Die Vielzahl von Tomaten "Legend Tarasenko": zuverlässig und fruchtbar

Eine Sorte aus dieser Familie ist die atemberaubende große gebürstete Tomatenlegende Tarasenko (Multiflora) - Bewertungen von Tomatenliebhabern und Fotos bestätigen Informationen über die Zuverlässigkeit und den Ertrag dieser Sorte.
Diese mittelfrühe Lianovid-Sorte zeichnet sich durch die Kraft hochverzweigter Büsche mit einer großen Anzahl von Pinseln aus.
Beschreibung
Unbestimmte Pflanze, bis zu 1,5 m in den Beeten und bis zu 2,5 m in Gewächshäusern. Es hat ein starkes, tief verwurzeltes Wurzelsystem. Früchte bilden komplexe Bürsten vom Fächertyp. In einem Pinsel können bis zu 30 Tomaten sein.
Für Früchte ist folgendes charakteristisch:
- Längliche ovale Form, plumiform, mit einer spitzen Spitze.
- Durchschnittsgewicht - 100-110 g.
- Der Geschmack ist angenehm, ohne Säure, das Fruchtfleisch ist saftig, fleischig.
- Die Farbe ist im reifen Zustand rot.
- Die Haut ist glänzend, dicht, nicht rissig.
Die Reifung der Früchte in den Händen erfolgt fast gleichzeitig, die ersten Früchte färben sich nach 110-120 Tagen nach der Keimung rot. Früchte gedehnt, manchmal (in Gewächshäusern) bis zum Frost.
Dank des angenehmen Geschmacks werden die Früchte häufig zum Kochen verwendet. Trotz ihres universellen Verwendungszwecks ist die Tomate eine Legende der Multiflora, die laut Berichten als ideale Beizsorte gilt, da sie bei der Verarbeitung ganzer Früchte keine Risse aufweist.
Stärken und Schwächen
Am häufigsten stellen Gärtner solche positiven Eigenschaften der Sorte fest:
- Hoher Ertrag.
- Die Dauer der Befruchtung dauerte bis zum Herbst.
- Legerate - Laut Bewertungen können die Früchte bei Schaffung der notwendigen Voraussetzungen bis zu den Neujahrsferien gelagert werden.
- Ausgezeichneter Geschmack
- Transportfähigkeit.
- Universeller Einsatzzweck - in konservierter, frischer Form zur Herstellung von Säften und Ketchups.
Die Nachteile sind:
- Hohe Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens (um eine Ernte zu erzielen, muss der Boden gut gedüngt sein).
- Durch die größere Höhe der Büsche müssen Strumpfbänder nicht nur die Stiele, sondern auch die Bürsten hochhalten.
- Obligatorische Bildung, da die Pflanze, ohne die Stiefsöhne und unteren Blätter zu entfernen, dichter wird und die Ernte fällt.
Siehe auch: Grüne Tomaten: Beschreibung und Merkmale von Smaragdsorten
Merkmale des Wachstums
Da die legendären Tarasenko-Tomaten (Multiflora-Tomaten) nach ihren Merkmalen und ihrer Beschreibung zu den mittelfrühen Sorten gehören, werden sie hauptsächlich in den südlichen Regionen Russlands im Freiland angebaut.
Die Verwendung von Gewächshäusern verlängert die Fruchtdauer bis zum Spätherbst.
Krankheits- und Schädlingsresistenz
Laut den Amateuren, die diese Tomaten anbauen, ist die Sorte, die landwirtschaftlichen Praktiken unterliegt, gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten resistent. Um Pflanzenkrankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, folgende Regeln zu beachten:
- Tomaten an ihren ursprünglichen Platz oder nach anderen Nachtschatten zurückzugeben, ist nicht früher als nach 3-4 Jahren.
- Bei der Verwendung von Gewächshäusern zur Verarbeitung der Strukturen selbst, der Ausrüstung und des Bodens gegen Pilzbefall im Herbst.
- Halten Sie die Pflanzen sauber von Unkraut und sorgen Sie für gutes Licht.
- Vor der Aussaat von Saatgut eine vorbeugende Behandlung mit einer Desinfektionslösung durchführen.
- Bei Krankheitsgefahr vorbeugendes Sprühen mit kupferhaltigen Zubereitungen, Phytosporin oder Volksheilmitteln - Aufgüsse von Knoblauch, bitterem Pfeffer.
Die gefährlichsten Schädlinge von Tomaten sind die Spinnmilbe, die Weiße Fliege und der Kartoffelkäfer. In kleinen Bereichen verwenden sie normalerweise keine chemischen Kontrollmittel, sondern sammeln sie manuell oder besprühen sie mit einem der Aufgüsse - Tabak, Zwiebelschale, Birkenteer.
Wachsende Sämlinge
Um eine vollständige Ernte von Tomaten zu erhalten, beginnen sie 55-60 Tage vor dem Pflanzen in Gewächshäusern oder auf offenem Boden mit der Aussaat.
Land für den Anbau von Setzlingen sollte nahrhaft sein, aber gleichzeitig ziemlich locker. Die beste Option - eine Mischung aus fruchtbarem Gartenland mit Humus, Asche und Torf.
Vor der Aussaat werden die Samen 15 bis 20 Minuten in einer 1% igen Kaliumpermanganatlösung behandelt und anschließend in eine Lösung von Spurenelementen oder Wachstumsstimulanzien getaucht.
Sie können Knoblauchsaft als natürliches Desinfektionsmittel und Honig- und Aloesaft als Wachstumsstimulanzien verwenden.
Sobald die ersten Schleifen erscheinen - in dieser Form erscheinen die Pflanzen aus dem Boden - wird der Behälter auf das Licht gestellt. Wenn das Wetter bewölkt ist, setzen Sie künstliches Licht ein.
Das Gießen der Setzlinge in dieser Zeit sollte sehr sorgfältig erfolgen, da junge Pflanzen sehr anfällig für Pilzkrankheiten sind.
Nachdem die Pflanzen in mehreren echten Blättern erscheinen, beginnen sie zu pflücken. Tomaten werden entweder in einem geräumigeren Behälter mit einem Abstand von 15 bis 20 cm zwischen ihnen oder in separaten Töpfen platziert. Pflanzen sollten sich auf keinen Fall gegenseitig verdecken.
Wenn die Pflanzen aus irgendeinem Grund geschwächt sind, werden sie mit Sämlingsdünger gefüttert (1-2 Mal während der gesamten Wachstumsphase).
Siehe auch: Warum färbt sich der Tomatensämling gelb und was tun?
Bei anhaltender Erwärmung werden die Setzlinge an die frische Luft, in Gewächshäuser und auf offene Balkone gebracht.
In den Boden verpflanzen
Das Pflanzen von Pflanzen wird begonnen, wenn der Frost nachlässt, aber auch in diesem Fall ist es ratsam, sicher zu sein und vorübergehende Unterstände zu haben - Lichtbögen und Material für Unterstände - Film, Agrospan, Spunbond.
Ein Platz zum Anpflanzen von Tomaten wird unter Berücksichtigung der besten Vorgänger ausgewählt. Sie sind grün, Kürbisfrüchte, Bögen.
Da die Sorte Legend Tarasenko hinsichtlich der Zusammensetzung des Bodens sehr wählerisch ist, erfolgt die Vorbereitung der Beete im Freiland oder im Gewächshaus im Voraus: Die Löcher graben tiefe - bis zu 40 cm -, legen darin faulen Mist oder Kompost, Asche und Mineraldünger ab.
Pflanzen werden in einem Abstand von ungefähr 1 m gepflanzt, und zwischen Reihen - bis zu 1,5 m - sorgt nur eine solche Landung für eine ausreichende Beleuchtung der Büsche.
Pflege
Für eine vollständige Ernte ist es wichtig, dass die Pflanzen für die richtige Pflege sorgen:
- Starke Tomatensträucher erfordern seltenes (einmal in 7-10 Tagen), aber reichliches Gießen. In diesem Fall ist es wünschenswert, Wasser direkt unter der Wurzel zuzuführen. Gutes Ergebnis ergibt die Verwendung von Tropfbewässerungssystemen.
- Das Mulchen des Bodens hilft dabei, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut vorzubeugen. Wenn Gras als Mulch, Heu oder Unkraut verwendet wird, versorgen sie die Pflanzen beim Verrotten mit zusätzlicher Nahrung.
- Strumpfband zur Unterstützung ist notwendig, da auch starke Büsche das Gewicht der Frucht nicht immer verkraften können. Es ist wichtig, nicht nur die Hauptstämme, sondern auch die einzelnen Bürsten zusammenzubinden.
- Bilden Sie eine Pflanze in der Regel in 2-3 Stielen. Unterblätter und Stiefkinder werden entfernt. Lassen Sie beim Lagern kleine Fächer (1-2cm), damit keine neuen an ihrer Stelle wachsen.
- Beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus muss mit Hilfe von Türen und Lüftungsschlitzen für Belüftung gesorgt werden, da die erhöhte Luftfeuchtigkeit Pilzkrankheiten verursachen kann.
- Die Befruchtung im Zuge des Tomatenanbaus erfolgt nach der Blüte sowohl mit stickstoffhaltiger Flüssigkeit - verdünnt mit einem Kräuter- oder Königskerzenaufguss - als auch mit Mineraldüngern (Phosphat und Kali). Normalerweise erfolgt die Fütterung alle zwei Wochen auf nassem Boden.
- Zu Beginn des Herbstkälteeinbruchs wird die Ernte an den Büschen rationiert - die Blüten und schwachen Eierstöcke werden entfernt, die Früchte werden in technischer Reife gereift.
Siehe auch: Tomaten "Riesenhimbeere": eine Sorte mit langfristiger Fruchtbildung
Video: 9 Geheimnisse einer guten Erntetomate