Wie hält man Tomaten lange frisch?

Wie lagere ich die gesammelten Früchte? Selbst wenn die Ernte gesund war, kann eine unsachgemäße Lagerung innerhalb weniger Tage die köstlichsten und schönsten Früchte ruinieren. Tomaten gelten als leicht verderbliche Ernte. Um ihr Aussehen und ihren Geschmack zu erhalten, müssen bestimmte angenehme Bedingungen eingehalten werden.
Speicherfunktionen
Es erntet die Ernte je nach Reifezeit. Tomatensorten können früh reifen und im Hochsommer reifen, es gibt spätere Sorten, bei denen die Reifung erst Mitte August beginnt. Zusätzlich zur Reifezeit unterscheiden sich Tomatensorten in der Qualität der Früchte. Zu den beständigsten Sorten, die lange gelagert werden können, gehören Pink Honey, Alyonushka, Khrustik, Orange Ball.
Fleischsorten mit Zuckerzellstoff sind am schlechtesten gelagert. Sie gären schnell und sind nicht mehr zum Verzehr geeignet. Etwas unreife Früchte werden mehrere Tage länger gelagert als reife, da das Fruchtfleisch noch voll ausgereift ist. Überreife Tomaten werden am besten sofort gegessen, sie bleiben nicht lange.
Die optimale Temperatur für die Lagerung der Tomatenkultur liegt im Bereich von 12 bis 18 Grad. Bei niedriger Temperatur gefriert das Fleisch, bei hoher fault es dagegen. Daher können Sie die Ernte in den Keller, Keller oder Kühlschrank stellen. Der Raum muss feucht und dunkel sein.
Vorbereitung und Lagerung
Der Einfachheit halber gibt es einen detaillierten Plan für die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Tomaten:
- Sammeln Sie praktisch reife Früchte mit einer hellen Farbe in einem Gewächshaus oder Gewächshaus. Das Fruchtfleisch sollte sich schwer anfühlen. Achten Sie darauf, den Fötus auf Dellen und Risse zu untersuchen. Wenn die Oberfläche der Haut beschädigt ist, wird ein solcher Fall sofort verrotten und andere Früchte infizieren.
- Wenn das gewünschte Gemüse ausgewählt ist, wird es mit einem trockenen Tuch abgewischt und in einer Reihe in einer Holzkiste mit Löchern oder einem Weidenkorb abgelegt. Es ist sehr wichtig, die Tomaten nicht mit Wasser zu waschen, da Feuchtigkeit zum Einsetzen von faulendem Fruchtfleisch beiträgt. Die Belüftung ist auch eine Voraussetzung, für Gemüse ist lediglich eine Luftzirkulation erforderlich, da es sonst erstickt.
- Ein Korb oder eine Kiste mit einem Erntegut wird in den Keller oder Keller abgesenkt. So können reife Tomaten bis zu 2 Wochen gelagert werden. Sie können die Schachtel in den Kühlschrank stellen, jedoch nicht in der Nähe von anderem Gemüse und Obst.
- Wenn die Tomaten geerntet werden, werden sie alle 3-4 Tage gewendet, damit sich zwischen benachbarten Früchten keine Feuchtigkeit ansammelt. Drehen Sie die Tomaten vorsichtig um, um die Haut nicht zu beschädigen und keine Beulen an den Früchten zu hinterlassen.
Es ist wichtig!
Nur gesunde Tomaten ohne Anzeichen von Phytophtora, Fäulnis, Mehltau und anderen Krankheiten werden für die Lagerung ausgewählt.
Lagerung von grünen Früchten
Wenn Tomaten im Freien angebaut werden, werden sie oft abgerissen und warten nicht auf ihre volle Reife, wenn ihr Fruchtfleisch und ihre Haut noch grün sind. Im Allgemeinen werden grüne Tomaten viel besser und länger gelagert als reife Früchte. Tomaten werden geerntet und zum Reifen in den Korb gelegt.Die Oberseite ist mit einem Tuch bedeckt. Der Korb muss an einem warmen Ort aufgestellt werden, damit die Temperatur im Raum nicht unter 20 Grad Celsius fällt. In diesem Zustand reifen Tomaten normalerweise in 2-3 Wochen.Alle 3-4 Tage werden die Tomaten auf die gegenüberliegende Seite gedreht, um die Farbe auf der gesamten Hautoberfläche zu ändern.
Einige Gärtner legen grüne Tomaten zum Reifen auf eine sonnige Fensterbank. Der Prozess unter der Einwirkung der Sonne ist intensiver und das Gemüse wird nach 1,5 bis 2 Wochen reif. Papierhandtücher werden über die gesamte Länge auf die Fensterbank gelegt und die Tomaten werden in einer Reihe abgelegt und erröten gelassen. Vergessen Sie nicht, in 2-3 Tagen die Tomaten von einer Seite zur anderen zu drehen. Wenn die Tomate gebräunt ist, wird sie aus dem Fenster genommen und im Kühlschrank oder zu Hause aufbewahrt.
Achtung!
Wenn die Früchte auf dem Fensterbrett liegen, kann das Fenster nicht geöffnet werden, da sonst das Gemüse leicht gefriert.
Lagerung unter Raumbedingungen
Reifes Gemüse wird bei Temperaturen über 22 Grad schlecht gelagert. Da das Fruchtfleisch eine große Menge Saft und Zucker enthält, schaffen die warmen Bedingungen ein günstiges Umfeld für den Beginn der Fermentation. Tomaten mit dünner Haut und fleischigem Fruchtfleisch werden bei Raumtemperatur nicht länger als 2-3 Tage gelagert. Wenn die Tomate dichtes Fruchtfleisch und dicke Haut hat, verlängert sich die Haltbarkeit auf eine Woche. In jedem Fall wird empfohlen, Tomaten nicht bei Raumtemperatur zu lagern, um die Möglichkeit einer Vergiftung durch abgestandenes Gemüse auszuschließen.
Andere Speichermethoden
Um zu retten alles Gute und der Geschmack von TomatenErfahrene Hausfrauen greifen auf eine alternative Methode zurück - das Einfrieren. Im gefrorenen Zustand bleiben der Geschmack und die Nährstoffe im Fruchtfleisch vollständig erhalten, und die Methode selbst ist einfach und benötigt nur sehr wenig Zeit. Sie können absolut jede Sorte einfrieren. Sorten mit dichtem Fruchtfleisch behalten auch nach dem Auftauen einwandfrei ihre Form und behalten ein appetitliches Aussehen. Aufgetaute Tomaten können für die Zubereitung verschiedener Gerichte, Saucen, Nudeln und Säfte verwendet werden. Es ist möglich, sowohl die ganzen Früchte als auch die geschnittenen Segmente einzufrieren.
Tomaten werden unter Wasser gewaschen und in 4-6 Teile geschnitten, wenn die Größe groß ist. In einer Plastiktüte Scheiben so auslegen, dass sie sich nicht berühren. Schicken Sie das Paket mit dem Inhalt für 3-4 Stunden in den Gefrierschrank. Wenn die Zeit abgelaufen ist, überprüfen Sie die Scheiben. Wenn sie gut gefroren sind, werden sie in einen tiefen Behälter gegossen und zum Gefrierschrank geschickt. Die Haltbarkeit von gefrorenen Tomaten beträgt mindestens 1 Jahr.
Achtung!
Verwenden Sie zum Auftauen von Tomaten auf keinen Fall eine Mikrowelle oder heißes Wasser. Der Auftauvorgang sollte natürlich erfolgen.
Wenn Sie etwas Zeit damit verbringen, können Sie eine praktische Zubereitung in Form von Tomatenpüree zubereiten, die Sie dann zu gedünstetem, gebratenem Fleisch oder Gemüse hinzufügen können, das zum Braten in Suppen verwendet wird. Die Früchte werden in einem Fleischwolf gedreht und in kleine Plastikflaschen gefüllt. Dann werden die Flaschen eingefroren. Wenn Sie einen Block benötigen, wird dieser aus dem Gefrierschrank genommen, die richtige Menge entnommen und zur Aufbewahrung im Gefrierschrank wieder entnommen.
Wenn Tomaten anfingen, sich zu verschlechtern
Die Hauptsache ist, rechtzeitig dunkle Flecken oder Fäulnis zu bemerken, die sich auf der Haut oder im Fruchtfleisch gebildet haben. Sofort infizierte Tomaten werden aus dem Rest entfernt, und dann wird die betroffene Fläche geschätzt. Die an mehreren Stellen verdorbenen Früchte können nicht gegessen werden, es kann zu Vergiftungen kommen. Wenn das Gemüse gerade angefangen hat zu faulen, müssen Sie die interessierende Stelle mit einem Messer ausschneiden und dann kochendes Wasser über die Tomate gießen. Jetzt ist es sicher zu essen.
Bei sachgemäßer Lagerung behalten Tomaten ihren Geschmack und ihr köstliches Aussehen. Sie müssen diesen Vorgang nicht vernachlässigen, denn wenn Sie die Bedingungen brechen, kann die gesamte Ernte sterben und es ist unmöglich, sie zu retten.