Dicker und aromatischer Tomatenmark für den Winter

Hausgemachte Tomatenmark im Winter ist eine sehr nützliche und notwendige Zutat für die Hausmannskost. Wählen Sie rote, reife, fleischige Tomaten, die Sie auch aus überreifem Gemüse zubereiten können. In diesem Rezept gibt es nur Tomaten und ein wenig Salz, wodurch Feuchtigkeit schnell freigesetzt wird. Sie können die fertigen Nudeln mit Chili, Zucker und süßem Paprika würzen.
Das Kochen dauert 70 Minuten. Von den im Rezept aufgeführten Zutaten werden 700 g freigesetzt.
Zutaten für Nudeln:
- Tomaten - 3 kg;
- Salz - 10 g
Die Methode zum Kochen von Tomatenmark für den Winter
Reif, vorzugsweise überreif, aber ohne Anzeichen von Verderb oder Beschädigung, sortieren wir Tomaten, entfernen verdorbenes Gemüse, schneiden den Stiel ab. Dann das Gemüse erst mit heißem, dann mit kaltem Wasser gut waschen.

Wir nehmen einen Topf mit einem breiten und dicken Boden, gießen ein Glas kochendes Wasser ein und geben die großen Tomaten in einen Topf. Klein kann halbiert werden, groß in 4 Teile.

Das Gemüse mit Salz bestreuen, den Deckel schließen und auf den Herd stellen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen.

Etwa 20 Minuten unter dem Deckel kochen. In dieser Zeit werden die Tomatenscheiben weich.

Heiße Masse wird auf das Sieb zurückgeworfen. Für die Herstellung von Gemüsesuppe kann mit Tomatenwasser versetztes Wasser verwendet werden, das nicht benötigt wird, da es nur die Garzeit verlängert.

Reiben Sie die Tomaten durch ein feines Sieb oder Sieb. Das Ergebnis sind ziemlich dicke Kartoffelpürees.

Wir geben das pürierte Püree in einen kleineren Topf, stellen es auf den Herd und kochen es 45 Minuten lang über einem kleinen Feuer. Wenn das Püree dick geworden ist, kann die Garzeit auf eine halbe Stunde verkürzt werden.

Banken für die Zubereitung meines warmen Wassers mit Spülmittel, dann mit heißem Wasser abspülen und auf den Backofenrost legen. Heizen Sie den Ofen auf 100 Grad und trocknen Sie ihn 10 Minuten lang. Wir verpacken heiße Pasta in heißen Dosen.

Wir decken die Dosen mit einem sauberen Handtuch ab, korken sie fest und lagern sie an einem kühlen und trockenen Ort. Lagertemperatur von 0 bis +12 Grad Celsius.
