Ageratum: wächst aus Samen zu Hause

13.05.2025 Ageratum

Ageratum: wächst aus Samen, wenn zu pflanzenBeschreibung

Ageratum ist eine Halbstrauchblume. Die Stiele sind mit üppigen Knospen gekrönt. Die Form der Blütenblätter ist deltoid mit fein gezackten Enden (1-1,5 cm). Äußerlich ähnelt eine Aster. Das Farbschema ist sehr unterschiedlich: lila, weiß, blau, pink, lila. Die Pflanze wird im russischen Klima vorwiegend einjährig angebaut. Parameter wie Keimung, Höhe, Farbe variieren je nach ausgewählter Sorte. Langwüchsig - maximal 60 cm, mittelgroß - bis 30 cm, kleinwüchsig bis 10 cm hoch. Es blüht ziemlich kompakt. Die Form des Busches ähnelt einer Kugel. Es hat ein süßes Aroma.

Die Anordnung der Blätter ist entgegengesetzt. Die oberen Blattplatten liegen, die unteren sind gestielt. Blütenstände sind corymbose. Ageratum blüht gern Linkshänder Körbe bedecken die gesamte Pflanze, wie ein Teppich, farblose Zotten. Es hat einen Embryo in Form einer kleinen dunkelbraunen Achäne von länglicher - keilförmiger Form mit einem Kamm und Kanten, mit winzigen dunkel gefärbten Samen.

Wie Ageratum aus Samen ziehen und wann pflanzen?

Bodenvorbereitung

Der Boden sollte weich, luftig, gedüngt und nicht sauer sein. Sie können mit einer Sand-Torf-Mischung (Säuregehalt nicht mehr als 5,5), Humus düngen. Beide Komponenten werden in gleichen Mengen zugesetzt. Zur Desinfektion des Bodens sollte Sand kalziniert werden.

Um beim Anbau eines Agratums aus Samen das Ergebnis in Form gesunder Sämlinge zu erhalten, müssen Sie den geeigneten Zeitraum für das Einpflanzen der Samen kennen. Samen werden im März, meistens in der zweiten Hälfte, in vorbereiteten Behältern ausgesät (Kisten können verwendet werden). Vor dem Pflanzen wird der Boden angefeuchtet und entwässert. Die Samen sollten flach gesät, leicht mit Erde bestäubt und mit Glas oder Folie bedeckt werden. Dies ermöglicht es sowohl, eine warme Temperatur aufrechtzuerhalten als auch eine ausreichende Menge an Licht zu durchdringen.

Ageratum: wächst aus Samen, wenn zu pflanzen

Wie man ein Ageratum wässert?

Die Blume braucht mäßiges Gießen, verträgt keine Feuchtigkeit. Das Gießen der Samen wird auf eine Häufigkeit von drei Tagen geschätzt. Die Keimung dauert etwa zehn bis vierzehn Tage. Nach dem Keimen können Sie beginnen, die Pflanzen an die Umgebung anzupassen. Entfernen Sie dazu vorübergehend die Folie / das Glas, wenn Sie die Zeit verlängern. Deshalb die Pflanze nur im Dunkeln abdecken. Wenn die Setzlinge erwachsen sind, können sie auf die gleiche Weise an die Straßenverhältnisse angepasst werden, wenn Sie beabsichtigen, sie in den offenen Boden zu verpflanzen. Achten Sie auf Mondsaatkalender für 2016 für Sibirien.

Wann kann ich mit dem Pflücken beginnen, wenn ich ein Agratum aus Samen züchte?

Das könnte Sie interessieren:

Für einen Tauchkeimling genügen zwei Blätter. In dieser Zeit benötigt die Anlage mehr Kapazität. Sie können zweimal auswählen. Pflanzen Sie zum ersten Mal Pflanzen in einem Abstand von 2 bis 4 cm. Wenn Sie die Pflanze im Freiland umpflanzen möchten, müssen die Pflanzen während des zweiten Tauchgangs in verschiedenen Behältern gepflanzt werden.

Die zweite Wahl ist nach dem Auftreten von vier bis fünf Blättern möglich. Wenn die Pflanzen unter Raumbedingungen weiter wachsen sollen, reicht es aus, sie in voneinander entfernte, geräumige Behälter zu verpflanzen. Große Blumentöpfe sind perfekt für diese Blume. Zusammen mit dem Ageratum werden sie zu einer unverzichtbaren hellen Dekoration für jeden Raum.

Ageratum: wächst aus Samen, wenn zu pflanzen

Wann werden Agratum-Setzlinge im Freiland umgepflanzt, wenn sie aus Samen wachsen?

Sämlinge werden im Juni in der ersten Hälfte gepflanzt. Wenn die Frostgefahr vorbei ist. Niedrige Temperaturen für Setzlinge sind tödlich. Da die Pflanze tropischen Ursprungs ist, ist sie ziemlich photophil.Daher sollte bei der Standortwahl die Sonnenseite gewählt werden. Einige Sorten von Ageratum vertragen jedoch auch Halbschatten. Der Boden sollte leicht, nahrhaft, trocken und säurefrei sein.

Sämlinge pflanzen Besser in einem Abstand von 20 cm. Die Fütterung sollte höchstens einmal im Monat erfolgen. Sie können eine Lösung aus Wasser und Mineraldünger (10 l / 25 g) oder organischen Düngemitteln verwenden. Das Düngen dieser Pflanze mit frischem Dünger ist verboten. Bei der Menge an organischen Düngemitteln muss man vorsichtig sein, das Ergebnis der Suche kann eine schlechte Blüte sein. An trockenen Tagen braucht die Pflanze mehr. Es ist wichtig zu bedenken, dass nach dem Gießen der Boden gelockert werden muss. Zwischen Aussaat und Blütezeit ca. 70-80 Tage.

Ageratum: wächst aus Samen, wenn zu pflanzen

In der Regenzeit ist es besser, die Pflanze abzudecken. Die Blume braucht ständiges Jäten. Betroffen von Krankheiten wie: Weiße Fliege, Gurkenmosaikvirus, Wurzelfäule. Ageratum blüht lange von Juni bis Oktober. Zur Verbesserung der Blütenform ist ein Haarschnitt erforderlich. Und auch im geschnittenen Zustand behält das Ageratum lange Zeit ein frisches Aussehen.

Beim Anpflanzen mochten Sie die Sorte agratum für den Anbau aus Samen in Ihrem Klima, das können Sie auch den Bewertungen entnehmen. Ageratum-Blüte, perfekt kombiniert mit anderen Zierpflanzen. Es wird häufig für Hecken, Blumenarrangements, die Dekoration von Außenbereichen, Blumenbeeten und Vorgärten verwendet. Schaut prägnant mit solchen Farben wie: Ringelblumen, Geleopsis, Calendula, etc. Eine Kombination verschiedener Ageratum-Sorten wirkt nicht weniger leuchtend und originell.

Ageratum: wächst aus Samen, wenn zu pflanzen

Empfohlen:Godezia: Pflanzung und Pflege im Freiland

Die beliebtesten Arten von Ageratum sind: Blue Bol (bis zu 18 cm, lila), Blue Mink (bis zu 25 cm, blau), Ageratum Houston (bis zu 50 cm, rosa), Ageratum Summer Snow (bis zu 20 cm, weiß) , Bovaria (bis zu 15 cm, pink, hybrid), Pearl Blue (bis zu 15 cm, blau, hybrid), Ageratum pink ball (bis zu 30 cm, pink). Sie können sich ein Video ansehen, in dem Sie erfahren, wie Sie Ageratum aus Samen ziehen und wann Sie es besser pflanzen können.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge