Krankheiten und Schädlinge der Himbeeren: Foto, Beschreibung

22.08.2016 Himbeeren

Himbeerkrankheiten und Schädlinge in Bildern1Trotz der Tatsache, dass Himbeeren eine relativ unscheinbare Pflanze sind, die Fröste verträgt und sich in jedem Boden aktiv entwickeln kann, ist sie anfällig für Schädlingsbefall und Krankheitsbefall. Um diese Geißel einfacher zu bekämpfen, sollte man wissen, welche Krankheiten und Schädlinge auf den Bildern für diese Kultur charakteristisch sind. Schließlich ist der Feind leichter zu besiegen, wenn man ihn vom Sehen kennt!

Die häufigsten Krankheiten

Es gibt mehrere Krankheiten, die einen Himbeerbusch betreffen können, egal welche Note ausgewählt wurde und gepflanzt.

Graufäule

Eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Eine Krankheit kann alle Teile einer Pflanze befallen, aber die häufigsten Erscheinungsorte sind Früchte und Blumen. Das Erkennen der Krankheit ist ganz einfach: Die betroffenen Bereiche werden grau.

09 Beerennoten 7

Achtung! Früchte, die von Graufäule befallen sind, sollten nicht gegessen werden!

 

Die Ursachen der Krankheit sind warmes, feuchtes Wetter.

Weiße Flecken

Eine Krankheit, die auch Pilzerkrankungen betrifft. Weiße Flecken berühren nicht die Früchte, sondern nur die Stängel und Blätter der Pflanze. Das visuelle Erkennen ist sehr einfach: Auf den betroffenen Bereichen erscheinen kleine dunkle Flecken, manchmal mit einer braunen Tönung. Mit der Zeit fangen die Flecken an aufzuhellen, und wenn Himbeeren nicht behandelt werden, beginnen die betroffenen Blätter auszutrocknen und abzufallen.

Weißfleckenkrankheit und Himbeerschädlinge

Empfohlen: wie man einen Himbeerbaum pflanzt und pflegt

 

Wurzelkrebs

Das könnte Sie interessieren:

Das visuelle Erkennen der Krankheit ist sehr schwierig, da sie die Wurzeln der Pflanze befällt. Während die Krankheit bereits voranschreitet, verlangsamt sich das Wachstum der Himbeeren und die Beeren verlieren ihren Geschmack. Meistens kann die Krankheit während einer Transplantation entdeckt werden, wenn sich die offensichtlichen Symptome der Krankheit immer noch nicht manifestieren.

Wurzelkrebs Himbeere

Buschigkeit

Eine Krankheit, die auch einen zweiten Namen hat, sprießt. Das visuelle Erkennen der Krankheit ist nicht schwierig: Viele dünne Triebe mit kleinen Blättern bilden sich um das Rhizom. Zu den Ursachen für die Entstehung der Krankheit gehört ein Virus, das sich zusammen mit dem Saft der Pflanze ausbreitet.

Busch-Himbeer-Beulen und Schädlinge

Die häufigsten Schädlinge

Neben Krankheiten können Himbeeren von Schädlingen befallen werden, die anhand von Beschreibung, Bildern und Fotos untersucht werden können.

Himbeer-Erdbeer-Rüsselkäfer

Ein kleiner Käfer mit langer Nase schädigt nicht nur Himbeeren, sondern auch andere Beerenfrüchte, noch bevor die Früchte reifen. Der erwachsene weibliche Käfer legt Eier in den Stiel, weshalb die Blüten dadurch nicht blühen.

Himbeerkrankheit und Schädling

Himbeerkäfer

Der häufigste Schädling auf Himbeeren ist gelbbraun gefärbt und hat eine Körperlänge von 4 Millimetern. Sie sind in der Lage, die ganze Beere zu zerstören oder die Größe der Früchte zu beeinflussen, wodurch sie um ein Vielfaches kleiner werden.

Himbeerkäfer

Himbeerglas

Der Schädling ähnelt optisch einem Schmetterling mit dem Körper und der Farbe einer Biene oder Wespe. Die Gefahr ist nicht ein Erwachsener, sondern seine Larven, die den Trieb der Pflanze bis zur Wurzel schneiden. Die Eiablagezeit in den Glaskästen fällt in die Mitte des Sommers. Ein Schädlingsbefall kann entweder den Ertrag erheblich verringern oder Himbeersträucher können an der Basis aufgrund von abgefressenen Stielen brechen.

Himbeerglas

Wenn man sich die Krankheiten und Schädlinge auf den Bildern ansieht, dann sind sie offensichtlich nicht sympathisch, ganz zu schweigen von den Schäden, die sie für die Kultur verursachen. Deshalb sollten sie aktiv bekämpft und verhindert werden.

Gepostet von

nicht online 1 jahr
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge