Wie sieht Eiche im Herbst aus: Beschreibung, Foto

13.11.2018 Eiche

Eiche ist ein mächtiger und verzweigter Baum mit schweren, lockigen Zweigen. Es wächst auf der nördlichen Hemisphäre. Es kann in jedem europäischen Land gefunden werden, einschließlich der Ukraine und Schottland. Über die Langlebigkeit der Eichen kursieren immer noch Legenden. Dieser Baum ist 500 Jahre alt und länger und erreicht eine Höhe von bis zu 40 m. Im Sommer ist er mit einer Krone aus hellgrünen, geschnitzten Blättern geschmückt, und im Herbst sieht er ganz anders aus.

Wie sieht Eiche im Herbst aus?

Die Eiche, die im Herbst im Wald zu finden ist, verliert ihre erstaunliche Schönheit nicht. Es ändert die Farbe des Laubs von grün nach hellgelb. In den ersten Herbstmonaten sind die Blätter bernsteingelb. Kurz vor dem Winter trocknen sie aus und werden braun.

Das ist interessant!
Unter den langlebigen Eichen gibt es Exemplare, die über 1000 Jahre alt sind.

Viele Waldbäume lassen bis Oktober ihre hellen Outfits fallen und bleiben völlig kahl. Die Herbsteiche hat es nicht eilig, sich vom Laub zu trennen. Selbst wenn das Blatt trocken und braun wird, hält es sich an den Zweigen fest und bleibt bis zum nächsten Frühjahr auf diesen.

Wenn der Baum im Dickicht des Waldes wächst, ist er unter anderen Laubpflanzen überfüllt. Sein Stamm beginnt sich zu dehnen und zu verdünnen. Wächst er aber auf einer weiten Wiese, so wird er zu einem mächtigen Schönen. Sein Stamm ist dick, so dass der Baum gedrungen und stämmig aussieht. Seine Zweige breiten sich in verschiedene Richtungen aus und bilden eine prächtige Krone, die mit geschnitzten Blättern verziert ist.

Wenn eine Person im Herbst auf eine solche Eiche trifft, kann der Wunsch, sie zu beschreiben und ihren Eindruck mit Freunden zu teilen, in ihrer Seele erwachen. Viele Menschen, die von der Schönheit dieses Baumes erstaunt sind, posten schöne Fotos im Internet: Manchmal reichen gewöhnliche Worte nicht aus.

Deorevo wächst streng aufrecht, und seine Wurzeln gehen tief in den Boden und stützen die Eiche in einer geraden Position. Es erträgt Angriffe von Raupen und anderen schädlichen Insekten. Selbst wenn sie sein Laub vollständig zerstören, wird der mächtige Held dennoch überleben und eine neue prächtige Krone wachsen lassen.

Wenn der Baum gefällt wird, erscheinen nach einer Weile neue Blätter auf dem Baumstumpf. Sie werden schnell zu Trieben, die nach der Sonne greifen. Der stärkste Zweig der Zukunft wird der Stamm einer neuen Eiche sein.

Arten von Eichen

Trotz des Sturzes bleiben viele Eichen mit braun-gelben Blättern bedeckt, die sich an den Zweigen festhalten. Was ist ihr Geheimnis? Es gibt verschiedene Arten dieser Bäume. Sie unterscheiden sich unter den Menschen wie folgt: Wintereiche und Sommereiche. Der Sommerbaum blüht Laub zusammen mit anderen Bäumen. Es fällt im Oktober-November. Das Laub der Winterfrüchte erscheint viel später und hält länger an. Wenn der erste Frost einsetzt, trocknet er und verwandelt sich in ein erstaunliches Herbarium, das von der Natur selbst geschaffen wurde. Verwelkte Blätter hängen weiterhin an den Zweigen und sind weder Wind noch anderem schlechten Wetter ausgesetzt.

Hinweis!
Dort angekommen, wurden in den Waldgürteln, die die Felder schützten, Wintereichen gepflanzt. Das Laub der Winterfliegen verzögerte den Schnee und verringerte die Windgeschwindigkeit.

In unseren Breiten gibt es 19 Sorten dieser Bäume. Winter- und Sommerfliegen sind in Gebieten Zentralrusslands weit verbreitet. Es gibt Eichen, die fest auf den Felsen verwurzelt sind. Sie werden felsig oder sitzend genannt. Die Krone eines felsigen Baumes wächst hoch und gerade, und der Stamm ist viel dünner als der seiner Gegenstücke im Wald. Die Schützeiche wird bis zu 30 m hoch und lebt etwa 800 Jahre. Es kann auf jedem hügeligen Hügel in Form eines separat wachsenden Baumes gefunden werden.

Roteiche kommt in Nordamerika vor. Das Laub ist dünn und glänzend, mit tiefen Kerben. Auf jeder Seite des Blattes sind die spitzen Kanten der Lappen sichtbar.

Das könnte Sie interessieren:
Interessante Tatsache!
Die Blätter einer nordamerikanischen Eiche sind leuchtend rot, nicht grün.

Auch diese Bäume sind noch:

  • weinen;
  • sumpfig;
  • Blattstiel;
  • Georgisch
  • langbeinig;
  • Kastanienblätter;
  • Mongolisch.

Eichenrinde

Eichenrinde enthält Tannine, die in der medizinischen Praxis und in der Lederindustrie eingesetzt werden. In Russland wurde die Haut nur mit Eichenrinde behandelt. Die Lederverarbeitung wird als Gerbung bezeichnet. Dieses Wort wurde auch dann verwendet, wenn die Haut mit anderen Verbindungen (Weidenrinde oder Chromsalz) behandelt wurde.

Eichenrinde hat so nützliche Eigenschaften:

  • lindert entzündliche Prozesse;
  • heilt Wunden;
  • behandelt Magenkrankheiten (wenn Sie seine Abkochung verwenden);
  • beseitigt allergische Reaktionen;
  • hilft bei Erkältungen;
  • heilt Zahnfleisch.

Für die Verwendung in der Medizin wird im Frühjahr Eichenrinde geerntet. Nach der Sammlung wird es 2-4 Tage lang getrocknet. Es muss trocken und spröde gelagert werden.

Wichtig!
Von einem jungen Stamm oder Zweig gesammelte Kräuterrinde gilt als am heilsamsten.

Nützliche Eigenschaften

Nicht nur Eichenrinde hat nützliche Eigenschaften. Eicheln werden beispielsweise zur Behandlung von Darmerkrankungen mit Hernien und Hautkrankheiten eingesetzt.

Eichenlaub riecht gut und behindert die Fäulnisentwicklung. Aromatische Badebesen werden aus Ästen hergestellt. Faltblätter legen Wannen aus, die für Essiggurken bestimmt sind. Werkstücke werden nicht sauer und schmecken besonders gut.

Auch aus Eicheln kann man Kinder basteln. Eicheln sehen sehr schön aus: Sie haben eine abgerundete Form und einen schönen Glanz.

Herbsteiche ist ein erstaunlicher Anblick. Die mächtige Krone aus gelbem Laub erfreut den Blick des Menschen. Wenn die Blätter der Winterbäume austrocknen, bleiben sie auf den Zweigen und ziehen die Aufmerksamkeit mit einem ruhigen und mysteriösen Rauschen des Winters auf sich.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge