Es gibt Chemikalien und Leute Maßnahmen gegen Mehltau auf den Rosen. Mehltau selbst ist eine Krankheit, die durch mikroskopisch kleine Pilze verursacht wird, die Parasiten sind. Sie können die Niederlage bereits in den ersten Tagen bemerken, und wenn Sie Rosen in keiner Weise behandeln, entwickelt sich die Krankheit.
Auf der Oberfläche der betroffenen Blätter und Knospen bildet sich ein weißer Belag. Dies ist das Pilzmyzel, in dem Sporen reifen und sich klebrige Tropfen bilden. Solch eine helle äußere Manifestation an der Pflanze gab dieser Krankheit den Namen.
Wichtig! Meist beginnt die Infektion der Rose mit Blättern oder jungen Trieben, später breitet sich die Krankheit auf die Blattstiele, Stängel und Blüten selbst aus.
Die Infektion beginnt mit den Teilen der Rose, die näher am Boden liegen. Aber nach und nach überträgt sich eine Infektion ohne geeignete Kontrollmaßnahmen auf den gesamten Rosenstrauch und breitet sich dann auch auf die grünen Nachbarn aus.
Inhalt
Wie man erkennt und welche Gefahr besteht
Auf dem Foto können Sie sehen, wie Mehltau auf Rosen aussieht.Kontrollmaßnahmen sollten bereits bei minimaler Infektion ergriffen werden, da die Krankheit schnell fortschreitet und die Pflanze letztendlich zum Tode führt. Wie das Auftreten der Krankheit festgestellt werden kann, wurde bereits oben beschrieben. Außerdem helfen Fotos auf jeden Fall. Es wird eine grauliche oder weiße Beschichtung geben, auf der dann braune klebrige Kugeln erscheinen. Im Laufe der Zeit wird die Plakette dicht und nimmt eine braune Farbe an.
Rosenbüsche verlieren ihre dekorative Wirkung, wenn sie von Mehltau besiegt werden. Wenn die Pflanze stark betroffen ist, hört ihr Wachstum auf und die Blätter und Knospen verfärben sich schwarz und sterben ab. Betroffene Blütenstände bilden danach keine Eierstöcke. Außerdem verlieren Rosenbüsche durch die Krankheit stark ihre Winterhärte in Trieben und Knospen, was letztendlich zum Einfrieren der Büsche führt, selbst wenn sie einen geeigneten Schutz haben.
Wichtig! In der Regel kommt es im Sommer zu einer Mehltaupilzinfektion von Rosen, während der die Sporen nach dem Überwintern aus dem Fruchtkörper des Pilzes freigesetzt werden. Lesen Sie über wie man Gartenrosen für Schutz vorbereitet für den winter.

Günstige Entwicklungsbedingungen
Damit sich Pilzsporen aktiv auf Rosen vermehren können, ist ein heißer und trockener Sommer mit starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen erforderlich. Mehltau entwickelt sich auch häufig aufgrund der Tatsache, dass der Züchter eine übermäßige Stickstoffdüngung von Rosen durchführt.
Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit verursachen, sind Anti-Aging-Ausschnitte, die die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten und Schädlinge verringern. In diesem Fall werden Sporen der infizierten Pflanze durch Wind- oder Wasserspritzer verbreitet. Auch bei direktem Kontakt von Rosen untereinander.
So führen Sie eine Prävention durch:
- Pflanzenreste rechtzeitig entfernen und verbrennen, Fruchtfolge beachten.
- Überfüttern Sie die Pflanze nicht mit Stickstoffdüngern, insbesondere nicht während der Knospenbildung. Die Fütterung mit Phosphor- und Kalidüngemitteln ist erwünscht, um die Resistenz der Pflanze gegen diesen bestimmten Erreger zu erhöhen.
- Verwendung von Fungiziden zur Verarbeitung
- Mehltau auf Rosen, Kontrollmaßnahmen zu Hause erfordern zwangsläufig den richtigen Umgang mit Chemikalien. Fungizide werden Chemikalien genannt, um Pilzkrankheiten auf einer Rose oder anderen Pflanzen loszuwerden. Aufmerksamkeit kann den Vorbereitungen „Skor“, „But“, „Rayok“ und anderen geschenkt werden.
- Wenn ein Produkt zu lange verwendet wird, kann sich der Mehltau an seinen Wirkstoff anpassen. Aus diesem Grund müssen die Chemikalien regelmäßig gewechselt und streng nach den Anweisungen und in der vom Hersteller angegebenen Menge verwendet werden.

Mehltau auf Rosen: Maßnahmen der Volksheilmittel:
- Sie können nur vier Gramm Soda in einem Liter Wasser auflösen und die gleiche Menge Waschmittel hinzufügen. Mischen Sie alles und verwenden Sie die Zusammensetzung, um die Pflanzen zu besprühen, wiederholen Sie die Behandlung nach einer Woche (bereiten Sie eine neue Lösung vor).
- Sie können 100 Gramm Asche mit einem Liter kochendem Wasser gießen und zwei Tage ziehen lassen. Danach die Infusion abseihen und dort vier Gramm Seifenschnitzel hinzufügen. Die Behandlung sollte in wöchentlichen Abständen durchgeführt werden, bis die Krankheit vollständig ausgerottet ist.
- Sie können ein Heilmittel auf Königskerzenbasis zubereiten, indem Sie ein Drittel eines Eimers Gülle nehmen und kaltes Wasser darauf gießen. Drei Tage einwirken lassen, täglich mischen. Die Lösung abseihen und mit Wasser im Verhältnis eins zu zehn mischen. Zum abendlichen Besprühen von Rosen verwenden.