Wie man Rosen für üppige Blüten füttert

10.06.2018 Rose

Diejenigen Gärtner, die auf ihrem Gartengrundstück im Freien Rosen anbauen, wissen, dass die Blume nicht so leicht zu pflegen ist. Bei Rosen spielen Dressings eine große Rolle, sie unterscheiden sich in der Zusammensetzung und werden für bestimmte Zeiträume angewendet.

Wenn Sie die richtige Technik für den Anbau von Pflanzen anwenden, kommen blühende Rosen das ganze Jahr über und in Hülle und Fülle vor. Top Dressing sollte mit Vorsicht angewendet und in keinem Fall missbraucht werden, da die Sättigung der Erde mit Düngemitteln manchmal irreversible Folgen hat, die mit dem Tod des gesamten Blumengartens einhergehen.

Sorten von Dressing und Zeitpunkt der Verwendung

Organische und mineralische Düngemittel auf der Basis von Kalium, Mangan, Bor, Zink sowie stickstoffhaltigen Zusatzstoffen - Ammoniumnitrat, Nitrophosphat - werden häufig als Zusatzstoffe für den Rosenkranzanbau verwendet. Die Rose reagiert gut auf das Gießen mit frischem oder verfaultem Hühnerkot, Königskerze. Oft verwendet und Volksheilmittel: Zwiebelaufgüsse, Hefe.

Das bedingte Anrichten von Rosen wird im Frühjahr ein- bis dreimal im Sommer durchgeführt. Im Herbst werden Rosen nach Ermessen des Gärtners gefüttert. Durch das Herbst-Top-Dressing verträgt die Pflanze den Winter besser und verleiht ihr ein verbessertes Immunsystem.

Bei der Verwendung von Ergänzungsmitteln gibt es eine ungeschriebene Regel. Stickstoffdünger werden nur während der Begrünung der Rose, also im Frühjahr, ausgebracht. Stickstoff sorgt für die Bildung eines gesunden Stängels, Gartenarbeit von Trieben, provoziert Blattwachstum. In der Sommerphase werden Additive auf Phosphor- und Kaliumbasis eingesetzt. Sie sind für die Bildung von Knospen verantwortlich und beeinflussen auch die Intensität der Farbe und die Immunität der Pflanze insgesamt. Komplexe Düngemittel und Volksheilmittel werden im Sommer 2-3 Mal über die gesamte Saison auf den Boden aufgetragen. Solch ein Einsatz von Düngemitteln reicht aus, damit Rosen lange und üppig blühen. Der Kalender für die Fütterung von Rosen ist in der folgenden Tabelle 1 dargestellt.

Tabelle 1 Der Zeitplan für das Anziehen von Rosen

Name des Düngers März April Mai Juni Juli August September
Stickstoffdünger + +
Bio-Ergänzungsmittel + +
Komplexe Düngemittel + + + +
Kali- und Phosphordünger + + + +
Königskerze, Hühnerkot + + + + + +

Wie man füttert

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Dünger herzustellen:

Trocken auftragen

In der Nähe der Rose ist eine Nut angebracht, die sich von allen Seiten um die Pflanze biegt. Der Abstand zum Stiel sollte mindestens 5 Zentimeter betragen. Eine dünne Schicht Top Dressing wird in die Aussparung gegossen, und dann wird die Erde darüber gegossen. Bei Regen oder einer anderen Bewässerung lösen sich Düngemittel auf und nähren das Wurzelsystem der Blume.

Dünger sprühen

Durch die Blattdüngung können Sie Nährstoffe über die Blätter und den Stängel der Pflanze aufnehmen. Diese Methode ist sicher, da das Wurzelsystem keinen direkten und manchmal aggressiven Substanzen ausgesetzt ist.

Wichtig! Das Besprühen mit Düngemitteln erfolgt morgens, bevor die Hitze einsetzt. Abends wird die Verwendung von Zusatzstoffen nicht empfohlen, da dies die Bildung einer Pilzinfektion auf den Blättern der Rose hervorrufen kann.

Standard Weg

Düngemittel werden mit Wasser verdünnt und mit einer bestimmten Häufigkeit unter die Wurzel der Pflanze ausgebracht. Mit einer benutzerfreundlichen Methode können Sie die erforderlichen Spurenelemente direkt an die Wurzeln selbst liefern. Manchmal kann die Verwendung dieser Methode jedoch aufgrund der hohen Konzentration von Substanzen gefährlich sein.Es ist notwendig, Düngemittel in Wasser ausschließlich im angegebenen Düngemittelanteil zu züchten.

Fütterung mit Salpeter und Mineraldünger

Im Frühjahr, wenn sich die Temperatur der Erde auf plus 10 Grad und mehr erwärmt, beginnen sie sich zu ernähren. Die erste Deckbehandlung erfolgt mit Ammoniumnitrat. Es wird in einer Menge von 20-30 Gramm Trockenpulver pro 1 Quadratmeter Land im Boden verteilt. Besonders Nitrat wirkt sich positiv auf bereits reife Rosen aus, die in den vergangenen Jahren mehrmals blühten.

Das könnte Sie interessieren:

Harnstoff (Harnstoff) wird im Frühjahr eingeführt, da er viel Stickstoff enthält. Phosphorhaltige Additive werden perfekt mit Harnstoff kombiniert. Pulver können einfach in einer Menge von 20 Gramm pro Quadratmeter Land im Boden verteilt werden.

Zusätzlich zu Nitrat wird Ende Mai vor Beginn der Knospungsphase die nächste Deckbehandlung mit Kalium und Phosphor durchgeführt. 10-15 g Superphosphat werden mit der gleichen Menge Kaliumsulfat oder einem beliebigen Kaliumsalz gemischt. Eine Pulvermischung in 10 Liter Wasser auflösen und die Rose füttern. Im Juni wird das Top-Dressing wiederholt.

Die Fütterung mit Kalziumnitrat in Kombination mit Superphosphat hat eine starke ernährungsphysiologische Wirkung auf den Rosenstrauch. Gießen Sie kochendes Wasser über 10 g Superphosphat und kühlen Sie es ab. Lösen Sie es dann in 10 l Wasser und geben Sie 10 g Calciumnitratpulver hinzu. Top Dressing wird auf die Blätter der Rose und ihren Stiel aufgetragen.

Im Sommer, in der heißesten Zeit, wenn die Rosenknospen zu legen beginnen, können Sie einen Zusatz auf der Basis von Ofenasche verwenden. Seine reichhaltige organische Zusammensetzung wirkt sich günstig auf die Blüte von Rosen aus und verleiht Blumen eine lange Lebensdauer. Ein halbes Glas Asche wird in einem Eimer mit kaltem Wasser gezüchtet und die Rose unter der Wurzel gewässert. Asche kann auch für die Blattdekorierung verwendet werden: Ein Glas Asche wird in einem Eimer Wasser gezüchtet und eine Blume wird gesprüht.

Achtung! Neben der Ernährung neutralisiert die Asche den erhöhten Säuregehalt im Boden.

Die Verwendung von komplexen Additiven

In letzter Zeit haben sich bereits ausgewogene Düngemittelformulierungen ausgebreitet. Ihre Verwendung ist sehr bequem, erfordert kein Wiegen oder strikte Einhaltung der Proportionen zwischen den Elementen. Fast alle Nahrungsergänzungsmittel sind in flüssiger Form erhältlich und lösen sich perfekt in Wasser auf, wodurch eine einheitliche Nährstoffzusammensetzung entsteht.

Es ist notwendig, das Additiv streng nach den angegebenen Anweisungen zu züchten, es ist in der Regel auf der Rückseite der Flasche oder des Behälters angegeben. Die beliebtesten Zusatzstoffe für die Fütterung von Rosen sind Agricola, Bud Plus, Zirkon, Pocon, Gießkanne. Die Zusammensetzung von Düngemitteln enthält bereits nützliche und wichtige Elemente wie Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalium, Kalzium, Stickstoff, Bor. Bei Verwendung komplexer Zusatzstoffe ist die Verwendung anderer Düngemittel ausgeschlossen, so dass keine Bodensättigung auftritt.

Die Verwendung von organischen Düngemitteln

Die Fütterung mit Königskerzen- und Hühnerkot kann unabhängig von der Jahreszeit jährlich erfolgen. Rosen reagieren positiv auf die Einführung von Bio-Dressing, Brunnenbusch und Blüte. Königskerze ist wichtig, faul zu verwenden. Dünger wird als Mulch eingebracht, neben den Stiel der Rose gelegt und dann mit der obersten Erdschicht vermischt. Gülle kann im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt werden und die Zusammensetzung der Rose wässern. Vor dem Gießen sollte die Gülle 1-2 Wochen ziehen.

Hühnerkot sollte vorsichtiger verwendet werden als Königskerzen - Dünger kann das Wurzelsystem verbrennen. Wenn Hühnerkot frisch ist, werden sie im Verhältnis 1:20 in Wasser gezüchtet. Die überreife Einstreu kann doppelt so intensiv gezüchtet werden: Ein Teil der Einstreu wird zu 10 Teilen Wasser gegeben. Morgens vor dem Mittagessen mit Dünger düngen.

Die Verwendung von Volksheilmitteln

Neben chemisch aktiven Additiven haben Volksheilmittel immer noch nicht an Relevanz verloren. Sie werden seit vielen Jahrzehnten verwendet. Oft gießen Gärtner Kräuter mit einem Aufguss, bevor sie Rosenkränze blühen. Frisch geschnittenes Gras und Spitzen werden auf die Hälfte seines Volumens in das Fass gegossen und mit Wasser bis zum Anschlag hineingegossen. Geben Sie die zerkleinerte Eierschale in einer Menge von 20-30 Gramm in das Fass und lassen Sie den Inhalt 2 Wochen ziehen. Bewässerte Rosen mit gefilterter Lösung morgens 1 Mal pro Woche.

Nach Ansicht einiger Gärtner, die seit mehr als einem Dutzend Jahren erfolgreich Rosen züchten, wachsen Blumen aus der Verwendung von Hefe besonders gut. Trockenhefe (1 Gramm) wird in einem Liter Wasser gelöst und mit einem Teelöffel Zucker versetzt. Stellen Sie den Inhalt an einen warmen Ort und bestehen Sie auf eine Stunde. Dann wird die flüssige Mischung bis zum Mittag, jedoch nicht morgens, unter die Wurzel der Blüte gegossen. Die Fütterung mit Hefe wird nicht öfter als 2 Mal pro Saison angewendet, da sie im Laufe der Zeit den Gehalt an Mineralien im Boden verringert.

Seltsamerweise beeinflusst Wodka die Blüten effektiv und hilft ihnen, den Frost zu überstehen, und stärkt auch die Immunität. Neben dem Frostschutz wirkt Wodka antibakteriell, beugt der Entstehung von Pilzkrankheiten an der Pflanze vor. Um die Lösung zuzubereiten, benötigen Sie ein Glas Wodka. Es wird in 10 Liter Wasser gelöst und der Busch gewässert. Wodka lässt die Knospen auch mehrere Tage länger blühen als gewöhnlich.

Die Verwendung von Düngemitteln sorgt für die Schaffung von Schönheit im Garten, aber es ist notwendig, Zusatzstoffe vorsichtig zu verwenden. Wenn der Boden im Garten reich an Nährstoffen ist, verschwindet der Bedarf an Düngemitteln oder sinkt um ein Vielfaches. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es im ersten Lebensjahr einer Rose besser ist, auf das Ankleiden zu verzichten oder nur Sommerzusätze anzuwenden, die die Blüte stimulieren. Reife Blumen werden jährlich gefüttert, aber nicht öfter 3-4 mal pro Saison. Das Befolgen dieser einfachen Empfehlungen hilft bei der Züchtung königlicher Blumen, die die Aufmerksamkeit aller Menschen auf sich ziehen.

Gepostet von

offline vor 10 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 3
  1. Avatar

    Elena

    Danke für den Artikel !!! Sehr lehrreich ...

    0
    Antworte
  2. Avatar

    Wie

    Lehrartikel danke

    0
    Antworte
  3. Avatar

    Natalya

    Vielen Dank für den Artikel. Wir machen einfach alles an der „Maschine“ und übernehmen alle Hausarbeiten für uns.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge