Diejenigen, die Pfingstrosen anbauen, wissen, dass sie 10 Jahre lang auf eine Verpflanzung verzichten können. Wer jedoch den Busch vermehren will, sollte Empfehlungen beachten, wie man Pfingstrosen transplantiert, damit sie nächstes Jahr blühen. Hier ist, wie es am besten geht.
Einige Empfehlungen
Zunächst müssen Sie den richtigen Zeitpunkt auswählen. Am günstigsten ist Anfang September und Ende August. Hier hängt jedoch vieles von den klimatischen Bedingungen ab. Daher lohnt es sich, im Süden unseres Landes bei trockenem und warmem Wetter vor Anfang Oktober Pfingstrosen neu zu pflanzen. Experten raten jedoch davon ab, wenn es bereits Frost oder Regen gegeben hat. Kalter Boden kann die Pflanze zerstören. Es ist besser, bis zum Frühjahr zu warten, bis der Schnee fällt und dann schon Pfingstrosen verpflanzen.
Zur Vermehrung raten Experten jedoch davon ab, Pfingstrosen im Frühjahr zu pflanzen oder sich an ihrer Fortpflanzung zu beteiligen. Viele Sträucher werden anfangen zu schmerzen und es ist unwahrscheinlich, dass sie in diesem Jahr blühen. Floristen wird empfohlen, die Transplantation zu diesem Zeitpunkt nur mit großen Schädlingen durchzuführen oder wenn die Wurzeln anfingen, Muttermale und Mäuse zu beißen. Im späten Frühling, zum Beispiel an den warmen Tagen von April und Mai, wird der Anbau von Pfingstrosen nicht empfohlen, da die Wärme die jungen Triebe von Pflanzen verbrennen kann. Neue Triebe sind noch nicht auf den Rhizomen erschienen. Es lohnt sich daher, auf das Ende der heißen Phase zu warten und dann mit der Transplantation zu beginnen. Am häufigsten erscheinen im August junge Triebe auf den Rhizomen. Ende dieses Monats wird eine Pflanzentransplantation empfohlen.

Zur Transplantation von Pfingstrosen sollten die Gruben in 2 Wochen vorbereitet werden. Die Tiefe sollte einen halben Meter betragen. Der Abstand zwischen den Gruben beträgt einen Meter. Der Boden ist normalerweise mit Sand oder kleinen Kieselsteinen bedeckt. Dann mehrmals mit Wasser bedecken, damit der Boden stabil ist. Sie können verschiedene Düngemittel verwenden, insbesondere wenn das Rhizom zum ersten Mal gepflanzt wird. Am liebsten mögen Pfingstrosen Schwarzerde, die mit Asche, Sand, Torf, Mist und anderen Bestandteilen vermischt ist. Einige Gärtner fügen Harnstoff und Kupfersulfat hinzu. Danach werden alle Gruben mit einer Düngemittelmischung gefüllt und gemischt.
Wenn Sie Fertige Pfingstrosen verpflanzen, dann müssen Sie das Oberteil abschneiden und die Stiele über der Handfläche belassen. Dann müssen Sie sie mit einer Heugabel (und nicht mit einer Schaufel) vorsichtig entfernen und in die Gruben legen. Verwenden Sie zu diesem Zweck keine Schaufel, da diese die Pflanze zerstören kann, insbesondere wenn sie älter als 8 Jahre ist. Zu diesem Zeitpunkt wird das Wurzelsystem sehr empfindlich und schwächer.

Die Wurzeln müssen sehr sorgfältig ausgegraben werden. Wenn es auch nur ein kleines Hindernis gibt, vergrößert sich der Abstand von den Stielen. Wenn eine Pflanze ausgegraben ist, inspizieren Sie ihr Wurzelsystem. Wenn es verfault und beschädigt ist, entfernen Sie sie. Dann müssen die beschädigten Stellen speziell mit Kaliumpermanganat behandelt werden. Sie können sogar das gesamte Wurzelsystem mit einer schwachen Lösung aus leicht rosafarbenem Mangan behandeln. Die Desinfektion beeinträchtigt die Pflanze nicht und zerstört Schädlinge und verschiedene Infektionen.
Wenn Sie im Frühjahr begonnen haben, Pfingstrosen zu verpflanzen, sollte die Manganbehandlung nicht durchgeführt werden. Im Frühjahr müssen Sie das Rhizom untersuchen. Wenn sich 6 oder mehr Triebe darauf befinden, ist die Pflanze zur Vermehrung und Transplantation geeignet. Daraus können Sie 2 oder mehr unabhängige Pfingstrosenbüsche formen. Auf jeder Wurzel sollten 3 Knospen neu sein. Dann ist es wahrscheinlicher, dass die Pflanze Sie mit neuen schönen Pfingstrosen erfreuen wird. Wenn der Schnitt verfault ist, muss er mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt werden.
Wenn Sie die Pflanze in eine Grube setzen, muss sich die Knospe in einer Tiefe von 3 Zentimetern befinden.Wenn eine Pflanze höher gepflanzt wird, kann sie einfrieren, niedriger - wird nicht akzeptiert. Jetzt können Sie es vorsichtig mit Erde füllen, oft gießen und warten, bis die ersten Triebe der Pflanze im Frühling erscheinen.

Achten Sie auch auf die Eigenschaften der Pflanze, wenn Sie diese in einem Geschäft kaufen. Typischerweise schreibt der Hersteller auf die Verpackung Informationen darüber, wie eine Pfingstrose umgepflanzt wird, welche Merkmale die Sorte aufweist, wie sie gepflegt und wie sie angebaut wird. Die widerstandsfähigsten Sorten gelten als kältebeständig mit hoher Frostbeständigkeit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Art von Pfingstrose im Spätherbst oder frühen Frühling gepflanzt werden kann, bis der Boden gefroren ist. Obwohl Pfingstrosen als anspruchslose Pflanzen gelten, sind ihre Wurzeln sehr empfindlich und anfällig für verschiedene Verletzungen, Krankheiten und Schädlinge. Daher müssen auch geringfügige Schäden mit Kaliumpermanganat behandelt werden. Dann wird die Pflanze stark sein. Wenn Sie während der Transplantation versehentlich die Wurzel beschädigt haben, müssen Sie diese auch sorgfältig verarbeiten und die Pflanze häufig gießen. In der Regel ist der Boden für Pfingstrosen gut gedüngt und nach dem Pflanzen mit den Händen verdichtet. Dann wird die Pfingstrose aufgenommen und im Frühjahr mit frischen Trieben verwöhnt. Pflanzen Sie es auch nicht zu tief, tiefer als 5 Zentimeter in die Grube - die Pflanze wird höchstwahrscheinlich nicht blühen. Nun, wenn die Wurzeln gesund sind und Sie alles richtig gemacht haben, können Sie auf das Auftreten von Pfingstrosen im Frühjahr warten.