Jeder Gärtner träumt von einem luxuriösen und gemütlichen Garten. Um es zu schaffen, müssen Sie sich um die Pflanzen kümmern, obwohl die meisten von ihnen anspruchslos in der Pflege sind. Damit sie mit üppiger und üppiger Blüte zufrieden sind, müssen Sie wissen, wann Sie sie pflanzen müssen. Zum Beispiel einsteigen Hortensien im Herbst Im Freien können Sie im Frühling einen schönen blühenden Busch bekommen.
Inhalt
Kurze Beschreibung
Üppige und lebendige Hortensien sind bei Gärtnern sehr beliebt. Aus dem Lateinischen wird der Name der Blume als "Gefäß mit Wasser" übersetzt. Es ist eine leichte und feuchtigkeitsliebende Pflanze und liebt Wasser so sehr, dass es besser ist, es mehr als gar nicht zu gießen.
Die Gattung Gortenzievs hat ungefähr 70 - 80 Arten. Viele von ihnen wachsen in ostasiatischen Ländern. Strauchhortensien werden manchmal bis zu 3 Meter hoch. Unter den Vertretern gibt es ähnliche Reben, die nach und nach Baumstämme einkreisen.
Hortensien können laubwechselnd und immergrün sein. Bei Fans dieser Pflanzen wird häufig die erste Option angebaut. Die Blüte solcher Sträucher beginnt im Frühjahr und dauert bis zum Einsetzen des Herbstes. Ihre kugelförmigen Blütenstände, die sich an den Enden der Stängel sammeln, bestechen durch ihre Pracht und Farbvielfalt. Am häufigsten sind:
- blau
- pink
- weiß
- lila;
- rot
Wenn die Blütezeit endet, erscheinen Kisten mit einer großen Anzahl von Samen auf dem Strauch. Abhängig von der Zusammensetzung des Bodens kann die Farbe der Blütenstände in Blau und Rosa variieren.
Bunte und üppige Blumen ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich, deshalb pflanzen Hortensienliebhaber sie oft in ihre persönlichen Grundstücke.
Sitzplatzwahl
Zu den Hauptarten zählen Rispen, baumartige und großblättrige Hortensien. Jeder unterscheidet sich in seinen Regeln in Pflege und Transplantation. Jeder von ihnen wird sich jedoch gut entwickeln, wenn die Landung auf offenem Boden in Übereinstimmung mit den Regeln durchgeführt wird.
Es wird empfohlen, einen offenen Bereich mit mehr diffusem Licht und weniger Wind zu wählen. Die beste Option ist ein Platz in der Mitte des Rasens. Es ist kontraindiziert, in der Nähe von Bäumen zu pflanzen, da diese beiden Pflanzen um Feuchtigkeit konkurrieren. Panicled Hortensie reagiert schlecht auf die aktive Sonne und verblasst schnell. Sie liebt auch Wasser und helles Sonnenlicht lässt sie nicht im Boden verweilen.
Sträucher vertragen kaltes Wetter gut, aber Zugluft beeinträchtigt die Blüte. Danach beginnen blütentragende Knospen und Zweige zu frieren. Aus diesem Grund wird davon abgeraten, sie in unmittelbarer Nähe von Zäunen und kalten Steinmauern zu pflanzen. Ideal, wenn der Landeplatz einen Durchmesser von mindestens 1,5 m hat, weil die Büsche groß und üppig sind. Für eine normale Entwicklung benötigen sie viel Freiraum.
Optimales Timing
Nach der Auswahl eines geeigneten Standorts überlegen sich die Blumenzüchter, wann es besser ist, Hortensien zu pflanzen - im Herbst oder Frühling. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Arbeiten ausführen, aber die Herbstbepflanzung gibt Ihnen die Möglichkeit, sofort die erste Frühlingsblüte zu erhalten.
Die Pflanzdaten hängen immer von den klimatischen Bedingungen der Region ab. Zum Beispiel ist es in den südlichen Regionen und in der mittleren Zone Russlands am besten, dies im September oder Anfang Oktober zu tun. In kälteren Gebieten ist es ratsam, Anfang September mit dem Pflanzen zu beginnen, damit der Busch vor dem Einsetzen des kalten Wetters Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. In den nördlichen Regionen werden frostbeständige Hortensien nur im Frühjahr gepflanzt.
Pflanztermine hängen auch von der Sorte der Blüte ab. Zum Beispiel ist es besser, großblättrige Pflanzen im Frühjahr zu pflanzen, da sie thermophil sind. Beim Pflanzen im Herbst besteht die Gefahr, dass die Zeit nicht erraten wird und Frost die Knospen und Blätter der Pflanze schädigen kann.
Es ist besser, junge Pflanzen aus den Stecklingen in der aktuellen Saison im Frühjahr zu verpflanzen. Arbeiten mit Pflanzen im Herbst im Freiland können durchgeführt werden, wenn der Sämling gut entwickelt ist. Diese Regel gilt insbesondere für kalte Regionen. Hortensien gelten als farbtolerant und werden durch direkte Strahlen negativ beeinflusst.
Viele Anfängergärtner sind im Herbst durch eine Hortensientransplantation verwirrt. Der Zeitpunkt solcher Arbeiten wird durch die klimatischen Bedingungen bestimmt. Experten empfehlen, einen Sämling ca. 4 Wochen vor Frostbeginn nicht tiefer als 10-15 cm ins Freie zu pflanzen.
Zu den Vorteilen der Herbstpflanzung zählen günstige Wetterbedingungen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Sonnenaktivität geringer und der Herbstregen bringt dem Boden und der Luft günstige Feuchtigkeit. Auf diese Weise kann der Busch schneller an einem neuen Ort Fuß fassen, was seine weitere Entwicklung verbessern wird.
Eine gute Durchwurzelung schützt die junge Pflanze vor winterlicher Kälte, wenn sie richtig und zum optimalen Zeitpunkt gepflanzt wird.
Landeregeln
Wenn Sie einen Sämling kaufen, müssen Sie auf sein Wurzelsystem achten. Nur ein gesunder Busch kann wachsen und sich gut entwickeln. Es wird angenommen, dass ein solches unterirdisches Pflanzenteil nicht weniger als oberirdisch sein sollte.
Wenn die Wurzel des Busches klein ist, gibt es viele Blätter und Blütenstände, dann haben sie während des Anbaus zu oft hochwirksame Düngemittel aufgetragen und intensiv gewässert. Solche Fälle ertragen neue Bedingungen schlecht und schlecht entwickelt. Sehr oft sterben sie nach einer Transplantation ab, daher muss man wissen, wie man im Herbst oder Frühjahr Hortensien pflanzt.
Wenn ein gesunder Sämling gepflanzt wird, muss die Wurzel gerade ausgerichtet werden, damit sie eine bequeme Position einnehmen kann. Graben Sie dazu ein Loch mit einem Durchmesser von 0,5 m und einer Tiefe von bis zu 0,7 m zum Pflanzen. Wenn Sie mehrere Exemplare gleichzeitig pflanzen, müssen Sie mehr Platz zwischen ihnen lassen. Wenn die Büsche groß sind, erfolgt die Verpflanzung von Hortensien im Herbst oder Frühling in einem Abstand von etwa 2,5 m, damit sie sich nicht ungehindert gegenseitig stören und aktiv wachsen können.
Der Boden für diese Pflanze ist nahrhaft, leicht und leicht angesäuert. Wenn der Boden auf dem Garten nicht ganz geeignet ist, müssen Sie eine spezielle Mischung vorbereiten, bestehend aus folgenden Komponenten:
- 2 Teile Rasen oder Laub;
- 2 Teile Humus;
- 1 Teil Sand und Pferderottorf.
Zu der Zusammensetzung werden auch 2 EL hinzugefügt. Esslöffel Kaliumsulfat, 1,5 EL. Harnstoff und 4,5 EL. Esslöffel Superphosphat. Auf diese Weise erhält die Pflanze alle notwendigen Substanzen für ein normales Wachstum und eine schnelle Entwicklung.
Die meisten Sommerbewohner wählen einen Landeplatz im Vorausca. 3-4 Wochen vor dem Einpflanzen. Einige Tage vor den geplanten Arbeiten muss die Grube mit einer Mischung gefüllt und mit Wasser gefüllt werden. Anschließend muss die Grube 3-4 Tage ruhen. In dieser Zeit setzt sich der Boden ab.
Vor dem Anpflanzen im Freiland muss die Hortensie aus dem Topf genommen werden, ohne den irdenen Klumpen zu entfernen, und dann in ein Loch gesteckt werden. Wenn ein ausgewachsener Sämling verpflanzt wird, müssen Sie nur die Wurzeln begradigen und die Pflanze in der Mitte der Grube platzieren. Danach muss die Bodenmischung eingefüllt werden, damit der Wurzelhals auf Höhe der Erddecke bleibt. Dann alles verdichten und 8-12 Liter Wasser einfüllen.
Nach dem Pflanzen ist es ratsam, den Boden mit Torf oder Nadeln mit einer Schicht von 4 bis 7 cm zu mulchen, damit der Boden länger feucht bleibt und kein Gras wächst. Die Zusammensetzung muss mit dem Einsetzen der negativen Lufttemperatur aktualisiert werden.
Pflege-Funktionen
Richtig Pflege ermöglicht Hortensien Wurzeln Sie nach einer Transplantation schneller an einem neuen Ort. Hierzu empfiehlt es sich, die Pflanze mit weichem Regenwasser oder einem gepflegten Leitungswasser zu gießen. Viele Sommerbewohner geben 10 l zu 20-25 g Zitronensäure oder 1 EL. Essig.
Es wird empfohlen, nach jedem Gießen den Boden um den Strauch herum zu lockern. Dieses Verfahren stärkt das Wurzelsystem und hilft, Pilzinfektionen zu vermeiden. Es ist auch notwendig, dem Wasser regelmäßig eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat zuzusetzen.
Es ist unmöglich, eine schöne Blüte zu erzielen, ohne die richtige Pflege und zeitnahe Deckung, deren Hauptbestandteil die Pflanze beim Pflanzen erhält. Im Herbst wird das Ausbringen von Stickstoffdüngern nicht empfohlen. Sie sind nur im zeitigen Frühjahr und während der Knospungsphase, während der Blüte und danach notwendig, Kalium-Phosphor-Verbindungen werden hinzugefügt.
Damit sich der Busch schnell anpasst und an einem neuen Ort gut verwurzelt werden kann, wird empfohlen, ein Anti-Aging-Verfahren durchzuführen beschneiden. Entfernen Sie dazu alle alten und abgebrochenen Äste vom Sämling.
Wintervorbereitungen
Alle Jungpflanzen brauchen Frostschutz. Sie müssen vor der Kälte eingepackt werden. Führen Sie einen solchen Vorgang nicht nur in den südlichen Regionen durch. Wenn die Nachmittagsmarke auf dem Thermometer auf 2−5 fälltübermuss ein junger busch spud sein.
Sägemehl, Torf und Stroh werden in die stammnahe Zone rund um die Pflanze gegeben und bis zu einer Höhe von 30 cm gespült. Alle Stängel des Busches müssen gebündelt werden. Sie können auch separat zum Boden gebogen und dann an der Oberfläche befestigt werden. Von oben wird die Pflanze mit Zweigen, Sackleinen oder Agrofasern bedeckt.
Im Frühjahr, noch vor dem Einsetzen warmer Tage, muss der Unterstand entfernt werden, um ein Aufheizen der Hortensie zu verhindern. Der richtige Schnitt ist ebenfalls sehr wichtig, wird jedoch nur an Pflanzen durchgeführt, die mindestens 4 Jahre alt sind. Schwache, beschädigte, trockene und alte Äste werden entfernt und auf 2/3 der Länge gekürzt.
Einfache Pflege- und Transplantationsregeln machen die Pflanze stark und gesund. Es wird jedes Jahr schön und reichlich blühen und jeden Garten oder jedes Innenfeld schmücken.