Wann Eustoma auf Setzlingen nach dem Mondkalender 2018 zu pflanzen ist

15.02.2018 Eustoma

Eustoma oder Lisianthus ist eine zarte und schöne Blume, die sich durch eine einzigartige reiche Blüte auszeichnet. Diese Pflanze, die erstmals im 19. Jahrhundert an den Ufern Mittelamerikas entdeckt wurde, begeistert noch immer die Herzen vieler Züchter, exotischer Liebhaber und gewöhnlicher Gärtner.

Eustoma ist eine dekorativ blühende Pflanze, die sich im Garten und zu Hause auf Ihrer Fensterbank gleichermaßen gut verwurzelt, und zwar dank ihrer unprätentiösen Pflege und Pflege, dank derer der Eustoma mit jeder Gartensaison mehr und mehr Ruhm verdient.

Dennoch können Schwierigkeiten beim Wachstum von Lysianthus-Sämlingen aus Samen auftreten, da sie einen geringen Prozentsatz an Keimung und "Überlebensfähigkeit" aufweisen. Eine gute Leistung ist, wenn mindestens 30-40% der Sämlinge aus Samen gewonnen wurden.

Samenauswahl

Gesundes, hochwertiges Saatgut ist die Basis für einen erfolgreichen und fruchtbaren Anbau der Sämlinge. Es ist am besten, sie von vertrauenswürdigen und vertrauten Herstellern zu kaufen.

Achten Sie beim Kauf auf Hybriden und Arten, die resistent gegen Krankheiten und starke Wetterveränderungen sind. Für das Gartengrundstück sind zum Beispiel die Sorten ABC und ECHO gut, sie sind körnig, dekontaminiert und sorgfältig ausgewählt. Die im Geschäft gekauften Samen sind mit einer speziellen, nahrhaften Hülle aus Bestandteilen bedeckt, die zum erfolgreichen Wachstum der Setzlinge beitragen.

Die Kennzeichnung auf der Verpackung mit den Buchstaben F1 und F2 weist auf Hybriden der ersten und zweiten Generation hin, es ist besser, sie zu wählen, da mit jeder "Wiedergeburt" die Samen von Lisianthus noch kleiner werden und ihre ohnehin niedrige Keimrate noch geringer wird. Darüber hinaus führt das häufige Sammeln von Samen über einen längeren Zeitraum zu einer Degeneration der Blütezeichen: Die Anzahl der Knospen sinkt, der üppige Frottee geht verloren, die Farben verblassen.

Aus diesem Grund wird empfohlen, eine Schicht nicht öfter als 2-3 Mal aus dem eigenen Gebüsch zu holen. Am besten kaufen Sie sie frisch in einem Blumenladen.

Die Wahl des Bodens für Setzlinge für Eustoma

Eustoma-Blumen sind nicht skurril und fordern nicht die Zusammensetzung des Bodens zum Wachsen. Deshalb verwenden Gärtner mutig Universalböden, die in jedem Blumenladen zu finden sind. Floristen mit Erfahrung wird beispielsweise geraten, Lysianthus-Setzlinge im Boden für Veilchen anzubauen, der eine nahrhaftere Zusammensetzung hat.

Eustoma-Boden kann von Ihnen selbst "gesammelt" werden. Sammeln Sie dazu Land im Garten, entfernen Sie jeglichen Müll (Wurzeln, Blätter, Gras usw.), sieben Sie ein großes und dann ein feines Sieb durch, fügen Sie Torf hinzu und kalzinieren Sie gleiche Teile davon (bei 200 Grad im Ofen) feiner Flusssand. Mische die Zutaten gründlich und dampfe die resultierende Zusammensetzung etwa eine Stunde lang in einem Sieb über kochendem Wasser.

Auf Wunsch können Sie Holzasche und ein paar Esslöffel Perlit hinzufügen (ein unverzichtbarer Zusatz zum Boden, der dazu beiträgt, die Feuchtigkeit an den Wurzeln zu halten und die Nährstoffe im Boden zu bewahren).

Die nächst einfachere Bodenoption sind Torftabletten, die die optimale Zusammensetzung für das Füttern von Samen und das Züchten von Sämlingen enthalten. Für Eustoma sind Tabletten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 cm geeignet. Sie werden einen Tag lang in warmes Wasser getaucht, danach in Pflanzgefäße gegeben und mit Samen bepflanzt.

Günstige Tage für die Aussaat von Eustoma-Samen für Setzlinge nach dem Mondkalender 2018

Die Aussaat der Samen von Lisianthus ist ein wichtiges und grundlegendes Stadium für den fruchtbaren Anbau dieser wunderbaren Blume, das im Voraus durchdacht werden muss, die Merkmale der ausgewählten Sorte berücksichtigt und auch den Einfluss des Mondzyklus für ein erfolgreiches Pflanzenwachstum berücksichtigt. Es ist nicht nur wichtig, wie die Samen ausgesät werden, in welchen Boden, sondern auch wann genau dies am besten gemacht wird.

Wenn die Blume zu Hause "verweilt", können die Sämlinge das ganze Jahr über gezüchtet werden, vorausgesetzt, die Sämlinge haben günstige Bedingungen, halten die erforderliche Temperatur aufrecht und versorgen sie mit Licht.

Wenn die Aussaat von Eustoma im Freiland geplant ist, müssen Sie sich im Spätwinter oder Frühjahr um den Anbau von Sämlingen kümmern. Februar und März sind dafür am besten geeignet, aber auch einige erfahrene Gärtner suchen im Januar hochwertige Setzlinge.

Um kräftige und gesunde Eustoma-Setzlinge zu erhalten, sollten Sie sich auf den Mondkalender konzentrieren. Er wird angeben, wann die Aussaat von Lysianthus-Samen für Setzlinge im Jahr 2018 günstiger und angemessener sein wird.

Bewertungen von Blumenzüchtern bestätigen nur die Wirksamkeit der Pflanzmethode "Kalender". Wenn der Zeitpunkt der Pflanzung einer Pflanze mit dem Mondkalender koordiniert und diese Manipulation korrekt durchgeführt wird, erscheinen die Sämlinge aus dem Untergrund schneller, wachsen schneller und die Wahrscheinlichkeit ihres Todes nimmt ab.

Tage, die mit der Phase des wachsenden Mondes zusammenfallen, sind für die Aussaat am günstigsten.

Wichtig zu wissendass Samen, die auf einem abnehmenden Mond oder einem Vollmond gepflanzt wurden, sowie an den zwei Tagen, die ihm am nächsten liegen, einen geringen Grad an Ähnlichkeit aufweisen. An solchen Tagen wird empfohlen, dass Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Das könnte Sie interessieren:

Es ist am besten, so früh wie möglich mit dem Pflanzen zu beginnen, da es viel Zeit braucht, um das Erscheinungsbild der Sämlinge zu formen. Sie können die ersten Sämlinge frühestens 2-3 Wochen nach dem Einbringen der Samen in den Boden sehen.

Da diese Blume durch ein langsames Wachstum gekennzeichnet ist, ist es am besten, sie früh genug zu pflanzen, vorzugsweise zu Beginn des Jahres.

Die erfolgreichsten Perioden für die Aussaat von Lisianthus im Jahr 2018:

  • 25. Januar und Zeiträume vom 13. bis 16. Januar und vom 25. bis 30. Januar;
  • 19. bis 22. Februar.

Wenn Sie keine Zeit für eine Winterpflanzung hatten, können die Sämlinge im Frühjahr gepflanzt werden:

  • im März um 12-14 und 22-24 Uhr;
  • im April um 7-10 und 19-22 Termine.

Astrologen bestimmten eindeutig ungünstige Tage für die Gartenarbeit wie folgt:

  • 14. - 15. Februar, 16;
  • 2., 16., 30. März.

Aber auch erfahrene Blumenzüchter, die sich an die Empfehlungen des Kalenders halten, wissen, dass es nicht auf das richtige Saatgut ankommt. Die richtige Pflege spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der günstigen Aufzucht von Blumen.

Gewinnung von Lisianthus-Sämlingen aus Samen: Pflanzen, Pflegen, Tauchen

Für Setzlinge wird ein geeigneter und in der Zusammensetzung optimaler Boden hergestellt, fruchtbar und locker, der anschließend etwas angefeuchtet wird. Anschließend werden die Samen in einem Abstand von 30 cm auf die Oberfläche gelegt und mit einer dünnen Erdschicht bedeckt.

Der Behälter mit den Samen ist mit einem dünnen Film aus Polyethylen bedeckt, die Ränder werden zur Belüftung regelmäßig angehoben und zu diesem Zeitpunkt befeuchten sie die Oberfläche des Bodens mit einer Spritzpistole.

Es ist notwendig, eine Tageslichtlampe in einem Abstand von 30-40 cm über die Landekapazität zu hängen und das Licht 10-12 Stunden am Tag zu verwenden. Außerdem muss ein Temperaturbereich von 19-22 Grad eingehalten werden. Unter allen Bedingungen erscheinen die Sämlinge in 2-3 Wochen.

Die Bildung der Wurzeln der Pflanze während der Wachstumsphase erfordert die größte Anstrengung. In diesem Stadium sollten Sie die Menge des natürlichen Tageslichts erhöhen, indem Sie beispielsweise die Sämlinge auf einem hellen Fenster neu anordnen.

Wichtig Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeitstropfen von der Folie, mit der die Pflanze bedeckt ist, auf die Blätter fallen, da sonst die Entwicklung von Pilzkrankheiten gefährdet wird.

Bei jungen Pflanzen ist das Wurzelsystem klein und schwach. Es kann leicht verletzt werden, indem man die oberen Blätter kaum berührt.

Gehen Sie so sorgfältig wie möglich vor, um die Sprossen von Lisianthus zu tauchen. Sie können sie tauchen, wenn sie 4-5 cm groß sind, und dafür die Umschlagmethode verwenden.

Wählen Sie einen Behälter zum Umpflanzen von Sämlingen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm. Verwenden Sie den gleichen Boden wie bei der Aussaat. Der Umgang mit Pflanzen muss sehr vorsichtig sein, um junge Wurzeln nicht zu beschädigen.

Außenlandung: Pflegetipps

Wenn die Sämlinge stärker werden und zwei Paare voller Blätter darauf erscheinen, wird es in den offenen Boden verpflanzt. Es ist besser, dies bis Ende Mai zu tun, wenn der Frost vorbei ist, an einem wolkigen Tag oder am Abend nach Sonnenuntergang.

Befolgen Sie die folgenden Regeln, um die Blume zu konservieren und gute Bedingungen für Blüte und Wachstum zu schaffen:

  • der Boden zum Pflanzen sollte fruchtbar sein;
  • Wähle nicht schattierte Grundstücke;
  • Versorge die Blume mit viel Licht, aber vermeide direktes Sonnenlicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • die Pflanze vor Zugluft und Wind schützen;
  • Pflanzen Sie keine Blumen in der Nähe von Zaun-, Backstein- und Eisenwänden, um Verbrennungen durch Erhitzen zu vermeiden.
  • Halten Sie den Boden feucht, aber „fluten“ Sie ihn nicht.
  • Lisianthus ist eine tropische Pflanze und verträgt keine Temperaturen unter 0 Grad.

Um Eustoma zu Hause in Töpfen zu züchten, wählen Sie Sorten mit niedrigem Wuchs, merken Sie sich die Temperatur, beleuchten Sie sie im Dunkeln und lassen Sie eine Blume an den Fenstern mit Zugang zur Ost- oder Westseite.

Das Wachsen von Lisianthus-Blüten aus Samen ist ein mühsamer und langwieriger Prozess. Dies kann jedoch, nachdem Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt wurden, recht erfolgreich und einfach durchgeführt werden. Ein sanfter und anmutiger Lisianthus, der im Hochsommer blüht, wird Sie sechs Wochen lang mit seiner Blüte begeistern.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge