Wann pflanzen Sie Tomaten für Setzlinge im Jahr 2017

12.03.2017 Tomaten

Schon heute interessieren sich viele Sommerbewohner für die Frage, wann 2017 Tomaten für Setzlinge angebaut werden sollen? In der Tat war fast jeder Gärtner davon überzeugt, dass das Ergebnis beeindruckend sein würde, wenn die Samen korrekt und pünktlich gepflanzt würden. Bevor Sie jedoch solche Arbeiten ausführen, müssen Sie sich mit einigen Feinheiten bei der Aussaat von Samen vertraut machen.

 

Zweifellos sind die Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern nur „zur Hand“, aber vergessen Sie nicht, dass nicht oft viele Kulturen einen individuellen Ansatz erfordern. Daher müssen Sie zuerst die richtigen Samen auswählen und die Sorte bestimmen. Zum Beispiel können jetzt frühe Tomatensorten ausgesät werden, spätere können auf Ende März, Anfang April verschoben werden.

 

In der Regel vertrauen viele Liebhaber von Vororten den Mondzyklen, um Samen zu säen und Pflanzen in den Boden zu pflanzen. Es ist erwähnenswert, dass Mitte Juni die letzte Phase des Pflanzens der fertigen Sämlinge ist. Daher müssen Sie berechnen, wie viel Zeit die von Ihnen ausgewählte Sorte anwächst und wann die Ernte möglich ist.

 

An richtig ausgewählten Mondtagen können Pflanzen die notwendige Kraft für Ernährung und Wachstum erlangen. Denn wie bereits bekannt ist, können Tomaten durch den richtigen Aussaatzyklus an Ausdauer und Widerstandskraft gewinnen, um sich weiterzuentwickeln. Gewöhnlich zeichnen sich solche Setzlinge durch einen dicken geraden Stiel und schöne gerade Blätter aus.

 

Zweifellos muss die Kultur für die richtige Pflege eine angemessene Beleuchtung und eine angemessene Lufttemperatur bieten. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Tomaten keinen starken Wind und Zug mögen, daher müssen die Sämlinge davor geschützt werden. Andernfalls können die Stängel der Pflanze eine gekrümmte Form haben oder sogar brechen.

 

Die Auswirkung der Zeit auf das Pflanzen

Die Aussaat von Tomaten im Jahr 2017 kann ab Mitte März erfolgen, wobei auf die Vielfalt und Unterart der Kultur zu achten ist. In der Regel sollte das Alter der Tomate einige Monate nicht überschreiten, da sie sich sonst in eine Peitsche verwandeln kann. Eine frühe Aussaat kann dazu führen, dass Pflanzen nach Licht greifen und dünn und schwach werden. Das Pflanzen solcher Pflanzen ist unbequem, weil sie brechen können, und Sie sollten auch wissen, dass das Transportieren dieser Pflanzen sehr unbequem sein wird.

 

Es ist erwähnenswert, dass die klimatischen Bedingungen in jeder Region unterschiedlich sein können. Daher wird der Zeitpunkt des Pflanzens von Sämlingen im Freiland davon abhängen. Laut Statistik werden in den meisten Regionen Pflanzen im Juni gepflanzt.

 

Manche Menschen sind es gewohnt, der Natur zu vertrauen und die Blüte der Vogelkirsche zu überwachen, und es wird angenommen, dass sie nach dem Verblassen auf offenem Boden gepflanzt werden kann. Vergessen Sie nicht, dass es im Juni häufig zu einem Kälteeinbruch kommt, sodass unreife Sämlinge etwas später gepflanzt werden müssen, um die Sämlinge nicht zu zerstören.

 

Wenn die Setzlinge jedoch gepflanzt wurden, versuchen Sie, auf Nummer sicher zu gehen, und bauen Sie ein Gewächshaus mit Bogen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele erfahrene Gärtner in der Frühzeit Tomaten auf der Fensterbank anbauen. Solche Sorten unterscheiden sich in ihrem Wachstum, aber wenn gewünscht, können sie im Laufe der Zeit im Freiland gepflanzt werden und sie liefern eine anständige Ernte.

 

Samen kaufen

Zweifellos muss bei der Auswahl der Samen zunächst auf deren Aussehen geachtet werden. Samen sollten intakt sein, nicht beschädigt und die gleiche einheitliche Farbe haben. Beachten Sie auch das Verfallsdatum und die Lagerungsbedingungen.

Das könnte Sie interessieren:

 

Saatgutbehandlung

 

Am besten behandeln Sie die Samen vor der Aussaat mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung.Dies wird die Pflanzen vor vielen Krankheiten bewahren. Behandelte Achänen zeichnen sich durch starke, kräftige Sämlinge aus. Und laut Statistik werden sie weniger krank. Jetzt in Fachgeschäften verkaufen bereits verarbeitetes Saatgut.

 

Bodenvorbereitung

Bevor die behandelten Samen in das Chernozem gelangen, sollten sie sorgfältig vorbereitet werden. Dies ist keine Seltenheit für erfahrene Gärtner, die Erde mit Asche, Torf und anderen ähnlichen Düngemitteln mischen. Die Erde sollte nicht dicht sein, sie sollte leicht und locker sein. Vergessen Sie vor der Aussaat nicht, den Boden zu dekontaminieren. Es kommt ja nicht selten vor, dass Pflanzenkrankheiten genau vom Boden aufgenommen werden.

 

Beleuchtung

 

Eine wichtige Rolle spielt das Tageslicht, denn in der Regel werden Setzlinge zu einem Zeitpunkt gepflanzt, an dem das Tageslicht noch knapp ist, sodass die Pflanzen schwach werden können, wodurch zusätzliches künstliches Licht benötigt wird. Verwenden Sie am besten langbrennende Leuchtstofflampen, da diese neben allem auch energiesparend sind.

Wenn keine zusätzliche Beleuchtung möglich ist, ist es besser, die Samen Ende März zu pflanzen. Eine späte Aussaat kann die Reifung verzögern. Es ist jedoch anzumerken, dass dies für frühe Sorten nicht beängstigend ist, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass spätere Sorten Zeit zum Reifen haben.

 

Zweifellos sollte beachtet werden, dass die Aussaatdaten später erfolgen, wenn die Sämlinge im Freiland gepflanzt werden. Jeder Gärtner wählt Sorten nach Geschmack. Frühreife Tomatensorten reifen 80-100 Tage, mittlere und späte 100-120 Tage.

 

Während des für jede Sorte festgelegten Zeitraums haben die Sämlinge Zeit zu wachsen und stärker zu werden. Normalerweise halten untergroße Unterarten von Tomaten ein paar Monate, aber für große ist es notwendig, weitere 10 Tage hinzuzufügen.

 

Erfahrene Sommerbewohner bereiten bereits im Februar spezielle Kisten für Setzlinge sowie den für diese Kultur notwendigen Boden vor. Für die Aussaat im Gewächshaus muss 2017 frühestens Mitte März gezählt werden.

 

Natürlich halten sich nicht alle Tomatenliebhaber an eine Bepflanzung, die einen Mondkalender für sie vorbereitet, und das alles, weil der Reifungszeitpunkt dieser Kultur sehr unterschiedlich ist. Hybriden sind in der Lage, innerhalb von 100 Tagen zu wachsen, stärker zu werden und eine reiche Ernte zu erzielen. In diesem Zusammenhang muss berechnet werden, wann in Ihrer Region Pflanzen im Freiland möglich sind.

 

Außerdem möchte ich Sie daran erinnern, dass es sich nicht lohnt, Setzlinge zu pflanzen, wenn noch Frost geplant ist. Denn die Reifungsrate der Ernte steigt hierdurch nicht an, sondern man kann leicht Pflanzen zerstören.

In diesem Artikel können Sie herausfinden wann man Pfeffer für Setzlinge pflanztpünktlich eine gute Ernte zu bekommen.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge