Pflanztermine einer Tomate in einem Polycarbonat-Gewächshaus in den Vororten

2.06.2018 Tomaten

Tomaten sind wahrscheinlich das verbreitetste Gemüse der Welt. Nicht umsonst tauchen jedes Jahr neue Sorten und Anbaumethoden auf. Die höchste Pflanzenausbeute kann in einem Polycarbonat-Gewächshaus erzielt werden. Berücksichtigen Sie den Zeitpunkt des Anpflanzens von Tomaten in einem solchen Unterschlupf in den Vororten und die Merkmale dieses Verfahrens.

Wann pflanzen?

In der Moskauer Region werden Tomatensämlinge von Ende April bis Anfang Mai in ungeheizten Notunterkünften gehalten. In Gewächshäusern, die mit Polycarbonat beheizt werden, kann dieser Prozess das ganze Jahr über durchgeführt werden. Gleichzeitig müssen die Regeln für Landtechnik und Pflege strikt eingehalten werden.

In der Moskauer Region können verschiedene Tomatensorten angebaut werden, sowohl früh als auch spät.

Wie bereite ich einen Raum für Tomaten vor?

Das Gewächshaus sollte sich an einem sonnigen Ort befinden, an dem Licht von allen Seiten einfällt. Aufgrund des Mangels werden die Sprossen geschwächt, was sich nachteilig auf die zukünftige Ernte auswirken wird.

Wenn nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, ist künstliches Licht erforderlich. Zu diesem Zweck werden Leuchtstofflampen verwendet. Wenn möglich, ist es jedoch besser, eine spezielle Phytolampe zu erwerben. Ihr Preis ist viel höher, aber ihre Effizienz ist viel höher.

Zunächst müssen Sie sich um das Gießen kümmern. Eine ideale Option ist ein Tropfsystem, aber in Ermangelung einer Gelegenheit ist es besser, ein volumetrisches Fass zum Absetzen und Erhitzen von Wasser zu kaufen, das anschließend zur Tropfbewässerung verwendet wird.

Lüftung ist auch sehr wichtig. Luftmangel ist ebenso inakzeptabel wie Zugluft.

 

Damit der Boden nicht gefroren ist, ist es ratsam, ihn mit Heu oder Stroh zu bedecken.

Unabhängig davon, ob kürzlich ein Gewächshaus gebaut wurde oder bereits Gemüse angebaut wurde, wird der Boden durch Einsetzen von Sämlingen mit Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfersulfat oder einer konzentrierten Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert. Diese Verbindungen sprühen zunächst auf die Innenfläche der Löcher, in denen sich schädliche Insekten ansiedeln möchten.

Wir dürfen den Boden nicht vergessen. Ein tragbares Gewächshaus kann von einem Ort zum anderen bewegt werden, dies funktioniert jedoch nicht mit einem Hauptgebäude. Tomaten können nicht jedes Jahr auf demselben Gebiet angebaut werden, damit sie nicht an Pilzinfektionen erkranken und nicht an Schädlingen leiden.

Damit die Tomaten jedoch nicht in Gefahr sind, ist ein absoluter Bodenwechsel nicht erforderlich. Sie müssen nur 10 cm von der Oberseite entfernen, mit Kupfersulfat behandeln und frische Erde darauf streuen.

Das könnte Sie interessieren:

Die besten Vorgänger von Tomaten sind Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Gurken, Senf.

Die beste Möglichkeit zur Anreicherung des Bodens ist die Aussaat von Gründünger im Herbst oder Frühjahr 21 Tage vor dem Umpflanzen. Diese Pflanzen haben starke Wurzeln und genügend Nährstoffe, die der Erde zugeführt werden.

Gemähte Siderate bleiben mehrere Tage und graben den Boden aus.

Einige Sommerbewohner werfen Schnee in das Gewächshaus, um schädliche Insekten im Winterschlaf zu eliminieren und dem Boden nützliche Substanzen hinzuzufügen.

Zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit werden dort Holzasche, Mist und Humus zugesetzt. Dies geschieht beim Graben im Herbst oder am Vorabend des Pflanzens von Sämlingen. Aber wir dürfen nicht zulassen, dass der Mist die jungen Blätter berührt, sonst können sie einfach sterben.

Das Ackerland braucht Ruhe und eine Temperatur von mindestens 13 Grad.

Landungsalgorithmus

Auch kräftige und gesunde Setzlinge müssen auf den Umzug an einen neuen Ort vorbereitet werden. 5 Tage vor dem Eingriff werden die Triebe mit Borsäure behandelt, damit sich die Blüten und Eierstöcke richtig bilden.

Am Vorabend des Pflanzens werden 2-3 Blätter geschnitten.Tatsache ist, dass die Luft bei Bodenkontakt nicht genügend Luft erhält und sich die Wurzeln nicht normal entwickeln können, was den Ertrag verringert. Sie müssen sie jedoch vorsichtig mit desinfizierten Geräten entfernen und die Schnitte mit Kaliumpermanganat behandeln.


Die Ausschiffung erfolgt am Nachmittag. Die Triebe werden in reichlich wässriger Erde zur Wurzelknospe gebracht. Erfahrene Landwirte pflanzen Tomaten nicht direkt, sondern in einem Winkel von etwa 50 Grad und richten die Pflanze nach Nordosten aus. So passen sich Tomaten besser an.

Nach einer Woche wird die Kultur unter der Wurzel mit warmem, abgesetztem Wasser gewässert.

Landemuster

Wenn der Boden warm ist, können Sie beginnen, die Betten vorzubereiten. In der Regel werden sie in der Nähe der Wände und in breiten Gewächshäusern in der Mitte aufgestellt.

Der Abstand zwischen den Reihen sollte 60-80 cm und die Größe jeweils - 50-90 cm betragen, je nach ausgewählter Sorte.

Grate werden in einer Höhe von ungefähr 40 cm gebaut. Die Position der Löcher hängt von den Eigenschaften der Tomatensorte ab. Jeder von ihnen wird zwei Tage vor dem Umpflanzen mit heißem Kaliumpermanganat bewässert. Gleichzeitig werden Stützen gebaut.

Eine solche thermophile Kultur wie eine Tomate fühlt sich in einem Polycarbonat-Gewächshaus großartig an. Durch die Einhaltung der Pflanzdaten können Sie auch im wärmsten Gelände hochwertige, schmackhafte Früchte sammeln.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge