Jeder auf seiner Website ansässige Sommergäste teilt einen Platz für Zwiebeln zu, ohne den es kaum vorstellbar ist, verschiedene Gerichte zuzubereiten. Heute gibt es eine Vielzahl von Zwiebelsorten, von denen eine aus dem nichtdeutschen Fleisch stammende Zwiebel "Stuttgarter Riesen" ist, über deren Anbau und wann sie gepflanzt werden soll, werden wir in diesem Material berichten.
Kurze Beschreibung der Sorte
Bevor Sie wissen, wann und wie aus den Samen der Zwiebeln "Stuttgart Riesen" zu pflanzen ist, sollten Sie sie etwas näher kennenlernen und herausfinden, welche Eigenschaften sie haben.
Die beschriebene Sorte ist auf die frühe Reife zurückzuführen, da vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zur Sammlung der ersten Früchte bis zu 70 Tage vergehen. Die Sorte zeigt einen hohen Ertrag, weil es so viele Sommerbewohner bevorzugen. Ab einem Quadratmeter können bis zu 8 Kilo der Ernte eingesammelt werden, wenn der Anbau aus den Samen erfolgt und die Fristen für das Anpflanzen der Zwiebeln „Stuttgarter Riesen“ eingehalten werden.
Zwiebeln der beschriebenen Sorte haben eine flache runde Form und können sowohl groß als auch mittelgroß werden. Die Masse einer Frucht kann bis zu 200 Gramm erreichen, und der Geschmack dieser Zwiebel hat würzige Noten. Diese Zwiebel kann konserviert werden und eignet sich auch zum Kochen einer Vielzahl von Gerichten.

Saatgutanbau
Damit die Zwiebel "Stuttgarter Riesen" nicht enttäuscht und genau so aussieht, wie sie beschrieben ist, ist es wichtig zu wissen, wann sie gepflanzt werden muss und wie sie richtig aus Samen gezogen werden kann.
Erstens bevorzugt diese Sorte fruchtbaren, lehmigen Boden mit Kernobst. Aber saurer Boden ist für diese Sorte kategorisch kontraindiziert.
Bei den Aussaatdaten können die Zwiebeln dieser Sorte sowohl im Frühjahr als auch im Frühherbst mit Samen bepflanzt werden. Im zweiten Fall ist es jedoch erforderlich, den Boden mit Torf oder Humus zu mulchen. Zwiebelsamen werden nicht mehr um zwei Zentimeter in den Boden eingetaucht, und der Abstand zwischen ihnen sollte gleich einem Zentimeter sein. Wenn sich die Samen im Boden befinden, muss der Boden leicht verdichtet werden.

So pflegen Sie den Stuttgarter Riesenbogen
Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie die Regeln für die Pflege des Balkens der beschriebenen Sorte befolgen.
Bei der Bewässerung bevorzugt die Zwiebel mäßiges Gießen. Wenn der Dieb im ersten Monat nach dem Pflanzen der Samen eine Dürre hat, müssen Sie die Pflanze regelmäßig gießen.
Empfohlen: Wie man Zwiebeln zu Hause züchtet.
Wenn im Frühjahr Zwiebeln gepflanzt wurden, müssen die Beete mit der Pflanze im Sommer mindestens fünfmal unkraut werden, um den Boden zu lockern, insbesondere nach der Bewässerung.

Es gibt Fälle, in denen die Zwiebel 2 Wochen nach dem Pflanzen nicht mehr gut wächst, was bedeutet, dass die Pflanze gedüngt werden muss, da die Nährstoffe im Boden offensichtlich nicht ausreichen, um voll zu wachsen. Sie können Zwiebeln mit Königskerzenlösung oder Vogelkot füttern. Das zweite Mal müssen Sie die Pflanze in 1-1,5 Monaten füttern. Zum zweiten Mal wird ein Eimer Wasser mit 15 g Harnstoff und Superphosphat und 40 g Kaliumsalz als Dünger verwendet.
Wenn sich die Zwiebeln an der Pflanze zu bilden beginnen, können Sie sie ein drittes Mal füttern. Ein Eimer Wasser nimmt 30 Gramm Superphosphat und 15 Gramm Kaliumsalz auf.
Wichtig! Alle drei Top-Dressings müssen vor Juli durchgeführt werden.
Damit der Schädling die Schädlinge nicht angreift und ihr Wachstum nicht beeinträchtigt, kann kein frischer Dünger in den Boden eingebracht werden.
Das richtige Wachsen aus den Zwiebelsamen "Stuttgart Riesen" und das Einhalten der Pflanzfristen ist der Schlüssel für eine frühe, schmackhafte und gesunde Ernte.Grundsätzlich ist diese Sorte anspruchslos in der Pflege, so dass jeder Gärtner sie anbauen kann.
Viel Glück in den Betten!