Winterzwiebeln: Pflanzung und Pflege, Merkmale der Winterzwiebelpflanzung, Sorten

14.12.2018 Bow

Eine übliche Praxis für den Zwiebelanbau ist es, im zeitigen Frühjahr zu pflanzen und im Spätsommer zu ernten. In jüngerer Zeit haben Gärtner eine Methode für den Anbau von Winterzwiebeln entwickelt. Winter-Sorten von Zwiebelsätzen erfordern keinen zusätzlichen Aufwand, um zu wachsen, eine reichliche Ernte zu geben und werden nicht von Unkraut ertränkt. Agronomen züchteten spezielle Sorten und Hybriden, die den Winterfrösten standhalten, bei kurzen Tageslichtstunden kräftiger und im Winter wachsen können und im Frühjahr schnelle Triebe liefern.

Warum im Herbst Zwiebeln pflanzen?

Winterlandung - ein neues Wort in der Agrartechnologie des Zwiebelanbaus. Mit einer Bepflanzung im Herbst erreicht der Gärtner folgende Ziele:

  • Durch die Verlagerung eines Teils der Gartenarbeit in den Herbst spart der Gärtner wertvolle Frühlingszeit.
  • Winterzwiebeln erwachen sofort aus dem Winterschlaf, nachdem das Ackerland vom Schnee befreit wurde. In Bezug auf die traditionelle Methode hat er einen Vorsprung beim Wachsen in 3-5 Wochen.
  • indem der Gärtner die Zwiebelwachstumszeit auf den frühen Frühling verlegt, gibt er bereits im Juli Ackerland für die nächste Ernte frei;
  • Das Pflanzen im Herbst schützt die Zwiebel vor Schäden durch Insektenschädlinge.
  • Überwinterte Zwiebeln sind von Graufäule und Mehltau praktisch nicht betroffen.
  • Früh aufsteigende Pflanzungen benötigen keine Bewässerung;
  • Durch das Pflanzen im Winter erhält der Gärtner eine sehr frühe Ernte an Grün;
  • Zwiebelkämme mit überwinterten Bepflanzungen sind unkrautfrei;
  • Zwiebeln wachsen sehr groß;
  • Eingepflanzter Sevoc ist im Boden gut erhalten. Der Gärtner macht sich keine Sorgen mehr um die Lagerung von Sevka im Winter.
Hinweis!
Große Blumenzwiebeln, die im Frühjahr gepflanzt werden, können mit frischen frühen Kräutern gefallen. Klein - eine gute Ernte von Zwiebeln.

Vor- und Nachteile der Methode

Wintergemüse hat Vor- und Nachteile.

Vorteile der Methode:

  • Im Herbst gepflanzte Zwiebeln liefern im Frühsommer stabile Erträge. Frühes Gemüse kann gewinnbringend verkauft werden;
  • Zu Beginn des Sommers geerntet, wird das Land frei. Dies ermöglicht es, zwei Ernten von einem Grat zu ziehen;
  • Frühgekeimte Zwiebeln unterdrücken die Entwicklung von Unkräutern;
  • frühe Frühlingspflanzen sind weniger von Schadinsekten betroffen;
  • im Frühsommer angebaute Zwiebeln sind perfekt gelagert;
  • die kleine im Herbst gepflanzte Aussaat, die die gesamte Energie für das Wachstum der Zwiebel liefert, schießt praktisch nicht;
  • große im winter gepflanzte zwiebeln vor winterfreude gepflanzt mit einer extra frühen federernte.

Diese landwirtschaftliche Technik hat jedoch ihre Nachteile:

  • Während des langen Winters kann ein Teil der Pflanzen absterben. Daher wird die Menge an Pflanzgut um 1/10 erhöht;
  • herbstbepflanzungen müssen vor frühfrösten geschützt werden. Dies erhöht die Wachstumskosten und erfordert einen hohen Verbrauch an Abdeckmaterialien.

Auswahl von Zwiebelsorten für den Winteranbau

Für Pflanzen, die im Herbst und Frühling kultiviert werden, sind zwei Parameter wichtig: Frostbeständigkeit und gutes Wachstum bei kurzen Tageslichtstunden. Ein Gemüse, das im Herbst gepflanzt wird, um den kalten Winter zu überstehen, muss in einer kurzen Herbstzeit Wurzeln schlagen und sich anpassen. Spätere Zwiebelsorten entfalten ihre Qualitäten nur bei langem Tageslicht, so dass es keinen Sinn macht, ihre Zwiebeln zum Anpflanzen zu verwenden.Es ist auch nutzlos, Zwiebeln südlicher Sorten zu pflanzen, die ihre Eigenschaften nur bei hohen Sommertemperaturen zeigen.

Hinweis!
Bei einer nach dem Überwintern falsch ausgewählten Sorte wächst nicht die Zwiebel, sondern der Pfeil.

Eine große Anzahl von Zwiebelsorten für den Winterzwiebelanbau wurde von russischen und niederländischen Agronomen gezüchtet.

Arzamas

Die Sorte wurde im letzten Jahrhundert von Volkszüchtern gezüchtet. Es ist für den Anbau in Zentralrussland und im Ural geeignet. Die Birne ist rund, ihre Masse erreicht 80 Gramm. Die Farbe der Schale ist dunkelgelb mit einer braunen Tönung. Der Geschmack der Zwiebel ist sehr scharf. Die Sorte ist mitten in der Reife, von der Keimung der Samen bis zur Lagerung der Spitzen - 70-90 Tage. Die Ernte kann bis zu drei Kilogramm pro Quadratmeter betragen. Der Nachteil der Arzamas-Sorte ist ihre schlechte Resistenz gegen Falschen Mehltau.

Danilovsky

Die Sorte wurde von Agronomen der Region Jaroslawl gezüchtet. Es wächst gut in fast ganz Russland. Die Glühbirne ist flach gerundet, ihre Masse kann bis zu 160 Gramm erreichen. Die Farbe der Schale ist rotviolett. Der Geschmack der Zwiebel ist weich, leicht süßlich. Danilovsky Zwiebelsorte wird für die Konservierung und Zubereitung von Gerichten und Salaten verwendet. Die Sorte ist Zwischensaison. Wenn aus Samen gewachsen wird, wird die Ernte 110-120 Tage nach dem Pflanzen geerntet, während sie nach 90-100 durch Säen wächst. Die Ernte erreicht drei Kilogramm pro Quadratmeter.

Radar

Hybrid - ein Produkt der Arbeit niederländischer Agronomen. Die Sorte ist in der gesamten Russischen Föderation in Zonen unterteilt. Die Zwiebel wird bis zu dreihundert Gramm schwer, hat eine abgerundete Form und ist goldgelb. Konzipiert für den Einsatz der Wintersaattechnik, verträgt Fröste bis minus 23 Grad. Die Sorte ist resistent gegen Schießen, wird praktisch nicht krank und wird nicht von Schädlingen befallen. Die Sorte ist früh reif, mit Aussaat im Winter wird die Ernte Anfang Juni eingehen.

Hinweis!
Das Radar gehört zu einer Hybridsorte und ist nicht für die Verbreitung zu Hause bestimmt.

Roter Baron

Sorte Red Baron von niederländischen Agronomen gezüchtet. Die Sorte wächst in fast ganz Russland gut. Zwiebel von flacher ovaler Form. Bei guter Pflege kann sein Gewicht bis zu 200 Gramm erreichen. Die Farbe des Fruchtfleisches und der Schuppen des Gemüses ist burgunderfarben. Aufgrund der ungewöhnlichen Farbe des Fruchtfleisches wird Red Baron häufig zum Dekorieren von Gerichten auf dem festlichen Tisch verwendet. Der Geschmack des Gemüses ist leicht scharf. Eine Besonderheit der Sorte Red Baron ist das Fehlen einer charakteristischen Zwiebelbitterkeit im Geschmack. Die Sorte gehört zur Frühreife, die Ernte erfolgt bereits drei Monate nach dem Pflanzen. Die Produktivität erreicht bis zu vier Kilogramm pro Quadratmeter. Eine Besonderheit der Sorte Red Baron ist das Fehlen einer charakteristischen Zwiebelbitterkeit im Geschmack.

Senshui

Das Ergebnis der Arbeit der japanischen Züchter Zwiebel Senshui wächst gut fast in ganz Russland. Die Sorte ist speziell für den Winteranbau gezüchtet. Die Zwiebel wird bis zu 250 Gramm schwer, hat eine flache Form und ist strohgelb. Die Sorte hat einen scharfen Geschmack. Die Sorte gehört zur Frühreife, die Ernte erfolgt im Frühsommer. Senshui ist sehr frostbeständig. Glühbirnen widerstehen Frösten bis zu 15 Grad. Bei richtiger Pflege erreicht der Ertrag der Sorte 4 Kilogramm pro Quadratmeter.

Strigunovsky

Eine alte Zwiebelsorte, die Strigunovsky von russischen Agronomen gezüchtet hat. Die Sorte ist für den Anbau in Zentralrussland bestimmt. Die Zwiebeln sind rund, ihr Gewicht erreicht 120 Gramm. Die Farbe der Schuppen ist gelb. Strigunovsky Vielzahl von Zwiebeln hat einen scharfen Geschmack. Die Sorte bezieht sich auf die frühe Reifung, bei Winterbepflanzung wird die Ernte im Frühsommer erhalten. Der Ertrag der Sorte erreicht drei Kilogramm pro Quadratmeter.

Sturon

Das Ergebnis der Arbeit niederländischer Agronomen ist der Bogen von Sturon. Sorte aus einer gemeinsamen Sorte gezüchtet Stuttgart Riesen. Sturon ist für den Anbau in fast ganz Russland vorgesehen. Die Sorte ist frostbeständig, im Boden gepflanzte Zwiebeln frieren im Winter nicht ein. Die Zwiebeln sind gerundet, leicht länglich und wiegen bis zu 220 Gramm. Die Farbe der Schuppen ist gelbbraun.Zwiebel Sturon hat einen außergewöhnlich scharfen bitteren Geschmack. Die Sorte bezieht sich auf die frühe Reifung, bei Winterbepflanzung wird die Ernte im Frühsommer erhalten. Die Produktivität erreicht dreieinhalb Kilogramm pro Quadratmeter.

Hinweis!
Bei optimalen Bedingungen kann Sturon 9 Monate gelagert werden.

Centurion

Das Ergebnis der Arbeit niederländischer Agronomen ist der Bogen Centurion F1. Die Sorte ist für den Anbau in fast ganz Russland bestimmt. Die Zwiebeln haben eine längliche Form, ihr Gewicht erreicht 120 Gramm. Die Farbe der Schuppen ist gelb. Der Geschmack von Zwiebeln ist zart, mittelscharf, das Gemüse ist perfekt für Salate und Zubereitungen. Die Sorte bezieht sich auf die frühe Reifung, bei Winterbepflanzung wird die Ernte im Frühsommer erhalten. Der Ertrag der Sorte erreicht vier Kilogramm pro Quadratmeter. Centurion setzt selten Pfeile frei und ist praktisch nicht krank.

Shakespeare

Das Ergebnis der Arbeit niederländischer Agronomen ist Shakespeares Bogen. Die Sorte wurde für die Wintersaat gezüchtet und ist für den Anbau in den zentralen und nördlichen Regionen der Russischen Föderation bestimmt. Die Zwiebeln sind rund, leicht abgeflacht, ihr Gewicht erreicht 100 Gramm. Die Farbe der Schuppen ist gelbbraun. Der Geschmack von Zwiebeln ist mittelscharf. Die Sorte bezieht sich auf die frühe Reifung, bei Winterbepflanzung wird die Ernte im Frühsommer erhalten. Der Ertrag der Sorte erreicht drei Kilogramm pro Quadratmeter. Shakespeare ist extrem krankheitsresistent und schießt nur sehr selten Pfeile.

Stuttgart Riesen

Stuttgarter Riesen von deutschen Züchtern gezüchtet. Die Sorte wächst in fast ganz Russland wunderschön. Die Zwiebeln sind rund, leicht abgeflacht, ihr Gewicht erreicht 250 Gramm. Die Farbe der Schuppen ist gelb. Der Geschmack von Zwiebeln ist halbscharf. Die Sorte gehört zur Zwischensaison, der Ertrag der Stuttgarter Riesen-Sorte erreicht bei richtiger Pflege acht Kilogramm pro Quadratmeter. Stuttgart Riesen ist resistent gegen Krankheiten und Parasiten.

Ellan

Die Zwiebelsorte Ellan wurde vor relativ kurzer Zeit von Kuban-Züchtern gezüchtet. Die Sorte ist für den Anbau in der gesamten Russischen Föderation geeignet. Die Zwiebeln sind rund, der größte Teil der Kultur hat ein Gewicht von 100 Gramm, aber bei guter Pflege erreichen einzelne Exemplare ein Gewicht von einem halben Kilogramm. Zwiebeln haben einen süßen Geschmack und werden daher gut in Salaten, bei der Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten und Zubereitungen verwendet. Die Sorte bezieht sich auf die frühe Reifung, bei Winterbepflanzung wird die Ernte im Frühsommer erhalten. Aufgrund des süßen Geschmacks und der fehlenden Bitterkeit können Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen Ellan-Zwiebeln essen.

Das könnte Sie interessieren:

Die Technologie des Anbaus von Winterzwiebeln

Nachdem Sie das Saatgut ausgewählt und beschafft haben, können Sie mit den Pflanzarbeiten beginnen. Die Pflanzung der Winterzwiebeln erfolgt nur 10-15 Tage vor Beginn der stabilen Nachtfröste. Eine gepflanzte Zwiebel sollte Zeit haben, um ihre Wurzeln fest auf dem Boden zu fangen, aber das Auftreten einer langen Feder führt zwangsläufig zum Tod von Pflanzungen. Genauer gesagt kann die Landezeit durch die Wettervorhersage ermittelt werden. Wenn die Wetterprognostiker eine stabile Woche + 5-7 Grad am Nachmittag mit einer allmählichen Abnahme der Temperatur versprechen, ist es Zeit, Zwiebeln in die Kämme zu pflanzen.

Auf dieser Grundlage sind die optimalen Pflanztermine für die Region Moskau für die südlichen Regionen der Russischen Föderation Anfang Oktober, für den Ural und Sibirien Ende September.

Ackerlandvorbereitung

Für den Winterzwiebelanbau wird ein gut beleuchteter Ort gewählt, an dem im Frühjahr schnell Schnee schmilzt. Es ist auch wichtig, dass das zukünftige Ackerland nicht stagniert, da die Zwiebelfrüchte in einer feuchten Umgebung absterben. Ein lockerer Boden mit neutraler Säure ist optimal für Zwiebeln.

Das Gemüse wächst gut auf dem Boden, auf dem zuvor Raps, Rüben, Senf, Tomaten, Kohl oder Getreide angebaut wurden. Geringe Erträge werden erzielt, wenn Zwiebeln nach Karotten, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Gurken oder Zwiebelkulturen angebaut werden.

Vor dem Pflanzen wird der Boden unter gleichzeitiger Ausbringung von Dünger gegraben. Um die Produktivität beim Graben zu steigern, wird Humus oder Kompost in einer Menge von 1 Eimer pro Quadratmeter hergestellt. Zusätzliche 1 qm 2 EL beisteuern. Superphosphat und Holzasche und ein Löffel Harnstoff. Vor der Aussaat von Zwiebeln werden sauren Böden Kalk, Ofenasche, gemahlene Kreide oder Superphosphate zugesetzt.

Pflanzenmaterial vorbereiten

Ein wichtiger Schritt für eine reichliche Ernte ist die richtige Vorbereitung des Pflanzenmaterials. Zum Anpflanzen bestimmte Zwiebeln inspizieren und entsorgen faule, getrocknete und beschädigte. Danach werden sie durch den Durchmesser geteilt:

  • Bis zu 1 cm (Haferflocken) werden gepflanzt, um Rübenzwiebeln zu erhalten.
  • von 1 bis 2 Zentimeter (Sevoc) - um Köpfe und frisches Frühlingsgrün zu erhalten;
  • mehr als 2 Zentimeter Zwiebeln werden nur gepflanzt, um eine große Menge von frühen Grüns zu erhalten.
Lösung

Zum Schutz gegen Zwiebeln für 10 Minuten in Lösung getränkt Kupfersulfat oder Kaliumpermanganat und dann 12-24 Stunden lang getrocknet.

Hinweis!
Um eine Ernte von Köpfen und keine grüne Feder zu erhalten, werden die Zwiebeln vor dem Pflanzen einige Minuten lang in eine heiße (50-60 Grad) Kaliumpermanganatlösung getaucht, und die Furchen auf dem Ackerland werden mit kochendem Wasser vergossen.

Winterzwiebel pflanzen

Zwiebeln pflanzen durchgeführt nach folgendem Algorithmus:

  1. Auswahl eines Platzes auf dem Grundstück für Zwiebeln, Düngung, Ausgrabung von Ackerland, Einrichtung und Gestaltung der Beete.
  2. Vorbereitung des Pflanzgutes, Zurückweisung von minderwertigem Saatgut, Trennung des Pflanzgutes nach Durchmesser.
  3. Markieren Sie die Beete zum Pflanzen. Furchen bilden eine Landemarkierung, die vom Rand des Kamms 10 cm entfernt ist und einen Abstand von 15-25 cm hat.
  4. Zwiebeln werden in die Rillen gepflanzt. Für Zwiebelfedern beträgt der Abstand zwischen den Gemüsesorten 5 cm, für handelsübliche Zwiebeln je nach Sorte 10-12 cm. Das Pflanzgut wird 5-8 cm in den Boden eingegraben.
  5. Nach dem Pflanzen werden die Zwiebeln mit Erde bedeckt und mit einer gefrierenden Schicht aus Mulch, Sägemehl, Fichtenzweigen oder Stroh bedeckt.

Zwiebeln mit Samen anpflanzen

Nach der Vorbereitung des Bodens werden Samen in die Rillen gepflanzt, Zwiebeln auf das Klebeband geklebt. Der Abstand zwischen den Rillen beträgt 30-35 cm, die Tiefe der Samen beträgt 3-3,5 cm. Nach dem Pflanzen werden die Bänder mit Erde bedeckt. Um eine gute Ernte zu erzielen, wird der Mutterboden regelmäßig gewässert und gelockert. Im Winter sind die Grate mit Mulch, Stroh, Sägemehl oder Abdeckmaterial bedeckt.

Wie man Landungen pflegt

Nach dem Einsetzen warmer Tage und dem Beginn des Auftauens der Erde wird der Schutz vor den Graten entfernt. Das von Obdach befreite Land erwärmt sich schneller, die Pflanzen darin erwachen. Weitere Pflege für Winterzwiebeln im Frühjahr besteht aus rechtzeitiger Bewässerung, Top Dressing und Unkrautentfernung.

Zwei Wochen nach dem Auftreten der ersten Frühjahrssprosse erfolgt die erste Fütterung der Zwiebeln. Die erste Fütterung zielt auf die Bildung des grünen Pflanzenteils ab, wird also mit Stickstoffdüngern durchgeführt. Dazu werden 30 Gramm Ammoniumnitrat, 40 Gramm Superphosphat und 20 Gramm Kaliumchlorid in zehn Litern Wasser gelöst.

Das zweite Top-Dressing wird drei Wochen nach dem ersten durchgeführt. Dieses Mal führen sie eine komplexe Fütterung für die Bildung des gesamten Organismus durch. Dazu werden 30 g Ammoniumnitrat, 60 g Superphosphat und 30 g Kaliumchlorid in einem Eimer Wasser gezüchtet.

Die dritte Spitzenbehandlung wird durchgeführt, um den Zwiebelkopf zu bilden. Dazu werden 40 Gramm Superphosphat und 20 Gramm Kaliumchlorid in zehn Litern Wasser gezüchtet.

Hinweis!
Der beste komplexe Dünger ist die Kuhdunginfusion. Ein Kilogramm Mist wird mit zehn Litern Wasser gezüchtet und besteht eine Woche lang darauf. Vor der Verwendung wird die resultierende Infusion fünfmal mit Wasser verdünnt.

Ernte und Lagerung

Die Ernte der Winterzwiebeln beginnt im Frühsommer, wenn die Zwiebelfeder trocknet und auf dem Boden liegt. Zu diesem Zeitpunkt gehen alle Nährstoffe aus der Feder und den Wurzeln in den Kopf über.Das Zwiebelwachstum stoppt, integumentäre Blätter trocknen aus und erhalten eine sortentypische Farbe.

Die Zwiebelernte erfolgt bei trockenem, warmem Wetter. Dazu werden die Zwiebeln vorsichtig mit einem kleinen Spatel ausgegraben und von der Feder aus dem Boden gezogen. Danach wird das Gemüse zum Trocknen an einem geblasenen Ort ausgelegt.

Eine gut getrocknete Zwiebel wird vor der Lagerung geschnitten. Lange Wurzeln und eine getrocknete Feder werden mit einer Schere entfernt, wobei ein Hals von 4 bis 6 cm Länge verbleibt. Die geschnittenen Zwiebeln werden weitere zwei Wochen getrocknet und anschließend an den Hauptlagerort verbracht.

Vor dem Einlagern wird das Gemüse sorgfältig sortiert, wobei beschädigte und verfaulte Exemplare entfernt werden. Gesunde Zwiebeln mit trockenem Hals werden aufbewahrt.

Zu Hause werden Zwiebeln in Gemüsekörben, Holzkisten, Stofftaschen, Nylonstrümpfen oder Netzen aufbewahrt. Alle Behälter müssen Belüftungsöffnungen haben. Zur besseren Konservierung von Gemüse in Kartons oder Beuteln werden diese mit einer Schicht von bis zu 30 cm gestreut.

Lagern Sie Zwiebeln im Keller auf Gestellen oder in Tabletts bei Temperaturen von null bis minus 3 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 75-90%. Während der Lagerung zu Hause beträgt die optimale Temperatur plus 18-22 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 50-70%.

Hinweis!
Bei der Lagerung von Zwiebeln in Plastiktüten wird das Gemüse schnell feucht und verrottet.

Während der Lagerung werden jeden Monat die Zwiebeln sortiert und das verdorbene Gemüse entfernt. Wenn die Zwiebel feucht ist, wird sie sorgfältig sortiert, getrocknet und in einem trockenen Behälter gereinigt.

Schädlinge und Krankheiten der Zwiebeln

Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie Krankheiten und Zwiebelschädlinge bekämpfen. Die wichtigsten Krankheiten, die das Gemüse betreffen:

  • Peronosporose,
  • Rost
  • Fusarium rot
  • Halsfäule des Bodens,
  • grüne Schimmelfäule.

Die schädlichen Insekten sind auch gefährlich:

  • zwiebelwurzelzecke,
  • zwiebelmotte,
  • Zwiebel fliegen
  • Zwiebelwanze
  • Zwiebelstängel Fadenwurm.

Zur Bekämpfung von Krankheiten werden verschiedene Industriepräparate oder volkswirtschaftliche Erzeugnisse verwendet. Zum Schutz der Pflanzen vor Insekten werden Pestizide eingesetzt.

Um Ernteausfälle durch Krankheiten und Schädlinge zu verhindern, werden vorbeugende Maßnahmen getroffen:

Wachsende Zwiebeln
  • Nur gesundes Pflanzenmaterial zu pflanzen, verringert das Risiko von Krankheitsausbrüchen.
  • die besten Erträge bringen regionalisierte Sorten hervor, die am besten an das Klima der Region angepasst sind;
  • Fruchtfolge-Anwendung. Gemüse sollte nach 3-4 Jahren wieder an den Pflanzort zurückkehren;
  • die richtige Wahl der Vorgängerkulturen;
  • Die Wärmebehandlung der Samen vor der Aussaat beseitigt viele pathogene Mikroben.
  • Hochwertiges Anpflanzen von Winterzwiebeln und Pflege im Freiland, rechtzeitiges Gießen und Top-Dressing, Unkrautbekämpfung erhöhen den Ertrag und verringern das Risiko von Pflanzenschäden durch Krankheiten und Schädlinge;
  • reife Zwiebeln im Garten sind sehr schlecht gelagert. Rechtzeitige Reinigung schützt die Glühbirnen vor Nässe und Fäulnis.
  • Die vorsichtige Abweisung von beschädigten und erkrankten Zwiebeln sichert die langfristige Lagerung des Ernteguts.

Das Anpflanzen von Zwiebeln im Herbst spart wertvolle Frühlingszeit. Speziell von Agronomen gezüchtete Sorten und Hybriden vertragen Winterfröste und wachen im Frühjahr schnell auf. Winterzwiebeln sind sehr selten von Krankheiten und Schädlingen befallen, hemmen die Entwicklung von Unkräutern und tragen in der ersten Sommerhälfte zum Ertrag bei. Die aus großen Zwiebeln gewachsene saftige Feder ist hervorragend verarbeitet und bringt dem Gärtner zusätzlichen Gewinn, und eine aus einer Brombeere wachsende kräftige Zwiebel wird perfekt bis zur nächsten Ernte aufbewahrt.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge