Im Sommer möchte ich unbedingt frische Beeren genießen! Eine der beliebtesten Beerenkulturen sind Himbeeren. Es kann in den Gartenbereichen häufig gefunden werden. Himbeeren haben einen süßen Geschmack und ein erstaunliches Aroma, das den Appetit anregt. Beeren enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie wirken wohltuend auf den Körper, indem sie dessen Energiebilanz auffüllen.
Himbeeren können frisch verzehrt werden, sie sind perfekt gefroren. Häufig wird Marmelade aus Beeren oder Marmelade hergestellt, Gelee wird daraus hergestellt. Himbeeren passen gut zu anderen Beeren wie Johannisbeeren, Erdbeeren und Brombeeren. Daher können Sie für Marmelade verschiedene Beerenarten verwenden.
Inhalt
Charakteristik und Beschreibung

Ein mächtiger Busch erreicht eine Höhe von 1,5 Metern. Dünne und scharfe Stacheln befinden sich an den Stielen der Büsche. Himbeerblätter zur Mitte hin leicht gewellt, grün gefärbt.
Die Sorte beginnt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Beere hat eine Masse von 4-5 Gramm, die Form der Frucht ist kugelförmig und die Farbe ist dunkelrot. Die Beere enthält kleine Knochen im Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß, aber nicht süßlich, ergänzt durch einen Hauch von Säure.
Bei richtigem Anbau trägt der Strauch hervorragend Früchte und kann 9-10 Tonnen Beeren pro Hektar oder 3 Kilogramm pro Strauch produzieren.
Die Sorte Cleopatra wurde von einheimischen Züchtern unter Berücksichtigung des unterschiedlichen russischen Klimas gezüchtet. Bei der Zucht wurden die Immuneigenschaften berücksichtigt, so dass Cleopatra keine Angst vor den meisten Krankheiten und Insekten hat. Die Sorte ist auch frostbeständig, übersteht den Winter gut und gefriert nicht.

Anbau und Pflege von Cleopatra-Himbeeren
Himbeeren werden im Herbst oder Frühling gepflanzt. Für den Anbau von Beeren benötigen Setzlinge. Sämlinge werden im Freiland gepflanzt. Himbeer-Erde sollte leicht sauer oder neutral sein. Es ist ratsam, einen Platz außerhalb des Anbaus von Kartoffeln, Tomaten oder Erdbeeren zu wählen. Verschiedene Schädlinge und Krankheiten können von diesen Kulturen auf Himbeeren übertragen werden. Die Landefläche sollte sich im beleuchteten Bereich befinden, es kann jedoch ein leichter Schatten vorhanden sein. Direktes Sonnenlicht im Sommer scheint hell und kann Beeren und Blätter trocknen. Es ist gut, wenn sich neben Himbeeren ein Zaun befindet, der vor Wind- und Sonnenböen schützt.
Um grüne Setzlinge in den Boden zu pflanzen, bohren Sie Löcher mit einer Größe von 40 mal 50 Zentimetern. Die Wurzeln der Sämlinge werden in einer konzentrierten Mischung aus Wasser und Königskerze behandelt und in ein gegrabenes Loch gesenkt. In der Erde gibt es nur eine Wurzel, der Wurzelhals des Busches bleibt auf der Erdoberfläche. Während des Pflanzens wird eine Tasse Asche in den Boden gegeben. Mit fruchtbarem Boden bestreuen. Zwischen benachbarten Büschen sollte ein Abstand von ca. 1 Meter sein.
Es gibt noch eine andere Landemethode - den Graben. Sie graben einen Graben mit einer Breite und Tiefe von 50 Zentimetern in den Boden. In den Graben wird eine Nährstoffmischung auf der Basis von Kuhdung, Superphosphat und Kompost gegossen. Die Büsche werden in einem Abstand von 50-70 Zentimetern in einen bedeckten Graben gepflanzt. Wenn alle Büsche gepflanzt sind, wird der Boden gut angefeuchtet und mit Torf oder Humus gemulcht.

Himbeeren lieben Feuchtigkeit, deshalb müssen Sie den Strauch 3-4 mal pro Woche gießen, besonders bei Trockenheit und Regenmangel.Wenn der Boden jedoch noch feucht ist, müssen die Himbeeren nicht gewässert werden. Bei übermäßiger Feuchtigkeit verfällt der Busch. Himbeeren mit Schlauch oder Gießkanne abspritzen. Sie können ein Tropfbewässerungssystem verwenden, das sich durch die Effizienz des Wassers auszeichnet.
Während des aktiven Wachstums der Büsche werden Himbeeren gebunden. Ein Spalierstrumpfband ist gut. Dazu müssen Sie mehrere Säulen in den Boden fahren und einen Draht zwischen ihnen ziehen. Himbeersträucher sollten im Inneren des Drahtes erscheinen. Dann werden sie unter einem leichten Gefälle gefesselt.
In der zweiten Hälfte von Mai oder Juni erscheinen weiße Blüten auf Himbeeren. Dies deutet auf die bevorstehende Fruchtbildung des Busches hin. Je mehr Blütenstände sich an den Büschen bilden, desto mehr Beeren werden in Zukunft erscheinen. Im ersten Pflanzjahr blühen Himbeeren wahrscheinlich nicht und tragen Früchte, aber wenn der Busch im Süden angebaut wird, ist es durchaus möglich, dass es im August einige Beeren geben wird.
Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen im Hochsommer erscheinen Beeren auf den Büschen. Zuerst werden sie hellgelb gestrichen, dann gewinnt die Farbe an Intensität und die Beeren werden merklich vergrößert. Die maximale Rendite wird Ende Juli oder Anfang August erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sind alle Büsche mit Beeren aufgehängt. Die Ernte erfolgt täglich. Die Beeren werden sorgfältig gepflückt, damit sie nicht zerkleinert oder zerkleinert werden. Verbleiben überreife Beeren im Busch, verschlechtert sich der Ertrag und das Wachstum neuer Früchte wird verlangsamt. Daher ist es wichtig, Himbeeren rechtzeitig zu sammeln.

Nachdem die Beere aufgenommen wurde, wird sie gewaschen und getrocknet. Himbeeren werden nach Möglichkeit sofort als Lebensmittel verwendet oder daraus zubereitet. Die maximale Haltbarkeit reifer Beeren beträgt zwei Tage (im Kühlschrank). Nach dieser Zeit können Himbeeren fermentieren oder sauer werden.
Nach der Ernte werden die Büsche für den kommenden Winter vorbereitet. Dies erfolgt spätestens Ende September - vor dem Einsetzen des Frosts. Überschüssige Triebe und grünes Laub werden aus dem Busch geschnitten. Die Zweige, die nächstes Jahr übrig bleiben, verkürzen sich ebenfalls ein wenig. Jetzt müssen die Stiele des Busches auf den Boden abgesenkt werden. Sie können diese durch Binden in dieser Position fixieren. Wenn der Winter in der Region hart ist (die Temperatur sinkt unter 20 Grad unter Null), müssen Himbeeren für den Winter mit einem Tuch oder einer Folie abgedeckt werden. So übersteht der Busch den Winter gut und der nächste Frühling kann wieder Früchte tragen.
Cleopatra Grade Vorteile
- süßer Geschmack mit Säure;
- durchschnittliche Beerengröße und schöne Farbe;
- Frostbeständigkeit;
- Schlichtheit in Zucht und Pflege;
- Landemöglichkeiten für den Winter;
- hohe Ausbeute.

Gärtner Bewertungen Himbeeren Cleopatra
Alena sagt über die Sorte: „Cleopatra Himbeere ist meine Lieblingsbeere im Sommer. Es wächst seit drei Jahren in Folge ausgezeichnet, die Büsche wurden jeden Frühling geschnitten. Ich benutze Beeren für Marmelade, wir essen immer noch gerne frisch. “
Alexandra aus dem Krasnodar-Territorium schrieb: „Die Sorte ist wirklich gut und erfordert keine übermäßige Aufmerksamkeit. Rechtzeitiges Gießen und Beschneiden ist alles, was für eine erfolgreiche Zucht erforderlich ist. Ich züchte 5 Himbeersträucher, aber der Ertrag ist groß. Es reicht aus, Beeren und Marmelade zu kochen und einfach nur zu essen. "