Die besten Volksheilmittel gegen Blattläuse auf Rosen

18.08.2018 Rose

Blattläuse auf Rosen

Nichts gefällt einem Blumengärtner so gut wie schöne und gesunde Pflanzen. Aber leider sind sie, wie andere Pflanzen im Garten und im Garten, anfällig für verschiedene Schädlinge und Krankheiten. Kolonien von grünen Blattläusen bewohnen oft die Blumenkultur. Eine große Anzahl von Insekten führt nicht nur zum Verlust eines normalen gesunden Aussehens von Rosen, sondern auch zum völligen Verfall. Um Pflanzen nicht mit Chemie zu vergiften, können durch die Behandlung mit Volksheilmitteln Schädlinge beseitigt werden.

Das Auftreten von grünen Blattläusen auf Rosen

Grüne Blattläuse erscheinen Ende Mai, Anfang Juni auf Rosen. Sein Körper ist abgerundet, die Länge überschreitet nicht 1-2 Millimeter. Die Chitinhülle ist hellgrün gestrichen, so dass der Parasit an der Pflanze nur schwer zu erkennen ist. Der Schädling frisst Saft aus Knospen und jungen Blättern. Zahlreiche Blattlaus-Ansiedlungen führen zu einem völligen Verfall der Blumenkultur.

Blattläuse treten hauptsächlich aus drei Gründen auf:

  • Das Ökosystem des Landes verschlechtert sich aufgrund der Nichteinhaltung der Grundregeln der Agrartechnologie. Dazu gehören: frühzeitige Entfernung von Unkräutern, Nichteinhaltung des Bewässerungs- und Düngemittelsystems, was zu einer allgemeinen Schwächung der Pflanzen führt.
  • Aktive biologische Umgebung im Garten. Dies bedeutet, dass sich an der Stelle eine große Anzahl von Insekten befindet, die Blattläuse oder deren dunkle, klebrige Substanz fressen, die sie im Laufe ihres Lebens produzieren. Solche räuberischen Insekten umfassen: Ameisen, Florfliegen, Laufkäfer, Marienkäfer.
Eine interessante Tatsache!

Ameisen führen Blattläuse speziell in ihr Sommerhaus ein, damit sie sich von Pflanzensäften ernähren und diese wiederum mit einer klebrigen Substanz versorgen.

  • Schädlingsbekämpfung ist schlecht oder gar nicht.

Blattläuse auf Rosen

Es ist ziemlich schwierig, ein Insekt auf den Blüten sofort zu bemerken, da sie sich aufgrund ihrer Farbe gut vor dem Hintergrund von grünen Stielen und Blättern tarnen können. Die ersten Anzeichen einer Besiedlung zeigen sich, wenn die Schädlinge sich von Rosensaft ernähren. Zuallererst befällt die Blattlaus die saftigen jungen Blätter. Sie können dies an folgenden Zeichen erkennen:

  • das Blech beginnt seine Struktur zu verlieren und auszutrocknen;
  • die Blätter kräuseln sich und verlieren ein wenig ihre satte grüne Farbe;
  • klebrig glänzende silberne oder dunkle Plakette beginnt auf Blattplatten und Knospen zu erscheinen;
  • Blattlauskolonien setzen sich am Boden der Blätter ab, damit sie nicht vom Regen nass werden und weniger sichtbar sind.

Zerstörung von Blattläusen durch Volksheilmittel

Um die bestäubenden Rosen und Insekten nicht zu schädigen, wird empfohlen, Volksheilmittel zu verwenden. Sie sind nicht weniger wirksam als chemische Behandlungen. Zum Besprühen von Blumenkulturen verwenden Sie:

Flüssigseife und Geschirrspülmittel

Gießen Sie Wasser in einen Eimer und geben Sie 10 Milliliter Spülmittel oder Flüssigseife hinzu. Die resultierende Lösung kann zum Besprühen und Abwischen mit einem Schwamm verwendet werden. Befinden sich mehr als drei Rosensträucher in der Umgebung, ist es besser, eine Spritze zu verwenden. Befinden sich mehrere Pflanzen, können diese manuell verarbeitet werden.

Manueller Verarbeitungsalgorithmus: Nehmen Sie einen Schwamm, befeuchten Sie ihn mit Seifenwasser und wischen Sie jedes Blatt großzügig auf beiden Seiten ab. Achten Sie besonders auf den Blattboden und die Knospen.Sie können es mindestens jeden Tag anwenden, bis Sie alle Parasiten beseitigt haben.

Tabakbasiertes Auskochen

Gießen Sie einen Liter Wasser in eine Zwei-Liter-Pfanne, bringen Sie es zum Kochen, gießen Sie ein Glas Tabakstaub hinein und rühren Sie es um. Kochen Sie die resultierende Mischung für eine Stunde bei schwacher Hitze. Wenn das Wasser verdunstet, muss es in seinem ursprünglichen Zustand hinzugefügt werden. Nach dem Kochen die Brühe 24 Stunden an einem dunklen Ort ziehen lassen. Anschließend den Tabakaufguss durch ein Käsetuch passieren. Verdünnen Sie die Brühe vor Gebrauch mit 2 Litern Wasser und geben Sie 5 Gramm Flüssigseife hinzu. Gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche und sprühen Sie die Rosen. Die Häufigkeit der Behandlung beträgt eine Woche.

Bestäubung mit einer Mischung aus Tabakstaub und Holzasche

Asche von Blattläusen

Nehmen Sie zu gleichen Teilen Tabakstaub und pulverisierte Holzasche zu sich und mischen Sie, bis die Komponenten gleichmäßig vermischt sind.

Das könnte Sie interessieren:

Anwendung: Ziehen Sie Gummihandschuhe an, gießen Sie eine kleine Menge der erhaltenen Trockenmischung in Ihre Handfläche, bestreuen Sie die Pflanze und den Boden um die Büsche mit Puder. Bei 2-3 Büschen muss ein Glas Asche-Tabak-Mischung verwendet werden.

Ammoniaklösung

Zur Zubereitung benötigen Sie: 50 Milliliter Ammoniak, 10 Liter Wasser und 20 Gramm Flüssigseife. Alle Komponenten mischen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. Gießen Sie dann die Lösung in eine Sprühflasche oder ein Sprühgerät und verarbeiten Sie die gesamte grüne Masse und die Knospen. Sie müssen es einmal pro Woche sprühen, bis die Insekten vollständig absterben.

Knoblauchaufguss

Knoblauch von Blattläusen

Die Infusion wird auf der Basis von 10 Litern warmem Wasser und 2 Knoblauchzehen zubereitet. Die Gewürznelken zerkleinern und in einen Eimer Wasser legen. 24 Stunden ziehen lassen. Die Infusion vor Gebrauch abseihen. Es kann alle 10 Tage verarbeitet werden.

Nadel-Infusion

Zur Vorbereitung der Infusion benötigen Sie 2 Liter kochendes Wasser und 500 Gramm Tannennadeln. Legen Sie die Nadeln in einen Eimer oder einen anderen Behälter, gießen Sie kochendes Wasser hinein und lassen Sie sie 7 Tage ziehen. Am Ende der Zeit die Infusion abseihen und mit 2 Litern sauberem Wasser verdünnen. Einmal pro Woche sprühen.

Resistente Blattlausarten

Die Resistenz von Rosen gegen Blattläuse äußert sich in der Dichte der Blätter. Je gröber sie sind, desto schwieriger ist es für Insekten, sie zu beißen, was bedeutet, dass die Pflanze sicher ist. Dies sind hauptsächlich Hybridsorten von Blumenkulturen:

  • Karina ist eine hybride Teerosensorte mit ausgeprägten rosa Blütenblättern. Die Blätter sind dicht und mit einer wachsartigen Schicht bedeckt. Sträucher sind bis zu 1 Meter niedrig. Blüht mehrmals pro Saison;
  • Fairy ist eine Polyanthusrose, die gegen Blattlausbefall resistent ist. Kleine Blüten, in einem Pinsel gesammelt;
  • "Leonardo da Vinci" - eine üppig blühende Sorte von Hybridrosen. Die Flugblätter sind dicht und rau. Sträucher werden groß und locker. Frottierblüten, klein, 7-10 Zentimeter im Durchmesser.

Rose Aphid Prevention Tips

Die Einhaltung der unkomplizierten Pflegeempfehlungen schützt die Blumenkultur vor Blattläusen:

  1. Befolgen Sie die ständige Pflege der Rosen. Entfernen Sie das Unkraut rechtzeitig aus dem Blumengarten und untersuchen Sie die Pflanze auf Schädlinge.
  2. Pflanzen Sie in der Nähe Pflanzen, die starke Gerüche entwickeln, die für Blattläuse unangenehm sind. Dazu gehören: Senf, Dill, Ringelblumen.
  3. Warten Sie nicht, bis sich Schädlinge auf Blumensträuchern niederlassen, sondern besprühen Sie sie vorbeugend mit Volksheilmitteln.
  4. Zerstören Sie mit der Zeit die Ameisenkolonie, die Blattläuse ansiedelt.

Bewertungen

Tamara Andreevna, 40 Jahre, Region Krasnodar

Der Rosenkranz ist meine Freude. Vor einigen Jahren habe ich zum ersten Mal das Auftreten von Blattläusen auf meinen Rosen festgestellt. Um Pflanzen nicht zu verletzen, setzte sie Volksmethoden ein, um Schädlinge zu vernichten. Sehr gut geholfen beim Aufgießen von Tomatenspitzen.Er bereitet sich einfach vor. Zerkleinern Sie ungefähr zwei Kilogramm der Spitzen und gießen Sie einen Eimer Wasser ein. Bestehen Sie auf 6-8 Stunden. Dann die Mischung abseihen und die Rosen besprühen. Das Verfahren wurde jede Woche wiederholt, bis die Blattlaus vollständig verstarb.

 

Marina Alekseevna, 60 Jahre, Region Rostow

Rosen und andere Blumen sind meine Schwäche. Jede Ecke im Hof ​​ist mit verschiedenen Blumenkulturen gesäumt. Blattläuse treten äußerst selten auf, da ich im Frühjahr versuche, vorbeugend mit einer Seifenlösung zu sprühen. Damit die Blattlaus nicht anfängt, sollten mindestens 4 Spritzungen durchgeführt werden.

Rosen schmücken jede Verbindung. Um sie mit ihrer Schönheit glücklich zu machen, brauchen sie ständige Pflege. Wenn Sie grundlegende landwirtschaftliche Maßnahmen nicht unterstützen, treten auf Pflanzen Schädlinge und Krankheiten auf. Neben Blattläusen auf Rosen können sich auch aggressivere Parasiten ansiedeln. Kümmern Sie sich daher ständig um Ihre Lieblingsblumenkulturen, um dies zu verhindern.

Gepostet von

offline vor 10 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge