Nemophila: wächst aus Samen, wenn zu pflanzen

18.06.2016 Nemophile

Nemophila: wächst aus Samen, wenn zu pflanzenNemophila ist ein buntes, strahlendes einjähriges Tier mit einem spitzenartigen Grün und ungewöhnlichen Blütenfarben. Es ist sehr einfach, eine solche Blumenwiese zu züchten. Sie braucht nur regelmäßig reichlich Wasser. Nemophila bildet in ihrer Gesamtheit einen flauschigen Teppich mit Blumen von 2 bis 4 cm Durchmesser. Die Beschichtung, die sie schafft, ist durchbrochen und dekorativ. In der Natur zählten Wissenschaftler mehr als 100 Arten dieser Pflanze.

 

Eine Besonderheit des Nemophilen ist seine unprätentiöse Pflege und einfache Kultivierung. Sie wird ihren Besitzer mit einer hellen Blüte sowohl bei hellem Sonnenlicht als auch bei Umgebungslicht begeistern. Die letztere Option ist für sie vorzuziehen. Es gibt jedoch bestimmte Sorten, die nur bei strahlendem Sonnenschein am häufigsten blühen.

 

Die Zusammensetzung des Bodens spielt ebenfalls keine große Rolle: Der Nemophile ist unprätentiös für die Fruchtbarkeit. Die einzige wichtige Bedingung ist, dass der Untergrund regelmäßig nass sein muss. Nemophila verbraucht im Verlauf seines Wachstums und insbesondere seiner Blüte eine große Menge Wasser. Ohne den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt stirbt die Pflanze schnell ab oder hört ganz auf zu blühen. Besondere Aufmerksamkeit sollte im Sommer trocken und heiß gewässert werden.

Nemophila: wächst aus Samen

Was der Nemophile verlangt, ist die Lockerung des Bodens und seine Atmungsaktivität. Da die Erde immer locker sein soll, sind gute Durchsetzeigenschaften das Hauptmerkmal. Andernfalls wird der Boden sumpfig, was zum Verrotten der Wurzeln führt. Ein beliebter Ort für das Wachstum von Nemophilen sind die Ufer von Flüssen und Talsperren, an denen das Substrat ständig angefeuchtet wird, aber die Luft gut durchlässt.

Das könnte Sie interessieren:

 

Nemophile pflanzten Samen ausschließlich im Freiland. Gewächshausbedingungen sind für diese Anlage ungeeignet. Der Boden vor dem Pflanzen wird wie folgt vorbereitet: Belüften, Graben und Egalisieren werden ausgeführt. Bei Bedarf werden dann organische oder mineralische Düngemittel aufgetragen. Wenn der Boden schwer ist, wird in einer Tiefe von ca. 20 cm eine Drainageschicht gebildet. Schotter und Bruchziegel eignen sich als Drainage.

Nemofila: wächst

Nemophila: Aus Samen wachsen, wann pflanzen? Diese Frage wird von vielen unerfahrenen Gärtnern gestellt. Der Zeitpunkt des Einpflanzens von Nemophilen hat direkten Einfluss auf die Blütezeit. Wenn der Gärtner die ganze Sommersaison über blühen möchte, sollte die Bepflanzung im zeitigen Frühjahr erfolgen. Samen werden spätestens Ende April gepflanzt. Es ist sehr schwierig, ein Nemophil in Form von Sämlingen zu züchten, da es nur selten Raumbedingungen verträgt und stirbt. Wenn der Gärtner Samen speziell für Setzlinge pflanzen möchte, muss dies Anfang April erfolgen. Nach dem Keimen werden die Sämlinge einmal getaucht. Nachdem im Mai ein Nemophiler im Freiland gepflanzt wurde, kann im Juni eine Blüte beobachtet werden. Wenn es ein Bedürfnis ist, dass leuchtende Blumen ihrem Besitzer im Herbst gefallen, dann wird die Pflanze im Juni in den Boden gepflanzt.

 

Der Boden für die Aussaat muss feucht sein. Sie sollten nicht tief eingetaucht werden, der Pflanzabstand beträgt ca. 15-20 cm. Auf dem Boden ist es erforderlich, einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, bis die ersten Triebe erscheinen. Normalerweise erscheinen sie 2 Wochen nach dem Einpflanzen der Samen.

 

Zusammen mit dieser Art von Blumen wird es auf dem Grundstück und original aussehen Kohiya.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge