Trauben - eine universelle Kultur mit ihrer Vielfalt an Sorten und Arten, die auch in kalten Klimazonen mit einem kurzen Sommer Ernte bringen kann. Bei unsachgemäßer Pflege wird sie jedoch auch in den wärmsten und sonnigsten Regionen enttäuschen. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Bildung eines gesunden, aktiv fruchtenden Busches ist das Beschneiden.
Eine der häufigsten Methoden ist die Frühlingsbehandlung unmittelbar nach dem Aufwachen. Durch die Einhaltung einfacher Regeln und die Auswahl der richtigen Technik können Sie das Eindicken der Rebe sowie andere typische Probleme wie Schälen und sogar Einfrieren vermeiden.
Inhalt
Warum ist das Beschneiden im Frühjahr wichtig?

Alle Rebsorten werden als stark und buschig, mittel und schwach eingestuft, aber alle müssen gleichermaßen beschnitten werden. Da es sich bei dieser Pflanze um eine Fruchtrebe handelt, ist es notwendig, ihn bei seinen Bemühungen zu unterstützen, entweder grünes Gras anzubauen, wenn die Bepflanzung dekorativ ist, oder Beeren, wenn das Ziel eine reiche Ernte ist.
Einige moderne Sorten wurden speziell entwickelt, um diese beiden Merkmale zu kombinieren: Mit üppigem dekorativem Grün erzielen sie eine gute Ernte, es handelt sich jedoch eher um technische Sorten mit niedrigen Geschmackswerten.
Das Beschneiden zu jeder Jahreszeit ist wichtig, da Sie damit:
- Verdickung reduzieren, Beleuchtung verbessern;
- kranke Triebe, Zweige und Blätter loswerden;
- erhöhen Sie das Niveau und die Qualität der Bestäubung.
Die Verarbeitung kann nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst erfolgen, wobei die erste Option die häufigste ist, da sie eine Reihe von Vorteilen bietet. Erstens sind es Federmanipulationen, die die Produktivität bereits in der laufenden Saison um 60-80 Prozent steigern können. Dies geschieht aufgrund der Richtung aller Kräfte der Pflanze zur Beerenbildung, aufgrund des besseren Zugangs der Sonne zu den Beeren ist es auch wichtig, dass ein größerer Prozentsatz der Blütenstiele bestäubt wird.
Zweitens ist es während dieser Zeit möglich, die Parameter der Buchse selbst zu bilden. Dies ist sowohl die Breite als auch die Höhe. Durch übermäßiges Wachstum können Sie nicht vollständig ernten. Durch Beschneiden kann auch der größte Busch erfolgreich in der ihm zugewiesenen Fläche verteilt werden.
Der dritte Vorteil ist die erhöhte Frostbeständigkeit. Nach dem Aufwachen legen die Trauben fast sofort zukünftige Fruchttriebe ab, es kann jedoch mehrmals zu Frösten kommen, bevor sich die Sommertemperatur eingestellt hat. Der Schnitt wird gehärtet, da der Busch dadurch robuster und stabiler wird.
Der vierte Grund, den Frühling zu beschneiden, ist die Fähigkeit, alle durch die Kälte beschädigten Pflanzenteile zu entfernen und den Busch auch bei falschen Handlungen nicht zu schädigen. Das Beschneiden erfordert Genauigkeit: Es ist notwendig, das Maximum an zusätzlichen Blättern und Stiefeln zu entfernen, aber gleichzeitig Äste und Reben zu hinterlassen, die den größten Ertrag bringen können. Wenn bei der Verarbeitung im Herbst Fehler gemacht wurden, haben die Trauben Zeit, sich zu erholen, nach dem Überwintern können die Ergebnisse enttäuschen. Im Sommer hingegen erfolgt eine Wiederherstellung, wenn die Fehler nicht kritisch waren.
Es gibt einen signifikanten Nachteil bei Frühlingsschnittmethoden: das Risiko, die Trauben durch zu spätes Beschneiden vollständig zu ruinieren. Wenn die Beleuchtung und die Temperatur ein bestimmtes Niveau erreichen, beginnt der Saftfluss. Nach der Verarbeitung sticht Flüssigkeit aus allen Bereichen hervor, der Busch „Cries“, wie Kulturliebhaber es nennen.In diesem Fall ist es äußerst schwierig, die Pflanze zu retten, und in den meisten Fällen stirbt sie innerhalb von ein oder zwei Jahreszeiten.
Der Saftfluss beginnt selten im März und tritt am häufigsten im April in den meisten Regionen des Landes auf. Die Pflanze "konzentriert" sich auf die Temperatur des Bodens, nicht auf die Luft. Sobald es 6 Grad erreicht, können Trauben anfangen, Säfte zu bewegen und die Reben zu ernähren.
So beschneiden Sie richtig

Unabhängig von der gewählten Trimmmethode mit oder ohne Bildung des Stiels müssen mehrere Grundregeln befolgt werden. Alle Äste werden nur einseitig und mit einer außergewöhnlich scharfen Gartenschere bearbeitet. So können Sie Schäden am Rest des Busches vermeiden. Um die Richtung des Schnitts zu bestimmen, ist es notwendig, ein Auge auf den Trieb zu haben. Die Linie sollte von diesem weg gerichtet sein und nicht umgekehrt. Es ist wichtig zu verstehen, was ein Fruchtpfeil und ein Substitutionsknoten sind: Der erste sollte höher sein als der zweite.
Die Auswahl der zu löschenden Zweige ist einfach. Zuallererst sind diese alle gefroren, krank, mit einer veränderten Farbe, verdächtigen Absätzen, die von Insekten angegriffen werden. Zweitens sind dies alles zu dünne und zu dicke Äste. Ersteres produziert aufgrund des zu starken Wachstums von Grünpflanzen keine Früchte, während Letzteres einer ausreichend großen Traube wahrscheinlich nicht standhält. Alles, was größer als 12 mm und kleiner als 4 mm im Durchmesser ist, muss entfernt werden.
Stempeln
Grubenbüsche liefern die besten Erträge im südlichen Klima und in der mittleren Zone. Für heiße und sonnige Sommer mit einer Länge von 150-170 Tagen eignen sich die sogenannten "sauberen" Pilze, für eine kürzere Vegetationsperiode Cordons, die sich nicht zu hoch über dem Boden erheben.
Ein solcher Schnitt sollte im ersten Jahr der Landung beginnen. Es ist notwendig, nur 2 Augen zu lassen, die am kraftvollsten und gesundesten aussehen. Während des Sommers werden sie zwei Triebe abgeben und anbauen, sie sollten für den Winter gedeckt sein, da das Risiko des Todes von Trauben im ersten Jahr am größten ist.
Im zweiten Jahr beginnt die Bildung des Stängels. Der stärkste Trieb muss in 3 Nieren geschnitten werden, der schwächere nach 2. Der Haupttrieb sollte an eine vertikale Stütze gebunden werden, die Reserve sollte ein wenig zur Seite genommen werden. In Zukunft können Sie die Stütze in einer horizontalen Ebene verschieben, um einen regelmäßigen Busch zu bilden. Drücken Sie alle Knospen unter den Zweigen zusammen, um einen sauberen Stumpf zu hinterlassen.
Das dritte Jahr muss damit beginnen, alle Augen am Stiel zu kneifen, da sie mit Sicherheit wieder auftauchen werden. Bei jedem Trieb sollten sich 2 starke Triebe bilden, die übrig bleiben, den Rest ausschneiden. Die optimale Größe beträgt 2 Nieren. Es sollte nur noch ein Zweig im Reservespross übrig sein.
Die Bildung eines Ersatzstrauchs ist notwendig, da diese Triebe es Ihnen in einigen Jahren ermöglichen, den Strauch nach dem Schneiden des gesamten Hauptstiels zu verjüngen.
Dieless Formteil

Im ersten Jahr genügt es, die Trauben nur von erkrankten Zweigen und jungen Trieben zu befreien. Stellen Sie sicher, dass die im Frühjahr geschnittenen Trauben im Herbst für die Überwinterung vorbereitet sind: Bei warmem Klima die Basis mit Erde bestreuen, bei kaltem Klima - bedecken Sie sie vollständig.
Nächstes Jahr können Sie 2 bis 6 Triebe verlassen, abhängig von der Anzahl der starken und entwickelten Zweige. Darüber hinaus sollte die Größe des Raums berücksichtigt werden, der für einen bestimmten Busch reserviert ist, da aus jedem Trieb eine fruchttragende Hülse gebildet wird. Schneiden Sie die Rebe in 4 Knospen, machen Sie 2 davon „blind“ und formen Sie aus den verbleibenden zwei die starken und sauberen Triebe.
Im dritten und in allen anderen Jahren besteht die Hauptaufgabe darin, fruchtbare Verbindungen von optimaler Länge zu isolieren. An der Rebe jeweils 2 Knospen belassen. Danach ist es auch notwendig, zwei Triebe zu formen, von denen jeder vertikal gebunden ist. So verzweigen sich die Zweige. Es wird immer mit den niedrigsten Formationen gearbeitet. Dieses Prinzip wird dann beim Anbau angewendet, da nach 4 Jahren die Trauben als bereits geformt gelten. Nach 6-8 Jahren ist eine Verjüngung erforderlich.
Gewölbter Besatz
Gewölbte Trauben sehen nicht nur ungewöhnlich aus, sie beanspruchen auch ein Minimum an freiem Platz auf der Baustelle und können über Funktionsflächen gepflanzt werden. Gleichzeitig können Sie durch einen ordnungsgemäßen Schnitt und eine ordnungsgemäße Pflege noch mehr Ernten auf einem solchen Bogen erzielen als auf einem flachen Spalier.
Gewölbte Büsche gehören zum Standard, so dass in den Anfangsjahren der Schnitt dem bereits beschriebenen ähnelt, Sie jedoch nur einen Trieb lassen müssen, bis er in der geplanten Höhe seine Unterstützung, beispielsweise einen Draht, erreicht. Ständige Erneuerung des Bogens ohne übermäßiges Wachstum wird durch Ersetzen der Reben erreicht. Dies ist nur im Herbst möglich, daher ist das Beschneiden im Frühjahr für diese Art von Büschen optionaler. Bei der Verarbeitung vor Beginn der Vegetationsperiode besteht die Hauptaufgabe darin, Hülsen in einer Menge von bis zu 6 zu formen. Dies sind optimale Größen für Bögen.
Gewölbte Büsche fühlen sich in jedem Klima gut an, mit Ausnahme von extremer Kälte, bei der ein vollständiger Schutz für den Winter erforderlich ist.
Notschnitt: wie man einen Busch aufräumt

Es ist nicht immer möglich, Büsche rechtzeitig im Frühjahr zu schneiden. Oft müssen neue Besitzer Büsche bestellen, die zuvor nicht richtig geschnitten wurden. Darüber hinaus ist die Verarbeitung in der Lage, die Trauben von Krankheiten zu befreien und die Endindikatoren der Ernte zu beeinflussen, auch wenn die Probleme bereits offensichtlich sind.
Nicht immer vernachlässigte Sträucher geben keine Ernte ab, meist tragen sie auch in diesem Zustand Früchte, dies bedeutet jedoch nicht, dass sie keine Pflege benötigen. Trauben, die die Ernte in beliebigen Mengen liefern, werden jährlich beschnitten. Die Verarbeitung von Fruchtständen sollte zunächst darin bestehen, überschüssige Knospen im Frühjahr zu entfernen, die optimale Menge beträgt 2 oder 4 Einheiten. Darüber hinaus ist es notwendig, regelmäßig alle infizierten Reben zu schneiden, die alle schlecht überwintern. Sie können sie nicht in der Hoffnung zurücklassen, in der nächsten Saison wieder zu erwachen. Dies wird nur die Erträge reduzieren.
Beschädigte Büsche müssen auch nur in Ruhe geschnitten werden, um sie nicht noch mehr zu verletzen. Mit Hilfe von Kontrollschnitten kann festgestellt werden, dass die Rebe bereits gestorben ist und keine Früchte mehr trägt. Sie werden an drei Punkten in gleichem Abstand hergestellt. Wenn der Schnitt trocken und leicht ist, können Sie den Spross entfernen. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Beschneiden der jüngsten Stiefkinder gewidmet werden, da diese dem gesamten Busch die Säfte und Kraft entziehen, die zur Wiederherstellung bestehender Schäden erforderlich sind. Es ist unmöglich, die Trauben bei „Verletzungen“ ungeschnitten zu lassen, in Zukunft wird sich der Zustand des Busches nur noch verschlechtern.
Kalte Herausforderung: Beschneiden von gefrorenen Büschen

Auch gut geschützte Trauben können durch starken Frost beschädigt werden. Dies geschieht besonders häufig in jenen Wintern, in denen die Schneedecke zu dünn ist und der natürliche Schutz des Bodens nicht ausreicht. Der Hauptstoß trifft die Nieren und die Augen.
Trauben haben eine Eigenschaft, die für die Besitzer nicht sehr angenehm ist: Sie werden aktiv von Weinreben und kältescheuen Trieben befürchtet, während Ersatzreben oft selbst die strengsten Winter aushalten.
Gefrorene Reben
Auf gefrorenen Büschen erzeugen die Trauben keinen Massenschnitt und kein Kneifen. In einem solchen Jahr kann man nicht mit einer reichlichen Ernte rechnen, es ist wichtig, die Pflanze zu schonen. Zunächst muss festgestellt werden, welche Reben erhalten geblieben sind, und zweitens, welche Knospen am Leben geblieben sind. Machen Sie dazu Kontrollabschnitte und sehen Sie, welche Farbe die innere Struktur hat, ob der Saft durch diese Zweige fließt. Das Zurückschneiden im Frühjahr sollte erfolgen, nachdem die Höhe der Verluste abgeschätzt wurde.
Wenn weniger als 60 Prozent der Nieren geschädigt waren, überlebte der Rest, die Behandlung sollte ein Standardvolumen haben, die toten Teile sollten jedoch entfernt werden, und dann sollte basierend auf der erhaltenen Form der Schnitt geplant werden. Wenn Frost mehr als 80 Prozent der Augen tötete, einjährige Reben litten, Veränderungen in der Kortikalis des Hauptstamms begannen, müssen zwei Behandlungsstufen geplant werden.Alle neuen Triebe werden zurückgeschnitten, kräftige und lebensfähige Reben werden kurz zurückgeschnitten, um die Ärmel weiter auszubilden. Dabei bleiben im wahrsten Sinne des Wortes 2 bis 4 Augen übrig. Danach, nach einigen Wochen, werden die restlichen grünen Triebe geschnitten. Völlig tote Äste können bis zum Sturz auf einer Unterlage belassen werden, ein Entfernen im Frühjahr ist nicht erforderlich, insbesondere wenn dies zu einer Schädigung des lebenden Grünteils führen kann.
Einige Plantagenbesitzer verwenden die Wurzelrestaurierungstechnologie, wenn der Bodenteil vollständig gefroren ist. Sie graben den lebenden Teil etwa 30 Zentimeter über dem Boden aus, warten dann, bis die Triebe erscheinen, und schneiden erst im nächsten Jahr nach einem der Standardschemata.
Gefrorene Wurzeln

Das Einfrieren der Wurzeln ist ein gefährliches Phänomen. Wenn sie mehr als 70 Prozent gestorben sind, macht es keinen Sinn, den Busch wiederherzustellen. Es ist besser, ihn zu entwurzeln und einen neuen zu pflanzen. Für die aktive Wiederherstellung der Trauben im Frühjahr ist es wichtig, das Wurzelsystem mit Stickstoffdüngern zu versorgen.
Um den Zustand lebender Wurzeln zu verbessern, sollte reichlich warmes Wasser mit einer Temperatur von 40 bis 50 Grad verwendet werden. Im Frühjahr solltest du den Boden unter dem Busch mit einem schwarzen Geostoff bedecken, um den Boden zu erwärmen.
Das Ermitteln des Wurzelzustands ist sehr einfach: Sie müssen ein Loch einen halben Meter vom Hauptspross entfernt graben, vorzugsweise an mehreren Stellen. Wenn die Wurzeln braun oder schwarz sind, sind sie nicht lebensfähig. Wenn weiß, dann haben sie nicht gelitten.
Unerwarteter Frost
Einfrieren im Mai und sogar im Juni, scharfe nächtliche Abkühlung - all dies ist auch in den südlichen Regionen keine Seltenheit. Wenn die Trauben beschädigt sind, schneiden Sie die Triebe nicht sofort vollständig ab. Sie können sie in zwei Drittel schneiden, damit sich in Zukunft neue entwickeln können. Dies wird die Ernteerträge nicht allzu stark beeinträchtigen, jedoch können auf diese Weise wertvolle Sorten und junge Sträucher erhalten werden.
Wenn infolge unerwarteter Temperaturänderungen die Hauptäste und Rebstöcke stark beschädigt werden, sollten sie nicht sofort vollständig entfernt werden, es ist jedoch erforderlich, das Beschneiden der Reservezweige zu begrenzen.
Trauben nach Hagel
Hagel kann den Weinberg zu jeder Jahreszeit schwer beschädigen. Vor dem Beschneiden ist es besser, mit Antimykotika zu behandeln. Sie müssen dies auch dann tun, wenn die ersten Beeren bereits erscheinen. Reben und Triebe werden nach dem gleichen Prinzip wie bei plötzlichen Frühlingsfrösten beschnitten. Die am meisten beschädigten und schwächsten Äste werden herausgeschnitten, der Rest wird zur möglichen Erholung gekürzt.
Was ist nach dem Trimmen zu tun?

Die richtige Pflege nach dem Beschneiden erhöht den Ertrag weiter oder behebt sogar Verarbeitungsfehler. Scheiben sollten sofort mit Paste behandelt werden. Es ist geeignet, wenn der Saft aktiv fließt, um den Prozess zu stoppen und um eine Infektion mit Pilzkrankheiten zu verhindern. Unmittelbar nach dem Beschneiden können Anzeichen von Oidium auftreten, insbesondere bei Sträuchern ohne Resistenz gegen die Krankheit. Eine Milchbehandlung hilft: Sie wird im Verhältnis 1:10 mit etwas warmem Wasser verdünnt.
Damit sich die Sträucher nach dem Beschneiden „öffnen“, aktiv bilden und in der Regel so früh wie möglich in die Wachstumsphase eintreten, muss auf Dünger geachtet werden. Hierfür eignen sich Ammoniumsulfat und Superphosphate.
Einfaches Gießen im Boden ist für Trauben unwirksam. Düngemittel sollten in einer Tiefe von 30-40 cm ausgebracht werden.
Bewertungen
Vitaliy: In den letzten 7 Jahren hat er komplett auf die gewölbte Methode des Weinanbaus umgestellt und ist sehr zufrieden. Er entwarf die Strecke auf dem Gelände und sogar das Erholungsgebiet und die Kinderspiele. Mir gefällt, dass die Trauben buchstäblich getrennt von den Blättern hängen, die Sammlung wurde stark vereinfacht. Die Ernte ist unglaublich. Jedes Jahr gieße ich unmittelbar nach dem Trimmen Wasser mit einer Lösung von Asche ein, es gab keine Krankheiten an der Pflanze.
Yuri: Wir pflanzen Trauben in unserer Region Amur, wählen immer frostresistente Sorten und bilden einen Standard, wir haben bessere Winter. In den letzten Jahren haben wir immer mit zweilagigem Geogewebe Schutz gesucht, es hat noch nie gefroren.Wenn die Trauben längere Zeit aufwachen, gieße ich sie mit warmem Wasser ein und beginne sofort mit dem Beschneiden, bis die Säfte aufgebraucht sind.
Beschneiden ist ein Muss in jedem Klima und für jede Sorte. Eine wärmeliebende Pflanze benötigt ein Maximum an Licht und eine hervorragende Belüftung des Bodens, was nur durch die Beseitigung der Verdickung erreicht werden kann. Der Frühlingsschnitt ist eine Alternative zur Herbstverarbeitung, insbesondere wenn Sie eine schwierige und lange Überwinterung haben.