Als eine solche Gemüseernte wie Tomaten zum ersten Mal in Russland auftauchte, hätte sich niemand vorstellen können, dass sie die Menschen so mögen und die Zahl der Gemüsesorten weit über hundert betragen würde. Eine der Tomatensorten, unter dem schönen Namen "Nastya", wird weiter besprochen. Um zu wissen, was auf den Beeten wächst, müssen Sie sich mit den Eigenschaften und der Beschreibung der Tomatensorte "Nastenka" vertraut machen.
Beschreibung und Beschreibung der Sorte "Nastenka"
Um sich mit den Eigenschaften und der Beschreibung der Sorte Nastenka vertraut zu machen, können Sie Fotos sehen, die die Sorte visuell vorstellen.

Die Tomatensorte "Nastenka" kann sicher frühreifen Arten zugeordnet werden, da vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zur Reifung der ersten Früchte nicht mehr als zweieinhalb Wochen vergehen. Die Sorte eignet sich hervorragend für den Anbau in den Regionen Sibiriens, da sie alle Wetterveränderungen verträgt.
Der Busch der Pflanze ist klein, üppig und Stiefsohn nicht nötig. Frühreife Früchte sind meist rundlich, leicht länglich. Die Masse eines reifen Gemüses variiert zwischen 150 und 200 Gramm.
Ein charakteristisches Merkmal bei der Charakterisierung und Beschreibung der Tomatensorte "Nastenka" ist, dass sie nicht an einer Spätfäule leidet und daher sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland gepflanzt werden kann. Die Sorte eignet sich sowohl zum Frischverzehr als auch zum Ernten für den Winter durch Konservierung, da das fleischige Fleisch seinen gesamten Geschmack perfekt beibehält.

Kurz zur Aussaat für Setzlinge
Die Aussaat von Sämlingssorten erfolgt im März in verdichtetem Boden. Um die Keimlinge schneller zum Keimen zu bringen, müssen die Keimlinge mit Torf gemulcht werden. Das am besten geeignete Temperaturregime für Sämlinge ist 25-26 Grad mit einem Pluszeichen. Sämlinge werden mit Filmmaterial bedeckt. Sie müssen Sämlinge tauchen, wenn die ersten beiden vollständigen Flugblätter erscheinen.
Für die Aussaat im Freiland sind Jungpflanzen geeignet, deren Alter bereits 60-65 Tage erreicht hat. Normalerweise erscheinen zu diesem Zeitpunkt ungefähr 7 Blätter auf den Trieben.
Empfohlen: Tomate "Sommerbewohner"
Nach dem Anpflanzen im Freiland muss die Tomatensorte Nastenka mit Wurzeln gewässert und regelmäßig mit dem Top Dressing versehen werden, aber Sie können das Kneifen vergessen. Um das Sammeln von Früchten zu erleichtern, können Sie die Tomatensträucher auf das Gitter binden.
Was sie über die Sorte sagen
Die Tomate "Nastenka" hat in Anbetracht ihrer Eigenschaften und Beschreibungen eine Menge Kritiken bekommen.
Maria: „Ich unterstütze frühreife Tomatensorten. Die Sorte „Nastenka“ passt zu mir: Sie reift schnell, liefert eine gute Ernte, das Fruchtfleisch ist saftig und sehr lecker! “
Alla: „Die Sorte hat sich natürlich als nicht die beste erwiesen, die ich persönlich ausprobiert habe, aber nicht die schlechteste. Zu den Vorteilen zählen große Früchte, schnelles Keimen und die Immunität gegen Krautfäule. “