Tomaten blühen, aber es gibt keinen Eierstock. Was zu tun ist?

14.08.2015 Tomaten

Tomaten blühen. und kein Eierstock, was zu tun istSommerbewohner sind oft besorgt: Tomaten blühen, aber es gibt keinen Eierstock. Was soll ich tun? Sie können ihre Besorgnis verstehen - sie haben Sämlinge gefummelt, gepflanzt, kultiviert, mit allen Bedingungen versorgt und schöne gesunde Pflanzen in einem Gewächshaus oder auf freiem Boden gepflanzt. Sie warten, sie warten nicht auf die Ernte, schauen jedes Mal auf den blühenden Pinsel und es gab auch keine Früchte. Es ist eine Schande - was könnte die Sache sein, die ursprünglichen Gärtner sind verärgert. Und erfahrenere erzählen von ihren Geheimnissen und raten, was in einer solchen Situation zu tun ist. Lesen Sie auch welche untergroße Tomaten Am besten für den Außenbereich geeignet.

Warum sind die Früchte nicht gebunden?

Es kann viele Gründe geben, angefangen bei niedrigen oder zu hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Über- oder Unterfütterung von Düngemitteln und so weiter. Schauen wir uns genauer an, welche Ursachen für das Fallen oder Nicht-Setzen von Früchten verantwortlich sind und wie genau diese Gründe beseitigt werden können, um eine lang ersehnte Ernte zu erzielen.

Temperatur

Wenn sich das Wetter noch nicht beruhigt hat und die Nachttemperatur unter 15 Grad fällt, werden Sie nicht auf die Ernte warten. Tatsache ist, dass Tomaten nur nachts Pollen produzieren, morgens scharen sich Bienen zu den Blüten und bestäuben. Bei niedrigen Temperaturen hört die Blüte auf, und wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt, hört der Busch auf zu wachsen. Wenn die Tomaten kalt sind, können sie blühen, ohne die Früchte zu binden.

Wie kann ich helfen: Befinden sich die Tomaten im Gewächshaus, können sie auf unterschiedliche Weise erhitzt werden. Wenn der Unterschied mehrere Grad beträgt, können Sie Flaschen und Auberginen nicht nur erhitzen, sondern auch nachts mit heißem Wasser versorgen. Nachts geben sie Wärme ab, und Ihre Tomaten fühlen sich angenehm an, und die Fruchteinstellung verbessert sich. So können Sie sich dehnen, bis die Luft nachts warm und angenehm für eine Tomate ist. Wenn sich die Pflanze im Freiland befindet und es keine Möglichkeit gibt, sie zu erwärmen, muss nur auf die Erwärmung gewartet werden, und dann wächst alles.

Luftfeuchtigkeit

Tomaten im Gewächshaus
Das könnte Sie interessieren:

Die zweite wichtige Komponente, insbesondere wenn sich die Pflanzen im Gewächshaus befinden, ist die Feuchtigkeit. Sowohl hoch als auch niedrig - alles schadet der Tomate.

Wie kann ich helfen: Um die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu erhöhen, können Sie morgens Tomaten streuen, um zu reduzieren - es ist notwendig, das Gewächshaus zu lüften. Wenn Sie in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit pflanzen, ist es besser, Tomaten zu mulchen und in Plastikflaschen mit Löchern neben den Büschen zu graben, sodass die Tropfbewässerung direkt in den Boden bis zu den Wurzeln erfolgt.

Stickstoff - Überschuss oder Mangel

Ein Überschuss an Stickstoff ist sofort sichtbar - die Pflanzen sind kräftig, fett, mit dichtem grünem Laub. Es scheint - hübsch! Aber nein, auf solchen Büschen erscheinen die Blüten schwach, und die Früchte erfreuen noch weniger das Herz des Gärtners. Der Busch ist von der Fülle des Stickstoffs geheilt, verschüttet ihn mit einer Aschelösung, verdünnt die Menge des Stickstoffs mit anderen Mineralien. Finde es heraus Was ist der beste Weg, um Tomaten zu füttern in blüte und obst gesetzt. Wir empfehlen die Verwendung von ein solches Werkzeug, das hilft Tomaten aktiv zu wachsen.

Tomaten mästen

Wenn der Stickstoff im Boden nicht ausreicht, ist das Bild auch nicht erfreulich. Die Stängel sind verkümmert, die Hände sind schlecht entwickelt, die Früchte sind locker gebunden. Hier müssen wir mit einem Mittelweg raten.
Starke Winde, Krankheiten, schlechtes Gießen, Lichtmangel und zu viel Bor können ebenfalls zu einem schlechten Fruchtansatz führen.

Was tun, wenn die Früchte nicht gebunden sind? Was füttern?

Borsäurelösungen können den Fruchtsatz erhöhen, Sie können Pflanzen ein paar Mal mit einem Zeitraum von mehreren Tagen besprühen.Im Gewächshaus ist die Schüttelmethode gut - klopfen Sie auf die Büsche, damit sie den Pollen fallen lassen und auf den Stößel bekommen, da die Tomaten selbstbestäubt sind - helfen Sie ihnen dabei. Mach es einfach sanft, leicht und bei sonnigem Wetter. Machen Sie auch Hefe-Top-Dressing, die Tomaten lieben es, bestreuen Sie es mit Hefepüree, und wenn das Wetter normal ist, ist die Luftfeuchtigkeit normal - Ihre Tomaten werden Sie mit einer Ernte erfreuen.

Wenn Sie neben einer Tomate auch Kartoffeln anbauen, ist dies möglicherweise hilfreich: Kartoffeln pflanzen mit Stroh Tomathouse.com.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge