Anbau im Gewächshaus - akribisches Geschäft. Die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus ist normalerweise stark erhöht. Tomaten müssen ständig Zugang zu Wasser haben. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit werden Pflanzen jedoch von verschiedenen Krankheiten befallen. Auch tagsüber beginnt sich die Sonne zu erwärmen und abends wird es kühler, was bedeutet, dass die Temperatur im Gewächshaus nicht auf dem gleichen Niveau bleiben kann, so dass es nachts gefrieren und tagsüber überhitzen kann, was sich auch negativ auf die Pflanzen auswirkt. Daher lohnt es sich zu überlegen, wie man Pflanzen unter solchen Bedingungen richtig pflegt und welche Tomaten für ein Polycarbonat-Gewächshaus (Sorte) besser zu kaufen sind.
Wie bereite ich ein Gewächshaus für Setzlinge vor?
Tatsächlich ist der Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus keine leichte Aufgabe. Bevor Sie Pflanzen in einem Gewächshaus anpflanzen, müssen Sie den gesamten Raum so vorbereiten, dass sich die Sämlinge dort wohl fühlen und nichts daran hindert, normal zu wachsen. Alle Arbeiten am Gewächshaus sollten vor den ersten Frühlingstagen abgeschlossen sein. Zum Beispiel hat nicht jedes Gewächshaus die Fähigkeit zu heizen, so dass die Sonne als natürliches Heizelement verwendet wird. Wenn es anfängt, sich zu erwärmen, nimmt die Erde Wärme auf und speichert sie für eine lange Zeit. Deshalb sollte das Gewächshaus so weit wie möglich von den Bäumen und schattenspendenden Bereichen des Gartens entfernt sein, und das Gewächshaus sollte ständig von der Sonne beschienen werden.
Zu wachsen Tomaten für das Gewächshaus Aus Polycarbonat (niedrigwachsende Sorten) ist es auch notwendig, den Boden so vorzubereiten, dass die Tomaten im Gewächshaus alles Nötige für Wachstum und Entwicklung aus der Erde holen können. Es ist sehr wichtig, dass der Boden fruchtbar ist. Wenn es sich bei der Erde um Lehm handelt, ist es am besten, eine kleine Menge Sägemehl und hochwertigen Humus hinzuzufügen.
Außerdem kann der Boden zu viel Torf enthalten. Um den Boden für den Anbau von Pflanzen zu verbessern, wird dem Boden Sägemehl hinzugefügt. Wenn Sie möchten, können Sie dieser Liste auch etwas Rasen und Humus hinzufügen. Um gute Beete zu bekommen, werden sie im Voraus geerntet, mindestens sieben Tage müssen vergehen, bevor sie gepflanzt werden. Jedes Bett kann einen Meter breit sein, und wenn Sie im Gewächshaus nicht nur ein, sondern mehrere Betten erstellen können, muss zwischen ihnen ein halber Meter Freiraum sein.
Die Herstellung von Tomatenbeeten für ein Polycarbonat-Gewächshaus (Sorten für den Ural usw.) ist alles andere als die Vorbereitung. Es werden auch Brunnen hergestellt, in die jeweils ein Eimer mit einer speziellen Manganlösung gegossen wird. Ein Eimer Wasser, dh zehn Liter, und ein Gramm Kaliumpermanganat werden hineingegossen.
Die richtige Sortenauswahl
Um einen rentableren Indikator für die Tomatenproduktivität zu erhalten, sollten Sie wissen, welche Tomaten für ein Gewächshaus aus Polycarbonat (Sorten) am besten geeignet sind und wie Sie sie richtig anbauen und welche Tomatenkrankheiten im Gewächshaus du wirst erwartet Wenn du Tomaten von Hybridsorten kaufen kannst, dann solltest du es auf jeden Fall tun. Tatsache ist, dass es Hybride sind, die ihre Produktivität am besten in Gewächshäusern aus Polycarbonat zeigen. Sie bekämpfen perfekt verschiedene Krankheiten, die die Pflanze befallen können, sind sehr unprätentiös in ihrer Pflege und haben keine Angst vor Temperaturschwankungen. Solche Tomatensorten können Früchte tragen, auch wenn ihr Lebensraum für das Wachstum ungünstig wird.
Wenn Sie eine wirklich gute Ernte aus einem Busch erzielen möchten, indem Sie Tomaten unter Gewächshausbedingungen anbauen, sollten Sie Tomaten kaufen, die ihr Wachstum nicht einschränken.Solche Tomatensorten wachsen und entwickeln sich perfekt, was zu einer hohen Produktivität führt. Pflanzen, die nur einen Stamm bilden, sollten jedoch nicht in ein Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt werden. Damit der Strauch acht weitere Stängel bildet, müssen die Gärtner mindestens Anfang Mai die ersten Tomatensprossen in Gewächshauserde einpflanzen. Obwohl es im Mai immer noch nicht zu warm ist, ist diese Zeit anders, da es tagsüber ziemlich heiß sein kann, aber nachts sinkt die Temperatur sehr stark. Solche Temperaturänderungen wirken sich stark auf Pflanzensämlinge aus. Wenn während dieser Zeit diejenigen Tomatensorten, die ein begrenztes Wachstum aufweisen, in ein Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt werden, ergeben sich nur drei Zweige.
Diejenigen Sorten von TomatenWenn Sie Tomaten für das Gewächshaus aus Polycarbonat (Sorten auf dem Foto) unter Gewächshausbedingungen anpflanzen, können die ersten Früchte in kürzester Zeit geerntet werden. Darüber hinaus werden solche Tomaten eine sehr reiche Ernte bringen, da 10 bis 30 Früchte auf einer Bürste gefunden werden können, was alles von der Pflanzensorte und dem Gewicht jeder Tomate abhängt. Ein Busch kann einem Gärtner zehn bis zwanzig Kilogramm Tomaten bringen. Es gibt auch solche Tomatensorten, bei denen am Stiel nicht acht, sondern bis zu vierzehn Bürsten ausgebildet sind, und die Frucht eines solchen Busches ist ziemlich gut. Jede Frucht kann für den Winter vor dem Einsetzen des ersten Frosts gegessen oder eingelegt werden, und Frost kann sogar fast gereifte Früchte zerstören.
Richtige Saatgutvorbereitung für die Aussaat unter Gewächshausbedingungen
Um eine wirklich gute Ernte zu erzielen, müssen Sie alle verfügbaren Tomatensamen für das Pflanzen in einem speziellen Gewächshaus aus Polycarbonat vorbereiten. Es ist erwähnenswert, dass eine solche Vorbereitung auch einige Zeit in Anspruch nimmt, da Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen müssen, um die Qualität der Samen zu verbessern und schlechte zu beseitigen.
Zunächst müssen alle Samen ausgehärtet werden. Dieser Vorgang wird mit absolut jeder Art von Tomate durchgeführt. Die Tomatensamen werden in einen kleinen Beutel mit Stoff oder Verband gelegt und in eine Manganlösung getaucht. Um eine solche Lösung herzustellen, müssen Sie ein Gramm Kaliumpermanganat in einen großen Löffel Wasser gießen. Der Vorgang dauert 20 Minuten. Danach können die Samen entfernt werden. Sobald die Samen dieser Prozedur standhalten, werden sie vorsichtig entfernt und gut mit klarem, sauberem Wasser mit kühler Temperatur gewaschen. Danach ist es bereits möglich, eine nahrhafte Mischung aus Wasser und Nitrophosphat für die Samen herzustellen, in einem Liter Wasser wird nur ein Teelöffel dieser Substanz gerührt, die Samen werden erneut in die bereits vorbereitete Lösung gegeben und an dem Ort belassen, an dem es immer warm ist.
Sobald die Samen in der erforderlichen Zeit sind, werden sie herausgenommen und dann in einen Behälter mit sauberem Wasser gegeben und für einen Tag stehen gelassen. Danach werden die Werkstücke aus dem Wasser genommen und sofort für 48 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Es ist sehr wichtig, die Feuchtigkeitsmenge in den Samen zu überwachen, wenn sie abgeschreckt wird, sollte dies ausreichen, da sonst alle Samen austrocknen. Nach zwei Tagen werden die Samen aus dem Kühlschrank genommen und sofort in den Boden gepflanzt. Nur in diesem Fall erweisen sich die Tomaten für das Polycarbonat-Gewächshaus (die Sorten sind sehr unterschiedlich), deren Anbau nicht einfach ist, als stark und gesund.
Empfohlen: Bessere Tomatensorten für 2016.
Die besten Tomatensorten, die in Gewächshäusern aus Polycarbonat gepflanzt werden
Note "Honey Drop"
Es ist diese Tomatensorte für das Polycarbonat-Gewächshaus, die viel Zucker in ihrer Zusammensetzung enthält, so dass die Tomaten ein wenig süß schmecken.Die Früchte der Pflanze sind nicht zu groß, sie können nur 30 Gramm wiegen. Es ist am besten, die Samen dieser Tomatensorte im März zu pflanzen. Für Sämlinge, die resistent geworden sind, sollte die Lufttemperatur während des Anbaus nicht unter zwanzig Grad und über fünfundzwanzig Grad fallen.
Sämlinge werden bereits in den letzten Mai-Tagen in Gewächshäusern gepflanzt, wobei zwischen den einzelnen Pflanzen ein Abstand von einem halben Meter eingehalten werden muss. „Honey Drop“ ist eine eher unprätentiöse Sorte, da sie den Klimawandel leicht toleriert. Es lohnt sich, darauf zu achten Tomaten für das Gewächshaus Aus Polycarbonat (Sorte) für Sibirien, verträgt sie kleine Fröste. Es ist erwähnenswert, dass diese Art von Pflanze den Mangel an Feuchtigkeit nicht mag, so dass Sie ständig Wasser und Unkraut entfernen müssen, wenn Sie eine wirklich hochwertige und große Ernte erhalten möchten. Wenn es Zeit gibt, werden dem Boden regelmäßig spezielle Düngemittel zugesetzt, um die Pflanzen zu ernähren. Bereits in den frühen Tagen des Septembers können Sie mit dem Sammeln köstlicher und schöner Tomaten beginnen.
Tomatensorte "Samara"
Dies sind genau die Tomaten, die nicht im Freiland gepflanzt werden. Ihre Kultivierung ist nur unter der Bedingung möglich, dass die Sämlinge in einem Polycarbonat-Gewächshaus wachsen. Solche Pflanzen können mehrere Zweige produzieren, an denen sich jeweils mehrere Früchte befinden, an einem Strauch können sich vier bis vierzehn Bürsten befinden. Reife Früchte nehmen eine ziemlich große Masse an und sind dementsprechend groß. Außerdem ist ihr Geschmack sehr weich und angenehm, so dass Sie Gemüse in Lebensmitteln essen können, ohne es zu konservieren. Die Aussaat dieser Sorte wird erst Anfang März empfohlen. Sie ist ideal für den Anbau von Tomaten für ein Polycarbonat-Gewächshaus in Sibirien. Die ersten Setzlinge können in nur eineinhalb Monaten in Gewächshauserde gepflanzt werden, am besten Ende April.
Jede Frucht davon Sorten kann ein Gewicht von etwa neunzig Gramm erreichen, Tomaten müssen zusätzlich beleuchtet werden, da im April nicht genügend Tageslicht vorhanden ist. Diese Sorte sollte im Winter allgemein zum Spinnen von Tomaten verwendet werden.
Sorte "Moneymaker"
Diese Sorte ist eine der beliebtesten und wird besonders häufig von Sommerbewohnern verwendet, die auf ihrem Gelände Gemüse anbauen. Die Sorte gilt als einjährig, die Pflanze ist sehr bunt und hat einen sehr interessanten Namen. Die ersten Samen können in den ersten Tagen des März ausgesät werden, aber die Sprossen können erst nach dem Erwärmen in das Gewächshaus gebracht werden, was bedeutet, dass die Aussaat erst in den letzten Tagen des Mai beginnt.
Es ist erwähnenswert, dass diese Sorte die ersten reifen Früchte schnell genug liefert. Nur eineinhalb Monate nach dem Pflanzen können Sie Ihre erste Tomatenernte entfernen. Der Strauch wird eineinhalb Meter hoch, es gibt auch solche Pflanzen, deren Strauch eine Höhe von 180 Zentimetern erreicht. Auf einem Busch können sich vier bis sieben Bürsten bilden, und auf jeder Bürste wachsen bis zu fünfzehn reife und große Früchte. Jede Frucht kann ein Gewicht von nicht mehr als einhundert Gramm erreichen, während die Pflanze nicht anfällig für schädliche Insekten und Krankheiten ist, können die Früchte eine hellscharlachrote oder hellrote Farbe haben.
Empfohlen:Die besten untergroßen Tomatensorten für den Freiland.
Note "Langer Hüter"
Diese Art von Tomate reift schnell genug, bereits am Ende des zweiten Sommermonats wird es möglich sein, die ersten saftigen Früchte von Tomaten zu bekommen. Der Busch dieser Pflanze erreicht während der gesamten Wachstumsperiode eine Höhe von mindestens einem halben Meter, und während der gesamten Saison können von einem solchen Busch etwa vier Kilogramm der Ernte gesammelt werden.
Solche Tomaten dürfen ausschließlich im Gewächshaus gepflanzt werden, während das Gewächshaus selbst aus Polycarbonat bestehen muss. "Long keeper" toleriert den Mangel an normaler Feuchtigkeit nicht, daher muss es häufig gewässert werden, der Mangel an Feuchtigkeit kann zu einem vollständigen Ertragsverlust des Busches führen.Da der Busch einen hohen Stamm hat, muss er rechtzeitig gefesselt werden und Unterstützung für sein Wachstum schaffen. Wenn Gärtner mehr über Tomaten für ein Gewächshaus aus Polycarbonat-Sorten erfahren möchten, hilft ein Forum professioneller Gärtner bei der richtigen Auswahl von Tomatensorten für ein Gewächshaus aus Polycarbonat (Sorten).
Sofia
Ja, um Tomaten in Gewächshäusern aus Polycarbonat anzubauen, ist viel Aufwand erforderlich. Das erste Jahr nach dem Kauf des Gewächshauses war nicht sehr erfolgreich. Ich habe zu kleine Sorten für geschützten Boden gekauft. Sie fütterte nach allen Regeln, mit Wasser und Stiefsohn. Infolgedessen wanderten meine Tomaten unter das Dach, und es gab nur sehr wenige Früchte. Darüber hinaus wurden fast alle von der Spätfäule „gefressen“. Sie haben es geschafft, einiges zu sparen. Durch bittere Erfahrung gelehrt, kaufe ich jetzt nur spätbrandresistente Sorten. Alles kommt mit Erfahrung. Dieses Jahr möchte ich nur groß pflanzen, wahrscheinlich ein Stierherz. Erzählen Sie mir nicht, wie sie in Gewächshäusern aus Polycarbonat wachsen?