Tomaten in einem Gewächshaus: Pflanzen und Pflanzenpflege

11.09.2016 Tomaten

Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten AnsatzSie müssen alle Anweisungen befolgen und vorbereiten Boden zum Anpflanzen. Wenn etwas falsch gemacht wird, können Handlungen das Aussehen und den Geschmack der Frucht beeinträchtigen.

Sämlinge in den Boden pflanzen

Zuerst müssen Sie ein Gewächshaus erstellen. Sie können es selbst aus gewöhnlicher Plastikfolie oder Glas machen. Für das notwendige Wachstum und die Entwicklung ist es notwendig, die richtigen Dimensionen des Raumes zu berechnen. Vor der Landung müssen Sie alle Nuancen herausfinden. Es wird empfohlen, eine komfortable Beleuchtung und ein gutes Belüftungssystem zu installieren. Wenn alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, können Sie die Sämlinge in den Boden tauchen.

Zunächst wird der Boden im Film vorbereitet. Erfahrene Gärtner bieten jedes Jahr an, den Boden für das Einpflanzen von Setzlingen zu wechseln. Wenn Sie im selben Gewächshaus rote Früchte produzieren, tun diese oft weh. Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten Ansatz. Aber viele Anfängergärtner interessieren sich für die Frage, ob andere Kulturen mit roten Früchten wachsen können. Fachleute dürfen Paprika neben Tomaten tauchen. Dies ist nur möglich, weil beide Pflanzen die gleichen Pflegebedingungen haben.

Zum Pflanzen benötigen Sie lockere und leicht feuchte Erde. 7 Tage vor dem Eintauchen der Sämlinge in den Boden müssen die Beete vorbereitet werden. Jedes sollte bis zu 0,9 Meter breit und 0,3 Meter lang sein. Zwischen jedem Bett sollte ein bis zu 70 Zentimeter breiter Platz sein. Um rote Früchte in den Boden zu tauchen, ist es besser, Lehmboden mit gemischtem Sägemehl oder Humus zu wählen. Für 1 qm werden 3 Eimer der Mischung belassen.

Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten Ansatz

Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten Ansatz. Deshalb ist es ratsam, Torf zu verwenden. Es wird aber nicht in reiner Form verwendet, sondern in Kombination mit Humus, Sägemehl und Sand. Wenn der Boden für das Pflanzen vorbereitet ist, muss er gedüngt werden. Für diese Zwecke verwenden Gärtner die Kombination eines kleinen Löffels Superphosphat und zweier großer Löffel Holzasche.

Zuerst gelandet Tomatensämlinge. Es wird empfohlen, die Samen von Anfang Februar bis zum 30. und 31. März in vorbereiteten Behältern zu säen. Nach 1,5 Monaten keimen die Samen auf 30 Zentimeter. Jetzt dürfen sie vom Ort des Wachstums entfernt werden. Wenn Sie drei Triebe bekommen, müssen Sie diese in ein paar Reihen, aber in einer Schachbrettanordnung, pflanzen. Zwei Sprossen sollten in geringem Abstand voneinander stehen. Es gibt Tomatensorten, bei denen sich nur ein Trieb entwickelt. Solche Sämlinge werden am besten dicht beieinander gepflanzt. Der Abstand zwischen den Trieben sollte 0,3 m betragen.Wenn die Pflanzen nach vollständiger Entwicklung eine große Höhe erreichen, müssen Sie zwischen ihnen mehr Platz lassen.

Das Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus erfordert ein kompetentes Vorgehen. Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, müssen Sie überprüfen, ob der Boden +15 Grad erreicht. Es ist unmöglich zuzulassen, dass die Stängel der Pflanze tief in den Boden eingetaucht werden, sonst werden solche Aktionen die Entwicklung nicht aufwärts, sondern abwärts provozieren. Es ist verboten, viel Stickstoff zu verwenden, da sich ein solcher Zusatzstoff positiv auf das Laubvolumen auswirkt, nicht jedoch auf die Früchte. Vor dem Eintauchen in den Boden müssen Sie jeden Sämling auf Beschädigungen überprüfen.

Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten Ansatz

Erfahrene Gärtner sind sich sicher, dass Hybridfrüchte in Gewächshäusern besser wachsen. Es ist ratsam, Anfang Mai zu pflanzen, wenn die Stiele 0,3 m hoch werden. Sämlinge gewöhnen sich schnell an die vorgeschlagenen Bedingungen. Wenn die Sämlinge nicht gewachsen sind, ist es besser, sie in der Höhe zu pflanzen. Wenn die Pflanzen so lang wie möglich sind, werden sie in Beeten mit leichtem Gefälle gelegt. In diesem Fall wird empfohlen, das untere Laub zu entfernen. Sprossen sollten ein wenig mit Erde bestreut werden. Für überwachsene Setzlinge wird ein 12 Zentimeter tiefes Loch gegraben.Nach 14 Tagen wird mit Erde bestreut.

Das könnte Sie interessieren:

Was tun, damit die roten Früchte saftig und groß sind?

Die Landung war also erfolgreich. Tomaten in einem Gewächshaus erfordern einen kompetenten Ansatz. 14 Tage nach dem Eintauchen muss der Boden gedüngt werden. Für diese Zwecke ist eine Mischung aus 500 ml Königskerze und einem großen Löffel Nitrophoska, gelöst in 10 Litern Flüssigkeit, perfekt.

Eine vorbereitete Masse verarbeitet jeden Busch roten Gemüses. Ein Liter braucht einen Liter Komposition. Nach 1,5 Wochen wird empfohlen, den Boden erneut zu düngen. Dafür ist Kaliumsulfat perfekt. Fruchtbarkeitsdünger wird ebenfalls benötigt. Um eine Lösung zu finden, müssen Sie einen großen Löffel Spezialdünger und einen kleinen Löffel Kaliumsulfat in 10 Liter Flüssigkeit mischen. Tomatensträucher müssen 3-4 mal pro Saison verarbeitet werden.

Empfohlen:Tomaten: die wichtigsten - Sämlinge, Aussaat, Anbau

Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden. Mit Wasser kann man aber nicht zu weit gehen, da dies die Qualität und den Geschmack roter Früchte beeinträchtigt. Bewässerung wird nach 5 Tagen empfohlen. In den ersten 1,5 Wochen nach dem Eintauchen der Sämlinge in den Boden ist jedoch keine Bewässerung erforderlich. Den Pflanzen sollte Zeit gegeben werden, sich an neue Bedingungen zu gewöhnen. Zum Gießen muss die richtige Temperatur gewählt werden. Es sollte 22 Grad erreichen.

Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert kompetentes Personal

Pro Quadratmeter werden 5 Liter Wasser verbraucht. Während der Blüte verdoppelt sich das Volumen. Die beste Zeit zum Gießen ist der frühe Morgen. Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten Ansatz. Dies beinhaltet nicht nur die Versorgung der Büsche mit Wasser, sondern auch die Wahl der richtigen Temperatur in Gewächshäusern. Es sollte 22 Grad nicht überschreiten.

Die Hauptsache ist, dass sich die Temperatur in den Gewächshäusern nicht dramatisch ändert. Nach der Blüte sollten die Indikatoren auf +32 Grad ansteigen. Nach der Ernte müssen die Indikatoren beibehalten werden. Jetzt sollte es 17 Grad sein. Sie müssen regelmäßig unnötige Prozesse entfernen. Normalerweise befinden sie sich an der Seite der Anlage. Der Busch sollte 5 Triebe enthalten.

Wenn sich die Vegetationsperiode nähert, müssen Sie in etwa 30 Tagen die Oberseite der Pflanze anbringen. Zum Zeitpunkt der Reifung und Rötung der Früchte müssen Sie das untere Laub entfernen. Schneiden Sie sie am Morgen besser. Während des Wachstums und der Entwicklung von Tomaten ist es auch erforderlich, Schädlinge mit Hilfe verschiedener Lösungen zu behandeln.

Tomaten in ein Gewächshaus pflanzen

Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Pflege, da Pflanzen oft krank werden. Wenn dies erlaubt ist, darf es keine Früchte geben. Vor dem Pflanzen muss ein neuer Boden verwendet werden, da sonst die Gefahr einer Schwarzbeinkrankheit besteht. Die Pflanze kann spät faulen. Diese Krankheit befällt die Blätter einer Pflanze. Zu diesem Zweck sollten die Tomatenblätter bereits 7 Tage nach dem Einpflanzen, dann einen Monat später und nach der Blüte verarbeitet werden. Zu diesem Zweck wird eine sehr wirksame Barrierezusammensetzung vorgeschlagen. Sie können eine Lösung mit Knoblauchzusatz verwenden. Als nützliches Düngemittel können Sie verwenden Wachtelkot.

Bevor Sie Tomaten in Gewächshäuser pflanzen, müssen Sie alle Regeln der richtigen Pflege kennen. Nur wenn Sie die Anweisungen befolgen und alle Nuancen beachten, können Sie große, saftige und süße Früchte anbauen. Tomaten werden Sie zu jeder Jahreszeit begeistern. Und es gibt Früchte, Eigenanbau, wird viel schöner. Und für verschiedene Ernten sind es hausgemachte Tomaten, die ausgezeichnet sind. Wachsen und genießen Sie den Geschmack von reifen Tomaten.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 2
  1. Avatar

    Hoffe

    Ich pflanze seit dem dritten Jahr Tomaten im Gewächshaus und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Bevor ich im Gewächshaus pflanze, pflanze ich die Sämlinge des Hauses in Gläser, und wenn es warm wird, pflanze ich sie im Gewächshaus, Stiefsohn und binde sie fest. In diesem Jahr sind in meinem Gewächshaus Wintertomaten gewachsen, anscheinend aus Tomaten, die ich nicht gepflückt habe, die es auch geschafft haben zu wachsen und viele Früchte zu geben, was mich sehr überraschte.

    0
    Antworte
  2. Avatar

    Galya

    Ich stimme zu, auf Kosten einer kompetenten Herangehensweise beim Anpflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus, da das gesamte Ergebnis Ihrer Ernte davon abhängt. Ehrlich gesagt wusste ich nicht einmal, dass die Bewässerungstemperatur einen gewissen Grad haben sollte, wie ich in Ihrem Artikel herausgefunden habe, weshalb wir wahrscheinlich nicht immer helle Beeren bekommen haben. In der Tat ist es ein Vergnügen, Ihr Gewächshaus zu behalten, das Sie so pflegen, als würden Sie Ihr eigenes Kind mitnehmen. Wenn Sie also nichts zu tun haben, machen Sie sich selbst ein Hobby und sind stolz auf die Ergebnisse Ihrer eigenen Bemühungen, die Sie dann essen können.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge