Zwiebel ist ein Gemüse, das viele Gärtner anbauen und das immer eine reiche Ernte bringt. Ein Erfolg beim Zwiebelanbau ist jedoch ohne Vorarbeiten nicht möglich. Eines der Probleme, die beim Anbau von Zwiebelsätzen auftreten können, sind die Triebe der Pflanze, die den Anbau großer Früchte verhindern, und verschiedene Krankheiten, die die Pflanze leicht zerstören können.
Zwiebeln werden in der Volksmedizin aktiv eingesetzt, weil sie Viren und verschiedene Bakterien abtöten können, aber die Zwiebel selbst muss beim Anbau auch mit einem "Krankenwagen" versorgt werden. Wie man Zwiebelsätze vor dem Pflanzen verarbeitet.
Sie müssen nicht nur wissen, wie man Zwiebelsamen verarbeitet, bevor Sie sie vor Krankheiten und Schädlingen säen (Video) und wann eine Pflanze gepflanzt wird, sondern müssen auch die Samen richtig auswählen. Die Saatgutauswahl erfolgt nach folgendem Prinzip:
- Weiche, kleine Zwiebeln, die verdorben sind, können sofort weggeworfen werden, es macht keinen Sinn, und sie beeinträchtigen das volle Wachstum gesunder Samen.
- Wenn die Zwiebel noch keine Federn hat, muss sie abgeschnitten werden. Schneiden Sie die Schale vorsichtig ab, um die Keimung zu beschleunigen.
- Ausgewählte Samen sollten an einem warmen und trockenen Ort getrocknet werden.
Auch die ausgewählten Samen müssen aufgewärmt werden. Zuerst werden die Samen bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad mit einem Pluszeichen (ca. 3 Wochen) gealtert, und dann müssen Sie die Samen 10 Stunden bei einer Temperatur von 35-40 Grad mit einem Pluszeichen stehen lassen. In der letzten Phase ist es wichtig, die Zeit im Auge zu behalten und die Zwiebeln nicht zu überbelichten, da es sonst zu einer schlechten Ernte kommt.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, sich aufzuwärmen: Sie müssen die Samen von Zwiebelsamen mit einem Pluszeichen 10 Minuten lang in 50 Grad warmem Wasser einweichen und dann die Samen mit einer Nährlösung aus Düngemitteln in kaltem Wasser baden. Dieser Vorgang dauert im Gegensatz zur ersten Erhitzungsmethode maximal 6 Stunden und liefert genau das gleiche Ergebnis.
Wenn wir wissen, wie die Samen richtig ausgewählt und zubereitet werden, können wir mit der nächsten Frage fortfahren: Wie werden die Zwiebelsätze behandelt, bevor Krankheiten und Schädlinge ausgesät werden?

Zwiebelverarbeitung vor dem Pflanzen
Es ist notwendig, Zwiebeln vor dem Pflanzen zu verarbeiten, dies ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Prozesses des Anbaus dieser Kultur. Die Verarbeitung von Zwiebelsätzen vor dem Einpflanzen von Krankheiten und Schädlingen umfasst die folgenden Verfahren:
- Lösen Sie zwei Esslöffel Salz in zwei Litern Wasser und senken Sie die Samen dort. Dieses "Einweichen" lässt die Pflanze schneller wachsen und schützt vor den aggressiven Einflüssen externer Faktoren, desinfiziert die Zwiebeln vor dem Fadenwurm. Die Samen mindestens drei Stunden in Salzlösung einweichen.
- Sie können die Samen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfizieren. 35 Gramm Kaliumpermanganat müssen in zehn Litern Wasser verdünnt und in einer solchen Lösung für zwei Stunden Zwiebelsamen belassen werden. Trotz der Tatsache, dass es mittlerweile viele spezielle Werkzeuge zur Behandlung von Zwiebel-Sevoc vor dem Pflanzen von Krankheiten und Schädlingen gibt, ist Kaliumpermanganat immer noch die beliebteste und wirksamste Methode.
- Als Alternative zu Kaliumpermanganat verwenden Gärtner häufig eine Lösung aus Kupfersulfat oder Phytosporin. Das Prinzip der Herstellung ist genau das gleiche wie im Fall von Kaliumpermanganat, die Anteile der Substanz ändern sich auch nicht.

Wenn Sie wissen, wie Zwiebelsamen vor dem Pflanzen von Krankheiten und Schädlingen verarbeitet werden, können Sie nicht nur Ihre Chancen auf eine reiche Ernte erhöhen, sondern auch Schwierigkeiten beim weiteren Anbau der Pflanze vermeiden.Nachdem Sie Zwiebelsamen gepflanzt haben, müssen Sie die Pflanze mit Wasser wässern und den Boden mit Sägemehl bestreuen, damit der feuchte Boden nicht an den Samen haftet. Für harte Arbeit und die richtige Pflege wird die Pflanze gesunden, großen Zwiebeln im Überfluss danken.
Viel Glück in den Betten!