Sie müssen sich jeden Tag verwöhnen lassen. Sogar eine kleine Kleinigkeit macht Ihren Tag hell und angenehm. Als Hobbygärtner oder Profi können Sie sich beispielsweise über eine neue Tomate freuen, den Minion of Fate.
Inhalt
Charakterisierung und Beschreibung der Sorte
"Minion of Fate" - eine frühreife Sorte, deren Höhe zwischen 70 und 80 Zentimeter liegt. Die Tomate wird für den Anbau auf offenem Boden empfohlen. Die Pflanze ist mittelgrün. Eierstock vom Karpaltyp, 4-6 Tomaten werden auf jeder Bürste gebildet.
Die Früchte sind schwer, 200-250 Gramm. Ovale Form mit Dehnung, die an das Aussehen von Paprika erinnert. Die Hautfarbe ist rot, der Stiel kann einen Fleck haben. Das Fruchtfleisch ist zart, der Abgang ist angenehm. 2-2,5 kg werden von einem Busch gesammelt. Früchte.
Tomaten sind beim Kochen weit verbreitet. Es kann zu Tomatenmark, Saft, als Zutat in Pizza, Hauptgerichten, Eintopf verarbeitet werden. Die Samen werden 50-60 Tage vor der geplanten Transplantation im Freiland gepflanzt. 3-5 Pflanzen werden an einer quadratischen Stelle platziert. Die Pflanze ist resistent gegen Knollenfäule. Tomaten können in den südlichen Regionen und in Zentralrussland (Freiland) angebaut werden, die in einem Gewächshaus im Norden angebaut werden.
Vor- und Nachteile der Tomate "Minion of Fate"
Tomate "Minion of Fate" zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- sanfter und angenehmer Fruchtgeschmack;
- Feinheit der Tomaten;
- Vorbehaltlich einer weit verbreiteten Verwendung beim Kochen kann es zu verschiedenen Tomatenprodukten verarbeitet werden.
- Tomaten können über weite Strecken transportiert werden.
- Samen keimen freundlich, Früchte reifen schnell.
Die Nachteile der Sorte:
- Da die Büsche nicht stabil genug sind, müssen Sie sie möglicherweise an eine Unterlage binden.
Die charakteristischen Merkmale des Tomatenanbaus im Garten
- Samen werden für Sämlinge im späten Winter, frühen Frühling (Februar, März) gesät. Der Boden wird vorab gedüngt und gelockert. Um den normalen Boden mit Nährstoffen zu sättigen, wird Torf und verrottetes Sägemehl in den Boden eingebracht. Für einen Quadratmeter Gewächshaus braucht man einen Eimer Torf und Sägemehl. Dieses Substrat muss mit dem Mutterboden gemischt werden.
Um Pflanzenkrankheiten zu vermeiden, kann die Erde mit Kaliumpermanganat oder einem speziellen Antimykotikum, beispielsweise Fitosporin, desinfiziert werden. Durch diesen Schutz gegen Bakterien können junge Pflanzen stark und widerstandsfähig werden.
- Vor der Aussaat muss das Saatgut in einen Wachstumsstimulator getränkt werden, um die Keimfähigkeit der Samen und die Widerstandsfähigkeit der unreifen Triebe gegen Krankheiten zu erhöhen. Wenn es keinen Wachstumsstimulator gibt, werden die Samen in einer Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht (Herstellung einer Lösung: 1 Gramm. Kaliumpermanganat wird in 100 ml Wasser verdünnt). Tauchen Sie die Samen 25 Minuten lang ein, spülen Sie sie dann mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie ab.
Ein weiteres beliebtes Rezept zur Desinfektion ist das Einweichen der Samen in eine Knoblauchlösung. Dafür benötigen Sie 100 ml. Wasser, 25 Gramm zerdrückten Knoblauch in das Fruchtfleisch geben, dann das Pflanzgut 1 Stunde einweichen, mit klarem Wasser abspülen und trocknen.
- Samen werden bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern gepflanzt. Eindicken von Setzlingen lohnt sich nicht, damit es sich nicht dehnt und nicht schwach wird.
- Das Gießen der Sämlinge erfolgt mit warmem Wasser.
- Es wird empfohlen 3-5 Pflanzen pro 1 m² zu pflanzen. Pflanzen müssen vor dem Pflanzen ausgehärtet werden. Tomaten stärken 10-15 Tage vor dem erwarteten Pflanztag auf offener Erde. Tagsüber beginnt das Gewächshaus mehrere Stunden lang zu lüften, wodurch sich die Lüftungszeit täglich erhöht.
Wichtig! 1. Es ist unmöglich, die Temperatur stark zu senken, Sie können die Anlage zerstören.
- Es ist unmöglich, sehr früh mit dem Härten von Tomaten zu beginnen, da Sie das normale Wachstum unterbrechen und keine gute Ernte mehr erzielen können.
Brunnen auf einem offenen Bett werden reichlich bewässert und auf einen Esslöffel Nitrofoski gebracht. Pro Loch wird ein Spross gepflanzt, so dass das Wurzelsystem vollständig mit Erde bedeckt ist.
- Befruchten sollte moderat sein. Das erste Top-Dressing wird in der dritten Woche nach dem Umpflanzen der Setzlinge im Freiland durchgeführt. Es ist notwendig, 20-30 Gramm "Nitrofoski" in 10 Liter Wasser pro Quadratmeter Pflanzgut zu verdünnen. Mit dieser Lösung werden alle Pflanzen gleichmäßig unter der Wurzel bewässert.
Dann schauen Sie sich den Zustand der Anlage an. Es ist unmöglich, die Fettung der Tomate zu verhindern. Dann beginnt die grüne Masse übermäßig zu wachsen, was sich letztendlich nachteilig auf den Prozess des Abbindens der Früchte auswirkt. Wenn die Stängel dick und die Blätter dunkelgrün sind, hat die Pflanze genügend Nährstoffe.
- Der Zustand der Pflanze spiegelt sich auf den Blättern wider. Vergilbte und trockene Blätter können auf eine Krankheit oder einen Mangel an Spurenelementen hinweisen.
- Erwachsene Pflanzen werden unter die Wurzel gegossen. Das Vermeiden von Wasser auf den Blättern verringert die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten.
- Auf offenem Boden wird die Pflanze von Kartoffelkäfern, Blattläusen, Weiße Fliegen und Raupen befallen. Zum Schutz der Tomate können Sie das Breitbandinsektizid "Actara" verwenden.
Bewertungen Gärtner
Varvara Alekseevna, 35 Jahre alt.
Das Pflanzen von Tomaten bereitet mir große Freude. Tomate "Minion of Fate" hat nicht enttäuscht. Die Tomaten wuchsen groß, die Bürsten voll. Aus dem Busch konnten durchschnittlich zwei Kilogramm Obst eingesammelt werden. Leckere Tomaten, saftig. Sie verwendete Tomaten für die Verarbeitung zu Tomatensaft, da Kinder sie im Winter sehr gerne trinken.
Nikolai Fedorovich, 53 Jahre alt.
Ich habe mein ganzes Leben lang Gemüse angebaut. Meine Arbeit ist direkt mit dem Garten verbunden. Ich lebe in einem Dorf, aber in der Stadt arbeite ich als Berater in einem Saatgutgeschäft. Im Laufe der Jahre habe ich viele verschiedene Zuchtneuheiten ausprobiert. Letztes Jahr war der Diener des Schicksals an der Reihe. Gepflanzte Samen der Marke Siberian Garden. Die Samenkeimung ist ausgezeichnet. Die Früchte zusammengebunden und gereift. Gefallen mit dem zarten Geschmack von Tomaten. Ein angenehm süßer Nachgeschmack für lange Zeit erinnert an eine angebissene Tomate. Ich bewerte die Sorte als ausgezeichnet.