Liebhaber ungewöhnlicher Tomaten werden von der Bananentomate begeistert sein. Die Sorte wurde 1988 in Amerika gezüchtet. In Russland verbreitete sich die Tomate schnell im ganzen Land. Der ursprüngliche Name der Bananenschenkel leitet sich von der bizarren Form der Frucht ab.
Inhalt
Steckbrief der Sorte "Bananenschenkel"
Tomaten können in jeder Region des Landes angebaut werden. Besonders beliebt ist die Pflanze im Süden und in der Mittelspur. Die Determinante Pflanze ist anspruchslos in der Pflege. Die Tomate befindet sich in der Zwischensaison und kann auf offenem und geschlossenem Boden angebaut werden. Im Garten werden die Büsche 70 bis 90 cm lang und im Gewächshaus bis zu eineinhalb Meter hoch. Die Stiele sind dünn, aber stabil. Aufgrund der großen Anzahl von Früchten muss die Pflanze an eine Unterlage gebunden werden.
Die Form der Tomate ist ungewöhnlich, in äußeren Parametern ähnelt sie einem Weihnachtsbaumspielzeug - einem Eiszapfen. Die Farbe ist hellgelb, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf den Garten. Auf einem Pinsel werden 7-13 Tomaten gebunden, was nicht gefallen kann. Der Geschmack von Tomaten ist zart, mit leichten Noten von Zitrusfrüchten. Die Früchte reifen zusammen, wodurch sie nicht nur frisch gegessen werden können, sondern auch sofort Vorbereitungen für den Winter getroffen werden können. Das Gewicht der Früchte im Gewächshaus beträgt 130 Gramm und auf offenem Boden weniger 50-80 Gramm.
Das Fruchtfleisch reifer Tomaten ist fleischig, glänzend und saftig. In einem Abschnitt ähnelt eine Tomate einer exotischen Frucht. Die Haut von Tomaten ist dicht und eignet sich daher hervorragend zum Einmachen von ganzen Dosen. Tomaten können über weite Strecken transportiert werden, die Präsentation ist zwei Wochen haltbar. Die Produktivität von einem Busch beträgt 4-5 Kilogramm.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Auswahl von Gemüsesaatgut beginnt mit einer Einführung in die Eigenschaften der Sorte, ihre Vor- und Nachteile. Zu den Hauptvorteilen zählen:
- Unprätentiösität beim Verlassen;
- hohe Ausbeute;
- freundliche Fruchtreife;
- attraktive Färbung und ungewöhnliche Form der Tomate;
- angenehm fruchtiger Geschmack;
- Resistenz gegen Knollenfäule und andere Krankheiten;
- passt sich schnell an verschiedene klimatische bedingungen an.
Wenn Sie den Regeln der Landtechnik folgen, gibt es keine Probleme mit der Anlage. Für die Sorte werden keine Mängel festgestellt.
Nützlich! Um die Tomate länger zu halten, wird sie unreif geerntet.
Tomatenanbau
- Zuerst müssen Sie überlegen, wo Sie die Samen für die Sämlinge säen und dann diesen Platz vorbereiten. Für einen kleinen Garten brauchen Sie nur Sämlinge in ein Gewächshaus zu pflanzen, die Sie selbst bauen können.
- Tomate liebt losen Boden. Um eine Bröckeligkeit zu erreichen, wird dem Boden Torf oder verrottetes Sägemehl zugesetzt. Für ein kleines Gewächshaus benötigen Sie 7-10 kg. Torf.
- Der Boden unter den Setzlingen muss dekontaminiert werden. Geprüft wird eine Lösung auf Basis von Kaliumpermanganat. Ein Prozent Kaliumpermanganat wirft den Boden eine Woche vor der Aussaat ab, damit alle Bakterien absterben.
Desinfizieren Sie den Boden und erhöhen Sie die vorteilhafte Mikroflora ermöglicht die Verwendung des Medikaments "Trichodermin". Die Lösung wird in einer Menge von 1 g Substanz pro 1 l Wasser hergestellt. Der Boden wird reichlich bewässert oder besprengt.
- Samen können vor der Aussaat in einer Lösung auf der Basis von drei Prozent Wasserstoffperoxid eingeweicht werden. Nehmen Sie eine 3% ige Flasche Peroxid, erhitzen Sie die Flüssigkeit auf + 30 ° C, geben Sie die Samen 10 Minuten in die Lösung und trocknen Sie sie dann ab.
Eine kostengünstige Möglichkeit, Samen vor bakteriellen Krankheiten zu schützen, besteht darin, sie in Aloe-Saft zu legen. Sie benötigen Aloe Vera-Zweige, die seit einer Woche an einem dunklen Ort liegen. Sie werden zu Brei zermahlen und mit Wasser versetzt. Das Verhältnis von Aloesaft und Wasser beträgt 1 zu 1. Die Samen den ganzen Tag einweichen.
- Pflanzenmaterial wird in einem gut beheizten Gewächshaus bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern ausgesät. Die Lufttemperatur sollte +25 Grad betragen.
- Keimen Sie die Sämlinge alle zwei bis drei Tage mit warmem Wasser. Der Boden muss überwacht werden, es ist nicht notwendig, ihn stark zu überfeuchten, um kein Verrotten der Wurzeln zu provozieren.
- Die Pflanzen werden nach Erreichen von 65-70 Tagen ab dem Zeitpunkt des Auflaufens des Sämlings auf das Bett gepflanzt.
- Eine Stunde vor dem Einpflanzen bereiten die Sämlinge Löcher vor. Machen Sie kleine Löcher, gießen Sie sie reichlich hinein und fügen Sie Mineraldünger hinzu (1 Teelöffel pro Vertiefung). Eine Pflanze wird in jede Vertiefung gegeben.
- Tomaten werden bestenfalls eine Woche eingenommen. Danach müssen Sie sofort den Support installieren, damit Sie dann die Wurzeln nicht beschädigen.
- Bilden Sie eine Tomate in 2-4 Stielen. Notwendigerweise müssen Pflanzen abgestuft und an eine Stütze gebunden werden.
- Gießen Sie die Kultur alle 5-6 Tage mit klarem Wasser. Damit die Bodenfeuchtigkeit weniger verdunstet, wird empfohlen, die Erde zu mulchen. Durch den Schutz des Bodens wird das thermische Gleichgewicht des Bodens aufrechterhalten, die Wurzeln der Pflanze werden besser geschützt.
- Die Düngung erfolgt mit komplexen Düngemitteln (10 Gramm pro Pflanze) oder organischen Düngemitteln (frische Königskerze, in Wasser verdünnt, um Tomaten unter die Wurzel zu gießen).
- Keine Notwendigkeit, Unkraut zu verhindern. Während der gesamten Vegetationsperiode sollten die Beete mindestens 3-4 Mal gejätet werden.
- Für eine bessere Pflanzengesundheit müssen Sie den Boden lockern, damit das Wurzelsystem mit Sauerstoff gesättigt ist.
- Reife Früchte werden geerntet, wenn sie hellgelb werden und sich leicht weich anfühlen.
Bewertungen Gärtner
Fedor Vitalievich, Oblast Orjol.
Tomaten "Bananenschenkel" mögen wegen des hohen Ertrags und des angenehmen Geschmacks. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege. Ich habe in den letzten drei Jahren Tomaten gepflanzt, es wurden keine Mängel festgestellt. Wenn die Sämlinge stark sind, gibt es keine Probleme damit. Angriffen von Krankheiten widersteht perfekt. Die Frau macht gerne verschiedene leckere Saucen, bedeckt die Früchte ganz. Ich habe noch keine idealere gelbe Tomate getroffen, ich werde sie in Zukunft weiter anbauen.
Lilia Kirillovna, Region Orenburg.
Sorte "Bananenschenkel" lockt mit gelben, ungewöhnlich geformten Früchten, die beim Kochen weit verbreitet sind. Tomaten sind resistent gegen Krankheiten. Die Früchte sind klein und reifen im Einklang. Mir gefällt, dass sie fast gleich groß sind. Tomaten "Bananenschenkel" sind eine gute Sorte, die die Investition voll und ganz rechtfertigt.