Beschreibung des Tomatenbonsais, insbesondere seines Anbaus

3.04.2018 Tomaten

Sorte "Bonsai" bezieht sich auf zwergartige dekorative Tomatensorten. Die kompakte Größe des Busches ermöglicht es Ihnen, diese Pflanze auch auf der Fensterbank in einer Stadtwohnung zu züchten. Russische Gärtner, die diese Tomate sowohl zu Hause als auch in Gewächshäusern anbauen, schätzen sie wegen ihrer Schlichtheit und ihres ausgezeichneten Fruchtgeschmacks.

Grade Eigenschaften

Sträucher der Sorte Bonsai zeichnen sich durch ein geringes Wachstum von 25-40 cm aus. Das Aussehen der Pflanzen ist sehr attraktiv: Dunkle Grüns werden harmonisch durch rote Fruchtbällchen ergänzt. Jeder Busch kann eine gute Ernte bringen - bis zu 1,7 kg köstliche Tomaten. Die Vegetationsperiode beträgt 85-90 Tage.

Obst Beschreibung

Reife Tomaten haben eine runde Form und eine satte rote Farbe. Jede kleine Frucht wiegt 25-45 Gramm. Sie zeichnen sich durch einen angenehmen süßen Geschmack aus, den Kinder besonders mögen. Das Fruchtfleisch der Tomaten ist ziemlich dicht, die Haut ist dünn und glatt. Die Früchte werden frisch und zum Salzen verzehrt.

Landung

Die Aussaat der Samen erfolgt in der Regel Ende Februar oder Anfang März. Nach 2 Monaten können die Setzlinge in den Garten gepflanzt werden oder die Pflanzen zu Hause lassen. Der Boden für Setzlinge wird in einem Geschäft gekauft oder selbst hergestellt. Die Zusammensetzung umfasst Torf, Sand und fruchtbares Land. Der Zusatz von Holzasche als Dünger ist ebenfalls zulässig. Vor der Aussaat wird die Erde mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert. Die Samen werden 1,8 bis 2 cm in die Erde eingetaucht und die Töpfe mit einem Film festgezogen, bis die Sämlinge erscheinen. Nach 5-6 Tagen erscheinen die ersten Sprossen.

Nach 2 Monaten werden die Pflanzen an einen festen Platz umgepflanzt - in einen breiten Topf (5-7 Liter) oder in ein Gartenbeet. Für den Anbau von Tomatenbüschen "Bonsai" müssen Sie einen gut beleuchteten Ort wählen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um direktes Sonnenlicht oder einen schattigen Bereich handelt. Sie können Büsche im Gewächshaus mit einer Rate von 7-9 Stück pro 1 Quadratmeter platzieren. m

Merkmale der Kultivierung und Pflege

 

Töpfe mit Tomaten müssen Löcher im Boden haben - um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Es ist am besten, sie auf der Südfensterbank zu installieren. Bei Lichtmangel werden spezielle Leuchtstofflampen eingebaut.

Das Gießen der Büsche erfolgt 1-2 mal pro Woche mit warmem Wasser unter der Wurzel. Vor der Blüte können die Blätter bei Raumtemperatur mit Wasser besprüht werden.

Wichtig! Übermäßiges Gießen kann Schimmel, Mehltau und Gelbfärbung der Blätter verursachen.

Während der Vegetationsperiode werden die Pflanzen 3-4 Mal mit Kali- und Stickstoffdüngern gefüttert. Während der Blüte kann den Sträuchern bei der Bestäubung geholfen werden. Schütteln Sie dazu die Blütenstände alle 3 Tage (dies ist nicht notwendig!). Die Bonsai-Tomate hat sowohl männliche als auch weibliche Zellen und muss daher nicht künstlich bestäubt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile:

  • Einfache Pflege.
  • Kein Stiefsohn und Strumpfband zur Unterstützung.
  • Großartiger Geschmack.
  • Hoher Ertrag.
  • Es kann als Innendekoration dienen.
  • Die Fähigkeit, sowohl zu Hause als auch im Garten zu wachsen.

Nachteile:

Sorte "Bonsai" hat außer den Anforderungen an das Gießen keine ausgeprägten Nachteile. Im Winter können aufgrund der Zentralheizung in der Wohnung Schwierigkeiten auftreten.

Wichtig! Die Früchte von Zwergsorten sind nicht zur Langzeitlagerung bestimmt.

Fazit

Die Sorte Bonsai wurde speziell für den Indoor-Anbau entwickelt.Die Büsche dieser Tomate wachsen jedoch sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland (in Südrussland) gut. Pflanzen ernten bei richtiger Pflege gut. Diese Sorte eignet sich vor allem für Hobbyzüchter und für diejenigen, die das ganze Jahr über gerne Pflanzen pflegen.

Bewertungen

Vladimir

Wir züchten "Bonsai" mit seiner Frau auf dem Balkon. Ich mag den Prozess selbst und das Ergebnis. Tomaten wachsen schön, schmackhaft - wir essen selbst und verwöhnen unsere Enkelkinder. Wir pflanzen Tomaten im Frühjahr und die zweite Welle im Sommer, um frische Tomaten bis zum Spätherbst zu haben.

Anna I., Kostroma

Früher habe ich nur Grün auf einer Fensterbank angebaut. Dann riet meine Mutter der Bonsai-Tomate. Ich glaube nicht wirklich an den Erfolg, gepflanzt im letzten Frühling. Nicht alle Samen sprossen, aber die Sprossen waren stark und wuchsen gut. Ich habe die Pflanzungen mit einer speziellen Lampe beleuchtet, da die Wohnung in der Regel dunkel ist. Sie versuchte sich nicht zu überfüllen und folgte in jeder Hinsicht dem Rat einer erfahrenen Mutter. Infolgedessen reiften köstliche Tomaten. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Irina

Ich habe diese Sorte auf der Fensterbank angebaut und mit dem Aufkommen des Gartens begonnen, sie im Gewächshaus anzupflanzen. Die Enkelin ist glücklich - sie isst direkt aus dem Busch (ich gieße nichts oder sprühe nichts mit Chemikalien). Und diese Tomatenkonserven gefallen mir besonders gut. In Salzlake reißen sie selten, aber selbst wenn sie reißen, behalten sie ihre Form.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge