Niederländische Tomatenhybriden gehören zu den Favoriten vieler Gärtner, da sie bei richtiger Pflege sehr gute Ergebnisse liefern. Es ist die Produktivität, die für den Hybrid von Enza Zaden - Buran F1 bekannt ist, der sowohl von privaten Händlern als auch von vielen Gemüsefarmen angebaut wird.
Inhalt
Hybrid Beschreibung

Tomato Buran F1 ist im Staatsregister eingetragen, es wird für den Anbau in allen Regionen empfohlen, in Gebieten mit riskanter Landwirtschaft - in Filmunterkünften.
Die Pflanze ist groß und kräftig, wunderschön und bildet eine große Anzahl von Früchten mit einem Gewicht von bis zu 200-220 Gramm. In den südlichen Regionen werden bis zu 30 kg Obst pro Quadratmeter aus offenen Bergrücken entfernt, in Gewächshäusern des Mittelstreifens und des Nordwestens sind die Indikatoren aufgrund des Klimas etwas niedriger und beeindruckend - bis zu 12 kg pro Quadratmeter.
Die Hybride ist resistent gegen viele Krankheiten, fruchtbar und deshalb zum "Hof" vieler Landwirte und gewöhnlicher Gärtner gekommen.
Hauptmerkmale

Ein Hybrid mit dem ursprünglichen „Winter“ -Namen Buran F1 gehört zur Kategorie der hohen Tomaten. Dies ist eine unbestimmte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 180-210 cm. In Bezug auf die Reifung - Hybride in der Zwischensaison - können die ersten Früchte nach 110 Tagen geerntet werden.
Obligatorische Büsche erfordern die Bildung, Entfernung von Stiefkindern sowie das Vorhandensein von Rückstau. Buran zeigt gute Ergebnisse in Gewächshäusern, wenn es nach der Trellis-Methode gezüchtet wird. Der Busch hat große, dunkelgrüne Blätter, die Blütenstände sind einfach. Früchte haben zuerst eine hellgrüne Farbe, bei voller Reifung werden die Haut und das Fruchtfleisch dunkelrot. Die Haut ist dicht mit Glanz. Die Fruchtmasse beträgt durchschnittlich bis zu 230 Gramm - 180 Gramm. Alle Tomaten in den Bürsten sind glatt und schön.

Das Fruchtfleisch ist saftig, in der Regel befinden sich bis zu 6 Kammern. Der Geschmack ist ausgezeichnet, hauptsächlich ist diese Hybride für den frischen Verzehr und für Salate. Die Früchte der Hybride eignen sich für Saft, Lecho, Nudeln, verschiedene Saucen. Burana-Produkte haben eine satte rote Farbe und sehen sehr appetitlich aus.
Hybride Vorteile
Buran F1 wird von vielen gelobt und schätzt die Tomate für die folgenden Eigenschaften:
- Schlichtheit;
- hohe Produktivität (aber es ist notwendig, Pflanzen gut zu ernähren);
- Zwischensaison;
- guter Geschmack;
- großfruchtig;
- Transportfähigkeit;
- gute Fruchteinstellung;
- Attraktives Aussehen von Tomaten.

Tomate Buran ist eine der besten Hybriden für verschiedene Tomatenprodukte. Darüber hinaus ist dieser Hybrid gegen eine Reihe traditioneller Tomatenkrankheiten resistent:
- Cladosporiose;
- VTM;
- Fusarium
Für Tomaten, die in Gewächshäusern angebaut werden, ist dies eine sehr wichtige Eigenschaft. Unter den rauen klimatischen Bedingungen im Ural, in Sibirien und in den nördlichen Regionen ist es schwierig, eine hohe Tomatenernte zu erzielen, besonders wenn der Sommer kalt und regnerisch ist. Aber Tomate Buran gibt sehr gute Ergebnisse, die Hauptsache ist nicht zu vergessen, Pflanzen mit der richtigen Pflege zu versorgen.
Die Nachteile des Hybrid-Buran F1

Wenn es um den Ertrag solcher Tomaten geht, achten die Züchter immer besonders auf die Agrartechnologie. Hybriden liefern nur dann Ergebnisse, wenn eine gute Deckbeizung, regelmäßiges Gießen und Jäten vorhanden sind.
Außerdem muss ein großer Buran gebildet werden (normalerweise „führen“ Pflanzen zwei Stängel), um alle Stufensöhne rechtzeitig zu entfernen.Ein weiteres „Minus“: Wenn Ihnen eine Tomate gefällt, müssen Sie jedes Jahr im Voraus Saatgut kaufen. Es wird nicht empfohlen, eigene Samen von F1-Hybriden zu nehmen, da solche Tomaten anschließend nicht die gewünschten Eigenschaften behalten und nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Ansonsten gibt es keine Mängel und der „Holländer“ verdient Aufmerksamkeit.
Buran F1 Hybrid Growth Bewertungen
Sofia, Kirov
Ich habe Buran-Tomaten gekauft und probiere jedes Jahr neue Sorten und Hybriden aus. Es hat mir nicht gefallen, weil die Früchte erst spät gebunden wurden, obwohl unser Klima vielleicht nicht zu ihm passte. Ich habe grüne Tomaten genommen, die gut zu Hause in einer Schachtel gereift sind. Der Geschmack ist gewöhnlich, es gibt Säure. In der Bürste waren die Früchte alle gleichmäßig, etwa 150 Gramm schwer.
Igor, Leningrader Gebiet
Buran kaufte bei der Gelegenheit, gerade im Laden lobte der Verkäufer diesen Hybrid sehr. Ich habe spät Sämlinge gesät, wollte erst gar nicht säen, habe diese Tomate vergessen. Aber er holte schnell den ein, der zwei Wochen vorher gesät wurde, und dann wurde es ziemlich passend. Anfang Juni im Gewächshaus gepflanzt, wuchsen insgesamt 4 Sträucher. Ernten Sie gute, sehr widerstandsfähige Tomaten gegen Krautfäule. Ende Juli hatte ich ziemlich viele Tomaten im Gewächshaus, und Prävention half nicht, und diese Büsche standen grün. Tomaten sind lecker, wir sind alle auf Salatzubereitungen gegangen.
Merkmale Landtechnik Hybrid F1 Buran

Zuerst müssen Sie Tomatensämlinge anbauen, für die sie nicht nur Samen, sondern auch Kisten, Tassen für Sämlinge und nahrhafte Erde vorbereiten.
Wachsende Sämlinge
Unerfahrene Gärtner übersehen, dass eine gute Ernte nur möglich ist, wenn die Sämlinge richtig und gesund wachsen. Dafür:
- Bestimmt mit dem Zeitpunkt der Aussaat von Tomaten (in der Regel für Hybriden wie Reifedaten wie Buran - dies ist März).
- Dämpfen Sie den Boden für Setzlinge und desinfizieren Sie die Behälter, in denen Tomaten angebaut werden.
- Bei Hybriden ist eine Saatgutbehandlung normalerweise nicht erforderlich. Der Hersteller meldet dies in den Angaben auf dem Saatgutbeutel. Daher werden am festgelegten Tag Samen in den Boden gesät.
Beachten Sie unbedingt das Temperaturregime: +25 ° C ... 27 ° C - während der Keimung der Samen, +22 ° C ... 25 ° C während des Wachstums der Sämlinge. Es ist ratsam, die Sämlinge ohne Unterschiede mit einer stabilen Temperatur zu versorgen.

Nachdem die Pflanzen zwei echte Blätter haben, ist eine Transplantation erforderlich. Wenn Tomaten zunächst in getrennten Behältern mit ausreichendem Volumen angebaut werden, wird nur der Boden zu den Pflanzen gegeben. Bei der Aussaat von Saatgut in üblichen Kisten oder Behältern ist das Tauchen in getrennten Bechern obligatorisch.
Alle düngenden Sämlinge werden erst nach einem Tauchgang ausgeführt, nachdem mindestens eine Woche gewartet wurde. Es wird Zeit gegeben, damit die Pflanzen Wurzeln schlagen und weiter wachsen können. Als Düngemittel zu Hause verwenden Sie am besten Fertigcompounds (KEMIRA, AGRICOLA Nr. 3 - Zusammensetzung für Tomaten, Paprika, Auberginen). Geeignet sind auch komplexe Düngemittel wie Nitrofoski.
Das Füttern wird zusammen mit dem Gießen empfohlen. Beim Anbau von Tomatensämlingen ist es sehr wichtig, Staunässe im Boden zu vermeiden, da dies das Auftreten verschiedener Krankheiten gefährdet. Darunter - ein gefährliches "schwarzes Bein", das sich in Keimlingen manifestiert, wenn der Bewässerungsplan und die Lufttemperatur nicht eingehalten werden. Durch die richtige Pflege können Sie sich vor Unglück schützen und Pflanzen mit kalziniertem Flusssand oder kalzinierter Asche mit Erde bestreuen.

Nach etwa zwei Wochen beginnen die Tomaten zu härten und gehen auf die Straße (bei warmem Wetter) oder auf den Balkon.In den ersten Tagen haben Pflanzen ausreichend 15-30 Minuten Frischluft, dann kann die Dauer auf mehrere Stunden erhöht werden. Das Verfahren ist sehr nützlich, um in Zukunft Stress für Pflanzen während der Transplantationsperiode zu vermeiden.
Tomatenpflege im Gewächshaus

Der Zeitpunkt der Pflanzung von Pflanzen im Gewächshaus hängt von vielen Faktoren ab:
- Zustand der Tomaten;
- Lufttemperatur, Boden;
- klimatische Besonderheiten der Region.
Der Buran-Hybrid ist ziemlich widerstandsfähig gegen viele Wetterprobleme, aber es ist immer noch notwendig, die Regeln der Landtechnik zu befolgen. Tomaten werden gepflanzt, wenn sich der Boden in einer Tiefe von ca. 10 cm auf + 14ºC ... 16ºC erwärmt. In Gewächshäusern können die Grate zusätzlich mit einer Folie abgedeckt werden, damit sich der Boden schneller erwärmt. Nach dem Pflanzen von Tomaten empfiehlt es sich, sie mit Lutrasil, agril, zu bedecken, um mögliche Temperaturänderungen vor unnötigem Stress zu schützen.

Die volle Pflege beinhaltet:
- gießen;
- obligatorische Lockerung (viele Gärtner ohne Erfahrung vergessen diese Technik);
- Düngerauftrag;
- Jäten.
Bei der Züchtung dieser Hybride kann man nicht auf Pflanzenbildung verzichten und kneifen. Es wird empfohlen, das Gewächshaus sofort mit Gitterstützen auszustatten. Wenn die Tomaten individuelle Stützen haben, bereiten sie Stangen (Stangen) und Baumwollbänder vor (es ist besser, sie zu verwenden, um sie zu binden, nicht die Seile).
Tomaten werden unter Berücksichtigung der Witterungsbedingungen und des Mikroklimas im Gewächshaus regelmäßig gewässert. Diese Pflanzen mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit, sie vertragen keine trockene Luft (besonders während der Blüte), daher müssen Sie die Wassermenge beachten und das Gewächshaus unbedingt lüften.

Ein ungefährer Zeitplan für die Bewässerung ist zweimal alle 7-8 Tage. Während der Blüte und zu Beginn der Fruchtbildung nimmt das Wasservolumen zu. Im August, wenn die Massenreife der Früchte einsetzt, wird das Wasser allmählich reduziert und dann gestoppt.
Nach dem Gießen wird der Boden vorsichtig gelockert und versucht, die Wurzeln der Pflanzen nicht zu berühren. Das Mulchen des Bodens ersetzt das Lösen und spart so Zeit. Mulch - Humus, Torf, Sägemehl oder Heu schützen den Boden vor Austrocknung und übermäßiger Feuchtigkeit. Es gibt nur wenige Unkräuter auf solchen Graten, und dies vereinfacht auch die Pflege von Tomaten erheblich.
Beim Anbau von Tomaten wird gedüngt, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Pflanzen im Gewächshaus einen höheren Nährstoffbedarf haben als die im Abgas wachsenden Tomaten (Freiland). Es ist besonders wichtig, Tomaten mit Kalium, Kalzium und Phosphor zu versorgen, da diese Elemente bei erhöhter Gewächshausfeuchtigkeit und unzureichendem Licht stärker absorbiert werden.
Bei der ersten Fütterung herrscht in der Regel Stickstoff vor, die Pflanzen müssen Grünmasse aufbauen, bei der anschließenden Fütterung erhalten Phosphor- und Kaliumdünger Vorrang.

Aus biologischem Anbau ist eine Königskerze oder ein Kot von Vögeln geeignet, die mit Wasser brüten, wobei die Proportionen (1:10 und 1:20) genau eingehalten werden. Wenn die ersten Früchte erscheinen, ist es gut, die Tomaten mit „grünen“ organischen Stoffen zu füttern, die durch Bestehen auf verschiedenen Kräutern auf dem Wasser zubereitet werden.
Geben Sie dazu gehackte Brennnesseln, einen Beinwell, einen Löwenzahn in einen großen Behälter (Tank, Fass), füllen Sie alles mit Wasser und lassen Sie es 5-7 Tage ziehen. Die Infusion oben wird mit einem Deckel oder einer Folie verschlossen. Sobald die Zusammensetzung fermentiert ist, muss sie gemischt werden. Nach einer Woche kann der fertige Dünger für Tomaten verwendet werden. Es wird mit Wasser verdünnt: Ein Liter Infusion auf einen Eimer Wasser geben und Tomaten vorsichtig unter die Wurzel gießen.
Von den fertigen Zubereitungen für das Top-Dressing gelten:
- Fitosporin-M (die Zusammensetzung dient auch als Mittel zur Vorbeugung gegen Mehltau und Wurzelfäule);
- Fertika Kristall;
- Agricola
- Kemira
- Aquarin.

Die gekauften Formulierungen enthalten Anweisungen, sodass das gesamte Top-Dressing gemäß den angegebenen Empfehlungen durchgeführt wird.
Welche Verbindungen können zum Sprühen von Tomaten verwendet werden?
- Während der Blüte - Infusion von Asche (vergessen Sie nicht, die Infusion zu filtern).
- Während der Blüte wird auch die Behandlung von Pflanzen mit Harnstoff gezeigt (mit Wasser verdünnt: 50 g pro Eimer Wasser).
- Einmal im Monat wird mit in Wasser verdünnter Borsäure gesprüht.
Es ist ratsam, die Art des Top-Dressings zu wechseln: organische Produkte mit Mineraldüngern, Blattspray mit Düngemitteln unter der Wurzel.
Buran wird normalerweise in zwei Stämmen gebildet, obwohl es möglich ist, nur einen „Stamm“ zu belassen oder die Zahl auf drei bis vier zu erhöhen. Bleibt eine größere Menge übrig, werden pro Quadratmeter zwei Sträucher gepflanzt, damit sich die Zweige der Pflanzen nicht gegenseitig blockieren.
Außerdem werden alle Stiefkinder rechtzeitig aus den Tomaten entfernt, um ein "Überwachsen" der Büsche im Dschungel zu verhindern. Die Ernte der Tomaten dauert ca. 110 Tage. Zu diesem Zeitpunkt sind die Früchte noch grün. Tomaten werden im technisch ausgereiften Zustand entnommen und zu Hause dosiert.