Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Burraker Favoriten"

7.04.2018 Tomaten

Sicher haben Jäger für seltene Sammlungssorten bereits den Geschmack der unübertroffenen Tomaten der Sorte Burraker Favorite gekostet. Jetzt sind die Gärtner an der Reihe, die auf ihrem Grundstück auch eine ungewöhnliche Tomatensorte anbauen möchten, die sich durch hohe Produktivität, ausgezeichneten Geschmack und eine originelle zweifarbige Fruchtfarbe auszeichnet. Treffen Sie die "Burraker Favoriten"!

Tatsache: Zweifarbige Tomaten sind heute sehr beliebt. Aufgrund ihrer zweifarbigen Farbe ist ihr Geschmack reicher, saftiger, aromatischer und süßer. Solche Tomaten sind in jeder Form gut. Besonders schön, sie frisch zu essen.

Grade Eigenschaften

Burrackers Lieblingstomaten wurden von amerikanischen Wissenschaftlern auf natürliche Weise gezüchtet. Die Sorte ist nach der berühmten Gegend von Burraker benannt - den malerischen Ausläufern des Blue Ridge. Im Süden wird diese Tomate auf offenen Flächen angebaut. Im Mittelstreifen und in Sibirien wird nur der Anbau im Gewächshaus bevorzugt.

Der Erzeuger behauptet, dass die Sorte zur Hälfte ausgereift ist, obwohl die Erfahrung der Sommerbewohner Russlands nahe legt, dass es sich eher um eine mittelspäte Sorte handelt, die 120 Tage nach der Keimung reift. Tomaten erreichen die biologische Reife nach 130-135 Tagen.

Pflanzen von Burrakers Haustieren sind von unbestimmter Natur, dh die Pflanze wächst während der gesamten Vegetationsperiode ohne Unterbrechung. Im Freiland erreichen die Büsche eine Höhe von 1,5 Metern, im Gewächshaus können sie mehr als zwei Meter hoch werden. Es wird empfohlen, Büsche in ein oder zwei Stämmen zu formen und die Stängel und die mit Früchten beladenen Zweige an einem starken Träger zu binden. Pflanzschema für Setzlinge - 3 Büsche pro Quadratmeter. Die Büsche bilden keinen Stiel, ein regelmäßiges Zusammendrücken ist erforderlich. Der Stamm wächst mit 8-9 Blütenpinseln, von denen die erste über dem siebten Blatt gebildet wird. Hebamme ist durchschnittlich.

Jeder Pinsel bildet 3-4 große, fleischige, schwere Früchte mit einem Gewicht von 300 bis 600 Gramm. Tomaten sind abgerundet, leicht abgeflacht.

Hilfe: Die meisten zweifarbigen Sorten sind Tomaten mit großen, abgerundeten Früchten. Ihr Gewicht erreicht manchmal ein Kilogramm! Es gibt aber auch Sorten mit herzförmiger Fruchtform.

Eine dicke Schale neigt nicht zu Rissen. Im Stadium der vollen Reife hat es eine zweifarbige Farbe - goldgelb mit roten unebenen Streifen. Das Fleisch hat einen ähnlichen Farbton. Tomaten sind mit viel Zuckermasse gefüllt. Der Geschmack der Burraker-Favoriten ist ausgezeichnet. Tomaten sind sehr süß, mäßig wässrig, mit einer kleinen Menge Samen. Tomaten werden meistens frisch verzehrt, da es einfach unmöglich ist, sich von saftigem und zuckerhaltigem Gemüse zu lösen. Alle Arten von Saucen, Tomatennudeln und Säften werden ebenfalls daraus hergestellt. Und für die Konservierung ist es besser, andere, weniger großfruchtige Sorten zu verwenden.

Fakt: zweifarbige Tomaten verdienen geschmacklich die höchste Punktzahl.

Neben dem perfekten Geschmack und dem interessanten Aussehen ist die Sorte „Burraker Favorites“ auch mit einer hohen Resistenz gegen verschiedene Tomatenkrankheiten ausgestattet. Tomatensträucher ertragen leicht mehrtägige Trockenheit, plötzliche Abkühlung, wöchentliche Regenfälle und Sonnenmangel.

Die Sorte zeichnet sich auch durch eine hohe Produktivität aus, die in hohem Maße von den Anbaubedingungen, der Bodenbearbeitung und der Bodenbeschaffenheit abhängt. Durchschnittlich werden von einem Quadrat bis zu 10-11 Kilogramm ausgewählter Tomaten geerntet. Obwohl dies weit von der Grenze entfernt ist.

Grade vorteile:

  • großfruchtig;
  • Tomaten haben einen sehr angenehmen Geschmack mit einem fruchtigen Abgang ;;
  • hohe Krankheitsresistenz;
  • verträgt schlechtes Wetter.

Nachteile der Sorte:

  • ständiges Strumpfband zur Unterstützung ist erforderlich;
  • Buschbildung, häufiges Kneifen;
  • Große Pflanzen müssen oft gefüttert werden.

Wachsende Funktionen

Die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau von Tomaten der Sorte Burrakersky ist ziemlich traditionell. Die Ernte in Hülle und Fülle beginnt mit dem Rückstand kleiner Tomatensamen für Setzlinge. Die Aussaat erfolgt Mitte März unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Anpflanzungsdauer von Tomaten für den Daueraufenthalt. Es muss berücksichtigt werden, dass reife Sämlinge, die die Transplantation sicher überstehen und unter neuen Bedingungen schnell Wurzeln schlagen können, mindestens 65-70 Tage alt sein müssen. Wenn Sie mehr „junge“ Sämlinge pflanzen, besteht die Gefahr, dass sich zerbrechliche, dünne Triebe nicht in der neuen Erde ansiedeln und sie von der äußeren Umgebung schnell einfrieren. Überwachsene Setzlinge sind auch gefährlich für die Pflanze - es wird lange weh tun und die Entwicklung der Büsche wird sich verlangsamen, daher wird die Ernte viel später reifen.

Vor der Aussaat müssen die Samen einer Reihe von Verfahren unterzogen werden, die sie von möglichen Schädlingen desinfizieren und den Sämling verbessern. Saatgutbehandlung beinhaltet:

  1. Samen in einer Manganlösung einweichen (dann werden die Samen gewaschen und getrocknet).
  2. Behandlung mit einem Wachstumsstimulans (wenn Bedenken hinsichtlich der Qualität der Samen oder ihres Alters bestehen).
  3. Keimung der Samen (Die Samen werden in ein feuchtes Tuch gelegt, damit sie schlüpfen und die Triebe im Boden etwas schneller erscheinen).

Für Setzlinge wird spezielles Land geerntet. Der Boden sollte aus drei Komponenten bestehen:

  • Torf - 2 Teile;
  • Humus - 1 Teil;
  • Gartenland - 2 Teile.
Tipp: Ein paar Esslöffel Holzasche können in den Boden gegeben werden, wenn der Boden zu dicht ist.

Die Bodenmischung muss steril sein. Dazu wird es vor dem Pflanzen im Ofen bei einer Temperatur von 110-120 Grad kalziniert; mit einer heißen Lösung von Kaliumpermanganat vergießen.

Die Erde wird in Sämlingstanks gepackt, die normalerweise große Sämlingskästen sind. Die Aussaat erfolgt in langen Reihen im Abstand von zwei Zentimetern. Zwischen den Reihen verblieb ein Rückstand von 4 Zentimetern. Die Samen werden um 1 cm vertieft und mit trockener Erde bestreut. Nach dem Wässern des Ernteguts (besser eine Sprühflasche verwenden). Kästen mit zukünftigen Sämlingen werden mit Folie oder Glas abgedeckt und an einem hellen, warmen Ort aufgestellt. Die ersten Triebe erscheinen in 5-7 Tagen.

Beachten Sie: Die Aussaat erfolgt in feuchten Böden.

Die optimalen Bedingungen für die Keimung von Sämlingen sind wie folgt:

  1. Temperatur - + 23-25 ​​Grad an Keimlingstagen. Dann wird es auf 18-20 Grad reduziert. Zwei Wochen später stellen Sie die vorherige Temperatur wieder her.
  2. Beleuchtung - mindestens 12-14 Stunden am Tag. Ist das Tageslicht noch kurz, müssen die Sämlinge künstlich beleuchtet werden. Ein langer Aufenthalt von Sämlingen im Schatten ist mit übermäßiger Dehnung und Ausdünnung der Stängel verbunden. Solche Sämlinge werden in Zukunft keine guten Ergebnisse liefern.
  3. Luftfeuchtigkeit - Es ist optimal, den Boden in einem halbfeuchten Zustand zu halten, um ein Austrocknen zu verhindern. Es wird auch nicht empfohlen, einen Sumpf anzulegen - Pilzmikroorganismen beginnen sich schnell zu vermehren. Es lohnt sich regelmäßig zu lüften und die Pflanzungen nur mit warmem Wasser aus der Spritzpistole zu gießen, wenn die oberste Schicht der Erde austrocknet.

Nachdem die Sämlinge die ersten Blätter erhalten haben, werden sie in getrennten Behältern gepflanzt. Dies wird zum raschen Wachstum starker gesunder Sämlinge beitragen. Eine Woche nach der Ernte werden Tomaten erstmals mit komplexem Mineraldünger gefüttert.

Landung

Das Pflanzen der Setzlinge auf dem Beet war weniger schmerzhaft, junge Sträucher sollten auf diesen Vorgang vorbereitet sein - also verhärten. Das Aushärten beginnt einige Wochen vor einem wichtigen Punkt. Dazu senken sie in dem Raum, in dem die Tomaten leben, allmählich die Temperatur und bringen sie auf die Straße. Tägliche Sämlinge werden auf die Veranda oder auf den Balkon gebracht, damit sich die jungen Triebe an neue äußere Faktoren gewöhnen.

Anfang Mai werden im Gewächshaus Tomaten gepflanzt. Das Land für die Beete wird im Voraus vorbereitet, eine gute Portion Humus oder Kompost wird hineingebracht. Vergessen Sie nicht, den Boden mit mineralischen Bestandteilen (zB Superphosphat) zu versorgen. Brunnen für Setzlinge sind nicht zu groß, bis zu 25 Zentimeter im Durchmesser und 15 Zentimeter tief. Zwischen den Löchern - 50-60 Zentimeter. Am Gang 70 Zentimeter lassen. Es wird empfohlen, nicht mehr als 4 Pflanzen auf einem Quadratmeter zu platzieren. Es ist am besten, ein Bett in einem Schachbrettmuster zu bauen. Sämlinge, die gepflanzt werden, werden leicht vertieft, um zum Wachstum zusätzlicher Wurzeln beizutragen. Nach dem Einpflanzen werden die Sträucher nicht bewässert, sondern 7-10 Tage lang in Ruhe gelassen.

Wenn die Burraker-Haustiere im Freiland gelandet sind, sollten die Pflanzungen bis Mitte Juni unter vorübergehender Filmüberdachung gehalten werden.

Pflege

Burraker-Tomaten werden in Russland hauptsächlich unter Gewächshausbedingungen angebaut, wo ein ideales Umfeld für das Wachstum von starken und kräftigen Büschen, die Bildung zahlreicher Früchte, geschaffen wird. Das Pflegen von hohen Tomaten in einem Gewächshaus unterscheidet sich ein wenig vom Freiland. Dies hat seine eigenen Nuancen, deren Vernachlässigung den Eindruck der Sorte durch den Erhalt von Tomaten minderer Qualität beeinträchtigen kann.

Das könnte Sie interessieren:

Grundregeln für die Pflege von Burracker-Haustieren:

  • Wenn Sie Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, müssen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgfältig überwachen. Voraussetzung für die richtige Entwicklung der Pflanzen im Gewächshaus ist eine angenehme Temperatur. Daher ist es so wichtig, die Temperaturregelung zu beachten: + 23-25 ​​Grad am Tag und + 18-20 Grad in der Nacht. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 55-65%.

Besonders gefährlich ist hohe Luftfeuchtigkeit, die mit der Entwicklung von Pilzkrankheiten behaftet ist. Dies ist der Hauptnachteil des Gemüseanbaus im Gewächshaus. Durch regelmäßiges Lüften der Betten erreichen Sie jedoch eine optimale Luftfeuchtigkeit. An heißen Tagen werden die Türen und Fenster des Gewächshauses geöffnet, um die übermäßig hohe Temperatur zu vermeiden, bei der Pflanzen ihre Eierstöcke abwerfen können und ihr Pollen steril wird.

  • In den ersten zwei Wochen nach dem Pflanzen einer Tomate im Garten sollten Sie sich nicht mit Gießen und Dressing beschäftigen. Fütterungspflanzen können zur Fettung von Sträuchern führen: Wachstum von reichlich grüner Masse, Dehnung von Stängeln. All dies führt zu einer Verzögerung der Entwicklung des Busches in Bezug auf die Blüte, die Bildung von Eierstöcken. Infolgedessen kann die Ernte viel später als zum angegebenen Zeitpunkt erfolgen.
  • Tomaten gießen ist selten, aber sehr reichlich. Obligatorisch unter der Wurzel, ohne das Eindringen von Wasser an den Stielen und Blättern. Wenn die Grüns häufig nass sind, erscheint bald ein schädlicher Pilz darauf, den es unmöglich ist, loszuwerden. Nasse Blätter faulen oft, verfaulen, vergilben, und das alles wirkt sich natürlich auf die Gesundheit der gesamten Pflanze aus. Da die Feuchtigkeit in einem Gewächshaus lange Zeit verdunstet, ist es ausreichend, einmal pro Woche zu gießen. Der Bewässerungsbedarf lässt sich am Feuchtigkeitsgrad der Erde ablesen - wenn er bereits ausreichend ausgetrocknet ist, ist es an der Zeit, die Pflanzen zu „gießen“.

Die Gießmenge sollte während der Blüte der Fruchtbildung erhöht werden.

beachten Sie: Die ersten 7-9 Tage der Betten mit Tomaten gießen überhaupt nicht.

  • In einem Zustand konstanter Feuchtigkeit verdichtet sich der Boden schnell, wodurch sein Durchsatz abnimmt. Wasser und Luft fallen schlecht in die Tiefe, was die Entwicklung der Pflanzen verzögert. Zu trockene Erde, auf deren Oberfläche sich eine Kruste bildet, führt ebenfalls zu diesen Folgen. Sie können die Situation mit der Lockerungstechnik korrigieren. Es muss nach dem Gießen durchgeführt werden, damit mit Hilfe eines Werkzeugs (Hacke oder Häcksler) die entstandenen Erdklumpen aufgebrochen werden. Durch das sofortige Lösen wird der Boden mit Sauerstoff gesättigt und Feuchtigkeit gelangt sofort zu den Wurzeln.
  • Um ein häufiges Austrocknen der Erde zu verhindern und die Feuchtigkeit im Boden so lange wie möglich zu halten, greifen Gärtner häufig auf das Mulchen zurück. Mit dieser Methode können Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Erde aufrechterhalten und das Wachstum von Unkraut verhindern. Als Mulch können Sie gemähtes Gras oder Sägemehl verwenden, das beim Verfall als natürlicher Dünger dient.
  • Die richtige Buschbildung kann den Ernteertrag verdoppeln. Burraker-Tomaten werden vorzugsweise in ein oder zwei Stielen getragen. In einem Stiel einen Strauch zu formen, ist viel einfacher, weil dafür alle Stufensöhne abgeschnitten werden und nur der mittlere Stamm übrig bleibt. Mit doppelter Führung lassen sie auch einen zusätzlichen Trieb unter dem ersten Blütenpinsel wachsen.

Stiefkinder müssen regelmäßig entfernt werden und brechen jeweils 3-4 Stück ab, nicht mehr. Triebe, die nicht länger als 5 Zentimeter sind, werden entfernt. Je länger die Stiefsöhne sind, desto „schmerzhafter“ ist die Pflanze von der Entfernung.

Stiefsohn sollte in der ersten Hälfte an einem sonnigen Tag sein, damit am Abend alle abgeschnittenen Stellen Zeit zum Austrocknen haben. Sie müssen mit gesunden Büschen beginnen und dann zu weniger entwickelten Büschen übergehen. Dies geschieht, um eine mögliche Krankheit nicht von fragilen auf starke Pflanzen zu übertragen.

Tipp: Wenn Sie beim Stiefsohnscheren benutzen, sollten diese in Milch desinfiziert werden.
  • Oft erscheinen große gefüllte Blüten auf den ersten Blättern, was darauf hinweist, dass sich die Pflanze nicht richtig entwickelt. Aus diesen Blüten bilden sich später minderwertige Früchte. Außerdem hemmen sie das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze. Daher müssen die Blumen entfernt werden.
  • Die unteren Blätter, die den Boden vor Sonnenlicht schützen, werden ebenfalls entfernt. Sie entfernen auch alle beschädigten und vergilbten Blätter aus dem Busch sowie sterile Bürsten, die keine Funktion haben, aber den Löwenanteil der Ernährung auf sich nehmen. Bei einem Eingriff 2-3 Blätter abbrechen, nicht mehr. Der Eingriff wird einmal wöchentlich durchgeführt.
beachten Sie: Lassen Sie sich beim Strauchschneiden nicht zu sehr mitreißen. Es muss mindestens 15 Blatt haben.
  • Starke, starke Büsche von Burrakersky-Haustieren sollten häufig ernährt werden, wobei die Normen für die Düngung zu beachten sind. In der ersten Phase, wenn die Pflanze schnell wächst, benötigt sie eine große Menge Stickstoff, der für die Pracht des Luftteils verantwortlich ist. Ab sofort wird das Tomatenfeld auf dem Pflanzbeet mit mit Wasser verdünnter Königskerze aromatisiert oder der „Kemira-Kombi“ verwendet. Während der Zeit der Fülle von Farben und der Bildung von Tomaten benötigen Pflanzen dringend mineralische Zusätze, die Kalium und Phosphor enthalten. Während der Blüte ist eine Auffrischung der Blätter mit Borsäure nicht überflüssig, um ein Abwerfen der Blüten zu vermeiden.
Beachten Sie: Tomaten sprechen sehr gut auf Gründünger an. Zum Beispiel wird die Infusion von Brennnessel und Löwenzahn als gute Nahrung angesehen.

Die Düngung wird mit dem Gießen kombiniert, da das Ausbringen von Düngemitteln auf trockenen Böden ein „Ausbrennen“ der Wurzeln hervorrufen kann.

Zur Vorbeugung gegen Fäulnis werden die Büsche mit Kupferchlorid oder Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.

  • Hohe Sorten werden normalerweise angebaut, um sehr große Tomaten zu produzieren. Wenn Sie dieses Ziel auch verfolgen, müssen Sie überschüssige Blüten und Eierstöcke entfernen. Ja, es wird weniger Früchte geben, aber sie werden viel größer, da sie zusätzliche Nahrung aufgenommen haben.

Tatsache: Je weniger Blüten auf dem Pinsel sind, desto größer sind die Früchte.

  • Burraker-Tomaten erfordern häufiges Strumpfband. Es ist besser, ein Gitter für diesen Zweck zu verwenden. Binden Sie nicht nur den Stamm, sondern auch schwere Äste. Die Buchse sollte im Uhrzeigersinn um die Stütze gewickelt werden, damit sich die Stiele nicht festziehen. Beim Binden ist zu berücksichtigen, dass die Triebe ständig wachsen, was bedeutet, dass ihre Dicke zunimmt. Daher ist es unmöglich, die Zweige mit einem Seil festzuziehen.
  • Im Freiland werden Tomaten auf natürliche Weise bestäubt. Im Gewächshaus brauchen sie Hilfe.Schütteln Sie dazu die Zweige mit Blütenständen und sprühen Sie die Luft mit Wasser aus der Spritzpistole ein.
  • Das Zusammendrücken aller Stängel beschleunigt die Reifung der gebildeten Früchte. Tun Sie dies ungefähr 50 Tage vor der letzten Ernte. Dann das Gießen allmählich reduzieren und die Kalidüngerdosis erhöhen. Mitte September werden die Büsche vom Spalier entfernt und auf dem Boden ausgelegt.

Bewertungen

Alfia

"Burraker Favoriten" ist eine der ständigen Tomaten in meinem Garten. Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack und einen guten Ertrag. Früchte sind gelb-rot, gefärbt, schön, fleischig, wenige Samen. Süß, aber wir haben sie unreif gepflückt, ich denke, dass im gereiften Zustand (es war am Strauch) der Geschmack noch mehr gegossen hat.

Die Büsche im Gewächshaus sind sehr hoch - unter zwei Metern. Im freien Gelände knapp über einem Meter. Die Büsche sind nicht sehr verzweigt, so gibt es nicht viel Ärger mit einem Strumpfband. Geführte Pflanzen in zwei Stämmen. Es gibt viele Eierstöcke im Busch. Sie eignen sich sowohl für offene Betten als auch für geschützte Böden. Im Allgemeinen eine Note für eine solide fünf.

 

Anastasia

Einer meiner Favoriten. Tomaten von sehr ungewöhnlicher Farbe. Und der Geschmack trifft sie einfach - so saftig, süß, zuckerhaltig. Obwohl in Salaten überreif, fallen Tomaten direkt auseinander. Büsche stricken sehr gut. Jedes hat 8-10 große Tomaten, die ungefähr 350 Gramm wiegen. Richtig, in der zweiten Welle sind Tomaten etwas kleiner. Die Frucht beginnt Mitte Juli und Ende September bilden sich Früchte. Unsere Tomaten werden nicht lange gelagert, da die Haut nicht zu dicht und das Innere sehr wässrig ist.

 

Daria

Zwei Jahre hintereinander Tomaten dieser Sorte gepflanzt. Liebte die Abwechslung. Auch in unseren sibirischen Verhältnissen zeigt es sich gut. Sie wuchs in einem Gewächshaus auf, die Schnitthöhe beträgt 180 Zentimeter. An ein Spalier gebunden. Sie führte in einen Kofferraum. Pro Strauch sind durchschnittlich 10 Tomaten gebunden. Ich habe eine mittelspäte Sorte bekommen, die ersten Tomaten erschienen erst im August. Das ist aber verständlich, da wir wenig Sonne haben und die Vegetation in allen Kulturen sehr lang ist. Die Frucht ist lang und ungleichmäßig. Im Oktober wurden die letzten Früchte entfernt. Das wertvollste an dieser Sorte sind die ungewöhnlich leckeren Tomaten. Ich habe so etwas noch nie gegessen. Diese Tomaten machen jedes Gericht schick. Und dann werde ich diese Sorte pflanzen.

 

Lucia

Letztes Jahr habe ich versucht, diese Sorte anzupflanzen. Die Früchte sind alle groß und wiegen zwischen 300 und 600 Gramm. Sehr lecker, fleischig, schwer. Pflanzen sind stark, kraftvoll, eineinhalb Meter hoch. Befruchtet nicht oft, aber anscheinend genug, denn die Ernte schien mir gut zu sein. Die Büsche taten nicht weh, keine Insekten wurzelten auf ihnen. Im Allgemeinen anspruchslose, widerstandsfähige Sorte. In diesem Jahr wieder Samen für Setzlinge gepflanzt.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge