Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Danko"

19.03.2018 Tomaten

Am besten schmecken großfruchtige Tomaten, deren Form dem Herzen ähnelt und deren Fruchtfarbe rosa ist. Das ist Danko. Dies sind große, fleischige Früchte, die eine dünne Haut, ein reiches Aroma und einen süßlichen Geschmack haben.

Diese Sorte eignet sich am besten für die Zubereitung von frischen Salaten, produziert aber auch verschiedene Saucen und Nudeln. Aber nicht nur der gute Geschmack machte Danko bei Gärtnern bekannt. Darüber hinaus ist er unprätentiös gegenüber den Wachstumsbedingungen. Und für die Landung in jeder Klimazone geeignet.

Sortenmerkmale

Zunächst ist anzumerken, dass Danko nicht sehr produktiv ist, seine Frucht jedoch stabil ist und nicht von Umweltfaktoren abhängt.

Wichtig! Diese Vielfalt ist einfach unmöglich, sich nicht zu erinnern. Seine schönen, glatten Früchte, die einem Herzen ähneln und einen Himbeerton haben, heben sich von ihren Brüdern ab, die gelbe, rote und schwarze Töne haben.

Danko brachte Züchter von Russland. Es gehört zu den Sorten der sibirischen Selektion. Dadurch verträgt die Tomate sowohl niedrige Temperaturen als auch wenig Sonnenlicht. Und es unterscheidet sich auch dadurch, dass die Pflanze unprätentiös auf die Zusammensetzung des Bodens und Temperaturschwankungen reagiert.

  • Tomaten eines determinanten Typs, dh die Pflanze hat den letzten Wachstumspunkt;
  • Sträucher sind niedrig, nur ca. 50 cm und nicht zu dick;
  • geeignet für offenes Gelände und Gewächshaus;
  • früh reifende Tomate. Die Frucht beginnt 110 Tage nach dem Auftreten der ersten Sprossen;
  • Der Strauch ist am besten in 3-4 Stielen geformt. Dies erhöht den Ertrag der Pflanze;
  • Der Busch muss keine Stiefsöhne entfernen, muss jedoch möglicherweise gebunden werden.
  • Diese Tomatensorte verträgt nicht nur Kälte, sondern auch Trockenheit.
  • Die größten Früchte bilden sich an den unteren Zweigen des Busches.
  • die Früchte sind herzförmig, die Oberfläche leicht gerippt;
  • unreife Tomaten haben eine hellgrüne Farbe. Ausgereift - rot-orange. In der Nähe des Stiels befindet sich ein charakteristischer grüner Fleck;
  • Die Masse der Tomaten ist je nach Anbaumethode unterschiedlich, so dass sie im Beet ein Gewicht von -250 g und im Gewächshaus etwa 400 g haben können.
  • Die Frucht hat einen wunderbaren Geschmack, Zuckermasse, dicht, die Schale dünn. Daher werden Tomaten dieser Sorte schlecht gelagert und transportiert;
  • der Zweck der Sorte ist der frische Verzehr;
  • Ertrag ist durchschnittlich, ungefähr 3-3,5 kg pro Busch;
  • Tomaten neigen aufgrund ihrer dünnen Haut zum Knacken;
  • resistent gegen fast alle Arten von Krankheiten, die Tomaten befallen können;
  • resistent gegen Schädlinge sind;
  • Aufgrund der Tatsache, dass Tomaten dieser Sorte ziemlich früh reifen, leiden sie selten unter einer späten Fäule, alles nur, weil der Höhepunkt der Krankheit im August auftritt.

Ratschläge! Die Produktivität von Danko kann gesteigert werden, wenn beim Pflanzen die folgende Regel beachtet wird: Pflanzen Sie nicht mehr als 4 Büsche pro 1 m2 Boden. Mit dieser Methode kann die Ausbeute auf bis zu 10 kg gesteigert werden. Aus dem Busch.

Vor- und Nachteile der Sorte

Bewertungen zu dieser Sorte sind meist positiv. Ihre wichtigste Eigenschaft ist die Universalität. So kann es in ganz Russland angebaut werden.

Grade vorteile:

  • toller Geschmack;
  • hervorragende äußere Eigenschaften;
  • große Früchte;
  • kleine Büsche;
  • stabile Ausbeute;
  • Resistenz gegen "Tomaten" -Krankheiten;
  • Schädlingsresistenz;
  • Tomaten dieser Sorte können in jeder Klimazone Früchte tragen.Es kann Hitze, Trockenheit, übermäßige Feuchtigkeit, niedrige Temperatur sein.

Wichtig! Ein weiterer Vorteil der Sorte ist, dass ihre Früchte bei Raumtemperatur reifen können. Diese Funktion hilft, die Ernte in den nördlichen Regionen zu retten, in denen der Sommer sehr kurz ist.

Natürlich gab es hier einige Minuspunkte.

Folgendes wird vermerkt:

  • Danko wird, wie alle rosafarbenen Sorten, schlecht transportiert;
  • nicht für den großtechnischen Anbau geeignet;
  • Durch zu viel Feuchtigkeit im Boden können Risse entstehen;
  • trotz der Tatsache, dass die Sorte unter allen Bedingungen Früchte tragen kann, ist es jedoch erwähnenswert, dass diese Indikatoren unter widrigen Bedingungen erheblich sinken werden;
  • In einem Gewächshaus kann es etwas größer werden, daher wird möglicherweise ein Strumpfband benötigt.

Ratschläge! Es ist besser, Tomaten wie Danko in großen Mengen anzupflanzen, da sie in Form von frischen Salaten verwendet werden können. Und auch nicht in der Lage, ihre Qualitäten für eine lange Zeit beizubehalten.

Landwirtschaftliche Techniken

Die Technologie für den Anbau dieser Sorte hängt von der Region ab, da sich der Zeitpunkt für das Einpflanzen von Pflanzen in den Boden ändert. Und obwohl Tomaten dieser Sorte als unprätentiös gelten, heißt das keineswegs, dass er überhaupt nicht aufpassen muss.

Landeregeln

In den Regionen Russlands werden ausschließlich Sämlinge angebaut. Daher ist es vor allem notwendig, Samen zu säen, um es zu erhalten.

Das könnte Sie interessieren:

Die Aussaattermine variieren ebenfalls je nach Region. In den zentralen Regionen des Landes geschieht dies beispielsweise Anfang März.

Für den Fall, dass Sie Rohpflanzgut gekauft und selbst gesammelt haben, müssen Sie einige Bedingungen erfüllen:

  • Ablehnung von leerem Saatgut;
  • Aufwärmen;
  • Verarbeitung mit einer Lösung von Kaliumpermanganat;
  • es ist auch möglich, die Beschleunigung des Auftretens von Sprossen mit speziellen Arzneimitteln zu stimulieren;
  • keimen Sie ausschließlich in einer warmen, feuchten Umgebung.

Die Aussaat der Samen erfolgt in lockeren und nahrhaften Böden. Die Bodenmischung kann in einem Fachgeschäft gekauft oder unabhängig hergestellt werden. Nehmen Sie dazu Gartenerde, mischen Sie sie mit Torf oder Sägemehl, fügen Sie Sand, Mineraldünger wie Phosphor und Kalium hinzu.

Wenn die ersten 2-3 echten Blätter erscheinen, sollten die Sämlinge in einen großen Behälter getaucht werden.

Wichtig! Vor dem Pflanzen von Pflanzen auf offenen Beeten sollten die Sämlinge gehärtet werden. Dies wird ihr helfen, sich nach dem Pflanzen leichter anzupassen.

Tomaten werden nur auf offenen Beeten gepflanzt, wenn sich der Boden auf +10 Grad erwärmt. Es ist wichtig, dass die Frostgefahr vorübergeht. Das optimalste Schema ist 4 Pflanzen pro 1 qm.

Wenn Pflanzen im Gewächshaus gepflanzt werden sollen, können die Sämlinge gegen den 20. Mai gepflanzt werden.

Tomatenpflege-Regeln

  1. Die Bewässerung erfolgt während des Trocknens des Bodens. Am besten ist es, abends zu gießen. Wasser hierfür wird warm eingesetzt, vorzugsweise abgesetzt.
  2. Die Pflanze wird durch Entfernen aller Stufensöhne gebildet, wobei die ersten 3-4 übrig bleiben. Wenn Sie diese Regel missachten, können Sie den Ertrag erheblich reduzieren.
  3. Top Dressing. Während der Fruchtsaison müssen etwa 2-3 Mal Tomaten dieser Sorte gefüttert werden. Hierfür eignen sich sowohl organische als auch mineralische Düngemittel.

Wichtig! Wenn Sie Dünger auftragen, ist es wichtig, dass Sie es nicht übertreiben, da Sie einen großen grünen Busch bekommen können, der überhaupt keine Früchte trägt.

Um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern, sollte die Pflanze mit dem dafür vorgesehenen Mittel behandelt werden.

Bewertungen

Tamara, 43 Jahre alt

Ich pflanze seit mehr als fünf Jahren Tomaten-Danko auf meiner Datscha. Generell bin ich mit der Abwechslung zufrieden. Für unser raues Klima ist die Auswahl an Tomatensorten nicht zu groß. Fast alle sind für Gewächshausbedingungen ausgelegt. Tomate gefiel mir: Die Früchte sind lecker, groß.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge