Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Darenka"

19.03.2018 Tomaten

Darenka ist eine Zwischensaison-Tomate, die für den Anbau im Gewächshaus geeignet ist. Der Strauch ist mittelgroß, erreicht eine Höhe von 1,2 m und die Früchte sind oval, ähnlich einer Pflaume. Das Fleisch ist fleischig mit einer kleinen Menge Samen. Das durchschnittliche Gewicht reifer Tomaten beträgt 150-200 g. Einige Exemplare können ein Gewicht von 300 g erreichen.

Die Früchte haben eine ziemlich dichte Schale und eignen sich daher hervorragend zum Einlegen. Aufgrund des wohlriechenden und schmackhaften Fruchtfleisches werden sie auch in frischen Salaten verzehrt. Produktivität von ca. 3,5 kg pro Strauch.

Wie man Setzlinge anbaut

Zur Aussaat von Tomaten Spezialgerichte verwenden. Es können Behälter oder Kisten aus Kunststoff, Kassetten und vieles mehr sein.

Wichtig! Es wird empfohlen, alle Behälter vor Gebrauch zu desinfizieren. Dazu können Sie eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat verwenden.

Alle Utensilien für den Anbau von Sämlingen sollten Löcher für die Entwässerung haben. Dies ist notwendig, um das Auftreten des "schwarzen Beins" zu verhindern.

Für Setzlinge können Sie Spezialerde verwenden, die in Fachgeschäften erhältlich ist. Sie können auch eine Mischung aus Torf und Sand in gleichen Mengen auftragen.

Wichtig! Tomaten sollten nicht zu dicht ausgesät werden, da dies zu einer übermäßigen Dehnung dünner Triebe führen kann.

Vor der Aussaat den Boden gut anfeuchten. Vergessen Sie auch nicht die Zubereitung der Samen: Dafür ist es mühsam, sie mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu behandeln und zu trocknen.

Unmittelbar nach der Aussaat sollten die Behälter mit Folie abgedeckt und in einem warmen Raum aufbewahrt werden. Die Temperatur sollte während dieser Zeit +23 Grad betragen.

Nach dem Erscheinen der ersten Triebe wird der Film entfernt und die Temperatur nachts auf + 8- + 9 Grad + 10- + 15 Grad gesenkt. Und obligatorische zusätzliche Beleuchtung mit einer Lampe.

Ratschläge! Wasserdünne Sprossen sollten aus einem Spray gesprüht werden.

Wenn die ersten echten Blätter erscheinen, werden sie in geräumigere Behälter getaucht.

Wie bereite ich ein Gewächshaus vor?

Um im Mai Sämlinge in den Boden pflanzen zu können, sollten Sie eine zusätzliche Schicht Folie auf das Gewächshaus ziehen.

Ratschläge! Um die Temperatur im Gewächshaus zu erhöhen, müssen Sie eine Luftschicht zwischen den beiden Folienschichten belassen.

Um die Belüftung zu verbessern, müssen an allen Kanten Fensterflügel angebracht werden. Um die Sträucher vor dem Auftreten von Krankheiten zu schützen, sollten Sie die etwa 10-12 cm große Bodenschicht entfernen und die verbleibende Schicht zur Vorbeugung von Krankheiten mit einer Kupfersulfatlösung behandeln.

Wichtig! Pflanzen Sie zwei Jahre hintereinander keine Tomaten im selben Gewächshaus. Alles, weil die Infektion in der Lage ist, im Boden zu bestehen und frische Büsche zu treffen.

Die Beete sollten 10 Tage vor dem geplanten Einpflanzen in den Boden vorbereitet werden. Dazu werden sie gelockert, das restliche Unkraut entfernt, Humus eingebracht.

Merkmale des Anpflanzens von Tomaten

Wenn Sie Pflanzen für einen dauerhaften Aufenthalt anpflanzen, müssen Sie einige Regeln beachten.

Das könnte Sie interessieren:
  1. Pflanzerde sollte gut aufgewärmt sein. Dies ist notwendig, um Wurzelfäule zu vermeiden, die zum Verlust von Büschen führen kann. Um den Boden zu erwärmen, können Sie ihn mit einer schwarzen Folie bedecken.
  2. Übermäßiges Vertiefen von Sämlingen ist verboten. Dies liegt daran, dass es zur Bildung zusätzlicher Wurzeln und infolgedessen zum Stillstand des Tomatenwachstums kommen kann.
  3. Verwenden Sie nicht viel Stickstoff. Dies kann zur Bildung übermäßig großer Spitzen führen, und die Eierstöcke können vollständig fehlen.
  4. Sie müssen die Büsche sorgfältig untersuchen, bevor Sie sie in den Boden pflanzen. Entfernen Sie sowohl vergilbte als auch keimblättrige Blätter, die sich ganz unten befinden.
  5. Tomaten müssen an trüben Tagen und auch abends nach Sonnenuntergang gepflanzt werden.

Wie man Tomaten im Gewächshaus pflegt

Bewässerung

Erfahrene Gärtner empfehlen, die Tomaten in den ersten 10 Tagen nach dem Einpflanzen nicht zu gießen. Das Wasser dafür sollte warm sein - + 20- + 22 Grad.

Während des aktiven Wachstums der Tomaten wird nach 4-5 Tagen gewässert, der Wasserverbrauch beträgt ca. 4-5 Liter. auf 1 m2. Während der Blüte sollte der Wasserverbrauch auf 10-13 Liter erhöht werden.

Ratschläge! Bei Pflanzen, die im Gewächshaus wachsen, sollte die Bewässerung morgens und ausschließlich unter der Wurzel erfolgen. Dies verhindert Kondensation.

Lüften

Die optimale Reihenfolge von Luftfeuchtigkeit und Temperatur ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Tomaten. Pflanzen haben keine Angst vor Zugluft und müssen daher belüftet werden. Es ist wichtig, dies nach dem Gießen zu tun.

Strumpfband

Darenka wächst auf 1,2 Meter und braucht ein Strumpfband zur Unterstützung. Für das Gewächshaus sind lineare oder Rahmengitter geeignet.

Stiefsohn

Tomaten sind äußerst wichtig für die rechtzeitige Entfernung von Stiefbäumen, da die Seitentriebe den Strauch verdecken können, was die Reifezeit von Tomaten erheblich verlängert.

Ratschläge! Es ist am besten, die Stiefsöhne am Morgen zu reinigen. Dies ist notwendig, damit die Wunde Zeit zum Austrocknen hat.

Top Dressing

10-15 Tage nach dem Einpflanzen der Tomaten sollte das erste Top-Dressing durchgeführt werden. Dazu können Sie folgende Lösung anwenden: 10 l. Wasser, 1 EL Nitrophoski und 0,5 l flüssige Königskerze. Unter einem Busch braucht man 1 Liter. lösung.

Die nächste Fütterung erfolgt 10 Tage nach der ersten. Nehmen Sie dazu 10 Liter. Wasser, 1 h. l Kaliumsulfat, 1 EL. Fruchtbarkeitsdünger. Ein solches Top-Dressing benötigt 3-4 für die gesamte Saison.

So stellen Sie fest, ob einer Pflanze etwas fehlt

  1. Der Stickstoffmangel ist durch eine Verfärbung des Stiels sowie der Blätter und Früchte gekennzeichnet. Die Blätter werden kleiner und gelblich, die Früchte werden härter und kleiner.
  2. Bei einem Mangel an Phosphor im Boden verdrehen sich die Blätter.
  3. Lockige Blätter sind charakteristisch für Kaliummangel.
  4. Mit einem Mangel an Kalzium im Boden werden die Blätter mit gelben Punkten bedeckt.
  5. Schwefelmangel äußert sich vor allem an jungen Blättern. Sie werden hellgrün, nachdem sie gelb geworden sind. In diesem Fall werden die Stängel übermäßig spröde.
  6. Der Mangel an Bor ist durch eine Schwärzung des Stängels zum Zeitpunkt des Wachstums gekennzeichnet, und die Früchte können bräunlich werden.

Grade vorteile:

  • gute Ausbeute;
  • Aufgrund der praktischen Form und der geringen Größe sehen Sie in der Bank gut aus.
  • Dank einer ausreichend dichten Schale reißen sie bei der Konservierung nicht.

Bewertungen

Olga 52 Jahre alt

Tomate entspricht voll und ganz dem, was darüber geschrieben steht. Es wurde in Sämlingen in einem Filmgewächshaus gezüchtet. Mir hat die Vielfalt insgesamt gefallen. Tomaten sind sehr schön, lecker und sehen in einem Glas großartig aus. Ich mochte auch die Dosen sehr, die dichte Haut ließ die Früchte nicht knacken.

 

Valentine, 42 Jahre alt

Dieses Jahr habe ich mich mit Darenka getroffen. Tolle Tomaten. Die Farbe des Unreifen war meiner Meinung nach zu dunkel. Aber gereift erwarb sich eine satte rote Färbung. Die Tomaten sind sehr lecker. Ich werde noch pflanzen.

 

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge