Es gibt eine Vielzahl von Tomaten wie "Village" - köstliche Tomaten, die nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrem Geschmack den Tisch schmücken. Das Gemüse hat einen süßen, auch leicht fruchtigen Geschmack. Perfekt für Sandwiches, eine Vielzahl von Salaten, Sie können sie einfach frisch essen oder Saft daraus machen.
Der Ursprungsort dieses Gemüses begann in West Virginia. Sein einzigartiger Name ist "Hillbily", und in unserem Land wurde die Tomate Derevensky genannt, weil sie für die Sorte besondere Merkmale und Eigenschaften aufweist.
Inhalt
Tomaten-Optionen
Diese Sorte reift ziemlich spät. Vom Aufgehen der Samen vergehen 125-140 Tage. Notwendig für Tomate müssen Sie kneifen und Strumpfband, da das Gemüse groß ist. In der Höhe erreichen Pflanzen etwa 1,5–2 Meter. Es wird empfohlen, es so zu pflanzen, dass sich 2-3 Stängel bilden. Der Stamm der Pflanze ist stark, es gibt viel Laub darauf.
Seine Form ähnelt einem Steak. Im Normalfall erreicht das Gewicht des Fötus 300-600 Gramm, aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Tomatenfrucht 900 Gramm erreichen kann. Die Farbe ist hell und ausdrucksstark, zieht das Auge an. Dies sind verschiedene Rot-, Gelb- und Orangetöne. Die Schale der Tomate ist nicht hart, im Inneren ist sie weich, lecker und es gibt nur wenige Samen.
Diese Tomaten lieben Wärme, deshalb raten Gärtner, sie im Süden anzubauen, und wenn sie sich in der mittleren Gasse befinden, empfehlen sie, Tomaten in ein Gewächshaus zu pflanzen. Er versucht, Krankheiten nicht einzulassen, ist resistent gegen Infektionen. Von einem Busch können Sie 5-6 kg sammeln.

Tomaten anbauen und pflegen
Samen zum Pflanzen vorbereiten
Bevor eine Pflanze in den Boden gepflanzt wird, muss sie richtig vorbereitet werden. Es gibt einige vorbereitende Optionen: Tomatensamen in einer Lösung mit Kaliumpermanganat oder in einem speziellen Wachstumskatalysator einweichen. Wenn die Wahl auf die erste Komponente fiel, gibt es ein Rezept für deren Herstellung: 1% Kaliumpermanganat - 1 Gramm, 100 ml Wasser. In dieser Lösung müssen Sie die Samen 20 Minuten lang aufbewahren und dann unter klarem Wasser abspülen.
Samen, die in Kaliumpermanganat enthalten sind, mischen Sie am besten ein paar Mal mit einem Stab und spülen Sie sie dann gründlich mit Wasser aus. Der nächste Schritt besteht darin, sie an einem trockenen Ort zu trocknen, bis sie locker sind. Danach können Sie sie zur Landung schicken oder in ein Gewächshaus pflanzen.

Samen pflanzen
Die erforderliche Landetiefe beträgt 1-2 Zentimeter. Wachsen Sie bei einer Temperatur von +25 Grad im Gewächshaus und gießen Sie nur mit warmem Wasser. Im Dunkeln sollte die Temperatur nicht unter +17 Grad liegen.
Nach dem Auspflanzen der Samen mit einer dünnen Schicht weichen Bodens bedecken (ca. 5 mm). Achten Sie darauf, durch ein Sieb zu sieben. Dies ermöglicht es der Erde, gleichmäßig zu liegen und die Samen werden nicht weit in den Untergrund gelangen, was normalerweise der Fall ist, wenn Sie sie einfach mit Erde füllen. Bei Anwendung einer so einfachen Regel erfolgt die Keimung schneller.
Verwenden Sie beim ersten Gießen immer eine Handspritze, da beim normalen Gießen die Samen verdrängt und an der richtigen Stelle abgewaschen werden. Dies ist nur das erste Mal, dann können Sie bereits, wenn sich die Erde setzt, mit dem üblichen Gießen aus einer Gießkanne fortfahren und haben keine Angst um die Samen.Die Bewässerung sollte täglich erfolgen, da die Erde sehr schnell Wasser aufnimmt und dementsprechend trocknet, sich eine Kruste bildet und die Keimung schwierig ist.

Sämlinge pflanzen
Nach den Eingriffen sind die vorbereiteten Sämlinge bereit zum Einpflanzen. Sie müssen in 60-65 Tagen pflanzen. Auf 1 m2 Land kommen 3-4 Pflanzen. Mit der Erde muss man immer mit Asche oder Humus düngen, um die Brunnen gut zu gießen.
Nachdem die Tomate zu sprießen beginnt, müssen Sie für eine große zukünftige Ernte 3-5 cm Erde zwischen den Reihen hinzufügen. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze herunterfällt und durchhängt. Sie müssen den Wurzeln eine große Fläche zum Keimen geben. Dadurch werden die Stängel der Pflanze kräftiger, dank der gießenden oberen Schichten, die Wasser perfekt absorbieren. Nach diesem Prinzip gezüchtete Sämlinge werden bei der anschließenden Transplantation gut verwurzelt und liefern eine gute Ernte.

Fütterung und Wachstum
Wenn die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt, müssen Sie sie mit Nitrat "füttern", etwa 80-100 Gramm pro 1 m2 Land. Während dieser Zeit ist die Pflege der Tomaten sehr wichtig, da die Ernte von einem guten und ordnungsgemäßen Anbau abhängt. Da diese Tomatensorte groß ist, muss sie zusammengebunden werden. Wenn die Früchte groß und saftig sein sollen, müssen Sie die zusätzlichen Triebe folgen und entfernen. Somit verbraucht die Anlage keine zusätzliche Energie für sie.
Gießen, eine Pflanze, die bereits gereift ist, benötigt während des gesamten Wachstums der Pflanze 1-2-mal in 7 Tagen. Reduzieren Sie den Wasserfluss nur, wenn die Frucht auf der Pflanze erscheint. Die Bewässerung muss an der Wurzel erfolgen.

Vorbeugung und Behandlung von Tomatenkrankheiten
Wichtige Tatsache! Diese Tomatensorte gewöhnt sich sehr schnell an verschiedene Medikamente gegen Krankheiten, da diese mit der Zeit nicht mehr wirken. Die beste Möglichkeit wäre, bei der Verarbeitung von Tomaten verschiedene Medikamente zu verwenden. 5 Tage vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Erde mit einem systemischen Fungizid aus einem Handsprühgerät zu kultivieren.
Geforderte Mittel von Gärtnern:
- Fitosporin;
- Ridomil Gold;
- Quadris.
Häufige Krankheiten bei dieser Tomatensorte sind Stolbur und Phytoplasmos. In letzter Zeit sind diese Krankheiten resistenter gegen verschiedene Medikamente. Die Überträger von Tomatenkrankheiten sind Insekten - Zikaden, Motten und Blattläuse. Wenn sie infiziert sind, können sie viele Jahre in Unkräutern und Pflanzenresten verbleiben.

Vor- und Nachteile der "Village" -Tomate
Bevor Sie eine Tomate anbauen, müssen Sie sich auf die Vor- und Nachteile einigen. Deshalb werden wir jetzt zunächst auf die positiven Aspekte eingehen.
Vorteile der Sorte "Village":
- die Früchte sind groß;
- gute Immunität gegen Krankheiten;
- lecker und saftig Fruchtfleisch von Tomaten.
Die Nachteile von Tomaten:
- hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt den Fötus stark (es knackt);
- brauchen sorgfältige und häufige Pflege;
- Nicht für die ganze Dose geeignet.

Bewertungen
Petr Alekseevich:
„Ich habe ein Grundstück in einem kleinen Dorf.In der heißen Zeit (im Sommer) tauche ich gerne in meinen Garten ein. Ich mag verschiedene Gemüsekulturen anbauen. In dieser Saison habe ich mich für die Tomate Rustic entschieden. Ich bereute meine Wahl nicht, Sämlinge wuchsen gut, aber nach dem Umpflanzen konnten die Tomaten lange Zeit keine Wurzeln schlagen. In der Höhe erreichten sie bis zu 1,5 Meter. Es gab wenig Ernte, aber die Frucht selbst war groß, es hat sehr leckeres Fruchtfleisch. Im Allgemeinen ist die Sorte ausgezeichnet, aber in Zukunft würde ich gerne mehr ernten. "
Galina Fedotovna:
„Ich bevorzuge große Tomatenfrüchte. Daraus kann man einen leckeren Tomatensaft machen. Village Tomaten waren sowohl in der Größe als auch im Geschmack gut. Für eine so große Sorte bringt die Pflanze einen durchschnittlichen Ertrag. Zog sie unter Gewächshausbedingungen auf, nicht oft gewässert. Leider haben die Früchte der Tomate kleine Risse bekommen. "