Es gibt genug Auswahl unter Tomaten, jeder wählt eine Sorte, die er mag: hohe und kompakte Büsche, Früchte in verschiedenen Farben, Resistenz gegen Krankheiten und Bedingungen. Eine der interessanten Sorten ist "Girl's Breast".
Inhalt
Eigenschaften
Es gehört zu den mittelreifen Sorten, die ersten Früchte können 105-120 Tage nach dem Auflaufen verkostet werden. Unbestimmte, nicht wachstumsbeschränkte Sträucher erfordern das Einklemmen des Wachstumspunkts. Die ungefähre Höhe der Pflanzen beträgt 180 Zentimeter, die Blätter sind gewöhnlich.
Früchte von ungewöhnlicher Form sind herzförmig gerundet, manchmal mit einer scharfen Spitze. Ihre Masse liegt normalerweise zwischen 200 und 400 Gramm, aber mit perfekter Pflege können einige Früchte 800 Gramm erreichen. Im reifen Zustand bekommen die Tomaten eine rote Himbeerfarbe. Die Haut ist dicht, fleischig, kleine Samen haben einen ausgezeichneten Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma. Viele Gärtner haben gute Erträge dieser Sorte.
Tomaten können sowohl frisch als auch in Form von Kartoffelpüree, Saucen und Tomatensaft aus der Dose verzehrt werden. Aufgrund ihrer Größe passen sie nicht in den Hals eines Glases, können aber in einem Fass gesalzen werden. Grad "Mädchen Brust" ist resistent gegen verschiedene Krankheiten, was ein großer Vorteil ist. In der mittleren Zone der Russischen Föderation wird empfohlen, Pflanzen in Gewächshäusern anzubauen. Transport ist möglich, Früchte durchschnittlich zu halten.
Vorteile
- Attraktives Aussehen.
- Leckere und aromatische Früchte.
- Große Ernte.
- Universelle Anwendung.
- Die Fähigkeit, Fruchtgiganten zu züchten.
- Krankheitsresistenz.
Nachteile
- Es ist notwendig, die Buchsen zu binden und einzuklemmen.
- Für das Wachstum in der mittleren Spur benötigen Sie ein Gewächshaus.
Wachsende Sämlinge
Samen werden in der Regel Ende März in Kisten in Gewächshäusern Anfang April ausgesät. Sie werden vorab vorbereitet, desinfiziert und in einen Wachstumsstimulator getränkt. Der Boden für die Sämlinge sollte locker und nahrhaft sein. Befeuchten Sie ihn vor der Aussaat. Anschließend werden im Abstand von 10 cm Rillen eingebracht, in die die Samen mit einem Abstand von 1-2 Zentimetern eingelegt werden. Danach mit einer kleinen Schicht Erde bestreuen, leicht wässern und mit einem Film bedecken, bis Sämlinge erscheinen. Kisten mit Setzlingen werden in der Hitze gereinigt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Wenn die Sprossen schlüpfen, entfernen sie die Folie von den Behältern und bringen sie an einen hellen Ort. Es ist sehr wichtig, den Moment nicht zu verpassen, da sich die Sämlinge sonst dehnen können.
Wenn 3-4 Blätter auf den Sämlingen erscheinen, werden sie in getrennte Behälter umgepflanzt. Damit die Sämlinge kräftig wachsen, müssen sie regelmäßig gegossen und 16 Stunden beleuchtet werden. Die Raumtemperatur sollte 20-23 Grad betragen, nachts kann sie leicht gesenkt werden.
Wachsende Sämlinge in einem Gewächshaus
Das vorgesehene Saatgut für das Gewächshaus wird wie in den Kisten ausgesät. Dann wird es gewässert und mit Agrofaser und Folie bedeckt. Wenn die Keimlinge schlüpfen, die Folie entfernt wird, sollte der Agrofußboden stehen bleiben, da er nachts die Keimlinge vor Kälte und nachmittags den Boden vor dem Austrocknen schützt.
Grundsätzlich werden im Gewächshaus untergroße Sorten angebaut, und Kisten werden für hohe Tomaten verwendet, sodass die Pflege anspruchsvoller ist.
Anbau und Pflege
Sämlinge werden im Alter von zwei Monaten an einem konstanten Ort gepflanzt. Der Boden sollte sich zu diesem Zeitpunkt auf 16 Grad erwärmen.Es ist wichtig, die Regeln der Fruchtfolge einzuhalten, um die Pflanze vor vielen Krankheiten zu schützen, die im Boden enthalten sein können. Die besten Vorgänger für Tomaten sind Gurken, Kohl, Gemüse und Zwiebeln. Pflanzen Sie keine Tomaten nach Auberginen, Kartoffeln und Paprika. Auf einem Quadratmeter stehen 4 Pflanzen. Büsche dieser Sorte brauchen ein Strumpfband, für große Sorten ist es besser, ein Spalier zu verwenden. Sie werden zu zwei Stielen geformt, dann werden die Stiefsöhne den ganzen Sommer über entfernt.
Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, werden die Blätter unter der unteren Bürste abgerissen. Wenn Tomaten in einem Gewächshaus wachsen, müssen sie täglich belüftet und die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden. Es wird auch empfohlen, die Büsche während der Wachstumsphase mindestens dreimal mit Antimykotika zu behandeln. Es ist besser, kranke Tomaten zu entfernen, da sonst der Rest infiziert werden kann. Zu Beginn der Fäulnissaison raten erfahrene Gärtner, die Büsche auszuladen und nicht nur vollreife, sondern auch braune Tomaten zu pflücken.
Die Bewässerung der Pflanzen sollte mindestens einmal pro Woche erfolgen. Wählen Sie hierfür nicht heißes oder wolkiges Wetter. Für einen Busch benötigen Sie 0,7 bis 0,9 Liter warmes, abgesetztes Wasser. Es ist besser, die feuchte Erde etwa alle zwei Wochen zu lösen. Verzichten Sie nicht darauf, Tomaten zu düngen, die gleichermaßen gut auf mineralische und organische Düngemittel ansprechen. Sie können auch abwechselnd verwendet werden. Das erste Mal können Sie 12-14 Tage nach der Transplantation mit Königskerzenlösung düngen: 1 Liter Königskerze, 8-9 l Wasser und 20 g Superphosphat. Diese Menge reicht für 10 Büsche, in zwei Wochen für die zweite und dritte Fütterung ist es besser, trockenen Mineraldünger zu verwenden.
Fazit
Trotz aller Sorgfalt wählen viele Agronomen die Sorte Maiden Breast zum Anpflanzen, da ihre Früchte einen unvergesslichen Geschmack haben und sich auch in der Produktivität unterscheiden.
Bewertungen
Anastasia 31 Jahre alt
"Girl's chest" ist eine hervorragende Erntesorte, ich war zufrieden. Sämlinge wuchsen kräftig, wurden im Mai in das Gewächshaus gepflanzt, hatten Ende Juli bereits eigene Tomaten, hatten einen sehr angenehmen Geschmack, Zuckermasse, nicht viele Samen, waren perfekt für Tomatensaft, machten es fast ohne Abfall. Die größte Tomate war 540 Gramm. Gesammelte Samen für das nächste Jahr, mal sehen, was passiert.
Tamara 55 Jahre alt
Ich habe mich mein ganzes Leben lang mit dem Garten beschäftigt, von klein auf half ich meiner Mutter, sich um Pflanzen zu kümmern, sie baute Tomaten zum Verkauf an. Damals gab es zwar noch keine solche Vielfalt, jetzt probiere ich jedes Jahr mehrere neue Tomaten aus, die ich mochte und die ich in Zukunft pflanze. In dieser Saison hat sie „Jungfernbrust“ ausgesucht, ich mochte die Sorte sehr, der einzige Nachteil war das Pflanzen im Gewächshaus, und es gab fast keinen Platz mehr in meinem. Für den Versuch habe ich ein paar Büsche in den Garten gepflanzt, aber der Ertrag im Freiland ist geringer. Tomaten sind lecker, fleischig und duftend.