Eigenschaften und Beschreibung der Tomate "Wonderland"

11.02.2018 Tomaten

Tomate Dikovinka ist eine sehr interessante Sorte, die viele Gärtner und Gärtner in unserem Land mögen. Der Hauptunterschied zu seinen "Kollegen" ist die hohe Produktivität und die frühe Reifung.

Wachsende Neugierde entsteht unter Gewächshausbedingungen, da die Senkung der Umgebungstemperatur die Produktivität verringern kann. Lassen Sie uns näher auf diese Vielfalt eingehen.

Beschreibung

Bevor Sie Samen von Wonderland kaufen, sollten Sie sich mit den wichtigsten Parametern vertraut machen, die diese Sorte von anderen unterscheiden.

Tomaten gehören zu den Früchten der Kategorie der Frühreife. So kann die erste Ernte nur 2,5 Monate nach dem Pflanzen erhalten werden. Die Büsche dieser Tomate werden bis zu 2 Meter hoch und müssen daher ständig zusammengebunden werden. Auch schäbige Büsche müssen Stiefsohn sein.

Ist wichtig! Um eine schnellstmögliche Reifung der Früchte zu erreichen, sollten Sträucher an 2-3 Stielen gebildet werden.

Die Form der Frucht ist rundlich, die Farbe ist dunkelrot, oft mit einem Hauch von Braun. Das Gewicht jeder Tomate beträgt ungefähr 25 Gramm, dies beeinträchtigt jedoch nicht die Ernte von 9-12 kg pro Pflanzung.

Das Hauptziel des Wachstums von Curiosities ist es, eine Vielzahl von Salaten und Gerichten mit Gemüse zuzubereiten. Die Konservierung kann auch erfolgen, daher wird die Sorte nicht nur von Gartenfreunden, sondern auch für industrielle Zwecke verwendet.

Sämlinge pflanzen

Die optimale Zeit und Jahreszeit für das Pflanzen dieser Sorte hängt von der Art des Bodens und den Bedingungen ab, unter denen die Tomate wachsen wird. Zum Beispiel ist für den zentralen Teil unseres Landes die „fruchtbarste“ Jahreszeit Anfang April und für den Norden die mittlere.

Pflanzenmaterial vorbereiten

Wachsende Wunder sollten mit den Vorarbeiten beginnen. Dazu müssen Sie die Samen (normalerweise 3 Tage vor dem Pflanzen) mit einer Kaliumpermanganatlösung vorbehandeln. Der Prozess ist wie folgt:

  1. Samen werden mit einer Lösung benetzt, sie müssen zuerst mit Gaze umwickelt werden;
  2. Sie werden 15-30 Minuten lang in einen Behälter mit Flüssigkeit gegeben;
  3. Mit fließendem Wasser gründlich abspülen.

Gut zu wissen! Pflanzenmaterial kann nicht nur mit Kaliumpermanganat, sondern auch mit Soda verarbeitet werden. Dazu in 1 Liter auflösen. Wasser ca. 1-2 EL. l Backpulver und die Samen 24 Stunden darin einweichen.

Nachdem Sie alle Vorarbeiten abgeschlossen haben, können Sie damit beginnen, das Land für die Bepflanzung vorzubereiten. Es muss sauber und desinfiziert sein. Es muss also in 20 m Entfernung zum Ofen geschickt werden (die Temperatur beträgt etwa 200 Grad). Heißes fließendes Wasser funktioniert auch für diese Zwecke.

Samen pflanzen

Bevor Sie die Samen von Dikovinki pflanzen, müssen Sie die Schachtel für Setzlinge mit Erde füllen. Nachdem alle Behälter fertig sind, müssen Sie kleine Vertiefungen in den Boden machen - nur 2-3 cm. Zwischen ihnen sollte ein Abstand von ca. 5 cm sein.

Dann müssen Samen in jedes Loch gegeben und dann mit dem restlichen Boden bestreut werden. Dann muss der Boden verdichtet und bewässert werden. Jetzt können Sie Setzlinge an einen gut beleuchteten Ort senden.

Das könnte Sie interessieren:

Sämlinge umpflanzen

Sobald 1-1,5 Monate vergangen sind, können die Sämlinge in den offenen Garten gepflanzt werden. Wenn jedoch in dieser Zeit immer noch Frost beobachtet wird oder die Lufttemperatur zu niedrig ist, lohnt es sich, die Transplantation zu verzögern.

Gebiet

Damit die Produktivität von Dikovinka auf höchstem Niveau bleibt, müssen Sie den besten Ort für den Anbau auswählen.Es wird daher empfohlen, diese Sorte in Gebieten zu pflanzen, die ständig von der Sonne beschienen werden und vor starken Winden geschützt sind.

Die Art des Bodens ist auch wichtig für die normale Entwicklung dieser Tomate. Der Boden sollte daher nicht trocken und locker sein und die optimale Menge an mineralischen oder organischen Substanzen (die gedüngt werden sollen) enthalten.

Gut zu wissen! Wenn dies möglich ist, lohnt es sich, Dikovinka auf den zuvor angebauten Böden anzupflanzen: Kohl, Gurken, Zwiebeln. Dies wird die Ausbeute ernsthaft beeinträchtigen.

Sämlinge pflanzen

Die Qualität und Fülle der Ernte hängt direkt von der richtigen Pflanzung und Pflege ab. Es lohnt sich daher, sich sorgfältig und gründlich mit allen Empfehlungen zu diesen Prozessen vertraut zu machen:

  • Die erste Stufe ist die Bildung von Löchern für die Büsche. Sie sind nach dem Schema 50x50 cm hergestellt.
  • Es ist wichtig, zuerst einen Zapfen in die Nähe jeder Aussparung zu fahren, der zum Strumpfmachen der Pflanze verwendet wird.
  • Nach der Bildung aller Reihen können Sie Sträucher pflanzen - sie werden in die Gruben gelegt, mit Erde bestreut und dann angefeuchtet;
  • Jetzt kann jeder Busch an einen Stift gebunden werden, damit er nicht durch Wind bricht.

Eine Kuriosität ist eine Tomate, die selbst ein unerfahrener Gärtner anbauen kann. Es ist jedoch wichtig, immer die Pflanz- und Pflegeregeln zu beachten, um dann eine reichliche und sehr schmackhafte Ernte zu genießen.

Bewertungen

Nikolai Ivanovich, 41 Jahre alt, Krasnodar

„Ich mochte immer Neugier wegen meines besonderen Geschmacks. Meine ganze Familie liebt diese Tomate auch sehr, deshalb arbeiten wir im Garten die ganze Zeit zusammen. Ich benutze Neugier für Salate.

Aus einem etwa 2,3 Meter hohen Busch können Sie etwa 15 kg abnehmen. Früchte, die sich auch nur freuen können. Ich empfehle es allen, die nicht unter der Pflege ihrer Tomaten leiden wollen. "

 

Anatoly Nikolaevich, 60 Jahre alt, Moskau

Ich habe "Dikovinka" vor nicht allzu langer Zeit getroffen. Ich habe mich für eine neue Sorte entschieden, weil ich auf der Baustelle immer gewöhnliche Tomaten angebaut habe. Ich vertraute dem und war im Prinzip froh.

Ich bin nicht sehr gut darin, Tomaten zu züchten, und ich betrachte mich in der Tat nicht als Gärtner, aber es war Dikovinka, der es geschafft hat, ohne ernsthafte Probleme auszukommen. Diese Tomate ist beim Anpflanzen und Pflegen sehr unprätentiös - das ist sicher. “

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge