Die Tomate "Diorange" ist eine unbestimmte, sehr produktive Sorte, die es verdient, sorgfältig studiert zu werden und die landwirtschaftliche Technologie zu kennen, damit sie später in die eigene Produktion aufgenommen werden kann.
Inhalt
Sortenbeschreibung "Diorange"
Wie andere Indeterminanten erreichen Diorange-Tomaten eine Höhe von 1,2 bis 1,8 m. Die Sorte muss gekniffen werden und die Spitze muss gekniffen werden, um ein fast maximales Wachstum zu erzielen, damit die Wachstumsenergie zu den Eierstöcken geleitet wird. "Dioranzh" zeigt gute Ergebnisse, wenn Sie seine Büsche in ein oder zwei Stielen ausstoßen. Die ersten Blütenstände bilden sich nach 9 oder 11 Blättern, alle 2-3 Blätter. Früchte wachsen in Pinseln, von denen die durchschnittliche Anzahl auf 1 Busch 4-5 Stück beträgt. "Diorange" ist eine ausgesprochene Frühsorte, deren Reifezeit 85-90 Tage ab dem Tag der Aussaat beträgt.
Der Name der Sorte besagt, dass ihre Früchte aufgrund des Reichtums der Früchte an Carotin eine reiche orange Farbe haben. Tomaten bilden eine runde Form und erreichen ein Durchschnittsgewicht von 140 bis 190 g. Innerhalb der Früchte, in denen die Samen wachsen, bilden sich 3-4 Kammern. Das Fruchtfleisch ist fleischig und dicht, so dass Sie diese Vielzahl von Tomaten lagern und transportieren können. Aufgrund der Bewertungen ist die Tomate für ihren guten Geschmack bekannt. Der durchschnittliche Ertrag beträgt bis zu 20 kg pro km². m
Die Sorte "Diorange" ist offiziell in das staatliche Register der Gemüsesorten der Russischen Föderation eingetragen, das für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden, in landwirtschaftlichen Betrieben und in kleinen Gärtnern geeignet ist. Tomaten zeigten sich gut in den Regionen der südlichen und mittleren Breiten, während sie im Norden ausschließlich unter Gewächshausbedingungen angebaut werden.
Notenwert
Nach Meinung der Gärtner schätzen sie die Sorte Diorange für schmackhafte und saftige Früchte, die sich vor allem für frischen Verzehr und Salate sowie für thermisch verarbeitete kulinarische Gerichte eignen. Die kleinen Früchte, die dieser Hybrid liefert, eignen sich zum Einlegen und zur Konservierung ganzer Früchte.
Großbauern lobten Diorange für seine hohe Ausbeute, Transportfähigkeit und Lagerkapazität. Darüber hinaus macht die ursprüngliche Farbe die Früchte dieser Tomate bei der Bevölkerung sehr beliebt.
Vor- und Nachteile
Die unbedingten Vorteile von Diorange-Tomaten umfassen die folgenden Eigenschaften:
- hohe Produktivität;
- frühe Reife;
- Transportfähigkeit und Haltbarkeit;
- ausgezeichnete gastronomische Eigenschaften;
- attraktive Präsentationstomate;
- wurzelt im offenen und geschlossenen Bereich.
Bei den angegebenen nützlichen Merkmalen der Sorte wurden noch keine wesentlichen Mängel festgestellt. Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass es sich um eine Hybride handelt, was bedeutet, dass es nicht möglich sein wird, Samen alleine zu sammeln.
Landtechnik Sorten
Die Beachtung der richtigen Technologie zielt nicht nur darauf ab, hohe Erträge zu erzielen, sondern auch Krankheiten vorzubeugen, den Boden zu erschöpfen und schädliche Substanzen und Schädlinge darin anzusammeln. Daher ist die richtige Landtechnik der Schlüssel.
Vorbereitung eines Platzes für den zukünftigen Garten
Bei der Auswahl eines Standorts werden folgende Kriterien berücksichtigt:
- Beleuchtung;
- Luftverfügbarkeit;
- das Vorhandensein einer Wasserquelle zur Bewässerung;
- die Ernte, die in der letzten Saison auf der Baustelle angebaut wurde.
Mehr wert, am letzten Kriterium zu stoppen.Daher wächst die Tomate sehr gut und liefert Ertrag nach Hülsenfrüchten und Ernten, Wurzelfrüchten, Kastanienfrüchten, Gurken, Kohl und Gründüngung. Im Gegenteil, nach Kartoffeln, Paprika, Auberginen, Zucchini fühlt er sich schlecht und ist anfällig für Nachtschattenkrankheiten, die bei den Ernten des letzten Jahres aufgetreten sein könnten. Darüber hinaus nimmt der Nachtschatten die gleichen nützlichen Substanzen auf wie Tomaten, was bedeutet, dass der Boden aufgebraucht ist.
Der Anbau von Gründüngungspflanzen (Luzerne, Raps, Erbsen und andere) kann dieses Problem lindern, wenn Sie sie am Ende des Sommers anbauen und nach zwei Monaten tief pflügen. So wird der Boden gedüngt und die Tomate hat den richtigen Vorgänger.
Zusätzlich zu Gründüngung werden Superphosphate (15-25 g pro 1 m²), Kaliumsulfat (40-50 g pro 1 m²), Ammoniumnitrat (40-50 g pro 1 m²) dem Boden zugesetzt. die gleichmäßig über die Baustelle verteilt und gepflügt sind.
Als organische Schicht wird eine Humusschicht mit einer Schicht von bis zu 3-4 cm Dicke bedeckt, die auch im Spätherbst gepflügt wird. Im Frühjahr besteht die vorbereitende Arbeit auf der Baustelle darin, Unkräuter zu lösen und zu entfernen, die möglicherweise noch vor dem Auftreten von Sämlingen auf der Baustelle auftreten.
Saatgutbehandlung
Da Dioranzh eine Hybridsorte ist, wird es nicht funktionieren, um seine Samen selbst zu sammeln, sondern es kann nur in Firmengeschäften gekauft werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Hybriden keine Samen mit streng definierten Sorteneigenschaften produzieren, sondern dass aus diesen Samen eine bunte und unvorhersehbare Paprikasorte erhalten wird, die nicht als gute Sorte bezeichnet werden kann.
Eine Desinfektion der Samen und deren Behandlung mit einem Wachstumsstimulans ist daher nicht erforderlich, da diese bereits vor dem Verkauf verarbeitet wurden.
Die einzige Maßnahme, die in diesem Fall durchgeführt werden muss, ist die Keimung. Dazu werden die Samen 5-7 Tage vor der Aussaat auf ein angefeuchtetes Gewebe gelegt, wo sie alle die angegebene Zeit haben, bis sie keimen. Platzende Samen können sicher in den Boden gepflanzt werden.
Erdmischung für Setzlinge
Jeder Gärtner hat seine eigene Möglichkeit, Erde für Setzlinge vorzubereiten, daher wird eines dieser Rezepte angeboten. Es werden nämlich 3 Teile Torf, ein Teil Sägemehl und ein halber Teil Humus gemischt. 10 l der Mischung ergeben 3 l Flussschlamm, 10 g Ammoniumnitrat, 35 g Superphosphat und 15 g Kaliumsulfat. All dies wird gemischt, bis eine homogene Masse erreicht ist.
Fertiger Boden muss einer Desinfektion unterzogen werden, um Krankheiten bei Tomatensämlingen vorzubeugen. Es gibt verschiedene Desinfektionsmethoden, die gleichermaßen gut angewendet werden. Der sicherste Weg, die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Bodens zu erhalten, ist das Einfrieren.
Dazu wird der Boden in Säcken verpackt und im Winter an frostige Luft gebracht. So ist es für ca. 5 Tage gereift und wird in einen warmen Raum gebracht. Hier "wacht" der Boden unter Hitzeeinwirkung auf und Schädlinge verlassen die Schutzhülle. Dies ist, was Sie brauchen, weil nach dem Aufwärmen im Raum die Taschen durchgeführt werden und der Zyklus 2-3 Mal wiederholt wird.
Eine andere gute Methode besteht darin, den Boden mit einer 2% igen Lösung von Kaliumpermanganat zu behandeln, die den Boden imprägniert. Beispiele für Fungizide sind Ridomil, Quadris, Achat und andere. Desinfektionslösungen von Arzneimitteln werden gemäß den Anweisungen hergestellt.
Pflege von Saatgut und Sämlingen
Bei der Aussaat ist es wichtig, den Zeitpunkt des Haltens zu bestimmen. Gemäß der allgemein anerkannten Regel werden Tomatensamen 60-65 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland oder im Gewächshaus auf die Sämlinge gesät.
Wichtig! Das nachträgliche Anpflanzen von Setzlingen im Freiland ist mit Schmerzen und sogar dem Verschwinden von Sträuchern, deren Zerbrechlichkeit behaftet.
Der zuvor in Töpfen ausgebreitete Boden wird ausschließlich mit warmem Wasser bewässert und die Tomatensamen werden 2 cm in den Boden eingegraben, nicht mehr.Die Samen werden leicht mit Erde bestreut und mit einem Film bedeckt, der die optimale Temperatur für Sämlingssämlinge schafft (+20 ºC +25 ºC). Nach dem Keimen der Samen wird der Film unbedingt entfernt. Weitere Pflege für Setzlinge ist die rechtzeitige Bewässerung mit warmem Wasser.
Das Beizen der Setzlinge erfolgt im Stadium von zwei Blättern, wobei der Stamm bis zu den ersten Keimblättern in den Boden gegraben wird.
Sämlinge pflanzen und Büsche pflegen
Sämlinge werden ab dem 15. Mai und später in den Boden gepflanzt, abhängig von der Region, in der sie wachsen werden. Das Pflanzschema der Tomaten "Diorange" ist 40x70 cm. Die Vertiefungen müssen in einer Tiefe von 10 bis 12 cm gegraben, mit einem Glas Asche gedüngt und nach dem Eintauchen des Sämlings begraben werden.
Wenn die Sämlinge Wurzeln schlagen und kräftiger werden, beginnen sie, Büsche zu formen (zu klemmen), wobei sie zusätzliche Blätter (beginnend am Boden des Busches) und schwache Triebe entfernen. Es sollten nur die 2 Stärksten übrig bleiben, die die Grundlage für das Wachstum des Busches bilden.
Die Tomaten werden 2 mal pro Woche zwischen den Gießvorgängen gegossen - lockern Sie die Erde und gießen Sie sie hinein. Vor der Blüte werden die Tomaten mit einer Lösung von 25 g Superphosphat pro 10 l Wasser mit einem Durchfluss von 10 l pro 1 m² gefüttert. m) Während der Bildung der Eierstöcke werden 25 g Kaliumsulfat pro 10 l Wasser mit einem Top-Dressing behandelt.
Krankheitsresistenz
Da es sich bei Diorange um eine Hybride handelt, weist sie die besten Merkmale der Elternsorten auf, einschließlich der Resistenz gegen Krankheiten, nämlich das Verticillous Wilting von Blättern, Cladosporiose und das Tabakmosaikvirus.
Fazit
Natürlich ist die Sorte „Diorange“ eine hochwertige Hybride, deren Vorteile Sommerbewohner, Gärtner und Großbauern sind, denn sie wird geerntet, ist frühreif und transportabel. Vielleicht ist sein einziger Nachteil die Unfähigkeit, Samen selbst zu sammeln, so dass sie zusätzlich gekauft werden müssen.
Bewertungen
Elizabeth, Stavropol
In Anbetracht der Thermophilie von Tomaten züchte ich die Sorte Diorange nur in Gewächshäusern. Außerdem benutze ich den Rahmen des Gewächshauses als Spannung auf den Gittern, was die Komplexität des Prozesses erheblich reduziert. Gleichzeitig ist es äußerst wichtig, das Gewächshaus täglich zur Belüftung zu öffnen, da hohe Temperaturen die Bildung von Eierstöcken hemmen können.
Margarita, Svetlogorsk
Eine weitere Nuance: Es ist immer noch besser, Diorange-Büsche in einem Stiel zu formen. Meine persönlichen Erfahrungen haben gezeigt, dass es in diesem Fall mehr Erträge gibt. In solchen Fällen rate ich Ihnen jedoch, das Experiment durchzuführen: Bilden Sie einen Strauch in zwei Stielen, einen in einem und den dritten in drei. Drei erfahrene Wetterbüsche werden nicht spielen, aber nächstes Jahr gibt es bereits ein Verständnis dafür, wie man es besser macht. So war es bei Dioranzh, ich bin sehr zufrieden mit der Abwechslung.