Tomatensorte Crushed heart gehört zur Kategorie der mittelreifen Pflanzen und ist für den Anbau im Gewächshaus geeignet. Eine Ausnahme können südliche Regionen mit überwiegend warmem Klima und vorzeitigem Ende des Frühlingsfrosts sein.
Die Büsche sind unbestimmt und können in der Höhe ca. 1,5 - 1,8 m erreichen.
Inhalt
Grade Eigenschaften
Das Hauptmerkmal der Sorte ist die elegante Herzform der Früchte mit einer scharfen Spitze. Die Blätter sind dünn mit normaler Form und dunkelgrüner Farbe. Die Büsche müssen die Seitentriebe einklemmen, damit die Haupttriebe 1-2 Stiele haben. Auf jedem der Pinsel bilden sich 5 bis 6 Früchte. Die Tomaten selbst bekommen zum Zeitpunkt der Reifung eine rosa-violette Farbe mit charakteristischen goldenen Reflexen. Der Geschmack der Früchte ist ausgewogen und süß genug, das Fruchtfleisch ist fleischig und ihr durchschnittliches Gewicht liegt bei 200 - 400 g.
Die hohe Produktivität der gewachsenen Büsche beruht auf der Fähigkeit, etwa 5 bis 6 kg Tomaten pro 1 m² zu erhalten. In diesem Fall ist die Pflanzdichte der Sämlinge auf nur 3 Pflanzen begrenzt. Sie können reife Tomaten frisch sowie für die Zubereitung von Säften und Saucen verwenden. Es wird auch empfohlen, sie mit diätetischen Einschränkungen zu verwenden.
Empfehlungen für den Anbau von Sämlingen
Aussaat von Tomatensamen Zerkleinertes Herz in der vorbereiteten, gedüngten Erde muss 60 - 65 Tage vor der geplanten Aussaat an einem konstanten Wachstumsort erfolgen. Das Saatgut sollte nicht tiefer als 1 cm sein, gleichzeitig sollte der Abstand zwischen beiden mindestens 1,5 - 2 cm betragen, der Boden sollte während der Aussaat feucht sein, jedoch ohne Wasserstau, da das Saatgut in dieser Situation keinen Sauerstoff aufnehmen kann. Der zweite wichtige Punkt betrifft eine ausreichende Bodenbröckeligkeit, die durch Hinzufügen von grobem Flusssand zum Boden erreicht werden kann.
Für Bodendünger in Sämlingsbehältern wird nicht empfohlen, frischen Dünger oder nicht gereiften Kompost zu verwenden. Aus Mineralienkomplexen sollten Optionen mit Kalium, Kupfer, Stickstoff und Kalzium gewählt werden. Während des Keimens und Stärkens der Stängel ist kein Top-Dressing erlaubt, da sie zu Verbrennungen des zu empfindlichen Wurzelsystems zukünftiger Tomaten führen können.
Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, aber äußerst mäßig, wobei warmes, abgesetztes Wasser mit einer Temperatur von nicht weniger als 28 bis 30 Grad verwendet werden muss. Der Raum selbst sollte hell und warm sein (ca. 23 - 27 Grad Hitze). Alle Behälter mit zukünftigen Sämlingen werden von oben mit transparentem Glas oder Folie abgedeckt. Dieser Trick verhindert, dass sich Kondenswasser an der Oberfläche ansammelt und nach außen verdunstet, wodurch der Boden vor Dürre geschützt wird.
Da der Boden mit Samen täglich belüftet werden muss, muss der Schutzfilm mehrere Stunden entfernt werden. Sobald die ersten Sprossen erscheinen (5-8 Tage nach der Aussaat), wird der Unterstand vollständig entfernt. Zum Zeitpunkt der Transplantation stärkerer Sämlinge sollte das Alter mindestens 35 - 40 Tage betragen. In diesem Fall sollten die Stiele selbst 3 bis 4 vollständige Packungsbeilagen haben.
Wachsende Regeln
Das Pflanzen von Setzlingen auf offenem Boden ist nur bei warmem Klima und langen Sommern möglich. Die Büsche wachsen ziemlich hoch und müssen daher vorsichtig an eine zusätzliche Stütz- oder Gittermethode gebunden werden. Die Sorte ist ziemlich thermophil, erfordert daher keine plötzlichen Temperaturänderungen und kann unter der Rückkehr von Nachtfrösten leiden.
Die Düngung des Bodens erfolgt mindestens 3-4 Mal pro Saison und beinhaltet:
- Herbstliche Bodendüngung mit verfaultem Kompost, Mist, Vogelkot oder anderem organischem Substrat mit obligatorischer Ausgrabung des Geländes;
- das Einbringen von Mineralienkomplexen in den Boden während des Pflanzprozesses von gewachsenen Sämlingen;
- vor dem erwarteten Auftreten der ersten Blüten an den Büschen.
Durch rechtzeitiges Mulchen wird der Boden vor dem Austrocknen geschützt. Der Untergrund wird mit Material bedeckt, das kein Sonnenlicht und keine Verdunstung von Feuchtigkeit zulässt. Unter den obligatorischen Pflegeanforderungen ist auch hervorzuheben, wie Unkraut geerntet und der Boden gelockert wird, um ihn vollständig mit Sauerstoff zu sättigen. 10 bis 12 Tage nach dem Pflanzen quellen die Büsche ordentlich auf. Der Abstand zwischen den Sträuchern sollte mindestens 40 - 50 cm betragen.Der maximale Ertrag der Sämlinge kann genau beim Anbau im Gewächshaus erreicht werden.
Schädlinge und Krankheiten
Zu den Hauptgefahren des Tomatenanbaus gehört die Niederlage von Fusarium, die sich durch Fäulnis des Wurzelsystems und des Halses sowie durch die späte Knollenfäule und die apikale Blattlaus äußert, begleitet vom Auftreten brauner Flecken und der raschen Zerstörung nicht nur der Blätter und Stängel, sondern auch der Früchte selbst.
Um gefährlichen Krankheiten vorzubeugen, können Sie eine Sodalösung (250 g pro 8 - 9 Liter Wasser) oder eine zweitägige Knoblauchinfusion (250 - 300 g gepresster Knoblauch in 7 - 8 Liter Wasser) verwenden. Der Sprühvorgang kann frühestens 12-15 Tage nach dem Anpflanzen von Tomatenbüschen an einem festen Ort durchgeführt werden. Nach einer weiteren Woche müssen alle Arbeiten erneut wiederholt werden. Alternativ wird empfohlen, eine zweitägige Schöllkrautinfusion zu verwenden, für die Sie 10 Liter Wasser und mindestens 1 - 1,5 kg gehacktes frisches Gras benötigen.
Im Kampf gegen Schadinsekten werden häufig Fungizide eingesetzt. In diesem Fall muss eine persönliche Schutzausrüstung getragen werden, und die Arbeiten selbst werden spätestens 2 Wochen vor der ersten Ernte durchgeführt. Wenn Pflanzen in einem Gewächshaus gezüchtet werden, ist eine der gefährlichen Schädlinge eine Spinnmilbe. Zur Vorbeugung ist eine vollständige und regelmäßige Belüftung des Raumes sowie die Einhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit (ca. 50 - 60%) erforderlich. Bei den Rezepten lohnt es sich, auf den dreitägigen Ascheaufguss zu achten, der gesiebte Holzasche und sauberes Wasser im Verhältnis 1 zu 10 erfordert.
Bewertungen
Fedor Ivanovich, 68 Jahre alt
Vielzahl von Tomaten Crushed Heart ist ziemlich schwierig, ein Wurzelsystem während einer Transplantation aus einem Behälter in eine dauerhafte Erde zu pflücken. Diese Arbeit muss sehr sorgfältig durchgeführt oder in kleinen getrennten Behältern vorab gelagert werden und alle Samen getrennt wachsen. Der zweite wichtige Punkt betrifft den vollständigen Ausschluss von Kaltluft an Stellen, an denen Tomaten sprießen, an denen die Pflanzen in der Entwicklung stehen bleiben und absterben.
Ekaterina Vasilievna, 48 Jahre alt
Zwiebeln und Knoblauchschalen in einem Loch an den Wurzeln von Tomatenbüschen können bei Fusarien und Knollenfäule helfen. Das Wachsen der Setzlinge sollte an einem warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung erfolgen. Beim Binden sollte mehr auf Pinsel mit reifen Früchten geachtet werden und die Möglichkeit, Büsche mit einer Spaliermethode zu stützen. Das Gießen der bepflanzten Büsche sowie der Tomatensämlinge selbst sollte ausschließlich mit warmem Wasser erfolgen.