Kenner seltener ausländischer Sorten werden die Tomate Dularrigin lieben. Diese Sorte hat mehrere Vorteile, einschließlich der perfekten Form der Tomate und ihres ungewöhnlich saftigen, hellen Geschmacks.
Inhalt
Grade Eigenschaften
Dularigin ist eine mittelfrühe, unprätentiöse Auswahl chinesischer Produkte. Die Früchte erreichen die technische Reife nach 115 Tagen, die biologische Reife nach 130 Tagen. Die Sorte zeichnet sich durch eine frühe und gleichzeitige Reifung der Früchte aus.
Determinantentyp Pflanzen. Die Höhe der Büsche erreicht 90-100 Zentimeter. In einigen Fällen ist Unterstützung erforderlich. Büsche mittelgrün. Das Laub ist dunkelgrün, fein, glatt. Pinsel sind lückenlos gebunden. Auf jedem Ast bilden sich bis zu zehn kleine saftige Früchte.
Die Tomaten selbst der Sorte Dularigin in voller Reife haben eine leuchtend rote Farbe, sie sind abgerundet, oben leicht abgeflacht. Die Früchte sind ziemlich groß, das Gewicht eines einzelnen Exemplars mittlerer Größe beträgt 150 Gramm (manchmal erreicht es 300 Gramm).
Die Haut ist dünn, aber dicht, glänzend. Das Fruchtfleisch ist saftig, leicht süßlich, porös. Die Anzahl der Samenkammern beträgt 4. Reichhaltiger Geschmack mit einer leichten Säure und hellem Aroma. Der Zweck der Sorte ist Konserven und Hausmannskost.
Dularigin ist eine ertragreiche Sorte. Ab einem Quadratmeter werden bis zu 8-9 Kilogramm ausgesuchte, hochwertige Früchte gesammelt. Tomaten dieser Sorte zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit, gute Transportfähigkeit aus.
Diese chinesische Tomatensorte kann auf jede Art angebaut werden, in den nördlichen Regionen ist es jedoch vorzuziehen, Dularrigin in einem Gewächshaus zu pflanzen. Im Süden des Landes ist eine Sämlingszucht möglich.
Die Sorte verträgt einen kurzfristigen Temperaturabfall recht gut (bis zu drei Stunden). Bei häufigen Temperaturunterschieden sind die Sträucher stark betroffen - sie bilden schlecht Eierstöcke, entfernen Blüten und sterben ab.
Dularidzhin-Pflanzen sind gegen eine Reihe von Krankheiten wie Vertikillose, Fusarium und Wurzelfäule resistent. Praktisch keine Spätfäule.
Im Allgemeinen ist die Sorte Dularidzhin eine beständige, unprätentiöse und zuverlässige Tomatensorte, die immer eine gute Ernte erbringt und deren Früchte ausgezeichnete äußere und geschmackliche Daten aufweisen.
Grade vorteile:
- hohe Produktivität;
- Universalität des Gebrauchs;
- wächst gut unter verschiedenen Wachstumsbedingungen;
- Die Früchte haben alle die gleiche Form und eignen sich optimal für die Ganzkonservierung.
- Tomaten sind gut gelagert und werden beim Transport nicht beschädigt;
- Pflanzen sind vor vielen Krankheiten geschützt.
Merkmale der wachsenden Tomate Dularrigin
Dularigin wird in unserem Land nicht sofort in den Boden gesät, sondern in Setzlingen angebaut. Die Aussaat erfolgt Mitte März - zu einer Zeit, in der die Tagesstunden bereits an Fahrt gewinnen und sich die Sämlinge besser entwickeln. Die ersten Pinsel erscheinen im April oder Anfang Mai.
Die ersten Triebe schlüpfen in 10 Tagen. Sie entwickeln sich intensiv bei Temperaturen bis zu +22 Grad (+16 nachts) an einem warmen und gut beleuchteten Ort. Damit sich die Stängel nach oben strecken und nicht ausdünnen, müssen Sie das Sonnenregime sorgfältig beobachten. Wenn nicht genügend Tageslicht vorhanden ist, müssen Sie die Sämlinge künstlich hervorheben.
Es ist wichtig, Sämlinge in mit Mineralien angereicherter Erde anzubauen. Der Boden sollte weich, warm, luftig und gut durchlässig sein. Die Entwässerung kann durch Hinzufügen von Torf oder Flusssand zum Boden erreicht werden.Und damit die Pflanzen die vegetative Masse recht aktiv anbauen, wird dem Boden Humus zugesetzt. Organics ermöglicht es Pflanzen, sich durch Sämlinge zu ernähren.
Sehr bald (3 Wochen werden vergehen) werden die Sprossen das Aussehen eines Busches annehmen. Die ersten Blätter werden auf ihnen blühen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Umsiedlung von Jungtrieben in getrennten Behältern durchzuführen, da es in einer Kiste zu einer Überfüllung kommt. Der Tauchgang wird sehr sorgfältig durchgeführt, wobei die Sämlinge vorsichtig mit einem kleinen Löffel vom Boden entfernt werden und versucht wird, die Sämlinge nicht zu berühren. Das Wurzelsystem der Tomate im Anfangsstadium ist sehr zerbrechlich und kann durch mechanische Einflüsse beschädigt werden. Kranke Wurzeln wurzeln sehr lange auf einer neuen Erde, und manchmal können sie überhaupt sterben. In den ersten Tagen nach einem Tauchgang können die Stecklinge müde und krank aussehen und ihre Blätter verblassen. Dies ist ein natürlicher Prozess der Anpassung an ein neues Land. Nach einer Weile werden die Pflanzen wieder saftig und stehen in geordneten Reihen.
Einige Tage nach dem Umpflanzen müssen junge Setzlinge ernährt werden, da ab diesem Moment ein rasches Wachstum einsetzt. Sie können komplexe Mineralien verwenden.
Sie müssen die Sämlinge regelmäßig gießen und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit kontrollieren. Wenn es zu nass ist, müssen Sie für Belüftung sorgen.
Tomaten werden im Alter von 65 Tagen gepflanzt. Zum Anpflanzen sind nur gesunde Setzlinge geeignet: Die Pflanzen sollten saftig, dunkelgrün sein, einen starken Stängel haben, ohne Anzeichen von Fäulnis und Beschädigung.
Das Überwachsen von Setzlingen sollte nicht zugelassen werden, wenn bereits Blüten auf den Büschen erscheinen. Solche Pflanzen sind schlecht verpflanzt.
Landung
Wenn die Sämlinge um 25 Zentimeter aufsteigen und die Kälte auf der Straße endet, bietet sich die Gelegenheit, die Sämlinge in den Garten zu verpflanzen. Eile nicht zum Pflanzen: Wenn die Erde nicht warm genug wird, frieren die Wurzeln einfach ein und die Pflanzen sterben ab. Außerdem sind junge Triebe sehr frostempfindlich. Wenn Sie in ungeschützten Böden wachsen, sollten Sie daher über temporäre Unterstände für Tomatenbeete nachdenken.
Für Tomaten ist nur fruchtbarer Boden geeignet, der mit organischen und mineralischen Substanzen angereichert ist. Daher ist es beim Pflanzen von Beeten notwendig, Humus, Superphosphat, einzuführen. Oder verwenden Sie komplexe Ergänzungen.
Am Boden der Löcher können Sie ein paar Löffel Holzasche platzieren. Vor dem Pflanzen wird das Land reichlich bewässert und ein Sämling in den Boden gelegt. Sämlinge müssen nach dem Umschlagverfahren, dh mit einem Erdklumpen an der Wurzel, in das Loch verbracht werden.
Von oben wird der Keimling mit Erde bestreut, ein wenig gerammt und erneut gewässert.
Bestimmende Pflanzen werden am besten in Reihen gepflanzt. Achten Sie darauf, einen Abstand zwischen den Büschen von 40-50 cm einzuhalten. Es wird empfohlen, zwischen den Reihen 60-70 cm zu lassen.
Pflege
Tomatenpflege umfasst landwirtschaftliche Praktiken wie:
- gießen;
- Top Dressing;
- Bodenbearbeitung (Auflockern, Ernten, Mulchen);
- binden;
- Behandlung von Schädlingen und Krankheiten.
Pflanzenbildung
Wachsende Sorten Dularigin hat seine eigenen Eigenschaften. Vielen Gärtnern scheint es nicht nötig zu sein, Pflanzen zu formen, und wenn ja, ist das sehr schwierig. Wie die Praxis zeigt, ist es jedoch unerlässlich, Pflanzen zu bilden, deren Ertrag etwas höher ist und deren Fruchtqualität auf höchstem Niveau liegt. Die beschriebene Sorte bringt eine Ernte viel höher, wenn Sie es in zwei Stielen bilden.
Die Pflanzenbildung beeinflusst die Reifezeit.Das Entfernen unnötiger Schritte führt zu einer Umverteilung der Ernährung aller Pflanzenteile. Jetzt gehen alle Nährstoffe direkt in die Frucht und nicht in unnötige Zweige.
Stiefsöhne erscheinen an den Artikulationsstellen der Blätter, an denen er den Stamm verlässt. Seitentriebe beginnen sich nach dem ersten oder zweiten Blütenstand zu bilden. Mit dem Wachstum verwandelt sich der Stiefsohn in einen Stiel, der wiederum auch Blätter und deren Stiefsöhne bildet. Dieser Prozess ist endlos, er führt zu einer Verdickung der Pflanzungen, verzögert die Reifung der Früchte und die Tomaten selbst werden klein und nicht saftig. Daher müssen Sie einmal pro Woche die Stufensöhne abbrechen. Bei der Bildung von Sträuchern in zwei Stielen werden alle Stiefsöhne entfernt, wobei nur der mittlere Stamm und ein zusätzlicher Trieb übrig bleiben, der sich am Blatt unter dem ersten Blütenstand befindet. Es wird schließlich in den gleichen starken Stiel verwandeln. Darauf bilden sich Bürsten, die Früchte tragen.
Bewässerung
In den ersten 10 Tagen nach dem Umpflanzen der Setzlinge in die Beete ist es nicht erforderlich, jungen Setzlingen zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Sie brauchen Zeit für eine ruhige und schmerzlose Eingewöhnung. Nachdem die Pflanzen wieder gesund und kräftiger geworden sind, können landwirtschaftliche Praktiken durchgeführt werden.
Tomaten lieben seltenes, aber reichliches Gießen. Jeder Busch benötigt durchschnittlich bis zu 3 Liter Wasser pro Tag. Das Gießen sollte nur unter der Wurzel erfolgen, um zu vermeiden, dass die Blätter angefeuchtet werden, was zu Fäulnis führen oder Krankheiten hervorrufen kann.
Das Gießen sollte am frühen Morgen oder am späten Nachmittag erfolgen, damit die Feuchtigkeit nicht länger verdunstet.
In trockenen Perioden sollte das Gießen dreimal pro Woche an bewölkten Tagen erfolgen - einmal an 6 Tagen.
Bodenbearbeitung
Der Boden unter den Büschen sollte locker, leicht und luftig sein. Damit es beim Gießen nicht kondensiert, muss es regelmäßig gelockert werden. Das Schütteln des Bodens fördert einen besseren Gas- und Wasseraustausch zwischen den Tiefen des Bodens und der Oberfläche. Wenn die Erde außerdem ständig austrocknet und sich Wasser ansammelt, entwickeln sich die Wurzeln schlechter, und die Tomaten werden klein und geschmacklos.
Wenn die Büsche sehr lang sind, können Sie sie um den Stiel spitzen. So wird der Busch stabiler und bricht nicht.
Tomaten überziehen
Ein wichtiger Bestandteil für den erfolgreichen Anbau von Tomaten Dularigin ist die rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln während des gesamten Anbauzeitraums von Tomaten. Das Düngen von Büschen mit organischen und mineralischen Bestandteilen trägt zum früheren Auftreten von Früchten und zu ihrer schnellen Reifung bei. Außerdem wird eine Pflanze, die sich gut ernährt, seltener krank und verträgt alle klimatischen Veränderungen recht ruhig.
Zum ersten Mal werden Tomatensträucher zwei Wochen nach dem Pflanzen auf dem Beet gefüttert, wenn die Sämlinge Wurzeln schlagen und kräftiger werden. Für weiteres intensives Wachstum brauchen sie Nahrung. Um vegetative Masse aufzubauen, benötigen Tomaten organische Substanzen in Form von verrottetem Mist und Stickstoff.
Während der Blüte müssen Tomaten mit Königskerzen- und Hühnermist unter Zusatz von Holzasche und Superphosphat genährt werden. Mit dem Aufkommen der Eierstöcke nimmt die Menge der Mineralien zu und senkt die Stickstoffnorm in den Zusammensetzungen, da die Pflanze ab dem Zeitpunkt der Fruchtbildung mehr Kalium und Phosphor für die schnelle Erzeugung von Früchten und deren Füllung benötigt.
Wurzeldressing kann mit Flüssigkeit (durch das Blatt) kombiniert werden, wodurch Tomaten sehr gut aufgenommen werden. Gutes Aufladen mit Jod und Serum. Mit dieser Zusammensetzung verarbeitete Tomaten reifen schneller und sind weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Bewertungen
Michael
Große Vielfalt. Tomaten wuchsen gut in feuchten und kühlen Sommern.Sie waren mit nichts krank, sogar die Blattläuse saßen nicht auf ihnen. Alles, was sie taten, war Futter, Gras. Bewässerung war nicht besonders notwendig, da es häufig regnete. Infolgedessen erbrachte Dularidzhin eine sehr gute Ernte, während die benachbarten Beete mit anderen Sorten wirklich nichts banden. Generell bin ich froh, dass ich diese Variante ausprobiert habe. Ich kann es nur empfehlen.
Elena
Wir haben Dularigin auf unserer Website seit mehreren Jahren angebaut. Sehr gute Note. Ich mag diese Tomaten - und anscheinend sind sie nicht groß und nicht klein, sehr fleischig, saftig, süß. In Salaten, Salzen, Suppen zeigt sich ihr reichhaltiger Geschmack sehr gut. Die gute Nachricht ist, dass fast ein Eimer Tomaten aus einem Busch kommt. Sehr gute Erntegüte. Es verträgt heiße Tage und Kälteeinbrüche, obwohl ich es beim Abkühlen immer mit Folie bedecke. Für uns ist dies die perfekte Abwechslung: unprätentiös, produktiv und zuverlässig. Bei ihm weiß ich immer, dass ich sowieso nicht ohne Tomate bleiben werde.
Catherine
Ich habe versucht, eine Vielzahl von Dularidzhin-Chinesen zu züchten. Ja, die Abwechslung ist wirklich sehr gut, ich habe keine Nachteile bemerkt. Gepflanzt in einem Gewächshaus. Die Büsche wuchsen etwas mehr als einen Meter hoch und banden sie an eine Stütze. Sie bildete Büsche in 2 Stielen. Im Juli begannen die Bürsten Früchte zu tragen. Einfach ein toller Anblick - alle Büsche sind mit roten Tomaten bedeckt, die sehr schnell reifen, die Hauptsache ist freundlich. Ich mag es nicht, wenn die Früchte allmählich und sehr langsam gesungen werden. Und dann die ganze Ernte auf einmal. Das passt zu mir, denn es wird Zeit für Gurken und ich kann es kaum erwarten, dass die anderen Tomaten reifen. Tomaten schmecken süß und sauer. Sehr angenehmes Aroma. Es gibt nicht viele Samen. Im Allgemeinen eine sehr anständige Abwechslung.