Die Verwendung von Tomaten ist sehr vielfältig - in der Medizin, beim Kochen und sogar in der Kosmetik. Für jede dieser Anwendungen benötigen Sie Ihre eigene Frucht, die einen bestimmten Gehalt an Spurenelementen und Vitaminen enthält. Die Sorte "Däumelinchen" ist eine von Köchen geliebte Miniatur-Kirschtomate.
Dies ist ein sehr unprätentiöses Gemüse, das unter Gewächshausbedingungen oder auf der Fensterbank des Balkons angebaut werden kann. Es ist notwendig, die Pflanze richtig zu pflegen, dann trägt sie köstliche Früchte von hoher Produktivität.
Inhalt
Beschreibung der Sorte und ihrer Merkmale
Däumelinchen ist eine große Tomatenfruchtpflanze, die unter Folienbeschichtung oder in glasgeschützten Räumen angebaut werden soll. Die Sorte "Däumelinchen" ist unbestimmt.
Diese Art kann eine Höhe von 1,5 Metern erreichen, daher müssen Sie in dieser Höhe Stiefsohn- und Strumpfbandstiele ausführen. Die Tomaten haben den besten Ertrag, wenn sie mit 2-3 Stielen wachsen, dann können bis zu 15 Früchte auf jeder Bürste gebunden werden.
Die Pflanze beginnt bereits 3 Monate nach der Aussaat Früchte zu tragen. Reife Früchte "Däumelinchen" mit einem guten reichen Geschmack, durchschnittlich 15-20 g rote Farbe, dicht, glatt im Griff, abgerundet.

Mit der richtigen Pflege können Sie Erträge von einem Quadratmeter Plantagen bis zu 4,7 Kilogramm erzielen.
Zu den Hauptvorteilen dieser Sorte zählen ein ausgezeichneter Dessertgeschmack und eine hohe Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten von Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse. Sie werden zum Einmachen, Zubereiten verschiedener Gerichte und Salate verwendet und eignen sich auch hervorragend zum rohen Essen.
Vor- und Nachteile der Note "Däumelinchen"
Jede Pflanze benötigt ein bestimmtes Mikroklima und Pflege sowie Boden und Dünger. Zu den Hauptvorteilen der Sorte zählen:
- Bündelreifung aller Früchte in sehr kurzer Zeit, während es möglich ist, Früchte von einem Busch fast am selben Tag zu sammeln;
- Resistenz gegen Fäulnis und Mehltau sowie gegen viele andere Nachtschattenkrankheiten;
- Selbstbestäubungsfähigkeit, die für geschlossene Balkone und Gewächshäuser ein wichtiger Bestandteil der Pflanzenproduktivität ist.

Unter den Nachteilen, die die Produktivität erheblich verringern und sogar den Tod der Anlage vollständig verursachen können, sind folgende zu unterscheiden:
- Hohe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen. Diese Gewächshaus-Tomaten benötigen einen geschlossenen Raum ohne Zugluft.
- Sie reagieren sehr empfindlich auf das Bewässerungsregime und vertragen kein stehendes Wasser.
- Sie benötigen geräumige Gefäße, da die Wurzeln stark wachsen und, wenn sie nicht ausreichend frei sind, zum Welken der Pflanze führen können.
Tomatensamen "Däumelinchen" einpflanzen
Die Samen dieser Sorte werden in einer speziellen Bodenmischung ausgesät, die Sie zu Hause selbst zubereiten können. Zunächst müssen Sie Mineraldünger, Sand, Torf oder Humus zu sich nehmen und mit Gartenerde mischen.Zur Desinfektion genügt es, den Backofen aufzuheizen und die vorbereitete Mischung dort aufzubewahren.
Vor der Aussaat müssen Sie die Samen desinfizieren. Dies erfolgt durch Eintauchen der Samen in eine Lösung von Kaliumpermanganat für 3-4 Minuten. Nach diesem Vorgang müssen die Körner gewaschen und 2-3 Tage in einem feuchten Tuch keimen gelassen werden. Der Stoff mit den Samen sollte warm gehalten werden und seine Feuchtigkeit sollte überwacht werden, es sollte nicht erlaubt werden, zu trocknen. Die Körner sind zum Pflanzen bereit, sobald sie keimen.

Behälter mit Erde müssen im Voraus vorbereitet werden. Dazu werden sie gereinigt und mit einer Drainageschicht bedeckt, auf die der vorbereitete oder erworbene Spezialboden gegossen wird. Die Erde ist leicht angefeuchtet, eine kleine Rille ist ca. 1 cm tief und die Samen der Däumelinchen sind ausgelegt und mit einer Schicht Erde bestreut. Ein Mindestabstand von 2 cm zwischen benachbarten Trieben ist einzuhalten. Für einen Zeitraum von 5-6 Tagen sollte der Behälter mit Folie oder Glas abgedeckt und an einen warmen Ort mit einer Temperatur von 20-25 ° C gestellt werden. Nach dieser Zeit können in der Regel die ersten Sonnenaufgänge auftreten.
Tomaten stellen hohe Anforderungen an die Beleuchtung. Für ein schnelles Wachstum sollten Sie daher eine Pflanzenlampe installieren oder einfach eine bessere Beleuchtung organisieren.
Das Tauchen sollte sofort durchgeführt werden, sobald die Pflanzen zwei oder drei Flugblätter entwickelt haben. Ihre Wurzeln wachsen sehr schnell, was dazu führen kann, dass sich benachbarte Pflanzen in einem gemeinsamen Behälter verfangen, und verspätetes Tauchen verletzt nur den Spross. Später kann getaucht und in getrennte Behälter umgepflanzt werden, wenn Sie die Sämlinge weiter auseinander pflanzen oder die Sonnenaufgänge während einer normalen Landung sehr vorsichtig ausdünnen.
"Däumelinchen" wird in separaten, im Voraus zubereiteten 200-250 ml-Bechern serviert. Sie können Töpfe mit den Maßen 8x8 cm verwenden. Sie sollten keine sehr geräumigen Töpfe nehmen. Es besteht die Möglichkeit des Auftretens von Pilzboden, der die Pflanze infizieren kann. Normalerweise erscheint es in unbesetzten Gebieten.
Die zentrale Wurzel einzuklemmen oder nicht, bleibt eine offene Frage. Dies kann das Pflanzenwachstum etwas hemmen, stimuliert jedoch ein verzweigteres Rhizom. Beim Tauchen wird trotzdem oft eine kleine Wurzel von der Zentralwurzel abgezupft.
Eigenschaften Setzlinge Pflege
Nach dem Pflanzen der Sprossen in getrennten Behältern wird empfohlen, die Töpfe 2-3 Tage an einem dunklen Ort zu stellen. Nach einer solchen Manipulation werden die Sämlinge in Bedingungen mit guter Klarheit gebracht. Nach weiteren anderthalb Wochen gewöhnen sich die Setzlinge langsam an die frische Luft.
Das erste Top Dressing wird ca. 1,5 Wochen nach dem Tauchgang eingeführt. Düngemittel können komplex sein oder unabhängig voneinander hergestellt werden.

Dafür benötigen Sie:
- Kaliumsulfat - 12 g;
- Superphosphat - 35 g;
- Harnstoff - 4 g.
Alle Komponenten in 10 Liter kaltem sauberem Wasser auflösen. Düngen und Gießen ist wünschenswert zu kombinieren. Das Gießen erfolgt während des Trocknens. Der Wasserhaushalt des Bodens darf sich nicht in irgendeine Richtung bewegen.
Merkmale der Tomatenpflege
Es wird empfohlen, den Zeitraum der Pflanzenübertragung zum Gewächshaus etwa 40-50 Tage nach der Keimung zu wählen. Meistens fällt dies Mitte Mai. Bereiten Sie den Boden im Gewächshaus vor. Die Düngung des Bodens nach dem Anbau von Tomaten sollte im Herbst erfolgen, da diese Pflanze ihn stark erschöpft.
Verstärkter Dünger sollte angewendet werden, wenn die Pflanze in den Boden gepflanzt wird, der bereits mehrere Generationen von Nachtschatten gewachsen ist.In der Nähe einer vorinstallierten Stütze müssen Pflanzen in einem Abstand von 0,6 bis 0,7 m zwischen den Büschen gepflanzt werden. Stiele sollten gebunden werden, wenn die Däumelinchen 30 cm erreichen.
Die wichtigsten Manipulationen bei der Pflege einer Pflanze:
- Bodenlockerung;
- Entfernung von Stiefsöhnen;
- Stiele binden.

Wenn der Boden gemulcht werden muss, wird er austrocknen. Zeiträume für die Düngung:
- blühend;
- Eierstockbildung;
- fetale Bildung.
Es können anorganische Düngemittel wie Mörtel, Magnesiumsulfat, Kemira Universal 2 und organischer Humus oder Torf verwendet werden.
Bewertungen Gärtner
Ekaterina Nikolaevna, 65 Jahre alt. Moskauer Gebiet:
„Zuerst habe ich mich aus Interesse entschieden zu pflanzen, um zu sehen, was für wundervolle Tomaten das sind. Sie verließ die Büsche mit einem Stiel. Ich habe es nicht gewagt, 2-3 Stiele zu machen, auf dem Balkon wird nicht zu viel beschleunigt. Es stellte sich heraus, dass die Pinsel mit gereiften Früchten sehr elegant aussehen, wie Perlen. Die Früchte selbst sind 2-3 cm groß, insgesamt 17 Stück. Tomaten waren lecker und süß. Es hat mir nicht wirklich gefallen, aber Verwandte und Kinder haben es versucht. "Auch geerntet, wenn die Kinder schon zur Schule gegangen sind, lange Früchte tragen."
Tatyana, 39 Jahre alt. Rostow am Don:
„Ich interessierte mich für diese Sorte, weil das Saatgutlager sie als resistente Sorte gegen alle Arten von Krankheiten und andere„ Tomaten “-Probleme empfahl. Mehrere Büsche gepflanzt. Lassen Sie alle Tomaten in einem Stiel wachsen. Sie kamen üppig und mit den gleichen Tomaten heraus. Sehr lecker und ordentlich. Es ist schlimm, dass dies eine Hybridpflanze ist und es unmöglich ist, im nächsten Jahr Samen zu sammeln. Ich muss sie wieder kaufen. "
Ivan Matveevich, 67 Jahre alt. Tver:
„Mir hat die Vielfalt auf dem Bild gefallen. Ich hatte wirklich gehofft, dass es bei mir genauso sein würde. Ich habe alles gemäß den Anweisungen gemacht, aber die Sämlinge wurden überfüllt oder sie wurde nicht ausreichend beleuchtet, ich weiß es nicht. Einige Sprossen gepflanzt, und die restlichen 3 scheiterten. Ich ging raus und sammelte eine sehr gute Ernte. "Das nächste Mal werde ich versuchen, die versprochenen 4,7 kg pro Quadratmeter zu erreichen."
Däumelinchen-Tomaten sind eine hervorragende Alternative zu den üblichen großen Sorten dieser Pflanze. Diese kleinen Früchte haben einen reichen Geschmack. Auf dem Tisch sehen saubere Früchte in frischer oder konservierter Form viel eleganter aus.