Um eine stabile Ernte zu erhalten, pflanzen Gärtner Sorten nach Zeit getestet. Eine davon ist die Tomatensorte Torch. Eine unprätentiöse, kompakte, produktive Tomate hilft einem Gärtner bei jedem Wetter.
Inhalt
Merkmale und Beschreibung der Sorte
Variety "Fakel" ein Oldtimer unserer persönlichen Grundstücke. Er wurde 1078 zurückgebracht. Er hat sich in der Mittel- und Südregion bewährt. Es wird aber auch erfolgreich auf dem gesamten Territorium der Russischen Föderation angebaut.
Tomaten "Fackel" mittlerer Reife, determinierend. Geeignet für den Anbau in Gewächshäusern, unter Schutz und auf offenem Boden. Die Fakel-Tomate ist kompakt, bis zu 60 cm groß und erfordert ein teilweises Kneifen.
Produktivität, Gewicht, Form, Farbe der Pflanze
Tomaten "Torch" ist eine fruchtbare Sorte. Der erste Blütenstand wird nach 7 Dauerblättern gelegt. Bildet Pinsel mit 5-7 Früchten. Tomaten "Fackel" von durchschnittlicher Reife. Die Früchte reifen am Tag 115 nach dem Pflanzen. Tomaten sind rot gerundet und wiegen bis zu 100 Gramm. Auf einem Quadratmeter können Sie bis zu 10 kg Ernte sammeln.
Die Früchte der Tomate sind fleischig, saftig und enthalten eine kleine Menge Samen. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack. Gut geeignet zum Salzen und Einmachen.
Merkmale des Anbaus und der Pflege der Sorte
Die Sorte "Torch" ist für alle Anbaumethoden geeignet. Er fühlt sich gut im Freien und wird im Gewächshaus eine gute Ernte abliefern. Pflanzte es, wie alle Tomaten in der Zwischensaison, durch Setzlinge. Zur besseren Keimung sollten die Samen in einem Wachstumsförderer oder in Aloesaft eingeweicht werden. Die Aussaat von Saatgut erfolgt auf jedem für Setzlinge geeigneten Untergrund.
Nach dem Erscheinen von zwei permanenten Blättern werden die Sämlinge getaucht und an einen kühleren Ort gestellt. Junge Setzlinge sollten mit Mineraldünger gefüttert werden. Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge gehärtet.
Mitte Mai im Gewächshaus gepflanzt und nach Frostgefahr im Freiland. Sämlinge werden in einem Abstand von 40-60 cm voneinander gepflanzt. Die Sorte "Torch" ist verkümmert, aber Sie können die unteren Blätter und den ersten Eierstock abschneiden, um die Wurzelbildung des Busches zu verbessern. Tomaten gießen ist mäßig. Zweimal im Monat sollte mit Kalidünger gedüngt werden. Tomaten brauchen kein Strumpfband, aber bei guter Pflege und Bewässerung bilden sie viele Früchte. Um zu vermeiden, dass der Busch unter dem Gewicht des Ernteguts abbricht, lohnt es sich, ihn zu einem Rückstau zu machen.
Resistenz gegen Krankheiten und widrige Umstände
Tomate "Torch" ist resistent gegen Fusarium und Apikalfäule, aber eine vorbeugende Behandlung gegen Pilzkrankheiten sollte regelmäßig durchgeführt werden. Zur Bekämpfung von Insekten sollten spezielle Mittel eingesetzt werden.
Vor- und Nachteile der Sorte
Tomaten "Torch", bewährte Sorte. Es ist ziemlich unprätentiös, mit guten Erträgen und dem Geschmack der Früchte.
Vorteile:
- Kompaktheit;
- Schlichtheit;
- hohe Produktivität;
- Fruchtvielfalt: Geeignet für den Frischverzehr und zum Einlegen.
Die Nachteile sind:
- Neigung zu Pilzkrankheiten;
- schwache Haltung von Früchten.
Bewertungen von denen, die gepflanzt haben
„Wir pflanzen seit mehreren Jahren Fakel-Tomaten an. Das ist ein echter Lebensretter für uns. Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Tomatensorte bei jedem Wetter mithalten können. Die Buchsen sind niedrig, kompakt und erfordern keine besondere Pflege.Bewässerung bedarf mäßiger. Trotzdem lohnt es sich, ein regelmäßiges Top-Dressing durchzuführen, und die Ernte wird nicht lange dauern. “
„Die Fakel-Tomatensorte wurde noch von meinen Eltern angebaut. Diese Sorte ist wohl jedem bekannt. Die Früchte sind mittelrot und sehr lecker. Ich freue mich darauf, wenn sie anfangen mitzuhalten. Für mich sind das die leckersten Tomaten. Tomaten "Fakel" unprätentiös, eine gute Sorte für Wochenendgärtner. Sie müssen keine Angst haben, dass ihm etwas zustößt. Ich habe gepflanzt und werde wieder pflanzen. “

„Ich werde mein Feedback zur Fakel-Tomate hinterlassen. Im März für Setzlinge ausgesät, sprossen die Samen zusammen. Ende Mai war er bereits auf der Baustelle gelandet. Die Büsche sind stark, kompakt und fühlen sich auch ohne Strumpfband großartig an. Auf Anraten von Freunden brachen nach dem Pflanzen die unteren Blätter ab. Die Büsche waren kräftig und gut verwurzelt. Der letzte Sommer war heiß genug, aber das hat sie nicht aufgehalten. Die Früchte waren zusammengebunden, einige mussten zusammengebunden werden, um den Busch während der Reifung nicht abzubrechen. Es gab viel Tomate, genug zum Essen und zum Einlegen. In Dosenform sind sie hervorragend - haben keine Risse und behalten ihre Form. Ich mochte die Tomatenfackel. Ich werde es definitiv pflanzen. “
Ich werde dieses Jahr pflanzen.