Die Auswahl der idealen Sorten hat für jeden erfolgreichen Erzeuger Priorität. Pflanzen sollten nicht nur eine wunderbare Ernte liefern, sondern auch für eine Reihe anderer wichtiger Punkte geeignet sein. Bei einer Vielzahl von Tomaten erlangte die Sorte Fatima besondere Aufmerksamkeit und Liebe. Und dafür gibt es Gründe.
Der Hauptvorteil der Fatima-Tomate ist ihre Ausdauer. Es wurde von russischen Züchtern gezüchtet und kommt sowohl in der heißen Sonne des Kuban als auch unter den harten Bedingungen des Fernen Ostens gut zurecht. Aber genug Geschichte, Übungszeit!
Inhalt
Die wichtigsten Merkmale des Busches

Dies ist ein Vertreter der frühen Sorten und manifestiert sich perfekt sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern. Bei der Beschreibung einer Tomate kann Folgendes festgestellt werden:
- die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 40-60 cm;
- Stiele sind stark und fleischig;
- sich ausbreitender Busch;
- erfordert kein kneifen;
- hohe Produktivität - durchschnittlich 2,5 kg pro 1 Busch.
Beim Anbau bereitet diese Sorte keine großen Probleme. Die Hauptsache ist, die Pflanze rechtzeitig zu binden, sonst zerfällt sie einfach unter dem Gewicht der Frucht.
Fruchtcharakterisierung

Große Desserttomaten ähneln der Form eines Herzens:
- das Gewicht des Fötus reicht von 200 bis 500 Gramm;
- hohe Handelsqualität;
- süßer Geschmack, glatte rötliche Schale und fleischige Textur.
Reife Früchte eignen sich perfekt zum Essen, sowohl frisch als auch beim Ernten. Der reiche Geschmack ermöglicht die Verwendung von Tomaten bei der Herstellung von dicken Saucen und Säften. Sie eignen sich hervorragend zum Einmachen und Backen für den Winter.

Vorbereitung vor der Landung
Es ist am besten, die Sämlinge im März anzubauen. Diese Arbeiten werden 50-60 Tage vor dem geplanten Einpflanzen bereits gewachsener Sämlinge in den Boden durchgeführt. Aufgrund der Wettervorhersagen und der Besonderheiten ihrer Region kann jeder das ideale Aussaatdatum auswählen. Im Allgemeinen kann eine solche Sorte angebaut werden und die Sämlingsart hängt alles von den persönlichen Vorlieben des Gemüseanbauers ab.
Wenn die Samen in einem Geschäft gekauft wurden, benötigen sie keine zusätzliche Vorbereitung.
Bei unabhängig geerntetem Pflanzgut ist es erforderlich, die Samen 20 Minuten lang mit einer 1% igen Kaliumpermanganatlösung zu behandeln. Hierzu ist es notwendig, 1 Gramm der Substanz in 100-150 ml Wasser aufzulösen.

Anschließend wird in zuvor vorbereitete Behälter eingeimpft. Die Samen sind um 1,5 cm vertieft, wobei der Abstand zwischen ihnen einige Zentimeter beträgt. Nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern tauchen die Sämlinge ab.
Die Standortvorbereitung erfordert auch Aufmerksamkeit:
- Ein heller und warmer Ort ist erforderlich. Nur unter solchen Bedingungen kann man mit jedem Busch den maximalen Ertrag erzielen.
- Der zweite wichtige Punkt ist die Ausbringung von Düngemitteln. Auf Böden, die reich an Mineralien und Nährstoffen sind, steigen die Chancen auf eine wirklich reiche Ernte erheblich.Um einen Platz für Tomaten vorzubereiten, ist es daher notwendig, dem Boden Kompost, Phosphor und Kaliumhumus zuzusetzen.
- Das Auflockern des Oberbodens schließt die Vorbereitung der Pflanzstelle ab.
Sämlinge pflanzen und weiter pflegen

Mit dem Einsetzen von Mai wird das gewachsene Material im Freiland gepflanzt, mit dem Anbau im Gewächshaus kann der Transfer viel früher durchgeführt werden. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse sind hier nicht erforderlich.
Alle Setzlinge werden in ca. 15 cm tiefe, befeuchtete Löcher mit einem Abstand von 40-50 cm zwischen ihnen gepflanzt.Die empfohlene Pflanzdichte beträgt 6 Büsche pro 1 m². Bereits in dieser Phase sollte jedoch das Unterstützungssystem in Betracht gezogen werden, da die erste Ernte bereits am 80. Tag erwartet werden kann.
Weitere Pflege für Fatima-Tomaten ist wie folgt:
- Rechtzeitige Hydratation - trockener Boden ist für jede Tomate schädlich. Wenn das Wetter draußen warm ist, kann einmal alle 2-3 Tage, an wolkigen und kühlen Tagen etwa einmal pro Woche gegossen werden. Wenn die Sonne jedoch aktiv ist und starke Hitze herrscht, befeuchten Sie die Tomaten jeden Tag.
- Die Düngung verleiht den Pflanzen ein sicheres Wachstum und eine starke Frucht. Nach eineinhalb Wochen ab dem Tag der Ausschiffung sollte das erste Top-Dressing durchgeführt werden, das während der Saison mehrmals wiederholt wird.
- Pasynkovka dieser Besoldungsgruppe ist nicht erforderlich.
- Regelmäßige Lockerung um den heißen Brei. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Auftreten einer harten Kruste auf der Bodenoberfläche zu vermeiden.
- Pünktliche Strumpfband Tomaten. Hier können vorgefertigte Gitter, Eintreibpfähle oder Stützzellen verwendet werden. Sie können diese Arbeiten nicht vernachlässigen.

Krankheiten und Nachteile der Sorte
Im Gegensatz zu ihren Gegenstücken gilt diese Sorte als eine der widerstandsfähigsten Tomaten mit starker Immunität. Dafür lieben ihn sowohl weiser Gemüseanbauer als auch erfahrungslose Menschen. Es ist nicht anfällig für Krautfäule und äußerst resistent gegen andere tödliche Krankheiten wie Mehltau. Und wenn die Pflanze trotzdem krank ist, geben Sie nicht auf. Die Behandlung mit Fungiziden führt den erkrankten Busch schnell wieder in das System zurück.
Eine andere Frage ist Schädlinge. Eine Vielzahl von Insekten kann das Regenbogenbild erheblich beeinträchtigen. Um sie zu bekämpfen, müssen die dafür vorgesehenen Mittel zur Desinsektion eingesetzt werden.
Die Komplexität beim Sammeln von Saatgut ist zu einer deutlichen Minus-Sorte geworden. Im Inneren hat die Fatima-Tomate eine kleine Anzahl von Kammern, in denen die Samen für die nächste Saison reifen. Wenn ein Gemüseanbauer die völlige Unabhängigkeit von Geschäften anstrebt, wird diese Funktion nicht die angenehmste Überraschung sein. In allen anderen Aspekten haben Fatima-Tomaten keine Beschwerden.
Zeugnisse und Erfahrungen von denen, die bereits Tomaten Fatima gewachsen sind
Unter denen, die zumindest einmal versucht haben, solche Tomaten anzubauen, ist es schwierig, diejenigen zu finden, die nicht zufrieden sind. Jemand lobt sie für ihre hohe Produktivität, andere freuen sich über Krankheitsresistenz.
Einige Gemüseanbauer führen trotz der Tatsache, dass auf das Kneifen der Sorte vollkommen verzichtet wird, immer noch ein solches Verfahren durch. Fazit: Große und saftige Früchte, die durch ihr luxuriöses Erscheinungsbild bestechen.
Es gibt einen wichtigen Punkt. Tomatensetzlinge können sich ihrer Präsentation nicht rühmen, deshalb umgehen Gemüseerzeuger, die die Sorte nicht kennen, sie beim Kauf oft. Experten sagen jedoch, dass Sie sich davor nicht fürchten sollten, denn das Ergebnis wird über allen Erwartungen liegen.