Beschreibung der Tomate Lila Kürbis, seine Produktivität, Grade Bewertungen

21.03.2018 Tomaten

In jüngerer Zeit galten Tomaten mit violetter Farbe als ein beispielloses Wunder, und es war eine Seltenheit, eine solche Neugier in Bereichen von Gärtnern zu treffen. Dank der Bemühungen der Erzeuger werden Amethyst- und Schwarzviolett-Tomaten heute jedoch sowohl in Filmhütten als auch im Freiland erfolgreich angebaut, und ihre Schattierung der vorhandenen Sorten variiert von zartviolett bis schwarzviolett.

Ähnliche Tomatensorten wurden unter Beteiligung eines Gens aus einer der Arten von Nachtschattentomaten entwickelt, die von Natur aus ziemlich giftig sind, jedoch eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und extreme Temperaturen aufweisen. Eine dieser sagenhaft schönen Sorten ist die Purple Pumpkin Tomato.

Tomaten Sortotyp Gliederung lila Kürbis

Die Sorte ist unbestimmt, mit einem unvollendeten Wachstumstrend, aber mit seinem saisonalen Anbau erreicht die Pflanzenhöhe 1,7-2 Meter. In der Zwischensaison geben sie ihre technisch ausgereiften Früchte 105-115 Tage nach dem Auftreten der ersten Sämlinge ab, die Gewichtsparameter von 200-350 g erreichen und sich durch eine violett-violette Farbe auszeichnen. Die Früchte sind groß, rund und haben eine ausgeprägte Riffelung.

Der Busch ist stark belaubt mit saftig grünen Blättern. In einem Abschnitt zeigt eine Tomate viele Samenkammern mit saftigem Fruchtfleisch, das sich durch einen hervorragenden Tomaten-Frucht-Abgang auszeichnet. Die Ertragsindikatoren für lila Kürbis sind recht gut und es gibt Ernten von Tomaten aus einem Busch von etwa 3,5-5,5 kg.

Merkmale des Anbaus von Purpurkürbis

Tomaten Lila Kürbis wird in vielen Regionen der Russischen Föderation, der Republik Moldau und der Ukraine erfolgreich angebaut. Vor allem aber funktionieren sie, wenn sie in der mittleren Gasse und in Gegenden mit einem eher warmen Klima angebaut werden.

Vor allem ihre Kultivierung im Freiland hängt von hellem Sonnenlicht ab, da die Farbsättigung und der Gehalt an pflanzlichem Glycosid-Anthocyanid, das eine therapeutische Wirkung auf den menschlichen Körper ausübt, von der Sonneneinstrahlung abhängen. Dieses Element stärkt die Blutgefäße und verringert die Zerbrechlichkeit der Kapillaren.

Lila Kürbis ist eine Sorte, die bei der Ernte den Nachkommen alle elterlichen Eigenschaften verleiht. Daher können Sie die Körner dieser Tomate selbst sammeln und dieses Tomatenwunder mehr als eine Saison lang an ihren Standorten anbringen. Die Samen werden aus gereiften Früchten ausgewählt, gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und getrocknet.

Das könnte Sie interessieren:

Vor der Aussaat von Tomaten, die am zweiten oder dritten März fällt, werden Behälter mit Erde in einen warmen Raum gebracht. Es ist ratsam, die Bodenmischung für Setzlinge in Fachgeschäften zu kaufen. Vor dem Pflanzen müssen die Samen desinfiziert und stimuliert werden. Zu diesem Zweck werden die Samen 30 bis 40 Minuten in einer schwachen Lösung von Mangankalium mit einer Geschwindigkeit von 0,01 g pro 1000 ml eingeweicht. Dann werden die Samen unter fließendem Wasser gewaschen und 10-12 Stunden in einen Wachstumsstimulator getaucht. Nach dem Trocknen sind die Körner zum Pflanzen bereit. Der Boden in den Behältern muss angefeuchtet, die Samen in einem Abstand von 1,5 cm x 1,5 cm verteilt, um die gleiche Menge vertieft und mit Erde bedeckt werden.

Behälter mit ausgesäten Tomatensamen werden mit Zeitungspapier oder Polyethylen bedeckt und an einem dunklen, warmen Ort platziert.Nach einigen Tagen beginnen die ersten Keimlingsschleifen zu picken. Nach ihrem Erscheinen wird das Abdeckmaterial entfernt, die Raumtemperatur um einige Grad gesenkt und Behälter mit Setzlingen an der am besten beleuchteten Stelle aufgestellt. Nach dem Wachsen von 2-3 echten Blattpaaren auf Tomatensämlingen laichen junge Pflanzen in getrennten Töpfen und versuchen, jeweils so viel wie möglich in den Boden zu vertiefen, wobei in keinem Fall der Wurzelhals gefüllt wird.

Wenn im zweiten oder dritten Mai-Jahrzehnt positive Nachttemperaturen festgestellt werden, werden die Sämlinge nach 7-10-tägiger Aushärtung im Freiland gepflanzt. Damit die Früchte des Purpurkürbisses während der Vegetationsperiode eine satte, leuchtende Farbe annehmen, muss der Boden vor dem Pflanzen der Sämlinge vorbereitet werden, indem zu jeder Vertiefung hinzugefügt wird:

  • 25 g Superphosphat;
  • 30 g Kalium;
  • 20 g Nitroammophoski;
  • Humus;
  • 1 Glas Asche.

Während der gesamten Vegetationsperiode der Tomaten müssen alle geeigneten landwirtschaftlichen Praktiken durchgeführt werden, einschließlich: Anbinden von Spalieren, Bilden eines Busches in ein oder zwei Stielen, Kneifen, Gießen mit warmem Wasser, Füttern und Füttern. Die Düngung unter Tomaten muss dreimal pro Saison mit einem speziellen komplexen Dünger in den folgenden Zeiträumen erfolgen:

  • vollständiges Überleben der Sämlinge;
  • die Bildung von Blütenpinseln;
  • Obst einschenken.

Krankheiten und Schädlinge

Alle Tomaten mit einer violetten Farbe, einschließlich des violetten Kürbises, zeichnen sich durch eine erhöhte Resistenz gegenüber vielen Krankheitserregern wie Knollenfäule, Fusariose und Vertikillose aus. Besonders in der Regenzeit können Pflanzen jedoch von Fäulnis befallen sein. Während der Saison ist es daher zur Vermeidung von Tomaten erforderlich, Tomaten ein- oder zweimal mit kupferhaltigen Zubereitungen zu behandeln.

Von den Schädlingen ist die größte Gefahr für den violetten Kürbis die Weiße Fliege, deren Nachkommen sich rasend schnell entwickeln, wenn sich trockene und heiße Sommer einstellen. Zur Neutralisation werden Oppercot- und Actara-Präparate verwendet, die gemäß den Anweisungen verdünnt wurden.

Bewertungen und Anwendung von Tomaten Lila Kürbis

Viele Gärtner beklagen sich, dass ihre Tomaten nach dem Anbau dieser Sorte nicht lila, sondern nur lila geworden sind. Dies ist darauf zurückzuführen, dass beim Anbau von Tomaten landwirtschaftliche Praktiken nicht eingehalten wurden und der Boden nicht ausreichend gedüngt wurde. Zusätzlich zu dieser unangenehmen Tatsache waren viele Gärtner mit dem violetten Kürbis aufgrund seiner Resistenz gegen Krankheitserreger, seines Geschmacks und seiner Dekorativität sehr zufrieden.

Für die Konservenherstellung mit hausgemachten Zubereitungen ist Purpurkürbis im Allgemeinen völlig ungeeignet, aber es werden gute Säfte, Nudeln und Saucen hergestellt, die sich in ihrem ursprünglichen Farbton und dem angenehmen Frucht-Tomaten-Geschmack unterscheiden.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge