Yellow Caramel ist eine Hybridsorte von Tomaten mit früher Reifung. Viele Gärtner sind bereit, die köstliche und reiche Ernte zu schätzen, die sich bestimmt von selbst freut und es Ihnen ermöglicht, die neuen Hybridsorten zu schätzen.
Gelbe Karamelltomaten sind eine der gefragtesten. Viele Gärtner sind bereit, die Möglichkeit einer frühzeitigen Ernte zu schätzen.
Inhalt
Beschreibung und Merkmale der Sorte
Früchte reifen mit Bürsten, die 25-30 Früchte enthalten. Bulk-Cluster enthalten jeweils 50 Tomaten. Zu beachten ist, dass während der Fruchtzeit Tomatensträucher von ihrer Schönheit begeistert sind, da sie mit zahlreichen honiggelben Tomaten aufgehängt werden. Die Fruchtzeit dauert lange, so dass die Ernte in einem angemessenen Tempo erfolgen kann. Ab dem ersten Quadratmeter können mehr als 4 Kilogramm Qualitätsobst gewonnen werden.
Eigenschaften von gelben Karamelltomaten:
- geringe Größe und geringes Gewicht (30–40 Gramm);
- leuchtend gelbe einheitliche Farbe der reifen Früchte;
- Eine dichte Schale schützt die Tomaten vor äußeren Einflüssen.
- Saftiges und dichtes Fruchtfleisch, harmonischer Geschmack, mangelnde Wässerung tragen zum erfolgreichen Einsatz von Tomaten für kulinarische Zwecke bei.

Vor- und Nachteile der Sorte
Die Sorte Yellow Caramel bietet folgende wichtige Vorteile:
- die Möglichkeit einer frühen Ernte;
- leckere und schön gereifte Tomaten;
- Optimaler Ertragsindikator;
- Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen und andere ungünstige Wachstumsbedingungen;
- erhöhte Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Gärtner bemerken auch bestimmte Mängel. Beispielsweise sollten Tomatensträucher an Stützen gebunden werden, wodurch mehr Aufgaben für die Pflege der Sorte entstehen. Darüber hinaus wird die Sorte Yellow Caramel als empfindlich gegenüber der Bodenzusammensetzung und dem Vorhandensein von Düngemitteln eingestuft. Daher führt die Abwesenheit oder das Fehlen von Düngung zu einer Abnahme der Ertragsindikatoren.
Merkmale wachsender Sorten
Für den Anbau von Tomaten werden Setzlinge verwendet und die Samen werden in einem speziellen Wachstumsstimulator eingeweicht. Die Samen werden mit minimaler Tiefe ausgesät und an einen warmen Ort gelegt. Nachdem diese Blätter erscheinen, wird ein Pick ausgeführt. Tomaten werden in der zweiten Maihälfte mit obligatorischer Nachsorge in das Gewächshaus verpflanzt. Pro Quadratmeter werden maximal 3 Sträucher gepflanzt, da sonst der Ertragsindikator reduziert wird.

Pick
Nach dem Erscheinen von 2 echten Blättern wird ein Pick durchgeführt. Jeder Sämling wird in einen separaten Behälter gegeben.Bei Verwendung eines einzelnen Behälters sollte der Abstand zwischen den Pflanzen ausreichend sein. Tomaten werden erst in der 2. Maihälfte ins Gewächshaus oder ins Freiland umgepflanzt, da auf die Erwärmung des Bodens und die Abwesenheit von Frostgefahren gewartet werden muss.
Stiefsohn
Das Nähen von Stielen ohne Eierstock ist obligatorisch. Jeder Busch sollte 1 - 2 große und kräftige Stiele haben. Um das Wachstum der Pflanze zu stoppen, kneifen Sie die Oberseite der Pflanze. Solche Arbeiten tragen zu einer qualitativ hochwertigen und menschenwürdigen Ernte bei. Es ist unbedingt erforderlich, die Büsche regelmäßig zu überprüfen und sie rechtzeitig an die Stützen oder Gitter zu binden.

Bewässerung
Es stellt sich heraus, dass das Gießen ein sehr wichtiger Vorgang ist und nur warmes Wasser verwendet wird. Die Bewässerung erfolgt abends oder an einem wolkigen Tag, da sonst die Gefahr von Blattverbrennungen besteht, wenn das Wasser durch Sonnenstrahlen erwärmt wird und auf den Blättern der Büsche austrocknet. Es ist ratsam, unter die Wurzel der Pflanze zu gießen.
Top Dressing
Während der Saison werden die Tomaten zweimal im Monat gefüttert. Verwenden Sie organische und mineralische Düngemittel, die sich an den klassischen Dosierungen für jeden Busch orientieren.
Krankheiten und Schädlinge
Die Hybridsorte Yellow Caramel weist eine optimale Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf. Zur Vorbeugung wird jedoch empfohlen, den Boden mit Torf zu lockern oder zu mulchen, Unkräuter rechtzeitig zu entfernen und Volksheilmittel zu verwenden. Zum Beispiel wird beim Pflanzen eine Tomate mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat behandelt.

Bewertungen
Marina:
„Yellow Caramel ist eine anständige Hybridsorte. Natürlich erfordert der Anbau einen bestimmten Ansatz, um eine qualitativ hochwertige und reiche Ernte zu erzielen. Unter Berücksichtigung der vielen Nuancen ist es jedoch immer noch möglich, den optimalen Ertrag von Hybridtomaten zu ermitteln, die über einen langen Zeitraum gelagert werden können. “
Sofia:
„Ich liebe Hybridtomaten sehr. Ich bin mir sicher, dass die Sorte Yellow Caramel wirklich verdient ist. Natürlich erfordert der Anbau von Tomaten einen bestimmten Ansatz, aber infolgedessen bleibt der Ertrag hoch genug und Tomaten können für eine lange Zeit gelagert werden. Darüber hinaus hat die Sorte Yellow Caramel einen tadellosen Geschmack. “