
Kastanienschokolade ist eine neue Tomatensorte, die sich schnell großer Beliebtheit erfreut. Besondere Sorgfalt impliziert die Möglichkeit, Tomaten nur von erfahrenen Gärtnern anbauen zu lassen, um eine hochwertige Ernte zu erzielen.
Tomatensorten Kastanienschokolade ist eine der beliebtesten und gefragtesten. Jeder Gärtner hat die Möglichkeit, die Unverfälschtheit der Geschmackseigenschaften festzustellen, wenn er sich dem Anbau einer Gemüsepflanze richtig und verantwortungsbewusst nähert.
Inhalt
Beschreibung und Merkmale der Sorte
Tatsache! Kastanienschokolade ist eine bestimmende Tomatensorte. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Zeitpunkt des Abschlusses des Wachstums zu bestimmen. Die Erfahrung von Gärtnern legt nahe, dass der Punkt erst nach 6-8 Bürsten bestimmt wird. Ein starkes Wurzelsystem und ein kräftiger, kräftiger Stiel tragen zum erfolgreichen Anbau von Tomaten bei.
Der Blütenstand ist einfach und bildet sich über dem 8. Blatt, danach wird er durch jedes Blattpaar gelegt. Ab dem 1. Blütenstand können bis zu 5 große Tomaten gebildet werden.
Tomatensträucher werden in der Regel bis zu 150 Zentimeter groß. In diesem Fall reifen die Früchte am 95. Tag nach dem Auflaufen. Die Sorte Kastanienschokolade ist in der Zwischensaison und zeigt Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, wodurch viele Gärtner eine qualitativ hochwertige und reiche Ernte schätzen können.

Die richtige Pflege von Tomaten führt zu Früchten mit folgenden Unterschieden:
- große Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 500 kg, gekennzeichnet durch eine abgerundete, abgeflachte Form;
- Die Farbe reifer Früchte erweist sich als besonders: Schokolade mit dunkelgrünen und roten Streifen, aber gleichzeitig haben unreife Tomaten eine hellgrüne Farbe;
- glatte und dichte Haut;
- fleischiges helles Fleisch;
- kleine Menge Samen;
- niedriger Feststoffgehalt;
- Saftige Tomaten haben einen sehr süßen Geschmack.
Exotische Tomatensorte Kastanienschokolade wird lange gelagert, ist aber anfällig für den Transport. Daher wird diese Gemüsepflanze nicht für den Anbau empfohlen. Dank amerikanischer Wissenschaftler sind Tomaten aufgetaucht. Die Sorte Chestnut Chocolate ist noch nicht im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen, gleichzeitig werden in vielen Regionen Russlands und sogar in Nachbarländern Tomaten erfolgreich angebaut.

Vor- und Nachteile der Sorte
Kastanienschokolade hat viele wichtige Vorteile:
- große Früchte;
- ursprüngliche Färbung;
- ungewöhnliche Geschmackseigenschaften;
- Früchte während der ganzen Saison;
- gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.

Anbau- und Pflegeregeln
Kastanientomaten werden am besten aus Sämlingen angebaut. Dazu werden die Samen in getrennten Behältern in lockere Erde gesät, die zusätzlich angefeuchtet wurde. Dies erfolgt ca. 2 Monate vor dem anschließenden Anpflanzen von Tomaten im Freiland. Nach dem Erscheinen von 1 - 2 Blättern wird die Tomate in separate Töpfe getaucht.Es ist ratsam, den Boden regelmäßig zu lockern, da dies dazu beiträgt, dass die optimale Menge an Sauerstoff in das Wurzelsystem der Tomaten fließt. Regelmäßige Bodenfeuchtigkeit wird ebenfalls empfohlen.
Tomatensämlinge werden unbedingt gehärtet. Dazu werden die Setzlinge 1-2 Stunden auf die Straße gebracht und die Zeit schrittweise auf einen Tag verkürzt. Das Aushärten der Setzlinge erfolgt erst, wenn die Gefahr von Nachtfrösten beseitigt ist, da sich die Pflanzen sonst nicht an die äußeren Bedingungen anpassen. Es muss daran erinnert werden, dass die Sämlinge auch vor den geringsten Luftzügen verborgen sein sollten.

Beim Umpflanzen von Tomaten wird ein Grundstück vorbereitet. Dazu werden Unkräuter geerntet, der Boden aufgelockert, Löcher gebohrt und reichlich bewässert, Düngemittel werden ausgebracht. Königskerzen- oder Hühnerkot gelten als wirksam. Eine solche Vorbereitung trägt zu einer guten Ernte bei. Auf einem Quadratmeter wachsen 3 bis 4 Büsche Tomaten. Sämlinge werden in einem Schachbrettmuster gepflanzt.
Nach dem Umpflanzen der Sämlinge ist eine rechtzeitige Bewässerung mit warmem Wasser erforderlich. Es ist ratsam, das Tropfsystem zu bewässern. Bei Bedarf werden Unkräuter entfernt und Düngemittel ausgebracht (nicht mehr als alle 3 Wochen).
Bewertungen
Veronica:
„Kastanienschokolade ist eine würdige Tomatensorte. Der Anbau solcher Tomaten erfordert die Berücksichtigung der vielen Nuancen, so dass die Aufgabe schwierig sein kann. Der richtige Anbau spielt dennoch eine sehr wichtige Rolle, denn nur in diesem Fall werden uns Tomaten mit ihrem guten Geschmack begeistern. “
Gennady:
„Ich züchte sehr gerne neue Tomatensorten. Als erfahrener Bauer möchte ich Folgendes erwähnen: Kastanienschokolade ist eine würdige Tomatensorte. Der richtige Anbau solcher Tomaten im Gewächshaus trägt zu einer qualitativ hochwertigen und schmackhaften Ernte bei. “