Einzigartige kleine Früchte, Büsche, die keine Stiefsöhne entfernen müssen. Ja, und der Ertrag ist hoch, alle diese Eigenschaften werden in einer Sorte kombiniert, die "Kosaken" genannt wird.
Es ist noch kein Frühling im Staatsregister der Russischen Föderation, aber es bedarf natürlich der Aufmerksamkeit.
Inhalt
Beschreibung
Es gehört zu den frühen Sorten. Sträucher sind bestimmend, in der Regel nicht höher als ein Meter. Es hat hohe Ertragsindikatoren, es wird für offenes Gelände empfohlen, kann aber in einem Gewächshaus angebaut werden. Der Stiel ist kräftig, mittelgrün. Die Früchte sind klein und wiegen zwischen 60 und 90 Gramm. Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack und ein Aroma, die Tomaten eigen sind. Geeignet für den Frischverzehr sowie für jede Konservierung. Früchte sind nicht rissig.
Sträucher lieben Licht und Wärme, dies muss beim Wachsen berücksichtigt werden. Die Sorte ist sehr resistent gegen Volkskrankheiten. Überträgt Temperaturabfälle auf +7.
Vorteile
- Hoher Ertrag.
- Attraktives Aussehen der Frucht.
- Frühe Reifung.
- Kompakte Büsche.
- Universalität der Anwendung.
Nachteile
- Anspruchsvoll auf regelmäßiges Gießen, Angst vor Dürre.
Wachsende Sämlinge
Für Setzlinge werden spezielle Behälter benötigt. Dies können Holzkisten, Kunststoffbehälter, Setzlingskassetten und andere für den Gärtner geeignete Behälter sein, die jedoch vor der Aussaat desinfiziert werden müssen. Drainagelöcher sollten sich am Boden befinden.
Sie benötigen auch spezielle Erde für Setzlinge oder Sand, der mit Torf in gleichen Mengen gemischt ist. Vor der Aussaat muss er angefeuchtet werden.
Die Samen werden auch verarbeitet, um sie zu desinfizieren und die Qualität der Aussaat zu verbessern. Um die Zeit vor der Keimung zu verkürzen, werden sie bei variablen Temperaturen erhitzt: 48 Stunden bei +30 Grad und weitere 72 Stunden bei +50 Grad.
Das Einpflanzen sollte nicht verdickt werden, dies führt dazu, dass die Sämlinge gedehnt werden. Vor der Aussaat müssen die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Geeignete Temperatur.
- Beleuchtung
- Luftzirkulation.
Vor den ersten Trieben sollte die Temperatur in dem Raum, in dem sich der Saatgutbehälter befindet, ungefähr +23 betragen. Nach dem Erscheinen kann sie nachmittags auf +15, nachts auf +10 gesenkt werden. Dieses Temperaturregime muss bis zu 3 Tage aufrechterhalten werden. Nach der optimalen Temperatur für Pflanzen gilt +20 Grad. Das Gießen von unreifen Sprossen sollte mit einer Spritzpistole erfolgen, sie können nicht gegossen werden.
Bevor die Setzlinge an einen festen Ort verbracht werden, werden sie 15 Tage lang temperiert. Die ersten Tage werden eine Stunde lang an die Luft gebracht, und die Zeit, die sie auf der Straße verbringen, nimmt allmählich zu. Dies ist notwendig, damit sich die Pflanzen auf dem Gartenbeet (im Gewächshaus) schneller anpassen und die Transplantation leichter übertragen werden kann.
Vorbereitung der Landestelle
Da Tomaten Licht und Wärme lieben, wählen sie einen sonnigen Standort. Büsche nach Nachtschattenkulturen sollten nicht gepflanzt werden, da sie häufige Krankheiten haben, die über den Boden auf Pflanzen übertragen werden können. Die besten Vorgänger für Tomaten sind Kohl, Gurken und Hülsenfrüchte.
Das Land ist im Herbst vorbereitet, dafür wird es mit Mist gedüngt und ausgegraben. Sie können dies im Frühjahr, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem Pflanzen der Sämlinge tun. Düngemittel werden ebenfalls in die Brunnen gegeben, Holzasche ist perfekt.Ein Quadratmeter bietet Platz für bis zu 8 Sträucher, Pflanzschema 30 bis 70.

Anbau und Pflege
Die weitere Pflege besteht darin, 1-2 mal pro Woche regelmäßig zu gießen. Es ist besser, hierfür die Abendzeit oder das wolkige Wetter zu wählen. Bei der Düngung mit mineralischen und organischen Düngern kann die erste 15 Tage nach der Transplantation durchgeführt werden, gefolgt von einer Pause von einem Monat.
Es wird empfohlen, alle 10 Tage die Gänge zu lockern, um die Büsche nach jedem Gießen zu vertuschen.
Unkraut muss beim Wachsen entfernt werden, damit es keine nützlichen Substanzen aus dem Boden zieht. Die Sorte muss keine Stützen einklemmen und anbringen, aber einige Gärtner tun es trotzdem.
Fazit
Sorte "Cossack" hat eine ziemlich attraktive Eigenschaften, und in der Pflege ist nicht besonders wählerisch. Viele loben ihn natürlich für seine hohe Produktivität. Um sicherzugehen, müssen Sie ihn selbst anbauen.
Bewertungen
Yana 35 Jahre alt
"Cossack" hat dieses Jahr zum ersten Mal gepflanzt, im Allgemeinen gefiel mir die Sorte. Sämlinge wuchsen gesund, wenn sie schnell umgepflanzt wurden, was bei der Pflege nicht skurril ist. Es gibt viele Tomaten auf einem Busch, sie schmecken einfach köstlich, saftig mit Säure. Ich werde nächstes Jahr pflanzen.
Anatoly 55 Jahre alt
Ein Angestellter gab meiner Frau Tomatensamen, die ich zuerst gar nicht säen wollte. Da ich aber die Samen einer meiner Lieblingssorten nicht gefunden habe, habe ich mich entschlossen, diese zu pflanzen. Die Sorte heißt "Cossack", Keimung ist übrigens ausgezeichnet, Sämlinge schnell gewachsen und entwickelt, im Stadium von 3 Blättern getaucht, im Mai im Gewächshaus gepflanzt, bereits Ende Juni die ersten reifen Tomaten gepflückt, die toll schmeckten, klein, fein, während der Erhaltung zu Banken gehen. Ich mochte es, habe es nicht bereut, dass ich es gepflanzt habe.