Laut Beschreibung und Merkmalen gehört Tomate Ocean (Foto) zur beliebten Gemüsesorte, hat erhebliche Vorteile, hervorragenden Geschmack, Produktivität und hat viele positive Bewertungen, daher ist es bei Sommerbewohnern und Gärtnern üblich.
Die Tomatensorte Ocean (Foto) weist einen hohen Ertrag auf, der durch die Bewertungen der Gärtner, Eigenschaften und Beschreibung bestätigt wird. Die Früchte sind gut gelagert, haben ein ungewöhnliches Aussehen und einen ausgezeichneten Geschmack. Mit einer bestimmten Kultur- und Pflegetechnologie ist es möglich, eine hohe Produktivität bei der Aussaat zu erzielen.
Inhalt
Charakterisierung und Beschreibung der Sorte
Tomaten der Sorte Ocean sind in der Zwischensaison, die volle Reifung der Früchte erfolgt in 95-105 Tagen. Gemüse wächst in jedem Ort, hat keine starke Launenhaftigkeit gegenüber den Umweltbedingungen. In wärmeren Klimazonen sind die Tomatenerträge jedoch viel besser.
Was die Krankheiten betrifft, so ist diese Sorte sehr resistent, da Tomaten eine gute Immunität gegen die häufigsten und gefährlichsten Krankheiten aufweisen. Das ist gut genug und ein großer Vorteil. Tomatenfrüchte eignen sich auch zur Lagerung, ihre Haltbarkeit ist recht hoch.

Tomaten können je nach Art sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden.
Das allgemeine Merkmal der Ocean Tomate ist wie folgt:
- Sträucher sind mächtige, starke, weitläufige Stängel. Viele Blätter, mittelgroß und tiefgrün gefärbt. Die Pflanzenhöhe erreicht 1,5 m, daher sollte dies beim Wachsen und insbesondere bei der Standortwahl berücksichtigt werden.
- Während der Blüte bildet sich ein einfacher Blütenstand.
- Tomatenfrüchte sind ordentlich mit einem durchschnittlichen Gewicht, leuchtend rot. Das Fruchtfleisch ist fleischig, saftig, hellrot, die Schale ist glatt. Beim Schneiden ist ein Knirschen zu hören, das auf eine Tomate mit hoher Dichte hinweist. Im Pinsel können sich bis zu 12 Früchte bilden.
- Hervorragende Geschmackseigenschaften, aufgrund derer das Gemüse bei der Zubereitung vieler Gerichte und Zubereitungen für den Winter verwendet wird.
- Die Pflanze verträgt extreme Temperaturen und hält vielen Stresssituationen stand, ist daher sehr marktfähig und zum Verkauf geeignet.
- Gemüse der Sorte Ocean wird durch eine lange Fruchtperiode verursacht, die bis zum Herbst reicht. Daher ist die Ernte reich an reifen Früchten.
Tomatenproduktivität Ocean
Aufgrund der längeren Fruchtdauer und der großen Anzahl von Früchten auf einer Bürste ist es möglich, mit Tomate Ocean eine hohe Produktivität zu erzielen. Von einem Busch können Sie bis zu 5 kg oder mehr sammeln.
Die Menge der Ernte hängt weitgehend von der Einhaltung der angemessenen Pflanzpflege und der richtigen Anbautechniken ab.

Vor- und Nachteile
Meerestomaten haben viele Vorteile, was ihre hohe Nachfrage unter Sommerbewohnern und Gärtnern erklärt. Die wichtigsten positiven Eigenschaften des Gemüses sind:
- Ausgezeichneter Geschmack. Das Obst schmeckt ein wenig süß, es ist perfekt für den frischen Verzehr, zum Einlegen und zum Kochen verschiedener Gerichte.
- Es ist gut gelagert und zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit aus.
- Die Früchte haben eine ausgezeichnete Resistenz gegen gefährliche Krankheiten und einige Schädlinge.
- Die Reifung des Gemüses erfolgt durchschnittlich 65 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden und ist durch eine längere Fruchtdauer gekennzeichnet.
- Die Anlage verträgt erfolgreich Stresssituationen und wird durch eine hohe Marktfähigkeit verursacht.
Tomaten der Sorte Ocean weisen keine Mängel auf. Das einzige, was Gärtner und Gärtner bemerken, ist ein hohes Wachstum, das die Pflege beeinträchtigt und besondere Anpassungen und die Einhaltung von Pflegemaßnahmen erfordert.
Wachsende Technologie
Um eine reichhaltige Tomatenernte zu erzielen, müssen allgemein anerkannte Regeln für den Anbau und die Pflege der Pflanze eingehalten werden. Es ist notwendig, die Samen rechtzeitig auf die Sämlinge zu setzen, den Boden vorzubereiten und die Pflanzen im Freiland zu pflanzen.
Wachsende Tomatensämlinge
Die traditionelle Methode zum Anbau von Tomaten besteht darin, Samen für Setzlinge zu pflanzen. Bereiten Sie dazu spezielle Kisten oder Kunststoff-Kleingebinde mit Erde vor, die unten eine Öffnung haben sollten. Auf diese Weise können Sie den Boden mit Sauerstoff anreichern und einige Krankheiten vermeiden, die für Setzlinge charakteristisch sind, z. B. das schwarze Bein.
Als Pflanzmischung kann Torf mit Sand verwendet werden. Wenn Samen geklebt werden, sollten sie nicht zu tief eingetaucht werden. Wenn sie schwach werden und sich ausstrecken.

Vor dem Einpflanzen wird das Substrat gründlich angefeuchtet. Nach dem Pflanzen der Samen werden die Behälter in einen Raum gestellt, in dem ein bestimmtes Temperaturregime, Feuchtigkeit und Licht beobachtet werden.
Pflanzenmaterial vorbereiten
Zum Anpflanzen von Sämlingen im Freiland sollten die Pflanzen sorgfältig vorbereitet werden. Dazu werden die Sprossen 2-3 Wochen vor der geplanten Landung auf die Straße gebracht, wodurch sich der Zeitaufwand allmählich erhöht. So sind sie temperiert und gewöhnen sich an äußere Umgebungsbedingungen.
Für den Anbauort ist es besser, den südlichen Abschnitt zu wählen. Dies erhöht den Tomatenertrag. Der Boden sollte einen ausreichend akzeptablen pH-Wert enthalten. Es wird angenommen, dass Tomaten 2-3 Jahre lang an einem Ort gepflanzt werden dürfen. In diesem Fall sollten jedoch jährlich mineralische und organische Düngemittel ausgebracht werden.
Es ist wichtig, den Boden seit dem Sturz auszugraben und, falls erforderlich, nach oben zu ziehen. Es kann Superphosphat, Kalium, Stickstoff, Kompost, Torf oder Humus sein. Sie werden dazu beitragen, das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen zu beschleunigen und ihre Immunität gegen häufige Krankheiten zu stärken.
Pflanzen von Tomatensämlingen im offenen Boden
Pflanzen von Tomatensämlingen Ocean sollte Anfang Juni sein, wenn das Wetter bereits warm und der Frost vorüber ist. Das Pflanzen eines Gemüses erfolgt nach folgendem Schema:
- In der zuvor ausgegrabenen Fläche werden flache Löcher gemacht, wobei ein Abstand von 30 cm zwischen den Büschen und 50 cm zwischen den Reihen eingehalten wird.
- Brunnen gründlich mit Wasser bis zu 1 Liter befeuchten.
- Sämlinge werden bis zur Mitte des Stängels in den Boden getaucht und gut mit trockener Erde bestreut.

Anschließend wird die Bewässerung der Pflanzen nach Bedarf durchgeführt.
Auch ein Gewächshaus oder ein Gewächshaus kann als Platz zum Umpflanzen von Sämlingen dienen. Bei ihnen entwickelt sich die Tomate schneller, sodass die Ernte früher erfolgt und bis zum Herbst Früchte trägt.
Pflege Regeln
Die richtige Pflege der Tomate erfolgt beim Gießen, Hängen und Jäten der Beete sowie bei der Bildung von Busch, Schädlingsbekämpfung und Seuchenbekämpfung und beim Düngen.
Die Pflanzen werden alle 12 Tage getötet, in diesem Fall sind die Abschnitte zwischen Reihen und Löchern betroffen. Zusammen mit der Auflockerung des Bodens wird Unkraut geerntet. Dies hilft, den Boden mit Sauerstoff anzureichern, Feuchtigkeitsstau zu vermeiden und das Wachstum von Tomaten zu beschleunigen.
Tomaten sollten täglich mit bis zu 0,9 Litern Wasser pro Brunnen gegossen werden. Besonders reichlich gegossen wird während der Blüte von Sträuchern und der Bildung von Früchten. Nach dem Gießen ist es ratsam, die Betten zu lockern. Füllen Sie die Brunnen ist es nicht wert, um Fäulnis zu verhindern. Daher wird in der Regenzeit keine Bewässerung durchgeführt.

Für ein intensives Wachstum und die Entwicklung von Früchten müssen Tomaten der Sorte Ocean regelmäßig gefüttert werden. Während des gesamten Sommers wird dies dreimal durchgeführt. Der erste Dünger wird 12 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge ausgebracht. In dieser Phase werden mineralische und organische Düngemittel verwendet. Dies können Ammoniumnitrat, Königskerze, Kaliumverbindungen, Mist und Superphosphat sein.
Anschließend wird die Tomate während der Blütezeit und zu Beginn der Fruchtbildung nach oben gewürzt. Dann können Sie auch organische und mineralische Düngemittel verwenden.
Zusätzlich zu solchen Pflegemethoden muss ein Tomatenstrauch von Zeit zu Zeit zerkleinert werden, dh um überschüssige Abgüsse und Stängel abzubrechen. Wenn der Busch wächst, werden spezielle Stecklinge verwendet, für die die Pflanzen fixiert werden. Sie befinden sich in einem Abstand von 9-10 cm vom Treppenabsatz.
Krankheiten und Schädlinge von Tomaten
Meerestomaten sind sehr resistent gegen häufige und gefährliche Krankheiten. Wenn jedoch die Grundsätze des Anbaus und der Pflege nicht befolgt werden, kann ein solches Gemüse auch bestimmten Krankheiten unterliegen. Von diesen sind die folgenden häufiger:
- Rot - in vielen Gartenpflanzen gefunden. Es entsteht durch unsachgemäße Pflege, insbesondere durch zu viel Feuchtigkeit. Es wird durch das Auftreten von dunkelbraunen und schwarzen Flecken auf den Früchten verursacht, die anfangs eine kleine Fläche haben und anschließend wachsen und die gesamte Tomate betreffen. Kontrollmaßnahmen sprühen und sorgen für die richtige Bewässerung.
- Spotting - ist eine Niederlage nicht nur der Blätter, sondern auch der Früchte. Es wird durch das Auftreten dunkler Flecken bestimmt. Unbehandelt führt dies zum vollständigen Absterben der Pflanze.
- Späte Fäule - die Krankheit ähnelt dem Auftreten von Anzeichen nach dem Auftreten von Flecken. Es kann in Tomaten aufgrund unzureichender Pflege und Pflanzung in der Nähe von Kartoffeln auftreten.
- Viren sind eine häufige Erkrankung von Tomaten. Es zeichnet sich durch Verwindung der Blätter aus, sie beginnen auszutrocknen, werden mit dunklen Flecken bedeckt, trocknen aus und fallen ab. Unbehandelt ist der gesamte Busch betroffen und stirbt allmählich ab. Verwenden Sie zum Bekämpfen von Viren verschiedene Medikamente zum Versprühen.

Unter den weit verbreiteten Schädlingen von Tomaten sind ein Bär, eine Weiße Fliege, ein Drahtwurm und Schnecken isoliert.
Bewertungen
Valentina, 52 Jahre alt:
„Ich mochte Ocean-Tomaten sehr. Sie sehen gut aus und schmecken. Die Größe ist durchschnittlich, sodass sie überall verwendet werden können, sowohl zum Einlegen als auch zum Zubereiten vieler Gerichte. “
Vyacheslav, 44 Jahre alt:
„Ich baue seit 3 Jahren Ocean-Sorten an. Zufrieden mit dem Ertrag sind die Früchte gut gelagert und haben keine Angst vor äußeren Einflüssen und extremen Temperaturen. Äußerlich sind sie glatt, leuchtend rot und von ausgezeichnetem Geschmack. Ich lande sowohl im Freien als auch im Gewächshaus. "
Tamara, 38 Jahre alt:
„Ich habe lange nach einer geeigneten Tomatensorte gesucht, die sich zum Einlegen, für Wintersalate und zum Essen eignet. Und dann habe ich die Ocean-Tomatensorte gefunden, die mir sehr gut gefallen hat. Sie begann sie vor 4 Jahren auf Anraten eines Freundes anzubauen, der sie wahnsinnig lobte. "Der Ertrag ist immer ausgezeichnet, der Geschmack der Früchte ist hervorragend und gut gepflegt."