Laut Bewertungen, Eigenschaften und Beschreibung weist die Tomatensorte Orange Blue einen hervorragenden Ertrag auf, ist resistent gegen viele Krankheiten und im Anbau völlig unprätentiös. Daher ist es in allen Teilen des Landes weit verbreitet und wird sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut.
Um sich mit der Tomatensorte Orange Blue vertraut zu machen, benötigen Sie eine Beschreibung und eine Beschreibung. Ebenfalls von nicht geringer Bedeutung sind die Bewertungen der Gärtner. Ihnen zufolge hat dieses Gemüse viele Vorteile, hohe Produktivität, Früchte von ungewöhnlicher Farbe mit ausgezeichnetem Geschmack.
Inhalt
Charakterisierung und Beschreibung der Sorte
Die Tomatensorte Orange Blue ist eine seltene und begehrte Gemüsesorte. Seine Popularität basiert auf einer reichen Produktivität, einer unprätentiösen Kultivierung und Pflege. Eine solche Pflanze verträgt auch widrige klimatische Bedingungen, ist ausreichend gelagert und weist eine ausgezeichnete Resistenz gegen schwere gefährliche Krankheiten auf.
Dank vieler Vorteile und guter Immunität kann Orange Blue Tomate sowohl im Freien als auch in Gewächshäusern angebaut werden.
Zu den Merkmalen dieser Tomatensorte gehören:
- Der Busch der Pflanze ist unbestimmt, dh das Pflanzenwachstum ist unbegrenzt. In der Regel beträgt die Höhe jedoch bis zu 2 m.
- Die Pflanzen sind mit viel, gewöhnlichen Tomatenblättern gesättigt grün ausgekleidet.
- Früchte mit der richtigen runden Form erreichen im Durchschnitt 100-140 gr. Sie haben ein ungewöhnliches Aussehen und können daher mit anderem Gemüse oder Obst verwechselt werden. Die Farbe der Tomate ist orange mit dunkelvioletten Schultern.
- Die Geschmacksqualität der Früchte ist ausgezeichnet. Sie schmecken süß und eignen sich daher hervorragend für den frischen Verzehr, für die Zubereitung von Saft, Salaten, verschiedenen Gerichten sowie für die Konservenherstellung.

Ertrag der orange blauen Tomate
Die Sorte Orange Blue zeichnet sich durch einen hervorragenden Ertrag aus. Das durchschnittliche Gewicht des Fötus variiert zwischen 100-140 gr. Mit einem Busch der Pflanze ist es bei richtiger Kultur und Pflege möglich, bis zu 2 oder mehr kg zu erreichen.
Vor- und Nachteile
Die Hauptvorteile der Orange Blue Tomate sind:
- Großartiger Geschmack. Aufgrund des hohen Gehalts an Nährstoffen und Saccharose hat die Tomate einen ausgeprägten süßen Geschmack und eignet sich daher hervorragend für den frischen Verzehr und die Zubereitung vieler Gerichte.
- Gute Ausbeute.
- Die Pflanze ist nicht skurril und toleriert erfolgreich Temperaturänderungen.
- Es entwickelt sich schnell, die ersten Früchte können schon Anfang oder Mitte August geerntet werden, je nach Wetterlage und Pflanzort.
- Tomaten dieser Sorte haben eine ungewöhnliche ursprüngliche Farbe, sie sehen aus wie eine Orange.
- Die Tomatensorte Orange Blue weist fast keine Mängel auf. Das einzige, was Sommerbewohner und Gärtner bemerken, ist ein hohes Wachstum, was die Pflege der Pflanze erheblich erschwert.
- Tomatenanbau-Technologie
Um eine reichhaltige Tomatenernte zu erhalten, sollten einige Anstrengungen unternommen werden. Nämlich der richtige Ort, um Saatgut anzubauen, den Boden vorzubereiten.Es ist auch wichtig, Samen rechtzeitig zu säen und anschließend Sämlinge in den Boden oder das Gewächshaus zu pflanzen.

Bodenvorbereitung
Für den Anbau von Orange Blue-Tomaten im Freiland empfiehlt es sich, Flächen zu wählen, die ausreichend Licht und windgeschützt sind. Weil die Pflanzen groß sind und abbrechen können.
Bei der Auswahl des Bodens sollte leichter, atmungsaktiver Boden mit einem schwachen Säuregehalt oder einer neutralen Umgebung bevorzugt werden.
Wie bei den Vorgängern empfiehlt es sich, die Bereiche zu wählen, auf denen Zwiebeln, Karotten, Kürbis oder Kohl wachsen. Der Anbau von Tomaten jeglicher Art wird vor Ort nach anderen Tomaten, Paprika, Auberginen nicht empfohlen.

Zum Einpflanzen des Saatguts können Sie sowohl das fertige Land verwenden, als auch es selbständig vorbereiten. Mischen Sie dazu die folgenden Komponenten:
- Torf - 7 Teile des gesamten Bodenvolumens einnehmen.
- Grasland - 1 Teil.
- Sägemehl - 1/2 Teil.
Sie können auch ein anderes Rezept verwenden. Es werden Torf, Humus und Flusssand verwendet. Diese Option ist perfekt für diejenigen, die in der Nähe des Flusses leben.
Bei der Verwendung von Rezepten werden alle Komponenten gemischt und der fertige Untergrund im Winter im Freien gelagert. Es ist notwendig, dass es einfriert, dies wird den Tod aller schädlichen Mikroorganismen gewährleisten.
Offener Boden muss auch gedüngt werden. Es wird sorgfältig ausgegraben und durch organische und mineralische Verbindungen eingebracht. Es kann Phosphor, Kalium, Stickstoff und Holzasche sein. Alle Mittel werden sorgfältig nach einer bestimmten Anweisung verwendet.

Saatgutvorbereitung
Vor dem Pflanzen wird das Pflanzgut sortiert. Große Tomatensamen der richtigen Form werden ausgewählt.
Vor der Aussaat werden die ausgewählten Proben in mehrere Gazelagen eingewickelt und zur Desinfektion 20 Minuten in eine warme Manganlösung getaucht. Nach einiger Zeit werden die Samen, ohne aus dem Stoff herauszukommen, gründlich in fließendem Wasser gewaschen.
Sie können auch einen Wachstumsstimulator verwenden. Dazu wird eine Lösung herbeigeführt, ein Tuch angefeuchtet und Tomatensamen darauf gelegt. Die Oberseite des Gewebes ist mit Polyethylen bedeckt und wird einen Tag lang an einem warmen Ort aufbewahrt. Dann legen Sie den Samen für 4 Stunden in den Kühlschrank, um zu härten und die Immunität zu verbessern. Dieser Vorgang wird dreimal durchgeführt, bis die Sprossen sichtbar sind. Danach landen sie.

Aussaat von Tomatensamen
Für den Anbau von Tomatensämlingen werden spezielle Kisten aus Kunststoff oder Holz verwendet, die eine Seitenlänge von mindestens 6 cm haben. Vorbereitete Erde wird hineingegossen, etwas gestampft.
Nach dem Bilden flacher Furchen ist die Erde gut angefeuchtet und Samen gesät. Von oben sind sie mit Erde bedeckt. Es wird empfohlen, Behälter mit Pflanzen in einem Raum zu platzieren, in dem ausreichend Sonnenlicht, zulässige Luftfeuchtigkeit und Temperaturbedingungen herrschen. Die Einhaltung solcher Regeln trägt zu einem besseren und freundlicheren Pflanzschießen bei.
Das Gießen der Sämlinge erfolgt nach Bedarf mit warmem Wasser. Es ist ratsam, regelmäßig nach 1-1,5 Wochen zu düngen. Es kann eine schwache Lösung von in Wasser gelöstem Kaliumpermanganat, Mist oder Vogelkot sein.

Pflanzen von Sämlingen im Freiland
Das Einpflanzen von Setzlingen von Orange Blue-Tomaten erfolgt nach folgendem Schema:
- Im Frühjahr wird der Boden vorbereitet, sorgfältig ausgegraben und gedüngt.
Entlang des gesamten Umfangs werden im Abstand von 30 cm und zwischen Reihen von mindestens 50 cm flache Löcher angebracht. - Das Umpflanzen von Setzlingen erfolgt zusammen mit einem Stück Land, in dem sich die Pflanze zum ersten Mal entwickelt hat.
- Sämlinge werden in den Boden eingetaucht, bis das Wurzelsystem verborgen ist oder durch Keimblattblätter.
- Die Transplantation der Orange Blue-Tomate erfolgt in der Zwischensaison nach 55 bis 60 Tagen ab dem Zeitpunkt der Aussaat der Samen, und die Sämlinge sollten etwa 35 bis 45 cm groß sein.

Pflege Regeln
Eine angemessene Pflege der Sämlinge ist ebenfalls wichtig. Daher sollte zumindest eine minimale Sorgfalt angewendet werden, um anschließend reiche Ausbeuten zu erzielen.
Es wird empfohlen, die Pflanzungen mit warmem Wasser zu gießen, pro Busch wird ein halber Eimer verwendet. Die Menge der zu bewässernden Flüssigkeit hängt von der Wachstumsphase und den Wetterbedingungen ab. Beispielsweise müssen Tomaten nur während der Bildung von Früchten reichlich gegossen werden, und zu Beginn, wenn sie nur umgepflanzt wurden, sollte weniger Wasser verwendet werden, um Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.
Während des gesamten Wachstums einer Tomate ist es empfehlenswert, mindestens dreimal das Top-Dressing zu machen. Sowohl organische als auch mineralische Verbindungen sind vorteilhaft. Sie werden nicht nur die Entwicklung von Tomaten beschleunigen, sondern auch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöhen.
Während der Busch wächst und sich verzweigt, werden Setzlinge gepflückt. Dies hilft, überschüssige Stängel und Blätter zu entfernen und sorgt für die Bildung größerer Früchte. Dieser Vorgang sollte regelmäßig nach ca. 2 Wochen durchgeführt werden.

Krankheiten und Schädlinge
Ungeachtet der Tatsache, dass die Tomatensorte Orange Blue resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist, sollte eine Prävention durchgeführt werden. Es besteht darin, den Busch mit speziellen Präparaten zu besprühen, man kann auch gewöhnliche Holzasche verwenden. Es wird mit Wasser und gewässerten Pflanzen verdünnt. Es füttert nicht nur Setzlinge mit Mikroelementen, sondern hilft auch bei der Bekämpfung von Pilzen.
Unter den weit verbreiteten Schädlingen von Tomaten sind Drahtwürmer, Schnecken, ein Bär und einige andere Insekten isoliert. Der Kampf gegen sie besteht auch darin, den Busch mit Drogen und angemessener Pflege zu besprühen.

Bewertungen
Galina, 47 Jahre alt:
„Ich habe lange davon geträumt, Orange Blue-Tomaten anzupflanzen. Und letzten Sommer habe ich es geschafft. Ich bin sehr zufrieden mit der Ernte, der Geschmack der Früchte ist einfach großartig. Sie eignen sich für alle Gerichte. Und vor allem verträgt die Pflanze extreme Temperaturen und ist resistent gegen Krankheiten. “
Angelina, 31 Jahre alt:
„Ich war fasziniert vom Auftritt von Tomaten der Sorte Orange Blue. Ihr Schatten ist ungewöhnlich und originell, sie eignen sich perfekt für Salate und Gedecke für den Urlaub. Anbau und Pflege sind traditionell, das Einzige, was man tun muss, ist sich an ein hohes Wachstum anzupassen, und so habe ich die Mängel in der Pflanze nicht gesehen. Ich werde mehr pflanzen. "
Maxim, 38 Jahre alt:
„Ich habe 2 Jahre lang orange blaue Tomaten gepflanzt. Ich mag die Ergebnisse wirklich und ich werde nicht aufhören. Der wichtigste Vorteil meiner Meinung nach ist, dass das Gemüse sowohl im Gewächshaus als auch auf der Straße gepflanzt werden kann, während der Ertrag nicht leidet.Früchte sind in frischer Form gut zum Kochen von Gerichten, Salaten und Winterzubereitungen. “