Tomato Orange Riese: Sorteneigenschaften, Bewertungen, Produktivität

2.02.2018 Tomaten

Nach den Merkmalen und der Beschreibung der Tomatensorte Orange Giant gehört eine solche Pflanze zur Zwischensaison. Fotos und Rückblicke von Sommerbewohnern bestätigen die hohe Produktivität der Anlage und ermöglichen es uns, ihre externen Daten zu beurteilen.

Tomatenorangen-Riese (Foto) kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden. Nach Meinung vieler Gärtner ist eine solche Pflanze nicht nur auf die Eigenschaften und die Beschreibung der Sorte angewiesen, sondern auch hochgradig resistent gegen gefährliche Krankheiten, verträgt extreme Temperaturen und hat keine Angst vor Trockenheit.

Charakterisierung und Beschreibung der Sorte

Der Orangengigant ist eine weit verbreitete, unbestimmte Tomatensorte. In Bezug auf die Reifung bezieht es sich auf mittelfrühe Arten, vom Einpflanzen von Sämlingen in den Boden bis zur vollständigen Reifung der ersten Früchte, die etwa 100 bis 115 Tage vergehen. Geeignet für den Anbau in ungeschützten Böden und unter Gewächshausbedingungen. Es hat die Immunität gegen schwere gefährliche Krankheiten und Schädlinge erhöht.

Beachten Sie! Die Pflanze ist mit 100-140 cm ziemlich hoch und kann in den südlichen Regionen des Landes mit ausgezeichneter Pflege 160-180 cm erreichen.

Mit guter Pflege aus einem Strauch kann eine Tomate bis zu 3,5-5 kg ​​große, saubere Früchte erhalten. Bei der empfohlenen Pflanzdichte von 3 Büschen pro m2 können Sie bis zu 12-15 kg sammeln. Dies ist ein ziemlich guter Indikator für Tomaten.

Unter den Hauptmerkmalen dieser Sorte sind die Größe und Farbe der Früchte am bekanntesten. Es sollte auch beachtet werden, dass es unprätentiös wächst und gegen häufige Krankheiten resistent ist. Die Pflanze reagiert gut auf Beizen mit mineralischen und organischen Verbindungen.

Tomatenproduktivität Orange Riese

Orange Riesentomate ist ein beliebtes, ertragreiches Gemüse. Bei richtiger Pflege und Einhaltung der Anbautechnik kann eine Tomate aus einem Busch bis zu 5 kg Früchte und aus 1 m2 bis 15 kg sammeln.

Vor- und Nachteile

Die Hauptvorteile der Tomatensorte Orange Giant sind:

  1. Hohe Gewerbeimmobilien.
  2. Reicher Ertrag.
  3. Ausgezeichneter Geschmack.
  4. Große Fruchtgröße.
  5. Die Resistenz der Pflanze gegen viele gefährliche Krankheiten.
  6. Tomatensorte Orange Riese hat keine Angst vor Temperaturschwankungen und verträgt nicht lange Trockenheit.

Zu den Mängeln der Pflanze zählen die Schwäche der Stängel und die hohen Anforderungen der Kultur an die Ausbringung von mineralischen und organischen Düngemitteln.

Der Zweck des Gemüses

Aufgrund ihrer Größe und ihres hervorragenden Geschmacks werden Orangen-Riesentomaten häufig für die Zubereitung verschiedener Gerichte, Salate, Säfte und für den Frischverzehr verwendet.

Solche Tomatenfrüchte eignen sich nicht zum Einlegen, da ihre Masse groß ist. Aber Tomaten können in Holzfässern eingelegt werden, der Geschmack ist nicht schlechter als mit einer Gurke.

Wachsende Regeln

Anbau von Tomatensorten Der Orangengigant wird durch Pflanzung von Sämlingen erzeugt. Solche Tomaten können sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland gepflanzt werden. Wenn Sie einen Strauch formen, ist es besser, 2-3 Setzlinge zu nehmen, da die Stiele der Pflanze schwach sind und großen Früchten nicht standhalten.

Für den Boden werden Gebiete mit sandigem Lehm und lehmigem Boden ausgewählt, die den optimalen pH-Wert enthalten.

Anbau von Tomatensorten Orange Riese, in 3 Stufen durchgeführt:

Bodenvorbereitung - seit dem Herbst durchgeführt. In diesem Stadium lösen sie die Erde, stellen die notwendigen mineralischen und organischen Dünger her und beseitigen Unkräuter.Bei der Auswahl eines Standorts, an dem Setzlinge gepflanzt werden sollen, sollten diejenigen bevorzugt werden, an denen im letzten Jahr Zwiebeln, Zucchini oder Kohl angebaut wurden. Im Gegenteil, Anbauflächen für Kartoffeln und Nachtschatten sollten ausgeschlossen werden.

Beachten Sie! Wenn die Tomaten an derselben Stelle neu gepflanzt werden, müssen sie einen Düngemittelkomplex bilden.

Aussaat - erfolgt im Frühjahr, und zwar Ende April oder Anfang März. Die Pflanzung erfolgt in speziellen Behältern oder Kisten, die am Boden kleine Öffnungen aufweisen sollten, damit die Belüftung erfolgt und die Pflanzen die benötigte Frischluft erhalten.

Die Samen werden in ein spezielles Substrat gepflanzt, das zuvor vorbereitet wurde. Es enthält Bestandteile wie Torf, Superphosphat, Sägemehl, Asche und Gewächshauserde. Sägemehl wird in kochendem Wasser eingeweicht und mit Ammoniumnitrat gedämpft.

Das Pflanzen von Tomatensamen erfolgt auf traditionelle Weise. Zuerst machen sie kleine Furchen, pflanzen Samen, füllen sie von oben mit Erde und gießen Wasser bei Raumtemperatur.

Das könnte Sie interessieren:

Das Pflanzen von Setzlingen im Freiland oder im Gewächshaus erfolgt, nachdem die Tomatensetzlinge endgültig geformt und gestärkt wurden. Vor dem Pflanzen wird der Boden vorbereitet, ausgegraben, flache Löcher werden im Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen und zwischen Reihen von 50 cm um den gesamten Umfang des Grundstücks gegraben. Nach dem Befeuchten Sämlinge pflanzen, bis zur Hälfte in den Boden eintauchen und mit trockenem Boden bestreuen.

Die letzte Phase des Pflanzens wird als gründliches Gießen der Löcher angesehen. An einem Busch wird empfohlen, bis zu einem Liter Wasser zu verwenden.

Interessant! Um den Strauch haltbarer zu machen und große Früchte gut zu halten, ist es wünschenswert, ihn aus 2-3 Sprossen zu formen.

Pflege Regeln

Pflege von Tomatensorten Orangengigant wird unmittelbar nach der Aussaat durchgeführt. Die Hauptereignisse finden jedoch statt, wenn Sämlinge auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus gepflanzt werden. In dieser Phase regelmäßig, wenn nötig, Unkraut jäten, die Erde bepflanzen, Pflanzen gießen, Büsche zerkleinern, fesseln sowie den Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge führen.

Die Bewässerung erfolgt während des Trocknens des Bodens, da übermäßige Feuchtigkeit zu gefährlichen Krankheiten führen kann. Sträucher werden während ihrer Blüte und Fruchtbildung intensiver bewässert. Dann kann der Flüssigkeitsbedarf bis zu 1 Liter pro Well betragen. Während der Regenzeit schließt eine reichliche Bewässerung die Pflanzung aus oder bewässert sie überhaupt nicht.

Das Top-Dressing wird während des Tomatenwachstums 3-mal oder öfter durchgeführt. Da diese Sorte mehr auf Düngemittel anspricht und auf eine bessere Entwicklung und die schnelle Bildung von Früchten anspricht. Für die Aufbereitung werden organische und mineralische Düngemittel verwendet. Es kann Superphosphat, Humus, Holzasche, Kaliumverbindungen, Ammoniumnitrat und andere Mittel sein.

Tomatenpflanzen nach Bedarf hacken. Bei dieser Art der Pflege schneiden sie überschüssige Blätter und Stängel ab und hinterlassen einen stärkeren, auf dem sich Eierstöcke mit Tomaten befinden.

Das Jäten und Hängen von Anlandungen erfolgt in der Regel parallel zur Bewässerung.

Sie bekämpfen Krankheiten und Schädlinge sowohl nach volkstümlichen Methoden als auch mit speziellen Chemikalien.

Beachten Sie! Wenn Sie die Pflanzen richtig pflegen, können Sie eine reiche Ernte erzielen.

Krankheiten und Schädlinge

Die meisten Gärtner und Gärtner stellten fest, dass die Orangen-Riesentomaten sehr resistent gegen bestimmte Krankheiten sind. Einige pathologische Prozesse bei Tomaten treten zwar immer noch auf, sie gehen jedoch in der Regel mit einem Mangel an Fähigkeiten zur Pflege von Pflanzen einher.

Um solche Krankheiten zu vermeiden, ist es notwendig, die Pflege richtig zu organisieren, wenn eine Tomate in einem Gewächshaus wächst, die gewünschte Temperatur, Feuchtigkeit und Beleuchtung aufrechtzuerhalten.

Häufige Schädlinge aller Tomatensorten sind Blattläuse, Bären, Drahtwürmer und Weiße Fliegen. Sie werden mit speziellen Mitteln bekämpft, die rund um die Pflanze gesprüht werden.

Bewertungen

Valery, 58 Jahre alt

„In den letzten 4 Jahren habe ich die Tomatensorten Orange Riese angepflanzt. Ich mag diese Art von Gemüse sehr, es ist einfach anzubauen. Durch die rechtzeitige Anwendung von Düngemitteln entwickeln sich die Früchte schnell und werden bis zu 500 g schwer. "

Elizabeth, 35 Jahre alt

„Ich mochte die orangefarbenen Riesentomaten. Zum ersten Mal im Gewächshaus gepflanzt, war der Ertrag gut. Die Früchte waren fleischig, saftig und schmeckten angenehm süß. Jetzt habe ich die Tomaten auf freiem Boden gepflanzt. Ich werde sehen, was passiert. "

Taisiya, 46 Jahre alt

"Ich habe lange davon geträumt, im Land Tomaten mit großen Früchten anzupflanzen, aber es gelang mir immer noch nicht. Und letzten Sommer riet mir mein Freund, die Samen des Orangengiganten zu kaufen, der seit mehr als 3 Jahren sät. Und so habe ich gepflanzt, ich mochte die Tomaten sehr, sie sind alle groß, die Haut ist glatt mit einer gleichmäßigen rosa Farbe und der Geschmack ist einfach wunderbar. “

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge