Tomato Sensei ist eine wunderbare Sorte für diejenigen, die große, süße und fleischige Tomaten mögen. Dies ist eine der frühen Sorten, die eine reiche Ernte liefert. Der Busch ist klein, determinant, Standardtyp.
Im Zustand des Gewächshausanbaus kann es eineinhalb Meter hoch werden, auf einer offenen Fläche, die eher klein ist.
Das Blatt ist gewöhnlich, dunkelgrün, klein. Tomaten reifen mit Bürsten von ungefähr drei bis fünf Stücken. Früchte bis zum ersten Frost, die letzten Früchte sind grün gepflückt und reifen bereits bei Raumtemperatur. Früchte von beeindruckender Größe können bis zu 400 Gramm schwer sein. Sie haben eine runde Herzform, der Stiel hat eine gerippte Oberfläche. Im reifen Stadium haben sie eine purpurrote Farbe. Das Fruchtfleisch ist Zucker, homogen und zart. Die Frucht schmeckt süßlich, erfrischend.
Wichtig!
Für eine bessere Ernte müssen Sie Büsche mit 1-2 Stielen richtig formen. Achten Sie darauf, die Büsche dieser Sorte zu binden, sonst kann der Stiel vom beeindruckenden Gewicht der Frucht einfach brechen.
Inhalt
Wachsende Empfehlungen
Diese Tomatensorte wird in Sämlingen angebaut. Vorbereitete Samen werden in einen Behälter mit Erde getropft, die Pflanztiefe sollte ca. zwei Zentimeter betragen. Dies geschieht hauptsächlich von März bis Anfang April. Empfohlene Temperatur für die Keimung von 23-25 Grad. Das Gießen sollte nur mit warmem Wasser unter Verwendung einer Sprühflasche oder einer Gießkanne mit kleinen Löchern durchgeführt werden.
Das Umpflanzen von Setzlingen im Freiland kann etwa zwei Monate nach dem Auftreten von Sprossen erfolgen. Vor dem Pflanzen muss der Boden gut ausgegraben und das Unkraut entfernt werden. Anschließend sollten tiefe Löcher vorbereitet und Dünger und anschließend Sämlinge eingebracht werden. Um eine reichliche Ernte pro Quadratmeter zu erzielen, können 3-4 Sträucher gepflanzt werden. Diese Sorte reagiert gut auf Düngemittel, die mit einem Mineralienkomplex angereichert sind. Während der Tomatenreifung wird empfohlen, mit Königskerzen- oder Vogelkot zu düngen.
Krankheiten und Schädlinge
"Sensei" ist resistent gegen viele Krankheiten, für prophylaktische Zwecke aus Fusarium oder Krautfäule wird empfohlen:
- Pflücken Sie die unteren Blätter einmal pro Woche.
- Unkraut ernten und den Boden lockern;
- Lüften Sie das Gewächshaus.
- Mit Phytosporin behandeln.
Das Besprühen mit Kräuterinfusionen und Insektiziden hilft dabei, Schädlinge loszuwerden. Eine Seifenlösung wirkt gut gegen Blattläuse. Wenn Sie den Boden mit Paprika bestreuen und mit Ammoniak verarbeiten, kommen die Schnecken nicht in die Nähe der Pflanzen.
Wo soll man wachsen?
Sensei kann in verschiedenen Regionen des Landes angebaut werden, sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland. Diese Sorte liefert eine stabile Ernte, bei intensiver Pflege kann sie gesteigert werden. Die Früchte vertragen den Transport gut und werden relativ lange gelagert. Diese Sorte reift zwischen 100 und 105 Tagen.
Vor- und Nachteile dieser Sorte
Man kann sagen, dass es keine Mängel gibt, außer dass man Tomaten, um sie anzubauen, rechtzeitig mit hochwertigen Düngemitteln zu Wasser und Requisiten füttern sollte.
Der erste Vorteil ist die Krankheitsresistenz, der hohe Ertrag und der exzellente Geschmack.
Ziel
Sensei-Tomaten produzieren reichhaltigen und dicken Saft, sie eignen sich sowohl für Babynahrung als auch für diätetische Zwecke. Diese Tomaten eignen sich hervorragend als Salat. Sie können auch Saucen, Kartoffelpüree, Suppen oder warme Gerichte daraus zubereiten.
Rezensionen:
Elena, Krasnodar-Gebiet
Wir pflanzen diese Sorte seit mehr als einem Jahr großformatige, attraktiv aussehende, süße Tomaten. Die erste Ernte ist größer, die nächste kleiner. Im Freiland ohne Folien gepflanzt. Eingemacht für den Winter in Scheiben behalten Tomaten perfekt ihre Form.
Natalia, Ufa
Es wurde auf offenem Boden angebaut, durchschnittliche Produktivität. Der Geschmack ist an der Spitze, auch Kinder haben gerne gegessen.