Die Sorte "Heavyweight of Siberia" liegt im Trend bei Bewunderern von rosa großfruchtigen Tomaten. Er gewann die Liebe der Gemüseanbauer dank der frühen Reife und Schlichtheit.
Inhalt
Grade vorteile
Die Züchter des "Sibirischen Gartens" haben versucht, alle möglichen Wünsche der Gemüsebauern bei der Züchtung dieser Sorte zu berücksichtigen und sie mit folgenden Vorteilen auszustatten:
- frühe Reifung;
- ausgezeichneter Geschmack der Frucht;
- Tomaten haben eine attraktive Präsentation;
- bestimmt für offenes Gelände;
- keine Angst vor niedrigen Temperaturen;
- besitzt Immunität gegen Krankheiten;
- Determinante;
- gute transportfähigkeit tomaten.
Grade Cons
Die kleinen Nachteile dieser Sorte sind:
- die Notwendigkeit, Büsche und Pinsel mit Früchten zu binden;
- verträgt Lufttemperatur über 30 Grad schlecht;
- nicht sehr hohe Produktivität.
Allgemeine Eigenschaft
Die Sorte erhielt ihren Namen aufgrund der Fähigkeit, bei widrigen Wetterbedingungen ziemlich schwere Tomaten auf Betten ohne Schutz zu züchten. Die Sorte wird sich in den zentralen Regionen Russlands und in Sibirien wohlfühlen. Für Gegenden mit heißen Sommern ist Tomate nicht geeignet, da hohe Temperaturen den Ertrag erheblich reduzieren.
Die Tomate „Heavyweight of Siberia“ hat eine frühe Reifezeit und trägt 95-105 Tage nach der Keimung Früchte. Die Sorte ist mit einer Höhe von nicht mehr als 70 cm bestimmend. Die mittelblättrigen Sträucher haben eine intensive dunkelgrüne Farbe und eine leicht gewellte Blattform. Adulte Pflanzen unterscheiden sich nicht in ihrer Stärke und müssen nicht nur am Hauptstiel, sondern auch mit Früchten bestrichen werden.
Produktivität der Sorte, Beschreibung und Anwendung von Früchten
Die Produktivität bei richtiger Pflege beträgt 10-11 kg pro Quadratmeter. Von einem Busch können Sie ca. 3 kg Obst sammeln. Die Erträge sind nicht sehr hoch, aber dieser Nachteil wird durch die hervorragenden Eigenschaften von Tomaten ausgeglichen.
Tomaten dieser Sorte haben eine schöne satte rosa Farbe, eine leicht abgeflachte Herzform und einen Zuckergeschmack mit einer angenehmen Säure. Die Früchte sind mehrkammerig, fleischig mit einer kleinen Menge Samen. Die Haut ist dünn, glatt, fehlerfrei und neigt nicht zu Rissen. Das Durchschnittsgewicht der Früchte beträgt 400-500 g. Beim Entfernen einiger Eierstöcke können jedoch Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 1 kg gezüchtet werden.
Früchte sind gut für den frischen Gebrauch, Gemüsesalate, Scheiben. Sie dekorieren alle täglichen und festlichen Gerichte und eignen sich dank des saftigen Fruchtfleisches hervorragend für die Zubereitung von Säften, Pasten, Lecho und Snacks aller Art. Durch die gute Transportierbarkeit können reife Tomaten über kurze Strecken transportiert werden. Für lange Reisen eignen sich Tomaten in reifer, das heißt gelblich-brauner Farbe. Hervorragende Präsentation macht es möglich, die Früchte erfolgreich zum Verkauf zu nutzen.

Wachsende Funktionen
Samen aussäen
Die Aussaat erfolgt von Mitte März bis zum 1. April, abhängig vom geplanten Pflanzdatum im Boden.Mit solchen Aussaattagen liegt die Erntezeit im Juni-Juli-Monat.
Bodentransplantationstermine
Sämlinge werden in den Boden gepflanzt, wobei die Wetterbedingungen je nach Region im Vordergrund stehen.
Die optimale Zeit ist, wenn die Nachttemperatur nicht unter 10 Grad fällt und tagsüber etwa 15 Grad Hitze eingestellt werden. In der Regel fällt dieser Zeitraum auf den Monat Mai.
Wählen Sie einen Landeplatz
Ein Bett für Tomaten ist auf einem Standort mit fruchtbarem Boden gemacht. Der Platz sollte offen und gut beleuchtet sein. Tiefebenen werden am besten vermieden, während starker Regenfälle Wasser stagniert, was das Risiko von Krankheiten erhöht. Pflanzen Sie Tomaten nicht länger als zwei Jahre hintereinander an derselben Stelle. Die besten Vorläufer für Pflanzen sind Hülsenfrüchte, Knoblauch und Zwiebeln. Während die Sämlinge auf einer Fensterbank wachsen, kann ein Beet für Tomaten mit Senf bepflanzt werden und vor dem Pflanzen das gewachsene Nutzgras ausgegraben werden.
Landemuster
Trotz der zu geringen Sorte sollte das Pflanzschema frei sein. Zwischen den Büschen 40-50 cm und zwischen den Reihen 70-80 cm lassen. Es wird empfohlen, nicht mehr als 3-4 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. Verdickte Pflanzungen erhalten weniger Sonnenlicht und sind schlecht belüftet. Dies verringert die Menge und Qualität der Tomaten.
Wie kneifen und binden?
Das Kneifen von Tomaten dieser Sorte ist optional. Mit dieser Methode können Sie jedoch die größten Früchte anbauen, da dieser Strauch aus zwei oder drei Stielen besteht.
Schwache Büsche können schwere Tomaten nur schwer halten, daher müssen sie gebunden werden. Hierfür sind alte Nylonstrumpfhosen gut geeignet, die die Pflanze schonend aber gleichzeitig festhalten. Unter Bürsten mit massiven Früchten ist es besser, Requisiten zu platzieren, um Brüche zu vermeiden.
Wie man wässert
Großfruchtiger "Heavyweight of Siberia" sollte alle 5-6 Tage reichlich gegossen werden. Verbrauch - 5 Liter pro Busch. Es wird empfohlen, das Wasser zur Bewässerung beizubehalten, um es auf eine optimale Temperatur von 20 ° C zu erwärmen. Es ist besser, die Tomaten abends oder früh morgens zu gießen. Es ist wichtig, ein starkes Austrocknen des Bodens zu verhindern, da dies zum Reißen der Früchte führen kann. Zu häufiges, aber nicht reichliches Gießen macht den Geschmack von Tomaten wässrig. Nach dem Gießen muss unbedingt gelockert werden.
Wie düngen?
Die erste Düngung kann direkt während des Pflanzens erfolgen. Fügen Sie dazu einen Vierteleimer verfaulten Kompost und eine Handvoll Asche in jeden Brunnen.
Nach zwei Wochen ist es gut, die Pflanzen mit Gülle mit Brennesseln zu füttern. Sie können für diesen Dünger ein separates Fass herstellen und den Aufguss die ganze Saison über für verschiedene Kulturen verwenden. Auf ein 100-Liter-Fass einen halben Eimer Kuh- oder Pferdemist, einen Eimer frische Brennnessel und ein Viertel Roggenbrot geben. Bestehen Sie auf 3-4 Tage und das Universal-Dressing ist fertig. Es kann alle drei Wochen einmal verwendet werden. Für die volle Entwicklung der Tomaten wird dieser Dünger mit Mineralien abgewechselt.
Tatsache!Tomaten sind anspruchslose Pflanzen, aber sehr reaktionsschnell. Je gewissenhafter sie betreut werden, desto mehr Ernte geben sie.
Resistenz gegen widrige Umstände und Krankheiten
Wie bereits erwähnt, wächst das „Schwergewicht Sibiriens“ bei mittleren Temperaturen gut und verträgt keine Hitze über 30 ° C. Wenn die Hitze jedoch überholt ist und länger als einen Tag anhält, können Pflanzen durch regelmäßiges Gießen und die Schaffung von künstlichem Schatten unterstützt werden. Während der heißesten Stunden wird ein Schatten erzeugt, indem ein Schattennetz oder ein Stoff über die Büsche gezogen wird.
Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten, die häufig Tomaten betreffen. Aber zur Vorbeugung können Sie immer noch einfache Tricks anwenden:
- entfernen Sie die unteren Blätter des Busches in Kontakt mit dem Boden;
- Binden Sie die Büsche so, dass Pflanzen und Früchte nicht mit dem Boden in Berührung kommen.
- Behandeln Sie die Samen vor dem Pflanzen mit Kaliumpermanganat-Lösung.
- Besprühen Sie die Büsche zwei Wochen nach dem Pflanzen mit einer Bordeaux-Mischung.
Die Sorte "Heavyweight of Siberia" ist eine echte Entdeckung für Gemüseanbauer in Zentralrussland und Sibirien. Gärtner können ohne großen Aufwand und in kurzer Zeit wirklich wertvolles Gemüse anbauen - großfruchtige rosa Tomaten mit großartigem Geschmack.
Bewertungen
Elena, 30 Jahre alt
2015 wuchs sie in einem Gewächshaus auf, es gibt keinen freien Platz im Freigelände. Büsche winkten mehr als einen Meter. Es gab ungefähr 10-12 große Tomaten auf den Büschen. Es schmeckt süß, fleischig, Saft fließt nicht, wenige Samen. Ich war zufrieden
Eugene, 37 Jahre alt
Die Büsche sind natürlich für solche Früchte gebrechlich. Ich musste klug und in jeder Hinsicht fähig sein, Zweige mit Tomaten zu pflegen. Ich mochte den Geschmack, die Haut ist dünn, das Fruchtfleisch ist süß. Gleichzeitig mit den frühen Rotfrüchten gereift, gefiel es ihm mit Sicherheit. Normalerweise essen wir Pink näher am Herbst.
Tatyana Vasilievna, 56 Jahre alt
Ich habe seit mehr als 8 Jahren aus meinen Samen gepflanzt. Ich bin kein Stiefkind, ich binde es nicht, unter der Bürste ersetze ich Schleudern oder lege den Strohhalm, Zeitungen. Einer der ersten, der auf den Markt kommt.