Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Success"

2.03.2018 Tomaten

Erfolg ist eine frühreife, niedrig wachsende Tomatensorte. Die Anbaumethode ist abhängig von der Klimazone. In den südlichen Regionen kann man also auf offenen Beeten pflanzen. Und im Norden - im Filmgewächshaus.

Der Busch wird bis zu 70 cm groß und benötigt kein Strumpfband und keine Stiefsöhne. Die Ernte beginnt bereits 85-100 Tage nach dem Auftreten der ersten Sämlinge.

Ihre Vorteile:

  • ist beständig gegen starke Temperaturschwankungen;
  • hat ausgezeichnete Ertragsindikatoren;
  • gut transportiert;
  • kann ziemlich lange gelagert werden;
  • hat eine Resistenz gegen die meisten Krankheiten.

Tomaten sind pflaumenförmig, glänzend, haben eine glatte Oberfläche und wiegen 60-79 g. Die Farbe ist rot. Perfekt für den Frischgebrauch und zum Salzen geeignet.

So pflegen Sie Tomaten

Um eine gute Ernte der Tomaten zu gewährleisten, sollten sie rechtzeitig und ordnungsgemäß gepflegt werden.

Es gibt einige Nuancen für die Tomatensorte

  1. Achten Sie besonders auf die Bewässerung von Pflanzen. Wenn der Boden vor allem während der Reifung trocknen gelassen wird, kann dies zum Verdrehen der Blätter, zum Herabfallen des Eierstocks sowie zum Verblassen der Früchte führen.
  2. Das Temperaturregime für diese Sorte ist ebenfalls von großer Bedeutung. Beispielsweise hören die Büsche bei niedrigen Temperaturen auf zu wachsen und blühen nicht mehr. Und zu hoch kann die Erträge reduzieren.
  3. Die Düngung von Tomaten wird nur durchgeführt, wenn der Boden einen Mangel an irgendeinem Element aufweist.

Während des Wachstums der Sämlinge muss dem Boden beispielsweise Phosphor zugesetzt werden. Da sein Mangel zu einer Verzögerung der Reifung von Tomaten führen kann.

Wenn der Boden stickstoffarm ist, kann dies verschiedene Krankheiten hervorrufen und infolgedessen die Fruchtbildung beeinträchtigen.

Befindet sich im Boden hingegen ein Stickstoffüberschuss, kann dies zu einer Verzögerung der Entwicklung und einer weiteren Abnahme der Produktivität führen.

Wie bereite ich Samen zum Pflanzen vor?

Es wird empfohlen, die Samen vor der Aussaat mit einer blassrosa Kaliumpermanganatlösung zu behandeln. Dies ist zur Vorbeugung von Krankheiten.

Nach der Verarbeitung werden die Samen in vorbereiteten Schalen (Schubladen sind großartig) bis zu einer Tiefe von etwa 2 cm ausgesät und dann an einen warmen Ort gelegt. Während dieser Zeit ist keine Beleuchtung erforderlich.

Nachdem die ersten Triebe erschienen sind, werden die Behälter an einen anderen Ort verbracht. Es ist wichtig, Sprossen mit Licht zu versorgen. Beleuchten Sie sie dazu mit Leuchtstofflampen.

Wenn sie wachsen, sollten schwache Triebe entfernt werden. Wenn mehrere echte Blätter erscheinen, wird ein Pflückvorgang durchgeführt.

Wichtig! Die Ernte ist einer der Hauptfaktoren, um in Zukunft eine gute Ernte zu erzielen. Nach dieser Prozedur werden die Wurzeln der Setzlinge stärker und robuster.

Ein Pick kann folgendermaßen durchgeführt werden:

  • Option, wenn eine Pflanze in neuen Boden verpflanzt wird;
  • Umschlagmethode - Bei dieser Methode werden die Sämlinge in einen neuen Container mit einem Stück Erde umgefüllt.

Pflanzen von Pflanzen in einem Gewächshaus

Sämlinge werden im Alter von 45-60 Tagen gepflanzt.

  1. Der Boden muss bewässert und gedüngt werden.
  2. Die Anzahl der Tomatenreihen hängt von der Breite des Gewächshauses ab. Es ist wichtig zu wissen, dass die Gänge ungefähr 30 cm lang sind und die Büsche sich in einem Abstand von 35 cm befinden.
  3. Während der Anpassungszeit müssen die Sämlinge alle zwei Tage einmal gegossen werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser.

Nachdem die Pflanzen Wurzeln geschlagen haben, sollte das Gießen die Anzahl der Güsse reduzieren. Zu diesem Zeitpunkt werden die Büsche alle 5 Tage einmal gewässert.

Das könnte Sie interessieren:

Etwa sieben Tage nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen gefüttert werden. Verwenden Sie dazu eine organische Lösung. Zum Beispiel Hühnerkot, der im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt wurde. Sie können auch Königskerze 1: 5 verwenden.

Führen Sie eine Woche nach dem ersten das zweite Top-Dressing durch. Verwenden Sie dazu die gleiche Lösung und geben Sie 10 g Harnstoff, Nitrophosphat und Kaliumchlorid hinzu.

In unserem Fall müssen Pflanzen nicht zwingend gekniffen werden, aber um größere Früchte zu erhalten und den Reifungsprozess zu beschleunigen, ist es besser, den Stiefsohn zu entfernen.

Wichtig! Wenn Sie Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, reißen Sie alle Blätter ab, die von unten wachsen.

Tomaten auf einem offenen Garten pflanzen

Dies sollte Ende Mai - Anfang Juni erfolgen. Es ist wichtig, dass die Frostgefahr vorübergeht.

Für den Erfolg ist jedoch wie bei allen untergroßen Tomaten das folgende Pflanzschema erforderlich: 30x40 oder 35x50. Viele Gärtner pflanzen nach der Tape-Methode, andere nach der Square-Methode. Es hängt ganz von den individuellen Vorlieben ab.

Brunnen zum Einpflanzen sollten 10-15 cm tief sein. Anschließend werden die Pflanzen mit einem Mineraldünger-Komplex bewässert.

Tomaten werden in etwa 10 Tagen Wurzeln schlagen.

Ratschläge! Wenn immer noch Frostgefahr besteht, sollten Sie die Sämlinge mit einer Folie abdecken.

Zwei Wochen nach dem Einpflanzen sollten die Büsche gespudt werden.

Bewertungen

Alexander, 35 Jahre alt

Zum ersten Mal habe ich Success in diesem Sommer gepflanzt. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Sorte ihren Namen vollständig rechtfertigt. Die Pflanze war nicht skurril. Die Pflanze in ein Foliengewächshaus gepflanzt. Ernte zufrieden. Die Sorte war allgemein beliebt. Ich mochte den Geschmack der Früchte, Tomaten wurden lange frisch gelagert.

 

Catherine 54 Jahre alt

Erfolgreich in diesem Sommer. Tomaten sind stressresistent, sie vertragen einen ziemlich kalten Sommer. Reagiert günstig auf Düngeranwendung. Wuchs im Garten ohne Stiefsohn und Strumpfband. Der Geschmack ist ausgezeichnet, die Tomaten sind saftig, leicht sauer, sie mochten sowohl frisch als auch eingelegt. Einmachen ist praktisch.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge